warum sagen alle das die Ölpumpe so gut wie nie kapput geht?

VW Vento 1H

Ich habe bei meinem ADZ gelegentlich öldruckprobleme, spricht die Ölwarnleuchte leuchtet auf und es summt im Tacho.
Das passiert aber NUR nach Vollgasfahrerei auf der Autobahn wenn ich die Abfahrt nehme und mit geringer drehzahl fahre.

Gewechselt habe ich die beiden Öldruckschalter, motorspülung gemacht und neues vollsynthetik Öl genommen 5w40.
Das problem besteht nach wie vor, es meldet sich gelegebtlich die ölleuchte. Ich werde nächste woche die ölpumpe wechseln.

Frage ist: Wieso Sagte mir VW und Bosch und auch viele hier bei motortalk, das die Ölpumpe eigentlich niemals kapput geht??

Kostenpunkt sind 250€ wenn ich eigenes Öl bringe

Beste Antwort im Thema

Mal ganz ehrlich VipHans. Ich hab das Gefühl, dass du seit du den oder einen Golf hast, ihn eigentlich am liebsten in die Tonne drücken könntest. Du springst in deiner Meinung umher wie ein gestochener Pudel. Du solltest dir vielleicht erst einmal in klaren werden, ob du überhaupt etwas in den Wagen investieren willst. Aber dieses hin und her... ich repariere ihn, ich repariere ihn nicht, ich repariere ihn... ich weiß nicht vielleicht bin ich ja der einzige der sich etwas vera*** vorkommt.
Wozu fragst du nach Hilfe, wenn du bei der ersten etwas gegenteiligen Empfehlung dann doch hin schmeißen willst? Wie lange willst du die Karre fahren? Muss es sein dass du ein 15 Jahre altes Auto immer bis ans Limit fährst? Willst du noch etwas investieren, was über die Verkehrssicherheit hinaus geht? Willst du wirklich Ratschläge haben oder doch nur in deinen Entscheidungen bestärkt werden?

Sorry im Vorfeld, falls das nach einen persönlichen Angriff klingt, aber seh es als Gedankenanstoß.

Achso und 2000 Euronen für dein ADZ was du in diversen Foren bereits heruntergemacht hast und an dem irgendeine Hobbywerke rumbastelt... Ich bitte dich.

Dennoch einen schönen Abend 🙂
mueck

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ja warten wir mal ab, ob die neue Besserung zeigt...

Ahso ne ich mache kein wind von wegen alles umsonst🙂
Ja irgend wo musste ich ja anfangen zu suchen.
Der erste Schritt waren 2 neue Öldruckschalter
Der zweite Schritt ist jetzt nagelneue Febi Ölpumpe
Erlich gesagt hatte ich heute erstes mal eine Ölpumpe in den händen und ich weiss nicht wie eine kappute und ganze auszusehen hat.

Ich danke trotzdem allen die mir wervolle tips gegeben haben!
Ich hoffe auch das micki23 recht hatte. Ich meine er sitzt nicht bei mir in motor drinn und weiss genau was loss ist.
Übrigens ich habe mir in den letzten tagen unzählige treads von motortalk durchgelesen wo die ölpumpe schuld hatte an öldruck problemen. Hoffentlich ist das bei mir auch so.

ALso ich werde nicht hypohondrisch und warte ab.
Ich werde mich dann demnächst melden hier wies aussieht

Zitat:

Original geschrieben von Duky


Wenn das Problem nur bei Vollgasfahrten auftritt, würde ich erstmal gemütlich fahren und nicht mehr heizen.

So wäre auch das Problem erstmal gelöst

Bedenklich wird es wirklich erst dann,wenn bei normaler Fahrweise ein Minuten langes Blinken und Warnhinweise zu vernehmen sind !

---Ist mir passiert,als ich einen alten Passat,der lange nicht gefahren wurde, trotzt meiner Hinweise bei einer Überführung weiter fahren m u s s t e; es gab einen mächtigen Schlag,Öl und Wasser vor und hinter dem Auto und der Motor war total hin.

hauptsache er schreibt wie es hinterher ausgegangen ist

Ähnliche Themen

Ja natürlich werde ich das machen.

Ehm ist euch lieber, dass ich ab morgen jeden Tag hier im Thread reinschreib :"leute die ölwarnleuchte meldete sich heute nicht"
Oder erst wenn: "leute aber heute hat sie sich gemeldet"

😛😛😉

knapp 500km autobahn gefahren diese woche und keine probleme mit der ölwarnleuchte *3 mal auf dem tisch klopf*

na bitte, geht doch 😉

Bist du etwas vorsichtiger gefahren oder auch mal so, daß vor dem Pumpenwechsel die Lampe geleuchtet hätte?

Zitat:

Original geschrieben von nashorn57


Bist du etwas vorsichtiger gefahren oder auch mal so, daß vor dem Pumpenwechsel die Lampe geleuchtet hätte?

Ich habe versucht es zu provozieren. Bis jetzt war jede autobahn ausfahrt ruhig.

Lämpchen kaputt ? 😛

Grüße Klaus

Ne, gratuliere!

Na dann Herzlichen Glückwunsch! :-)

Ich habe als ich gelsen hab das du es gelöst hast mit der Pumpe auch überlegt sie mal zu wechseln, jetzt aber gesehn das ich zwischen motor und Getriebe auch plötzlich Öl verliere...schätze mal Simmerringe... jetzt kommt der Bock fort die nächsten Wochen... villeicht finde ich ja nen günstigen VR6 als nächstes... :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen