Warum sind die Harleys gebraucht so teuer?
Moin,
Ich schaue mir laufend die Preise für gebrauchte Motorräder an.
Jedes stelle ich mir vor, ich hätte die eine oder andere in der Garage...
Aber die ist schon voll.
Jedenfalls habe ich noch nie eine Harley besessen, aber schon gefahren:
1340 Evo, 1200 Sportster Stage II...
Bisschen pummelig, recht hübsch, lassen sich sogar im Geschlängel
ganz nett fahren, sofern die Rasten nicht zuweit vorn sind.
Richtig geil finde ich den unregelmässigen Motorlauf, weil beide Pleuel
auf demselben Hubzapfen sitzen. Den Zahnriemen mag ich nicht, der ist
mir zu weich...
Die Verarbeitung ist mittlerweile ganz gut, aber auch nicht wirklich transzendent...
Also meine Frage: Warum sind die Dinger so teuer?
Es wird, zumindest in meiner Gegend, keine einzige verwanzte Sportster 883 unter 5000 Euro angeboten.
Die sind dann so um die 15 Jahre alt, und danach werden sie wieder teurer 😕
Gebrauchtpreise um die 20.000 sind keine Seltenheit.
Spinnen die?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 21. März 2015 um 13:02:07 Uhr:
ich habe noch keine HD erlebt die z.B. in unseren "Vor"-Alpen auf kurvigem hügeligen Geläuf mit meiner XV mithalten konnte.
😁
grüßchen Frank
.
.
Eine Harley hält nicht mit sondern gibt vor. Ausserdem ist es unter Harleys verpönt sich mit gemeinem "Strassenpöbel" zu messen.
😁😁😁
345 Antworten
Zum Spass haben braucht man keine Harley.
Es gab 3 Easy Rider Motorräder. Alles andere ist gefaked😁
MfG RKM
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 22. März 2015 um 13:25:41 Uhr:
Zum Spass haben braucht man keine Harley.Es gab 3 Easy Rider Motorräder. Alles andere ist gefaked😁
MfG RKM
Hat Peter Fondas Maschine vorne eine Felgenbremse? 😕
Ich kann da vorne nix in der Richtung erkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ringkolbenmaschine schrieb am 22. März 2015 um 13:25:41 Uhr:
Zum Spass haben braucht man keine Harley.Es gab 3 Easy Rider Motorräder. Alles andere ist gefaked😁
MfG RKM
Eugen Witt fährt mit einem falschen Motor!
https://www.youtube.com/watch?v=Wa3Ygsoca9kZitat:
@muhmann schrieb am 22. März 2015 um 13:49:47 Uhr:
Sind das eigentlich die einzigen Kurven der ganzen USA?
Doch, es gibt schon reichlich Strecken. Die Snake ist so bekannt, weil sie nahe Los Angeles ist und an ein Auto- und Motorrad-Treffpunkt Rockstore angeknüpft ist. Und, diese Kurve, die ist wahrscheinlich einmalig, was der Videosansammlung angeht :-)
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 22. März 2015 um 12:57:35 Uhr:
Diese Kurve ist sehr gefährlich, weil der Kurvenradius nicht kontinuierlich kleiner wird, wie sonst üblich, sondern fast sofort wie am Kurvenscheitelpunkt ist. Dadurch muss man relativ eckig einlenken, was ein träges Eisenschwein wie 'ne Harley gar nicht mag. Die Bodenwelle macht das Ganze nicht einfacher.
Ich glaube der hat einfach von vorne an die falsche Linie gefahren, zu schnell bis zu Ende, und dann noch leicht abfallende Fahrbahn zu Straßenseite, was ihm zu Verhängnis geworden. Wenn man aber schon mal die kurve gefahren ist, sieht man es alles.
Und, der hätte aber auch langsamer werden können, nachdem die Krummer anfangen zu schleifen, oder?
Hier die gleiche Kurve aus einer anderen Perspektive.
Es sind aber fast immer Kurven, wo der normale US-Sattelzug lang passt. Und zwar beide Richtungen gleichzeitig.
So Strecken wie in den Alpen gibt es da nicht. Hab zumindest noch nie ein Video mit so einer Strecke gesehen.
Deswegen fahren die ja auch alle Harleys. Mehr Schräglage ist legal nicht machbar...
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 22. März 2015 um 14:34:13 Uhr:
Es sind aber fast immer Kurven, wo der normale US-Sattelzug lang passt. Und zwar beide Richtungen gleichzeitig.So Strecken wie in den Alpen gibt es da nicht. Hab zumindest noch nie ein Video mit so einer Strecke gesehen.
Deswegen fahren die ja auch alle Harleys. Mehr Schräglage ist legal nicht machbar...
Das mit dem Sattelzug wirst du wahrscheinlich Recht haben, aber die kurven wie auf der Snake gibt es reichlich noch z.B.
http://www.panoramio.com/photo/18952383- da auch gerne sich Google Map anzeigen lassen.
Wenn man sich die Videos vom Mullholland Drive anschaut kann man schon den Eindruck gewinnen, daß es sich hier um die Mutter aller Poserkurven handelt, da ist es, wenn man die Strassenbeschaffenheit mit berücksichtigt, kein Wunder, daß sich dort so viele wegschmeißen.
Zitat:
@ka-ruffi schrieb am 22. März 2015 um 15:15:29 Uhr:
Wenn man sich die Videos vom Mullholland Drive anschaut kann man schon den Eindruck gewinnen, daß es sich hier um die Mutter aller Poserkurven handelt, da ist es, wenn man die Strassenbeschaffenheit mit berücksichtigt, kein Wunder, daß sich dort so viele wegschmeißen.
Nur eine kleine Korrektur: die Snake liegt am Mullholand HIGHWAY. Mullholand Drive ist da noch 20km entfernt! Ich bin auf den Trick auch mal reingefallen - Mullholand Drive von Westen LA ist eine relativ kurze Straße die am Mullholand Gateway endet, bzw. in ein Trail übergeht. Die Anwohner haben sie sperren lassen, bzw. nie zu einer KFZ-Straße ausbauen.
Den "richtigen" Mullholand Drive findet man schon weiter im Osten so ab HWY 405.
https://www.google.com/.../@34.12732,-118.737065,13zWar aber eine sehr schöne Reise insgesamt. Daher bin ich auch so kommentarfreudig hier :-)
Wenn ich von Kurven schwärme, meine ich mehr sowas...
http://www.motorradonline.de/.../...pas_Suedfrankreich.jpg.1658836.jpg
Und ja, da war ich schon. 🙂
die kurve in der USA, welche ihr angesprochen habt. Gibt es auch einen der Filmt regelmäßig die Unfälle:
https://www.youtube.com/channel/UCvtfT-xYX4Q-jC2Mbsk3OUA
edit:
also wenn ich das video anschaue ist das schon mackaber: Sieht so aus, als steht schon Transporter bereit um die anfallenden Crash-Bikes abzutransportieren...
Is ja nun nix neues, daß der RNickey Mouse an der Kurve sitzt und mit seinen Filmchen mehr oder weniger Geld verdient.
Und man bekommt wirklich den Eindruck, daß das die einzige Kurvenstrecke in den USA ist...
In Nordamerika ist halt alles ein wenig größer.
Als wir vorletztes Jahr in Kanada unterwegs waren, haben wir sogar sowas wie eine "Kehre" gefunden...