Warum schaltet mein Diesel bei 240 km/h ab???
Hi
Leute,
Habe heute meinen 320er das erste mal ausgefahren, und was soll ich sagen,
die Kiste schaltet bei 240 km/h ab???? 😰
Man merkt richtig wie der Motor gebremst wird, und die Tachonadel bleibt genau bei 240 stehen. Bergauf oder auch den Berg hinunter, 240 und kein km/h mehr.
Was ist denn das jetzt wieder???
Hat das was mit den 240 im Schein zutun?
Früher war das doch mal mehr!?
Natürlich kann man fast nie so schnell fahren, aber mir geht es mehr um das Prinzip als um die Endgeschwindigkeit. Bei der Geschwindigkeit wird die BAB schon ganz schön eng, und wenn dann noch zwei Laster hintereinander fahren geht man schon automatisch vom Gas.
Gruß
Sippi
Beste Antwort im Thema
Weil im 211er Forum immer Alle ehrlich sind... 😁
135 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Benziner mit RPF?!?
Ich glaub es ja nicht,
hier wird von Diesel geredet und dann sowas.
Demnächst werde ich auch ein wenig Müll im Oldtimerforum verbreiten.
Meine E ist immerhin schon 1 Jahr alt!
Sorry, manche Leute sollten erst mal nachdenken bevor sie etwas in die Welt setzen!!!!!
Ich gebe es auf.
Mod, bitte schließen!!!!!!!!
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Ich glaub es ja nicht,
hier wird von Diesel geredet und dann sowas.Demnächst werde ich auch ein wenig Müll im Oldtimerforum verbreiten.
Meine E ist immerhin schon 1 Jahr alt!Sorry, manche Leute sollten erst mal nachdenken bevor sie etwas in die Welt setzen!!!!!
Ich gebe es auf.
Mod, bitte schließen!!!!!!!!
Sippi
Ist mir schon klar, daß wir vom Diesel reden in diesem Thread,
Du hattest aber selbst reliuskiel gefragt, ob er einen RPF hat.
Zu einen ist ein 211.065 (Wagen von reliskiel lt. Profil) ein E320 BENZINER! und zum Anderen gab es in 04/2002 noch überhaupt keinen 320 CDI in der 211er E-Klasse.
Ich habe nur darauf hingewiesen, daß reliuskiel keinen Diesel fährt, also keinen RPF haben kann.
Ich hätte auch sagen können:
"Sorry, manche Leute sollten erst mal nachdenken bevor sie etwas in die Welt setzen!!!!!" - wobei man dort auch "manche Leute" durch "Sippi-1" ersetzen kann. Ich wollte es nur etwas höflicher ausdrücken...
Reg Dich einfach wieder ab... 😉
Hi
boborola,
Soll ich mir von jedem das Kleingedruckte durchlesen?
Aber sag doch mal, wenn hier vom Diesel geredet wird, wie kann ich dann schreiben das mein Benziner bis zur Überschallgeschwindigkeit läuft???
Wenn jemand nach dem Luftdruck fragt antworte ich doch auch nicht vieviel Öl in den Motor kommt!!!
manchmal ist es besser garnichts zu sagen.
In diesem Sinne 😉
Sippi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Soll ich mir von jedem das Kleingedruckte durchlesen?
Aber sag doch mal, wenn hier vom Diesel geredet wird, wie kann ich dann schreiben das mein Benziner bis zur Überschallgeschwindigkeit läuft???
Schon klar - aber ich habe ja mit meiner Frage nur darauf hingewiesen, angefangen hab ich damit nicht... 😉
Brauchst mich garnicht so anmachen deswegen...
Mein Diesel läuft übrigens 248km/h (Tacho) - aber es ist auch ein S211 der, die Du ja weißt, eine andere (kürzere) Gesamtübersetzung hat und nicht abgeregelt wird...
Bringt Dir aber hier auch nichts... 😉
Mein SL280 läuft übrigens schneller (bis in Drehzahlbegrenzer) bergab - gehört aber nicht hierher... 😉
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Brauchst mich garnicht so anmachen deswegen...
Oh Sorry,
wenn das so angekommen ist, dich habe ich überhaupt nicht gemeint.
Sorry
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Oh Sorry,
wenn das so angekommen ist, dich habe ich überhaupt nicht gemeint.
Dein Kommentar steht unter einem Zitat von mir - daher fühlte ich mich wirklich angesprochen...
Naja - nix für Ungut. 😉
Was ist jetzt mit dem Aufheben des Drehzahlbegrenzers durch Carlsson? Scheint es ja irgendwie zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Ich glaub es ja nicht,
hier wird von Diesel geredet und dann sowas.Demnächst werde ich auch ein wenig Müll im Oldtimerforum verbreiten.
Meine E ist immerhin schon 1 Jahr alt!Sorry, manche Leute sollten erst mal nachdenken bevor sie etwas in die Welt setzen!!!!!
Was ist denn nun los ?!
So kenne ich Dich ja garnicht ...
@Sippi-1
Habe mir diesen Thread mal nochmal in aller Ruhe durchgelesen und komme zu dem Schluß, daß Dir der Stachel mächtig im Fleisch stecken muß.
Es lag und liegt mir fern Dir in irgend einer Art Kummer zu bereiten oder Dich zu provozieren.
Mein Posting erstreckte sich einzig und allein auf die unsinnige Aussage, daß 204 PS beim 211er nur für maximal 240 Km/h reichen "dürften", da der Luftwiderstand auf keinen Fall mehr zulassen würde.
Ich denke, Du hast da wohl etwas ein wenig falsch interpretiert und damit obliegt mir die Entschuldigung.
Ich habe wohl verdrängt, daß Dir die Bevormundung durch DC so nahe geht.
Wünsche noch einen schönen Sonntag und vor allen Dingen einen guten Start in die neue Woche !
Hi,
wie es halt immer ist,
Falsche Fragestellung, falsche Antwort, und schon ist der Zirkus da.
Also, auf eine gute neue Woche 😉
Gruß
Sippi
Sorry, dass ich den Thread nochmal hochhole 😁
Ich will mir demnächst evtl. eine E320 CDI Limo kaufen (ab Bj. 2004) und da ich eh schon 2 E320T CDI habe (einen mit DPF und einen ohne) kommt für mich eigentlich nur einer ohne DPF in Frage.
Die Abregelung bei Tacho 240 betrifft diese alle ab Anfang 2004 produzierten E320 CDI's oder nur solche, die den DPF ab Werk verbaut hatten?
Abregelung bei GPS 250 ok, aber Abregelung bei Tacho 240 ohne mich 😁
ne echt jetzt diese 10km/h sind wichtig? wofür, für wen, für was?
Warum machst es nicht wie bmw fahrer die alle sagen ihrer ist bei 250km/h abgeriegelt auch wenn sie einen 318i oder 318d fahren.