Warum senkt Audi nicht die Preise?

Audi A6 C6/4F

Unter anderem deshalb:

Link

Grüße

38 Antworten

Re: Re: Bayern Subvention

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Dagegen sind die rund 2,5 Millionen (VK-Preis!!!) für 22 Bayern-Spieler doch echt billig...😁😁

Das ist für Audi eine Nullnummer, bzw. die verdienen noch gut an den Autos, wenn die Wagen nach einem Jahr verkauft werden. Es gibt doch genug verrückte, die spez. solche Wagen suchen und kaufen

Re: Re: Re: Bayern Subvention

Zitat:

Original geschrieben von Nobody60


Das ist für Audi eine Nullnummer, bzw. die verdienen noch gut an den Autos, wenn die Wagen nach einem Jahr verkauft werden. Es gibt doch genug verrückte, die spez. solche Wagen suchen und kaufen

Gibt's bei Toyota auch so ne Dienstwagenbörse? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Warum Audi nicht die Preise senkt?

Wartet mal ab, wenn Lexus den europäischen Markt aufmischt. Ich freue mich da jetzt schon drauf!

Lexus, BMW, Mercedes… im Audiforum zu „verteidigen“ ist ein schwieriges Unterfangen. Das zeigen die subjektiven Meinungen und Antworten auf diese Aussage. Es gibt immer Leute, die sich gleich bei der Erwähnung einer Fremdmarke angesprochen fühlen, ihre eigene Automarke zu „verteidigen“ 😉.

Fact ist: Die Zukunft wird’s, ohne jegliche Emotionen, über die Verkaufszahlen zeigen.

Gruss
H-3

Zitat:

Original geschrieben von H-3


Lexus, BMW, Mercedes… im Audiforum zu „verteidigen“ ist ein schwieriges Unterfangen. Das zeigen die subjektiven Meinungen und Antworten auf diese Aussage. Es gibt immer Leute, die sich gleich bei der Erwähnung einer Fremdmarke angesprochen fühlen, ihre eigene Automarke zu „verteidigen“ 😉.

Fact ist: Die Zukunft wird’s, ohne jegliche Emotionen, über die Verkaufszahlen zeigen.

Gruss
H-3

Sehe ich nicht ganz so sehr. Ich fahre sehr gerne Audi, bin aber auch für andere Marken offen (wobei meine traditionelle Alternativmarke derzeit vom Design her in eine Richtung geht, die nicht meine ist. Vor Bangle war das anders...).

Hätte hier jemand gesagt: "Ein Lexus bietet mehr (Luxus, Ausstattung, Fahrleistungen etc.)" hätte man in aller Seelenruhe drüber reden können. 😉 (zumindest mit mir). Aber hier was vom großen Lexus-Schreckgespenst zu schreiben, ist (völlig emotionslos) seit Jahren durch die Fakten widerlegt.

Du hast sicher recht, dass die Verkaufszahlen die Antwort geben werden. Aber wenn wir schon so weit in die Zukunft schauen wollen: Da wird derjenige Hersteller, der in Sachen alternative Energien die passende Antwort parat haben wird, die Nase vorn haben. Und ein Hybrid nutzt keine alternativen Energien, ist also mithin nur eine Zwischenlösung. Was aber in Sachen alternative Antriebe passieren wird, das ist meiner Kristallkugel noch völlig verschlossen. Brennstoffzelle (Merc), Erdgas (Opel, Volvo), Wasserstoff (BMW)... Keines davon ist heute schon in der Nähe einer Serienreife oder aber eine echte Alternative (Erdgas und Öl hängen zu dicht zusammen...🙁). DA wird aber die Zukunft entschieden werden. Für die nächsten 10 Jahre (konventionellen) Antrieb ist mir für die deutschen Hersteller noch nicht bange...😉

Ähnliche Themen

Es mag durchaus stimmen dass ein Audi-Forenmitglied seine Marke, für die er sich meist nach persönlichen Kriterien entschieden hat, in gewisser Hinsicht auch verteidigt, basiert die Wahl doch auf eigenen Ansprüchen.

Hier allerdings in seiner Signatur einen Audi sein Eigen zu nennen und dann den utopischen Siegeszug einer Marke wie Lexus zu prognostizieren, Korruptionsskandale und durch Medien gehypte Vorteilsverschaffungen mit der Kaufentscheidung des deutschen Volkes in Verbindung zu bringen, hat weniger den wirtschaftlichen, sondern mehr den roten touch.

Ich bin auch das Volk, so wie jeder der hier mitliest auch. Und mir ist es scheissegal ob ein Vorstandsmitglied 1 Million oder 20 Millionen bekommt, mir ist es egal ob ein Zulieferer irgendeinen Entscheidungsträger schmieren muss, mir ist es egal ob ne Feder von Eibach oder von Sachs kommt, hauptsache mein Audi macht Spaß und funktioniert. Das Produkt, die Qualität entscheidet.

Mag ja sein dass Lexus und die restlichen Reiskocher mit der Technik nicht weit hinterher sind, vielleicht sogar schon gleichauf sind, allerdings bleibt ein deutsches Premiumfahrzeug ein deutsches Premiumfahrzeug. Selbst wenn der Lexus zu fliegen anfängt.

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


. Selbst wenn der Lexus zu fliegen anfängt.

Obwohl... 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


....Mag ja sein dass Lexus und die restlichen Reiskocher mit der Technik nicht weit hinterher sind, vielleicht sogar schon gleichauf sind, allerdings bleibt ein deutsches Premiumfahrzeug ein deutsches Premiumfahrzeug. Selbst wenn der Lexus zu fliegen anfängt.

Genau solche, emotionale Aussagen meinte ich.

Gruss
H-3

Ist Auto nicht Emotion? Ist Fahren nicht Emotion? Ist es nicht des deutschen liebstes Spielzeug...?

Zitat:

Original geschrieben von AlexDeutschland


Hier allerdings in seiner Signatur einen Audi sein Eigen zu nennen und dann den utopischen Siegeszug einer Marke wie Lexus zu prognostizieren, Korruptionsskandale und durch Medien gehypte Vorteilsverschaffungen mit der Kaufentscheidung des deutschen Volkes in Verbindung zu bringen, hat weniger den wirtschaftlichen, sondern mehr den roten touch.

 

So einen Käse habe ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Das ganze hat keinen roten sondern eher einen (neo)liberalen Touch, denn nur durch harten Wettbewerb, der zur Effizienz zwingt, können diese Zusatzrenten, die durch Korruption und Skandal verursacht werden, abgeschmolzen werden. Den ganzen Hartz-Quatsch bezahlen wir doch alle mit.

Wenn Lexus noch ein bißchen besser wird (Preis/Leistung, meinetwegen auch Prestige) werden ich nicht mit der Wimper zucken und den deutschen "Premiumprodukten" den Rücken kehren.

Ihr Knaller 😁 habt doch auch japanische Unterhaltungselektronik zu Hause. Also was soll dieses Geheul.

Schöne Grüße,

Euer heman69

Zitat:

Ihr Knaller 😁 habt doch auch japanische Unterhaltungselektronik zu Hause. Also was soll dieses Geheul.

Das eine ist Elektronikschrott - das andere ist ein Auto (Audi).

Da bestehen schon erhebliche Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von raulka


 

Das eine ist Elektronikschrott - das andere ist ein Auto (Audi).
Da bestehen schon erhebliche Unterschiede.

Lexus ist auch ein Auto! Aber im Audi ist eine Menge Elektronikschrott 🙂

Ich wünsch mir noch was mehr MP3 Elektronik(schrott) im 4F 😉.

Meine Meinung ist: Hauptsache ein gutes Auto fürs Geld, egal von wem. Offenbar empfielt sich heutzutage ein gutes Produkt nicht mehr genug durch Qualität und gutes Preis-Leistungsverhältnis, oder zumindest ist dies die Meinung der Verantwortlichen der Autokonzerne. Mir wäre es jedenfalls lieber, dass die Kosten dieses überzogenen Marketingquatsches (anderes Bsp.: 10 Mio. für die Aguilera für A-Klasse Werbung) dafür verwendet würden, die Autos besser zu machen oder deren Preise zu senken.

Grüße

Werbung ist so eine Sache. Wird der 4F gut beworben, behält das Fahrzeug auch an Wert, weil es weiterhin begehrt ist.

Der A2 hatte das Problem das zur gleichen Zeit andere Produkte beworben werden mussten. Der A2 ist ein super Auto aber nun schaun wir mal was mit dem Produkt passiert ist.

Mittlerweile ist ein Auto zu besitzen fast gleich dem ein Aktienpaket zu haben. 😁

Wenn man ein Auto mit nem Aktienpaket vergleicht, dann bitte mit einem der Telekom oder so. Für mich ist ein Auto eine reine Geldvernichtungsmaschine (es sei denn man hat ein wirklich seltenes, exklusives Auto). Aber es macht halt andererseits verdammt viel Spaß, gibt Lebensqualität.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen