Warum Quattro?

Audi 80 B3/89

Hallo Leute,

eine kleine Frage an die Quattrofahrer unter Euch, warum habt Ihr Euch für einen Quattro entschieden? Oder warum würdet Ihr keinen Quattro (mehr) kaufen?

Für mich ist Quattro eindeutig die beste aller Antriebsarten. Vernunftorientierte Leuts argumentieren gerne, dass die Vorteile des Quattros im Alltag kaum wahrnehmbar sind, und die Mehrkosten (Verbrauch, Versicherung usw.) immens. Solchen Leuts kann ich nur raten: Finger weg vom Quattro! Quattro fahren ist ein Lebensgefühl. Genau wie V8 fahren! Das kann man nicht verstehen oder irgendwo nachlesen, man muß es erleben/er-"fahren". Wieviele Quattro-Fahrer suchen in verschneiten Nächten verlassene und einsame Parkplätze auf, um ein paar "Kornkreise" zu ziehen oder ein wenig über leere Landstraßen zu driften? Ich kenne da einige...

Dann gibts da ja noch die K.O-Argumentierer, die anführen "Was bringt ein Quattro beim Bremsen?" Ja Leute, Ihr habt nicht ganz verstanden, dass Quattro kein Bremssystem ist. Klar muß man mit einem Quattro den gleichen Bremsweg beachten, wie mit jedem anderen Antriebskonzept auch. Wahrscheinlich sogar einen längeren, weil man schneller unterwegs ist. Aber wer hat was anderes behauptet?

Also Ihr Audianer, sagt mir Eure Meinungen! 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

"Was bringt ein Quattro beim Bremsen?" Ja Leute, Ihr habt nicht ganz verstanden, dass Quattro kein Bremssystem ist. Klar muß man mit einem Quattro den gleichen Bremsweg beachten, wie mit jedem anderen Antriebskonzept auch.?

ein quattro kann beim bremsen auf verschneiten oder glatten pisten sehr viel bringe, da ja die motorbremse auf alle vier räder wirkt. also auch hier vorteile

130 weitere Antworten
130 Antworten

@Quattrofreak
-War wohl auch irgendwie Eis mit im Spiel. Bin nämlich max. 20 gefahren.

Ich bin aber auch schon immer gerne durch den Wald gefahren ;-)

Mein nächster wird auf jeden Fall ein Quattro.

Ah danke 🙂 Wieder was gelernt.
Sind denn die Quattro Getriebe in den alten Audis gleich mit denen in den neuen Audis?? Weil die Technik schreitet doch immer voran oder nicht? Würde den Berg auch nen Quattro aus dem Jahre 85 oder so schaffen? (Bitte schlagt mich nicht, wenn es den Quattro da noch nicht gab 😉)

Ein Quattro aus früheren Jahren würd´s vielleicht sogar noch eher schaffen, denn da gab´s noch "richtige" Diff-Sperren. 😁
Das Torsen-Diff hatten aber auch die alten Quattro´s schon (vom Uri mal abgesehen). So gesehen hat sich außer ein wenig Elektronik denke ich nicht soo viel getan.

Gruß Jürgen

Q U Q T T O

Also erst mal ein rießiges RESPEKT!!!!

Quattro ist einfach geil! Was wären wir nur ohne unseren Quattro??? Verkehrshindernisse????
Oder sinnlose spaßbremsen?
Auf jeden fall behaupt ich mal ganz frech:
1 mal Quattro immer Quattro. Wobei das nur für Audi gilt! Man kann einfach kein Quattro antriebssystem mit anderen vergleichen. Denn ein Audi ist auch nur ein normales Auto, kein geländewagen. Es kann kein anderes Antriebssystem von nem normalem Auto bei Audi mithalten.
Wer schon mal ein quattro, syncro, heck oder front schleuder im Winter gefahren ist, bestätigt jedem anderem quattro freund BLINd, dass es nix besseres als ein Quattro gibt.
Klar gibts auch für ein Quattro ne grenze, aber wer die erreicht oder notfalls sogar überschreitet, der weiß auch, das er mit jedem anderem auto nicht mal 1/8 der strecke geschafft hätte!
Es gibt auch unterschiede bei nem Quattro (abgesehen von dem ur-quattro). Ein guten zuverlässigen Quattro vom Baujahr ca.85 bis ca. 95 kann man nicht ganz mit nem quattro von 95 + vergleichen, denn die angeblichen elektronische helferlein stehlen einem nur den spaß!!
Einen Quattro kann man auch nicht mit einem modernem SUV oder richtigem Geländewagen vergleichen, denn wie bereits gesagt ein Audi quattro ist nicht so fürs gelände gedacht. Ein SUV oder Geländewagen schon eher.

Aber richtig bestätigen können das ja alle quattro freunde.
ich freue mich (wie ein kleines kind wenn es etwas süßes bekommt ) wenn es schneit und der räumdienst EWIG braucht. denn kann man ne MENGE spaß haben, ob es an nem Berg ist, wo schon alles steht, man daneben fährt und ganz lässig fragt ob man helfen kann oder ob es auf nem parkplatz ist, dass spielt keine rolle.

Und ich finde nicht, dass quattro teurer ist in der versicherung. vielleicht seit ihr ja nur bei den falschen halsabschneidern.......

Und denkt dran

1 mal Q U A T T R O immer Q U A T T R O

Ähnliche Themen

warum quattro?

weil man, wenn andere schon lange im schnee stecken bleiben noch lange weiter fahren kann.

weil die räder beim beschleunigen nicht durch drehn

weil in einer verschneiten winternacht die einsamen strassen rufen um zu driften

weil ich auf 1'000 MüM wohne, und ich auch im winter sicher nach hause kommen wil

weil ich vor dem schneepflug arbeiten gehte (bekannt aus der ersten käfer werbung)

weils doch egal ist einwenig mehr zu bezahlen wenn man dafür mehr spass hat (preis leistung)

Re: Warum Quattro?

Zitat:

Original geschrieben von Quattrofreak


Wieviele Quattro-Fahrer suchen in verschneiten Nächten verlassene und einsame Parkplätze auf, um ein paar "Kornkreise" zu ziehen oder ein wenig über leere Landstraßen zu driften? Ich kenne da einige...

Schreib mich bitte mal mit in Deine Liste rein. 😁

Ich wollte vor 8 Jahren (ich glaubs fast nicht) einfach einen B4 mit Klima kaufen, na gut nehm ich den Quattro halt mit. Sprit kostete damals 1,45 DM. Werkstatt, egal da geht doch nichts kaputt.

Bin dann erstmal mitten durchs Feld gefahren und im Schlamm steckengeblieben.
Gelernt: Bodenfreiheit beachten.

Inzwischen halte ich diesen Antrieb für das physikalisch einzig Richtige. Einen rein mechanischen Kraftfluss über alle 4 Räder.
Diese elektronischen Eingriffe (BMW) oder die Haldex und wie sie alle heissen, kastrieren doch nur den Motor und die Fahrkunst.

Bezeichnend ist auch, dass ich bei 200 km/h der Einzige 12 Jahre alte Wagen auf der linken Spur bin, dass Ding fährt halt wie auf Schienen. Ich kann's mir nicht erklären, wenn's schneit und alle fluchen sitz ich mit einem Grinsen im Auto.

Bleibt festzuhalten:
QUATTRO = SUCHT
(Rauchen ist auch nicht billiger)

Re: Re: Warum Quattro?

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Bezeichnend ist auch, dass ich bei 200 km/h der Einzige 12 Jahre alte Wagen auf der linken Spur bin, dass Ding fährt halt wie auf Schienen.

Du magst mit deinem 12jährigen ja der Einzige sein, aber dann wahrscheinlich nur, weil mein 13jähriger schon lange mit 240 davongerannt ist!! 😁😛😁
Über Schienen will ich nix sagen, denn da kommt die Erinnerung an Werbung von Opel, und dass paßt ja nu mal gar net!! 🙄
Aber Scherz beiseite, ich glaub euch Quattro´s die ganzen Argumente gerne, gerade jetzt im Winter hätt ich gern selbst einen, denn ich fahr im Moment nicht gern "driften", das is mir echt zu heiß! Ich bin schon sehr vorsichtig wenn es nur naß ist, auch auf der Autobahn ("240"😉!
Aber auf trockner Bahn, egal welcher Gechwdgk, kann ich mich über den Geradeauslauf net beschweren!😉

Gruß Norman

Warum Quattro?
Weils einfach das Ultimative Winter-Auto ist!😮
(und ich so meinen Camaro schonen kann) 😁
cu Tom

ah mir is noch was eingefallen:

WEIL MAN MIT NEM QUATTRO NED BEI DIESEM SCHEISS WETTER 10kmh fahren muss weil man sonst rutscht!

oh mann *FRUST*

scheiss schnee...

*fronti-gegner ab jetzt*

So, komme grad wieder von ner kleinen Driftrunde... da steht man doch gerne früh auf 🙂

Auffällig ist hier, dass jeder nen Quattro will, aber nur wenige einen ihr Eigen nennen 😁

Ich schon.

Nur nich im Winter *heul*

Aber ich kann nur sagen Polo fahren mach auch Spass und driften kann ich auch. Ich darf nie an einem Berg anhalten sonst bin ich verloren. Und muss die freundlich Quattro fahrer fragen ob sie mich abschleppen können.

Ich darf mich höhstwahrscheinlich auch bald zum Club der Quttro-Driver zählen 😎

Schade nur, dass der Winter schon wieder fast vorbei ist.....

Also ich find Quattro fahren geil. Btw. find ich liegt ein Quattro auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn viel besser.
Von der besseren "Unempfindlichkeit" gegen Seitenwind wegen dem höheren Gewicht mal ganz abgesehen...
Eigentlich find ichs fast schade, dass ich bisher nicht dazu gekommen bin irgendwelche "schlimmen" Berg- und Talstrecken zu fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Schallpegel2002


Schade nur, dass der Winter schon wieder fast vorbei ist.....

Der nächste kommt bestimmt 😉

Mein vorheriger war auch ein Quattro...schade, dass es mit dem so mies lief sonst hätt ich den jetzt noch (hatte nichtmal den Genuss im Winter zu fahren 🙂 ). Mein nächster wird aber wieder einer sein.

@Hardcoreaudi: Das Torsendifferential wird heute immernoch genauso verbaut. Deswegen ist Audi auch der einzigste Hersteller mit einem Allrad der völlig unabhängig voneinander arbeitet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen