Warum Öl Ablasschraube jedesmal wechseln?

Skoda Fabia 2 (5J)

Hallo,

Ich hab in den Wartungsunterlagen für den 1.2 12V gelesen, dass die Öl Ablasschraube jedes Mal zu ersetzen ist.

Wozu soll das gut sein? Das ist eine Imbus Schraube mit separaten Kupferring.

Da sollte es doch ausreichen den Kupferring zu wechseln.

Gruß Michii

20 Antworten

Genau so sieht auch die Ablassschraube von meinem Skoda Fabia 2 1,6 BTS aus.
Kostet aber 3,30 € ca 😮

@Mosel-Manfred ist die Schraube vergoldet?

Zitat:

@roomster5 schrieb am 2. Juni 2020 um 17:19:18 Uhr:


Habe jetzt an einem Golf 5 den Ölwechsel durchgeführt.
Dieser hat eine komplett andere Ablasschraube als der Roomster. Den Dichtring bekommt man nicht ohne weiteres über die Gewindeflanken. Da macht es dann Sinn die Schraube inklusive Dichtring zu tauschen. Hat sage und schreibe 69 Cent gekostet.

Gruß Volker

Beim freundlichen oder Teilehändler?

Zitat:

@Domte schrieb am 2. Juni 2020 um 20:26:02 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 2. Juni 2020 um 17:19:18 Uhr:


Habe jetzt an einem Golf 5 den Ölwechsel durchgeführt.
Dieser hat eine komplett andere Ablasschraube als der Roomster. Den Dichtring bekommt man nicht ohne weiteres über die Gewindeflanken. Da macht es dann Sinn die Schraube inklusive Dichtring zu tauschen. Hat sage und schreibe 69 Cent gekostet.

Gruß Volker

Beim freundlichen oder Teilehändler?

Beim örtlichen Händler.

Gruß Volker

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 2. Juni 2020 um 20:05:13 Uhr:


@Mosel-Manfred ist die Schraube vergoldet?

... wenn dann sehr dezent. 😁
Preis beim VAG / Skoda- Händler

Ich habe unseren Fabia im 2012 neu gekauft, hab immer selber Ölwechsel gemacht - in alle den Jahren nur 1 mal Schraube (ging verloren) und 2 mal Dichtring nachgekauft. 120.000 km gelaufen..
Die halten auch so sehr gut, gar kein Ölverlust))

Deine Antwort
Ähnliche Themen