Warum sind die Harleys gebraucht so teuer?
Moin,
Ich schaue mir laufend die Preise für gebrauchte Motorräder an.
Jedes stelle ich mir vor, ich hätte die eine oder andere in der Garage...
Aber die ist schon voll.
Jedenfalls habe ich noch nie eine Harley besessen, aber schon gefahren:
1340 Evo, 1200 Sportster Stage II...
Bisschen pummelig, recht hübsch, lassen sich sogar im Geschlängel
ganz nett fahren, sofern die Rasten nicht zuweit vorn sind.
Richtig geil finde ich den unregelmässigen Motorlauf, weil beide Pleuel
auf demselben Hubzapfen sitzen. Den Zahnriemen mag ich nicht, der ist
mir zu weich...
Die Verarbeitung ist mittlerweile ganz gut, aber auch nicht wirklich transzendent...
Also meine Frage: Warum sind die Dinger so teuer?
Es wird, zumindest in meiner Gegend, keine einzige verwanzte Sportster 883 unter 5000 Euro angeboten.
Die sind dann so um die 15 Jahre alt, und danach werden sie wieder teurer 😕
Gebrauchtpreise um die 20.000 sind keine Seltenheit.
Spinnen die?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 21. März 2015 um 13:02:07 Uhr:
ich habe noch keine HD erlebt die z.B. in unseren "Vor"-Alpen auf kurvigem hügeligen Geläuf mit meiner XV mithalten konnte.
😁
grüßchen Frank
.
.
Eine Harley hält nicht mit sondern gibt vor. Ausserdem ist es unter Harleys verpönt sich mit gemeinem "Strassenpöbel" zu messen.
😁😁😁
345 Antworten
Zitat:
@mustang-shelby schrieb am 21. März 2015 um 20:14:41 Uhr:
der Helm passt nicht zur Harley,Zitat:
@DoppelPfeil schrieb am 21. März 2015 um 19:59:41 Uhr:
Was sieht cooler aus? :-)
HALLO, warum verkaufen die wohl soviel Zubehör,
den kannste auf ne BMW anziehen
😁
HD war ja auch nur geliehen, ist mir sonst zu teuer 😁 🙄
Sonst fahre ich auch eine BMW, hast du richtig erraten!
Übringes, @Ramses297 mein Foto ist gerade auf der Strecke aufgenommen worden
(http://www.youtube.com/watch?v=sYxU_lYBHpY)
Und die SSP sind zu leicht für die Snake, die kann mann kaum auf der Erde halten!
https://www.youtube.com/watch?v=dciyhfaScAo
Zitat:
@mustang-shelby schrieb am 21. März 2015 um 21:05:37 Uhr:
gibts auch Motorrad ohne Koffer?
Den hinteren Kotflügel sieht ohne Koffer bei HD meistens unharmonisch aus. Sie sind rigide auf den Rahmen zugeschraubt. Müssen den schwindendes Rad umfassen und sind daher tief. Wenn ihr euch den ohne Koffer anschaut werdet ihr gleich verstehen was ich meine.
Zitat:
@DoppelPfeil schrieb am 21. März 2015 um 21:31:13 Uhr:
Übringes, @Ramses297 mein Foto ist gerade auf der Strecke aufgenommen worden
(http://www.youtube.com/watch?v=sYxU_lYBHpY)
Du hast aber nur eine Maschine ausgeliehen? 😉
Zitat:
@DoppelPfeil schrieb am 21. März 2015 um 21:31:13 Uhr:
Und die SSP sind zu leicht für die Snake, die kann mann kaum auf der Erde halten!
https://www.youtube.com/watch?v=dciyhfaScAo
Ja, das wäre ein Kandidat, wo ich sagen würde, er hat sich für das falsche Modell entschieden!
Eine Geländemaschine wäre richtig(er)!
😉
Die Frage ist doch schnell und einfach beantwortet.
Die gebrauchten sind so teuer, weil die Neuen noch viel teurer sind.
Dafür schon 4 Seiten?
Ähnliche Themen
Eine Streetbob kostet 14.000, gibt's nicht unter 9.500.
Eine Sporty gibt's für unter 10.000 neu und gebraucht nicht unter 5000.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 21. März 2015 um 21:50:22 Uhr:
Du hast aber nur eine Maschine ausgeliehen? 😉Zitat:
@DoppelPfeil schrieb am 21. März 2015 um 21:31:13 Uhr:
Übringes, @Ramses297 mein Foto ist gerade auf der Strecke aufgenommen worden
(http://www.youtube.com/watch?v=sYxU_lYBHpY)
Ja, und auch heile zurückgebracht, versteht sich :-)
Die BMW hab ich für $2500 gekauft, das war fast günstiger, als zwei Wochen HD fahren.
Harley ist wie ein Mobiltelefon:
- Es macht Dinge nicht besser (aber teilweise auch nicht schlechter) als andere Produkte mit gleichem Verwendungszweck. Aber es ist schon mal in der Anschaffung teurer und somit »Elite«.
- Man könnte es als Alltagsgegenstand verwenden, aber wenn's runterfällt/umfällt sitzt der Schmerz tief.
- Von vielen wird so ein Gerät erträumt, nach dem Erwerb sind sie aber nicht unbedingt glücklich.
- Um sein Glück wieder zu finden, wird dann Zubehör gekauft. Natürlich vom originalen Hersteller mit originalem Logo - man ist ja irgendwie verpflichtet.
- Andere werden immer neidisch sein und mit ihren meist deutlich günstigeren japanischen und koreanischen Geräten den Alltag gestalten.
- Noch andere greifen zu altgedienten Geräten aus den späten 1990er Jahren. Die funktionieren noch, halten lange durch und mit etwas Lack und Liebe und ein paar günstigen Ersatzteilen können sie auch noch den eigentlichen Einsatzzweck erfüllen.
Die Frage die man sich also eigentlich stellen muss: Reicht einem ein Nokia 3210 oder muss man - um jeden Preis - ein Smartphone kaufen?
Falls die Antwort Nokia 3210 lautet -> Japanchopper aus den 1990er Jahren kaufen.
Falls die Antwort »weder noch, ich will ein Smartphone mit Android« lautet -> aktuellen Japan- oder Koreachopper kaufen.
Falls die Antwort iPhone lautet -> Harley kaufen.
So einfach ist das. 😉
Grüße, Martin
Vielleicht ist es auch das ganze Zubehör, damit das amerikanische Eisen überhaupt erst richtig toll wird:
Sporty für 9.990, dann noch die Zwei-Personen Sitzbank, die Sissy bar, die Fransen an den Lenkerenden...und ruckzuck ist man
bei 12-13?? Dann klingt die H-D nicht so wie eine "richtige", dann braucht es noch den schreienden Adler...
Vielleicht liegt der Neupreis dann ordentlich über dem Listenpreis?
Man sollte sich da mal bei den HD-Fahrern erkundigen, um zu wissen, wie das genau abläuft.
Wie teuer sind die einsatzbereiten Neu-Harleys in der gewünschten Farbe wirklich?
Türlich könnte ich einfach mal beim 🙂 HD-shop vorbei, aber erstmal ist der weit, und zweitens
nerven die mich. Denn wenn man mit dem Japaner da vorbeikommt, und obwohl man mehr Kilometer gefressen
hat und an mehr Lagerfeuern gesessen als die 🙂 das wohl jemals tun werden, ist man in dieser speziellen Clique
nur ein Mensch dritter Ordnung.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 21. März 2015 um 23:38:42 Uhr:
Vielleicht liegt der Neupreis dann ordentlich über dem Listenpreis?
Alte Weisheit: Zubehör bzw. Tuning bringen beim Verkauf nicht unbedingt das, was der Verkäufer dann dafür haben will (am Besten nämlich 1:1 Wertsteigerung).
Bei Harley bzw. Chopper im allgemeinen scheint diese Regel jedoch außer Kraft gesetzt zu sein. Sieht man ja auch bei den diversen Suzuki, Honda und Yamaha Choppern mit viel Lametta.
Kofferträger an einer Sporttourer? Den kann man gratis dazugeben oder abmontieren. Da will kein Käufer auch nur 50 Euro für bezahlen (auch wenn er neu 150-200 Euro gekostet hat).
Lustiges Lametta und geflochtene Lederbändel an den Lenkerenden? Da legt man doch gerne den Neupreis für hin. 😉
Grüße, Martin
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 21. März 2015 um 17:03:41 Uhr:
Manchmal amüsiere ich mich hier königlich! 😁 😁 😁Zitat:
@moppedsammler schrieb am 21. März 2015 um 15:03:32 Uhr:
Das Thema ist natürlich ein gefundenes Fressen für Berufspragmatiker.
Geht mir genauso.
Manchmal mischt sich auch noch eine Portion Mitleid mit hinein. 🙄
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 22. März 2015 um 10:20:01 Uhr:
Manchmal mischt sich auch noch eine Portion Mitleid mit hinein. 🙄
Wollte ich nicht erwähnen.
Mitleid bekommt man schließlich geschenkt.
A propos: Von deinem Crash-Video habe ich mal einen Screenshot gemacht.
Nach dem breiten Grinsen des Harley Owners hat er die E-Glide absichtlich an dieser Stelle gecrasht,
und vermutlich ebenso absichtlich im T-Shirt...vor laufenden Kameras.
Da bekommen die Begriffe "sich köstlich amüsieren" und "Mitleid" eine ganz neue Dimension...
Harley und Hollywood, das gehört zusammen. Show, Mythos, Legende, raus aus dem schmutzigen
RL 1.0...Jedermann ein Star. Von Marlon Brando über Schwarzi, Evil Knievel, BB, Peter Fonda, Johnny Depp, Nicholas Cage...
Das Eisen, aus dem die Helden sind. Da spielt Geld nur noch eine sehr untergeordnete Rolle.
Auf einer XJ oder CX den Terminator jagen, das ist nicht erwünscht.
Das ist eine Stelle, wo hunderte von Bikers schon gekrascht sind. Ist aber fahrkönnerisch nichts besonders, nur eine kleine Bodenwelle gibts da noch. Es bleibt ihm also auch nichts übrig als dumm zu grinsen, nachdem er sich als der hundertster Idiot geoutet hat.
Jetzt steht da schon die Polizei den ganzen WE um die Bike-Massaker zu unterbinden.
Diese Kurve ist sehr gefährlich, weil der Kurvenradius nicht kontinuierlich kleiner wird, wie sonst üblich, sondern fast sofort wie am Kurvenscheitelpunkt ist. Dadurch muss man relativ eckig einlenken, was ein träges Eisenschwein wie 'ne Harley gar nicht mag. Die Bodenwelle macht das Ganze nicht einfacher.