1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Warum schaltet das DAB-Radio bei fehlendem Empfang nicht einfach auf FM um?

Warum schaltet das DAB-Radio bei fehlendem Empfang nicht einfach auf FM um?

Audi A6 C7/4G

Hallo,
habe gestern meinen Neuen Dicken geholt... Alles prima, ausser dass mich das DAB-Radio nach nur einem Tag nervt... aber jetzt mal der Reihe nach:

Wenn ich einen DAB Sender gewählt habe und der Empfang ausfällt, wird es leise im Auto.... Wieso schaltet das Teil nicht einfach auf FM um? Hatte vor einigen Monaten einen A7 bei dem das meiner Meinung nach so war, was ja auch Sinn macht.

Habe in den Einstellungen gesucht, ob man das einstellen muss / kann, hab aber leider nix gefunden.

Wie ist das bei euch?

Gruss
Baustoi

Beste Antwort im Thema

Die Sache hat sich geklärt, habe die Bedienungsanleitung bemüht: Der Haken bei 'Sendungsverfolgung' fehlte, jetzt sollte er bei abbrechendem DAB-Empfang automatisch auf FM umschalten

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@griabiger_martl schrieb am 4. Dezember 2016 um 17:56:05 Uhr:


Stimmt ... Senderverfolgung sollte nur die Frequenz im FM-Bereich absuchen ... aber nicht des Band wechseln !!!
Aaaber ... man soll ja bekanntlich niemals nie sagen ...

Sorry Jungs, aber diesmal muß ich euch belehren, ihr liegt beide falsch:

Schaut mal...

Audi

Ich habe es vom Händler nachrüsten lassen und manchmal funktioniert die automatische Umschaltung und manchmal (beim gleichen Sender) habe ich Stille. Ich kann da aber kein Muster erkennen.
griabiger_martl, Satzzeichen sind keine Rudeltiere ;)

Zitat:

@wasweißich schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:15:16 Uhr:


Ich habe es vom Händler nachrüsten lassen und manchmal funktioniert die automatische Umschaltung und manchmal (beim gleichen Sender) habe ich Stille. Ich kann da aber kein Muster erkennen.

Da hätteste nichts nachrüsten lassen müssen, ein einfacher Haken hätte gereicht... ;-)

Hab gestern auch mal die digitalen Sender getestet. Kommt da bei euch auch kein Bass?

....

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 04. Dez. 2016 um 20:21:49 Uhr:


digitalen

Doch, alles bestens... Prima Klang incl. Bässen

Alles Bombe, Bass passt, auch bei Bose ;)

Komisch. Wohl dann ne Einstellungssache. Bei den fm Sender ist alles normal...

Zitat:

@Hberg19 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:26:28 Uhr:


Alles Bombe, Bass passt, auch bei Bose ;)

So isch....

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:21:49 Uhr:


Hab gestern auch mal die digitalen Sender getestet. Kommt da bei euch auch kein Bass?

hast Du mal bei Empfang eines DAB-Senders unter Einstellungen den Klang gecheckt?

Haustoi, danke für die Aufklärung. Hatte das schon auch vermutet, aber der Begriff ist da eher zweckentfremdet.

wasweißich, Du redest sicherlich von der DAB-Nachrüstung. Die kriegt man nicht nur durch Haken setzen rein, dazu braucht man natürlich einen neuen Tuner.

Und wie gesagt: Hat man z.B. Schwarzwaldradio im Deutschland Set des DAB gewählt, kann in Norddeutschland kein Radio bei fehlendem DAB-Empfang auf Schwarzwaldradio-FM wechseln.

Zitat:

@baustoi schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:12:23 Uhr:



Zitat:

@griabiger_martl schrieb am 4. Dezember 2016 um 17:56:05 Uhr:


Stimmt ... Senderverfolgung sollte nur die Frequenz im FM-Bereich absuchen ... aber nicht des Band wechseln !!!
Aaaber ... man soll ja bekanntlich niemals nie sagen ...

Sorry Jungs, aber diesmal muß ich euch belehren, ihr liegt beide falsch:
Schaut mal...

Ok ok ... und wieder was dazugelernt !

Jap, ich meinte die DAB+ Nachrüstung.

Zitat:

@baustoi schrieb am 4. Dezember 2016 um 11:36:40 Uhr:


Die Sache hat sich geklärt, habe die Bedienungsanleitung bemüht: Der Haken bei 'Sendungsverfolgung' fehlte, jetzt sollte er bei abbrechendem DAB-Empfang automatisch auf FM umschalten

Das Häckchen hatte ich schon immer. Hat nichts gebracht.

Dachte schon, dass man einen gewünschten Sender sowohl digital als auch analog (FM) speichern müsste, hat auch nicht mehr gebracht.

Fahre oft von SWR über HR nach NDR und umgekehrt. Habe viele DAB-Ausfälle auf dieser Strecke und nur selten eine zügige automatische Umschaltung auf FM. Diese scheint es wohl irgendwie und teilweise zu geben, dauert aber ewig lange. Meist schalte ich vorher manuell um. Falls vernetztes oder gar autonomes Fahren so eine Quelle implementiert, dann Gute Nacht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen