warum sagen alle das die Ölpumpe so gut wie nie kapput geht?

VW Vento 1H

Ich habe bei meinem ADZ gelegentlich öldruckprobleme, spricht die Ölwarnleuchte leuchtet auf und es summt im Tacho.
Das passiert aber NUR nach Vollgasfahrerei auf der Autobahn wenn ich die Abfahrt nehme und mit geringer drehzahl fahre.

Gewechselt habe ich die beiden Öldruckschalter, motorspülung gemacht und neues vollsynthetik Öl genommen 5w40.
Das problem besteht nach wie vor, es meldet sich gelegebtlich die ölleuchte. Ich werde nächste woche die ölpumpe wechseln.

Frage ist: Wieso Sagte mir VW und Bosch und auch viele hier bei motortalk, das die Ölpumpe eigentlich niemals kapput geht??

Kostenpunkt sind 250€ wenn ich eigenes Öl bringe

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich VipHans. Ich hab das Gefühl, dass du seit du den oder einen Golf hast, ihn eigentlich am liebsten in die Tonne drücken könntest. Du springst in deiner Meinung umher wie ein gestochener Pudel. Du solltest dir vielleicht erst einmal in klaren werden, ob du überhaupt etwas in den Wagen investieren willst. Aber dieses hin und her... ich repariere ihn, ich repariere ihn nicht, ich repariere ihn... ich weiß nicht vielleicht bin ich ja der einzige der sich etwas vera*** vorkommt.
Wozu fragst du nach Hilfe, wenn du bei der ersten etwas gegenteiligen Empfehlung dann doch hin schmeißen willst? Wie lange willst du die Karre fahren? Muss es sein dass du ein 15 Jahre altes Auto immer bis ans Limit fährst? Willst du noch etwas investieren, was über die Verkehrssicherheit hinaus geht? Willst du wirklich Ratschläge haben oder doch nur in deinen Entscheidungen bestärkt werden?

Sorry im Vorfeld, falls das nach einen persönlichen Angriff klingt, aber seh es als Gedankenanstoß.

Achso und 2000 Euronen für dein ADZ was du in diversen Foren bereits heruntergemacht hast und an dem irgendeine Hobbywerke rumbastelt... Ich bitte dich.

Dennoch einen schönen Abend 🙂
mueck

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ach das Auto ist eine komplexe maschine da kann mir niemand sagen woran es letztendlich liegt.
Ich war bei der hobbywerkstatt schon mal wegen getriebegeräuschen.
Mir wurde gesagt es ist 100pro Lagerschaden im getriebe.
Nach kupplung wechsel war das geräusch ganz verschwunden...lag also doch an dem Ausrücklager.

Jetzt zu dem öldruck problem, sagt jeder was anderes.
Ich hab viele meinungen gehört dass es an der ölpumpe liegt und viele
dass es an den lagern im motor liegt.

Was ich jetzt machen werde. Bullshit, Garnichts.
Egal was ich machen werde wird im endefekt umsonnst sein.
Ich spare mir das geld. Ich hab tip gekriegt den auf der autobahn nicht mehr vol duchzudrücken sondern max 160 zu fahren.
Ich meine mehr schafft er eh nicht, keine ahnung wieso ab 170kmh ist so gut wie schluß.

Wenn jemand interrese an dem wagn hat soll sich melden 2000€ will ich
für soviel habeich den gekauft fast

Mh ist das Problem nicht erst dann aufgetreten, als du 5W40 Öl reingekippt hast ?

Ne das hatte ich bereits beim ersten mal wo ich den wagen die Autobahn bewegt hatte.
Dann beide öldruckschalter gewechselt und dann ölwechsel gemacht.
Hat nichts geholfen.

Ich werde nichts wechseln. bringt nichts.

Mal ganz ehrlich VipHans. Ich hab das Gefühl, dass du seit du den oder einen Golf hast, ihn eigentlich am liebsten in die Tonne drücken könntest. Du springst in deiner Meinung umher wie ein gestochener Pudel. Du solltest dir vielleicht erst einmal in klaren werden, ob du überhaupt etwas in den Wagen investieren willst. Aber dieses hin und her... ich repariere ihn, ich repariere ihn nicht, ich repariere ihn... ich weiß nicht vielleicht bin ich ja der einzige der sich etwas vera*** vorkommt.
Wozu fragst du nach Hilfe, wenn du bei der ersten etwas gegenteiligen Empfehlung dann doch hin schmeißen willst? Wie lange willst du die Karre fahren? Muss es sein dass du ein 15 Jahre altes Auto immer bis ans Limit fährst? Willst du noch etwas investieren, was über die Verkehrssicherheit hinaus geht? Willst du wirklich Ratschläge haben oder doch nur in deinen Entscheidungen bestärkt werden?

Sorry im Vorfeld, falls das nach einen persönlichen Angriff klingt, aber seh es als Gedankenanstoß.

Achso und 2000 Euronen für dein ADZ was du in diversen Foren bereits heruntergemacht hast und an dem irgendeine Hobbywerke rumbastelt... Ich bitte dich.

Dennoch einen schönen Abend 🙂
mueck

Ähnliche Themen

schade das man Beiträge nur einmal bewerten kann! Danke!

Am günstigsten und einfachsten wäre es auf jeden Fall erstmal ein Öldruckmanometer nachzurüsten!
Dann siehst du wenigstens erstmal wie der Öldruck sich benimmt, wenn die Ölwarnlampe angeht..

Selbst wenn der Motor den Geist aufgeben sollte, da er in sovielen Autos verbaut wurde..
Passat etc kriegst du da einen brauchbaren sicher für 200 Euro.

missst ich habe in der werkstatt vergessen was zu fragen! Dann frage ich das hier in forum.

als ich den wagen gekauft hatte war der plastiktrichter des ölpeilstabees zerbrochen und mit silikonmasse und tesafilm umwickelt.
Beim erneuern sind mir paar pastik bröckchen durch das röhrchen in die ölwanne gefallen und dieses silikon zeug.

Kann das den Sieb der ölpumpe verstopfen?

nö das sinkt auf den Boden ab. Mach es dann sauber, wenn du die Pumpe tauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Am günstigsten und einfachsten wäre es auf jeden Fall erstmal ein Öldruckmanometer nachzurüsten!
Dann siehst du wenigstens erstmal wie der Öldruck sich benimmt, wenn die Ölwarnlampe angeht..

Selbst wenn der Motor den Geist aufgeben sollte, da er in sovielen Autos verbaut wurde..
Passat etc kriegst du da einen brauchbaren sicher für 200 Euro.

ja genau das wurde mir schon empfohlen ist eine gute idee die ich machen werde, hast du ne quelle wo ich so ein ding kriege? ebay?

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


nö das sinkt auf den Boden ab. Mach es dann sauber, wenn du die Pumpe tauscht.

Ich würde die pumpe sofort tauschen wenn ich weiss dass es daran liegt micki. Mir haben schon mehrere leute das empfohlen und gesagt dass sie die gleiche symptome hatten und nach pumpen wechsel alle sok ist.

Aber viele sagten mir auch dass eine Ölpumpe nicht bischen kapput sein kann sondern entweder funktioniert oder funktioniert nicht.

Ich muss diesen manometer besorgen, das war ein guter tip kennst du ne adresse für sowas?

die dinger gibts bei ebay für ca. 20,-

http://cgi.ebay.de/.../390228412060?...

Zitat:

Original geschrieben von vip hans



Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Am günstigsten und einfachsten wäre es auf jeden Fall erstmal ein Öldruckmanometer nachzurüsten!
Dann siehst du wenigstens erstmal wie der Öldruck sich benimmt, wenn die Ölwarnlampe angeht..

Selbst wenn der Motor den Geist aufgeben sollte, da er in sovielen Autos verbaut wurde..
Passat etc kriegst du da einen brauchbaren sicher für 200 Euro.

ja genau das wurde mir schon empfohlen ist eine gute idee die ich machen werde, hast du ne quelle wo ich so ein ding kriege? ebay?

ich habe

diese hier

aber ich denke bei deinem motor tut es auch eine bis 5 oder 7 bar.

hier

hast du eine große auswahl.

Also ich glaub auch nicht an die Ölpumpe..
Die sind so massiv, die überleben meist alle anderen Motorinnereien..

Ich würde vielleicht auch mal probieren ein dickeres Öl zu fahren a' la 15w 40

..obwohl das heiß auch genauso dünnflüssig wird, vergiss den Vorschlag!

Zitat:

Beim erneuern sind mir paar pastik bröckchen durch das röhrchen in die ölwanne gefallen und dieses silikon zeug

je nachdem wieviel da reingefallen, kann sowas schon das Sieb zusetzen. Das sich das auf dem Ölwannenboden absetzt ist quatsch. Wenn der Motor läuft ist das gesamte Öl in Bewegung. Nicht umsonst kam es schon zu manchen Motorschaden weil einige Experten die Ölwanne schön dick mit Dichtmasse beschmiert haben und der ganze Mist reingefallen ist.

aber seit dem misgeschick mit dem blöden plastiktrichter habe ich einen ölwechsel gemacht, fliess das ganze zeug und die bröckchen nicht mit raus?

http://cgi.ebay.de/.../270628605722?...

ehm wie wird das montiert?🙂

http://cgi.ebay.de/.../390228412060?...
Das ist nicht für den innenraum gedacht sondern direkt am motor ja?
ich wollte etwas was mir im innenraum beimfahren den aktuellen öldruck anzeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen