Warum senkt Audi nicht die Preise?

Audi A6 C6/4F

Unter anderem deshalb:

Link

Grüße

38 Antworten

Um das klar zu stellen: ich bin icht aus Prinzip gegen Lexus und Co sondern weil ich ehrlich gesagt einfach enttäuscht war. So gut sind die einfach nicht, wie sie von einigen aus Frust auf die teuren deutschen Autos gemacht werden.

Letztlich schiele ich aus emotionalen Gründen ohnehin eher in Richtung Italien. Der kommende Alfa 169 wird ganz heiß..

Was mich bei Audi ärgert sind die kleinen Nicklichkeiten (dieses blöde Trenn-Netz z.B.). Da bekommt so ein Alfa einen ganz anderen Glanz.

Allerdings: nach gut 1100 km innerhalb von 27 Stunden kann ich nur sagen: der A6 ist eine extrem guter Reisewagen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von heman69


Denkt doch nur mal an die Peinlichkeiten allein beim A6: Navi-Rückschritt, MP 3, um nur die Highlights zu nennen.

Lexus GS fällt im Bremsentest durch
Im Bremsentest durchgefallen ist der neue Lexus GS 430. Beim Test des Fachmagazins "auto motor und sport" war wegen übermäßigen Bremsbelagverschleiß schon nach dem ersten Tag Schluss für die Limousine der oberen Mittelklasse. Der Abrieb sei so stark gewesen, dass das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen aus der Wertung genommen werden musste, heißt es. Eine Wiederholung des Tests mit rundum erneuerten Bremsen brachte keine Besserung.

Der GS 430 erhielt ebenso die Note "mangelhaft" wie der Fiat Panda und der Mazda5. "Befriedigend" schnitten der Mercedes-Benz ML 500, VW Fox, Dacia Logan, Nissan Micra und Toyota Aygo ab. Ein "gutes" Bremsvermögen wurden dem BMW 325i und dem Opel Zafira attestiert.

... bei allen Peinlichkeiten ... der A6 bremst wenigstens. Nach diese Desaster Lexus schied vorzeitig aus dem Test aus) hat man nichts gehört, warum Bremsbeläge bei Lexus wie Butter dahinschmelzen.

Die Kiste kostet ja nur 58K. Auch in Japan kocht man nur mit Wasser.

Gruß Dirk

Ja, wir sollten nicht vergessen, das wir hier auf hohem Niveau "rumzicken" mit Audi 😉.

Um nochmal auf die Frage des Themas zurück zu kommen. Audi tut es deswegen nicht, weil es nicht braucht, so einfach ist das 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ja, wir sollten nicht vergessen, das wir hier auf hohem Niveau "rumzicken" mit Audi 😉.

Um nochmal auf die Frage des Themas zurück zu kommen. Audi tut es deswegen nicht, weil es nicht braucht, so einfach ist das 😉.

Genau so ist das! Der Markt ist zur Zeit so. Die Menschen sind so und wollen das auch so (10 Mio. für Aguilera, Bundesliga-Wahnsinn, Lotto-Spielen, Rot-Grün wählen und jetzt noch schlimmer große Koalition, Hartz und sein Budenzauber, Viel Geld für Audi und Co auf den Tisch legen und im Alter darben 🙂).

Also, bringt Euch in Sicherheit oder genießt in vollen Zügen 😁

Ähnliche Themen

Update mit Bildern

Ob nun der Hersteller A einer verpielten, einem einzigen Ball hinterherlaufenden, Millionärstruppe die Dienstwagen sponsert ist doch genauso egal, wie wenn Hersteller B aus irgendwelchen überteuerten Rennbooten sein Logo draufpinselt.

Oder der Hersteller C, der ein Event sponsert, bei dem ebenfalls Millionäre versuchen, mit einem "Salatbesteck" eine Kirsche in ein Loch zu schieben. - Ich glaube, die sagen "Golf" dazu.

Das ist Marketing und der "Verbraucher" bezahlt das natürlich mit.

Das Image eines Produktes beeinflußt eben auch die Kaufentscheidung.

Ich habe mir meinen 4F aber nicht deswegen gekauft, weil der Olli Kahn so ne hübsche Freundin hat oder weil Schweini und Poldi mit nem S6 zum Biergarten düsen.

Ich hab mir den 4F gekauft, weil ich mit dem "Salatbesteck und der Kirsche" nicht klarkomme..........

Zitat:

Original geschrieben von nabravo


Update mit Bildern

S6/Q7 ist noch viel zu seriös für die Millionärs-Kicker. Ich hätte denen ein paar ordentliche Lamborghinis verpasst 😁

Auf die Kernfrage, warum Audi die Preise nicht senken muss/soll, als Antwort die heutige Presseinfo:

Zitatanfang:
Audi hat in den ersten sechs Monaten 2006 bei Umsatz, Ergebnis, Absatz und Produktion zugelegt. Wie das Unternehmen mitteilte, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,8 Prozent auf den Rekordwert von 15,454 (13,226) Milliarden Euro. Das operative Ergebnis wuchs um 22,4 Prozent auf 733 (599) Millionen Euro. Beim Ergebnis vor Steuern kletterte Audi auf 661 (510) Millionen Euro - ein Plus von 29,6 Prozent. Beim Ergebnis nach Steuern liegen die Ingolstädter mit 407 (300) Millionen Euro um 35,7 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Auslieferungen stiegen um 9,8 Prozent auf 463 494 (421 965) Fahrzeuge, die Produktion um 10,7 Prozent auf 457 806 (413 574) Einheiten. In Deutschland konnte Audi seine Auslieferungszahlen auf 127 498 (126 093) Fahrzeuge steigern, ein Plus von 1,1 Prozent. In acht Märkten verzeichnete das Unternehmen Verkaufsrekorde. Die größten Zuwachsraten erzielte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten 2006 auf dem Markt China: Dort wuchs die Marke um 94,2 Prozent auf 38 838 Fahrzeugauslieferungen (19 996)
---Zitatende

Wenns denen so gut geht, dann haben die halt auch keinen Grund, die Preise zu senken........

Zitat:

Original geschrieben von rocketman99


 

Wenns denen so gut geht, dann haben die halt auch keinen Grund, die Preise zu senken........

...und können die Mutter VW weiter kräftig subventionieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen