Warum seid Ihr (fast) alle so trist?

Audi A6 C6/4F

Hallo allerseits,

Auslöser obiger Frage war heute mittag ein unbeleuchteter silberner obere-Mittelklasse-Wagen auf der Autobahn, der im Rückspiegel praktisch nicht zu sehen war (mein Auto wurde am Freitag gewaschen, war witterungsbedingt aber schon wieder ziemlich eingeschmutzt).

Daraufhin habe ich mir mal genauer die Farben der Autos angeschaut und kam auf einen silber-grau-schwarz-Anteil von mindestens 90%!

Das deckt sich ziemlilch genau mit dem Eindruck, den ich hier im Forum gewonnen habe (gibt es hier nicht schon die Phantom-Schwarz Selbsthilfegruppe? 😛)

Besonders aufgefallen ist mir das letzte Woche schon einmal bei diesem Bild und dem Kommentar "Daytonagrau ist eine suuuuuuuuuuuper Farbe!!!". Dieses Bild zeigt überdeutlich, dass grau alles ist, nur keine Farbe ...

Diese Entwicklung hat sich ja schon bis in die Farbpaletten der Autohersteller ausgewirkt: ein schönes rot oder kräftiges blau ist kaum zu bekommen und auf der Straße sieht man es ganz selten. Grün ist (das gebe ich gerne zu) wiederum nicht so mein Fall (und der giftgrüne W220 den ich heute in Würzburg gesehen habe war wirklich sehr gewöhnungsbedürftig), aber auch das sieht man ebenso selten wie zum Beispiel gelb.

Daher meine Frage an die grau-silber-schwarze Fraktion: warum wollt Ihr (fast) alle so eintönig langweilig gleichfarbige Autos? Sind die anderen, richtigen Farben für Euch tatsächlich so abwegig? Gibt es bei den Firmenwagen entsprechende Vorschriften? Wenn ja, stören die Euch nicht?

Neugierige Grüße,

Andreas

P.S.: mein erstes Auto war übrigens schwarz (Neuwagen und Farbe selbst ausgesucht 😉), mein jetziger W203 ist amethystviolett (also auch noch ziemlich dunkel 😉), der 4F (geplanter Liefertermin 1.3., seufz) wird sprintblau-perleffekt 😁
Mein erstes Motorrad war allerdings italienisch-rot (auch selbst ausgesucht 😉)

48 Antworten

@gbdroege
die sache mit deinem silberblick-audi hat vor-und nachteile. vorteil: du mußt nie in die waschanlage. nachteil: du wirst nie die waschanlagenmeisterin in aktion erleben. (hab ich recht, ranti?)

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@gbdroege
die sache mit deinem silberblick-audi hat vor-und nachteile. vorteil: du mußt nie in die waschanlage. nachteil: du wirst nie die waschanlagenmeisterin in aktion erleben. (hab ich recht, ranti?)

😁 😁 Klasse!! Bin immer noch am kichern ...

Mein A6 ist nordlichtblau perleffekt (finde ich persönlich immer noch die schönste aller A6-Farben), aber die Betonung liegt auf persönlich. Ist halt nix so speziell wie die Farbwünsche.

Komisch ist aber schon, daß es so schöne "Hype-Kurven" bei den Farben gibt. Anfang der neunziger waren alle Autos rot (glaube fast 25% damals), dann blau und jetzt silbergrauschwarz. Und das haben wir mit unseren Europäischen Nachbarn nicht gemeinsam. Im Spanien soll ja weiß der Renner sein. Ist es vielleicht doch unsere Gemütsverfassung in Deutschland? Sieht so aus.

Muß übrigens gestehen, daß ich den künftigen Firmen-A3 jetzt in Schwarz bestellt habe. Warum, ganz einfach: Kostet keinen Aufpreis. Echt ne Frechheit mit der Farbpreispolitik. Ich frage mich, ob Ursache und Wirkung (Kundenwünsche und Farbangebot) da nicht auf den Kopf gestellt werden. Man besuche mal das Audi Werk in IN: alle Farben sind mischbar in einer Lackierbahn. Daran kanns also nicht liegen...

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@gbdroege
die sache mit deinem silberblick-audi hat vor-und nachteile. vorteil: du mußt nie in die waschanlage. nachteil: du wirst nie die waschanlagenmeisterin in aktion erleben. (hab ich recht, ranti?)

Nachteil ist auf jeden Fall, dass der silberne A6 so gut aussieht, dass man keinen Mitleidsrabatt für die nächste Wäsche bekommt. 😉

In "meiner" Waschstraße haben sie sich in der vor-Winterzeit über die Menge an Insekten an der Vorderfront gefreut und auf dieser Basis auf die Höhe der Vmax geschlossen... 😉

Ähnliche Themen

@sicks-päck

Muss Dir leider rechtgeben. Aber einen kleinen Trost habe ich: Bei uns in der Gegend gibt es keine Waschanlagenmeisterin, die es sich lohnt, kennenzulernen.😁

Außerdem ist Frau gbdroege in dieser Hinsicht sehr egoistisch!😠

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Canyonrot oder stratosblau sehen wirklich gut aus. Allerdings ist der Verweis auf die Anzugsmode richtig. Einen roten Anzug habe ich auch laneg nicht mehr in freier Wildbahn gesehen.

Na ja, ich habe neben schwarz das austerngrau definitiv auf der Liste... Das Canyonrot reizt mich aber auch. Ich habe ja noch Zeit.

Also ich will Dich sicherlich nicht überreden, den mit gefällt die Seltenheit der von mir gewählten Farbe. Das Argument mit der Anzugsmode greift bei mir nicht. Ich trage häufig braune Sakkos. Passt hervorragend zum Auto 😁 hat aber nichts mit meine pol. Gesinnung zu tun. Sattelbaun hätte mir auch gut gefallen, aber dann nur mit hellbraunen Leder => auch wieder Audi individual €€€€€€

Und allen Unkenrufen meiner Kollegen zum Trotz ( Du mit deinem senil-rot) : Ich bin immerwieder begeistert und bereue nichts.

Hoffentlich werden braune Sakkos nicht unmodern. 😎

Gruß True

Ich bevorzuge Metallic- bzw. Perleffektlackierungen in den Farben schwarz, silber und grau in den verschiedenen Stufen, wobei mir das von Audi verwendete "Lichtsilber" schon fast etwas zu hell ist. Gründe sind einfach zu eruieren: Ich schätze die zeitlose Eleganz dieser Farben. Ein gelber Wagen mag unter Umständen die Blicke auf sich zu ziehen, auf den ersten Blick zu gefallen, würde mir aber nach einer gewissen Zeit auf die Nerven gehen - käme also nur in Frage, wenn ich die Anschaffung des Wagens für eine kurze Zeit planen würde.

Schwarz ist aus eigener Erfahrung extrem schmutzempfindlich. Gerade bei der jetzigen Witterung ist dieser Farbton nicht sonderlich attraktiv. Dennoch ist es m.E. diejenige Farbe, die sich auf SUV's und grösseren Limousinen/Kombis (ab etwa A6) am besten macht. Bei kleineren Fahrzeugen (Grössenordnung A4) und Sportwagen bevorzuge ich hingegen Grau-/Silbertöne, z.B. Avussilber oder Daytonagrau, da diese Fahrzeuge aufgrund der geringeren Grösse und ggf. "sportlicher Anmutung" in dieser Farbe besser wirken.

Die Farbwahl ist letztlich aber immer eine persönliche Angelegenheit: De gustibus (et coloribus) non est disputandum.

christian

@thbe
wir alle waren uns doch nun inzwischen einig, daß schwarzes phantomschwarz die farbe ist. dann sattelbraun und das rot von true. weit und breit kein silberstreif am horizont.

@dbdröge
dann muß deine frau halt die waschstrassenmeisterin machen. eimer und schwamm und los geht.....

@true
genau die farbe meine ich. hatte schonmal die fotos angeklickt. sehr schön.

Re: Warum seid Ihr (fast) alle so trist?

Zitat:

Original geschrieben von AndreasWie


Hallo allerseits,

Besonders aufgefallen ist mir das letzte Woche schon einmal bei diesem Bild und dem Kommentar "Daytonagrau ist eine suuuuuuuuuuuper Farbe!!!". Dieses Bild zeigt überdeutlich, dass grau alles ist, nur keine Farbe ...

Es mag für dich keine schöne Farbe zu sein (oder überhaupt keine) aber für mich ist das eine Suuuuuuuper Farbe.Hast du die Farbe schon mal in der Sonne gesehen? Ist die dann Grau?

Du kannst dir ja das Auto auch Gelb oder Lila bestellen wenn du meinst das das die richtige Farbe zum 4F ist.

Mein erster 4F war Phantomschwarz und mein jetziger Daytonagrau.

Für mich beides schöne Farben, aber der Schwarze doch ein wenig Schmutzanfälliger.

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


@thbe
wir alle waren uns doch nun inzwischen einig, daß schwarzes phantomschwarz die farbe ist. dann sattelbraun und das rot von true. weit und breit kein silberstreif am horizont.

Jau, im Pott ist das die Rangfolge. Da stellt man auch Marienskulpturen aus bunten Plastik auf braune Fernseher. Und dann z. E. die Biene-Maja-Farben vom BVB...

Nein, bei meinem Beitrag ging es ja um Geschmack und um Ästhetik. Über beides läßt sich nur dann nicht streiten, wenn man es nicht hat. Und im Pott wurde beides noch nicht entdeckt... 😁

Der Nachteil von Lichtsilbermetallic ist natürlich die massenhafte - wenn auch abnehmende - Verbreitung. Aber die Audi-Farbe an sich im Allgemeinen sowie beim 4F im Speziellen ist und bleibt es nunmal. Die Ringe sind ja auch (licht)silber, solange man nicht mit dem Schwarzspray rumpimpt.

Beim Avant ist das anders. Der hat seine Tradition in der Leichenwagenfarbe. Den würde ich auch in Schwarz nehmen. Ob Batman, Spiderman oder sowas wäre mir dabei egal.

Auf der anderen Seite: Wenn der eigene A6 Avant ständig mit einem A4-Kombi verwechselt wird, dann ist die Farbe auch wurscht... 😁

Re: Re: Warum seid Ihr (fast) alle so trist?

Zitat:

Original geschrieben von serres


Es mag für dich keine schöne Farbe zu sein (oder überhaupt keine) aber für mich ist das eine Suuuuuuuuper Farbe.

Also, im Klugscheißmodus kann man tatsächlich diskutieren, ob Schwarz, Weiß und alle Grautöne Farben sind. Aber das ist ein anderes und hier wenig passendes Thema. 😉

@thbe
huch!! mussteste mal auf'n tisch hau'n? recht so.

biene maja geht ja noch. ein böser mensch sprach in dem zusammenhang immer von den kartoffelkäfern. (sowas)

da ich keinen anderen stellplatz für mariechen habe, kaufe ich auch keinen flat-screen. da fällt dat dingen ja dann immer runter.

schön, über die autofarben zu lammentieren. ich bringe jetzt nochmal die holzfarbenfrage mit ein. zu schwarz passt nur das birkenwäldchen. wegen des kontrastes. zu silber paßt nur ... na? richtig!! helle birke. wegen der farbharmonie. zu allen anderen farben würde ich birke-hell nehmen. ist unempfindlich.

Mh. Stimmt schon, daß extrem viele 4F Schwarz und Silber sind. Unser erster war auch Phantomschwarz. Der jetztige ist Lichtsilber. Zur Auswahl standen aber auch nur drei Farben: Phantomschwarz, Daytonagrau und Silber (Licht-, Akoya- und Avussilber). Letztendlich ist es Lichtsilber geworden, weil wir das S line Ext. Paket haben wollten und das mit einer helleren Farbe unserer Meinung nach viel gei*** rüberkommt. Die letzten Audis von meinem Vater waren immer Schwarz, nun sollte es unbedingt mal etwas Anderes sein. Zudem war der Schwarze A6 immer sehr schnell dreckig und das sah man auch sofort. Beim Lichtsilbernen sieht man den Schmutz kaum.

Also ich hab mein in Lichtsilber finde das es den a6 breiter, bulliger macht un ich brauch nich so viel waschen 😁

Habe kürzlich Bilder eines A6 in weiss in einem anderem Forum gefunden. Soo übel sieht das gar nicht aus, hat irgendwie etwas. Hab Euch die Bilder mal angehängt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen