warum nur ist BMW zu blöd einen E93 mit ordentlich Platz zu entwickeln
Moin Gemeinde
habe gerade meinen 5er vom Freundlichen geholt und das Grinsen beim "Beifahren" geht nicht weg.
Logic7 V8 einfach eine tödliche Kombination eingekuschelt in den Komfortsitzen .....
Nun bin ich am Warten bei BMW und nutze wieder einmal die Zeit und stehe vor nem 1er und 3er Cabrio
es nervt mich so tierisch an das die Deppen von BMW den 3er für Zwerge gebaut haben
man kann sich nur reinlegen bei 1,93m egal welcher Sitz Sport oder Serie - das Gestühl ist zum ....
bin mächtig sauer - WEIL ich den E93 liebe Design usw einfach genau mein Ding
aber ich finde keine Möglichkeit in nem 3er Cab ordentlich Platz zu haben
ja ich komme vom 5er
aber
bin auch schon E46 Cab gefahren - und dazwischen liegen Welten wenn es um das Platzangebot geht
sind nat. nur ein paar wenige Zentimeter - aber genau die machen es in diesem Falle aus um sich richtig wohl zu fühlen
Ich plage mich nun schon ewigkeiten damit rum
seit 2007 man mich mit dem CABVirus infiziert hat
habe schon nen 1er besessen - ja er hat wesentlich mehr Platz
aber vom 545i auf einen 1er Cab
isch wees net
und der 6er gefällt mir nat. auch aber derzeit ist er mir zu altbacken
meine Intention ein Leasing des 2.0Diesel mit Automatik - dann rase ich vielleicht nicht soviel ...
aber isch wees net verdAmmt helft mir
bin mit den Nerven am Ende
jeder Hinweis ist ggf. nützlich und ich dankbar
und ich will die Marke nicht wechseln
Audi aus Überzeugung schon nicht - den Müll tue ich mir nicht an Einheitsbrei
die einzigste Alternative ist ein CLK -
aber ich bin Beamer Fahrer in der 2 Karosse .....
HILFE ICH HASSE BMW
Sugg
Beste Antwort im Thema
Eigentlich ganz einfach, Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben.
Man besorge sich ein wenig Kleingeld, bestelle einen M5 oder ähnlich, bringe das Eisenhaufen zu einem der bekannteren Geldvernichtungsmaschinen (Tuner) und lasse das Gefährt köpfen😉
Damit hast Du ein Cabrio passend zu der Körpergröße.
Ggf. als Alternativgefährt einen RR Phantom ordern😁😉 oder, ein wenig sportlicher, Aston Martin DB9 Volante 😁
Der RR fährt ja mit dem Beemer Motor.
Grins ....
30 Antworten
Eigentlich ganz einfach, Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben.
Man besorge sich ein wenig Kleingeld, bestelle einen M5 oder ähnlich, bringe das Eisenhaufen zu einem der bekannteren Geldvernichtungsmaschinen (Tuner) und lasse das Gefährt köpfen😉
Damit hast Du ein Cabrio passend zu der Körpergröße.
Ggf. als Alternativgefährt einen RR Phantom ordern😁😉 oder, ein wenig sportlicher, Aston Martin DB9 Volante 😁
Der RR fährt ja mit dem Beemer Motor.
Grins ....
Ich würd mir den 6er nochmal genauer ansehen. Nach einer Anfangsablehnung hat sich meine Meinung um 180Grad gedreht 😁
Ist vom Fahren natürlich was anderes als ein kleiner 3er.
Zitat:
Original geschrieben von sugga_free
bin auch schon E46 Cab gefahren - und dazwischen liegen Welten wenn es um das Platzangebot geht
Alles klar
ziemlich genau das ist der grund, warum ich meinen alten e30 cab immer noch habe.
da passen meine frau, ich und meine zwei kinder mit kindersitzen, buggy, wickeltasche und sonstoge zutaten für kleinkinder alles ins auto, ohne das es aussieht, wie in einem ramschladen.
die rücksitze verdienen noch den namen als solches, sind echt bequem, und die kosten halten sich in grenzen.
ein wunderbares und einmalig schönes familien cabrio.
er ist nun 17 jahre jung, und ich liebe nachwievor jeden meter darin zu cruisen.
und ich passe mit meinen 1,90m gut hinein.
gruß
Ähnliche Themen
Den 6er nehmen. Der ist doch nicht altbacken, der hat mit das modernste Design überhaupt , altbacken isn ein Mercedes SL , der sieht doch aus wie von den 80zigern. Schade eigentlich um Chris Bangle, sein Design war zukunftsweisend.
Das 6er Cab ist wohl das schönste und modenste am Markt , was das Design angeht
Danke Gemeinde
das hab ich gebraucht ))
es musste einfach mal raus
meine derzeitigen Optionen
CLK oder 6er
Anschaffung 2010
derzeit tendiere ich eher zum CLK - Vernunftsauto
der ist nicht so schnell !!!
muss auf meine Punkte achten ...
wirtschaftlich betrachtet sollte es auch kein allzu "altes" Auto sein - siehe Leasing
mir sind die 6er aber noch zu teuer
habe die letzten Tage festgestellt das die 7er(weitere Alternative E65) und die CLKs abba so was von drastisch günstig zu haben sind
da freu ich mich schon auf 1Q 2010
beim 6er scheiden die Geister - da ich nicht annehme das der 650 so sonderlich im Wert fallen wird
und 2012 kommt ja das neue 6er Cab
beim CLK gibts Q4 diesen Jahres den Nachfolger und da weiß man dann was los ist ...
Ja das ist jammern auf hohem Niveau und hört sich für viele nicht nachvollziehbar an
aber jedem Tierchen sein ...
ich will halt nicht wie eine Sardine Cab fahren sondern gemütlich cruisen können und auch mal eine Europa Tour damit machen ...
nat. nicht allein ...
Viele Grüße
Sugg
Was hattest den für Probleme beim Sitzen?
ich fand den E93 als vollkommen ausreichend. Das einzige was mich gestört hat die niedrige kante der Scheibe... so sieht man etwas weniger. Btw. ich bin 2m groß.
Die Ausstattung macht einiges aus. Bspw. im E91 mit standardsitzen und ohne Panoramadach habe ich drüber noch ne Faust platz, mit Sportsitzen und Panoramadach ist es nur noch ein finger.
gretz
Ich kann Deine Erfahrungen ganz und gar nicht bestätigen.
Ich bin 1,85 und sitze sehr aufrecht und näher am Lenkrad. (ziemlich schulmäßig😉)
Mein Onkel ist 1,90 und liegt im Auto mit ausgestreckten Armen. (Furchtbar und völlig falsch)
Mein Sohn ist 1,91 (noch steigend).
Wir finden alle sehr gut Platz im E93 mit Standard Ledersitzen. Sind allerdings alle schlank.
Möglicherweise hast Du ein ungünstige Körpergeometrie (Sitzriese).
Definitiv hatte weder ein E30 noch ein E46 Cabrio mehr Platz für den Fahrer. Sowohl der Beinraum als auch der Kopfraum hat bei mir noch riesige Reserven.
Mein Onkel hatte einen SL, SLK (zu klein), und CLK. Jetzt hat er einen ML und ist wehmütig vom E93 begeistert. Für ihn als Mercedes Jünger schon enorm.
Natürlich kann man die Sitzposition nicht mit dem E60 Komfortsitz vergleichen😁.
Hast Du mal ein Foto, wie Du im Fahrzeug sitzt?
lG Tom
bei den Modellen waren es Sportsitze
mal ehrlich
wenn ein CAB über 50k kostet - dann kann man wohl erwarten das ordentliches Gestühl verbaut wird oder?
wenn ich mir die Seriensitze anscheue - würgt es mich
die Sportsitze sollten halt 5cm tiefer gehen - sodass die Sitzposition brauchbar ist und man nicht drinnen sitzt wie...
setz Dich mal in nen CLK - das sind Welten
Ich verlange ja auch nicht den Komfort der Komfortsitze von meinem 5er
aber in den Preisvorstellungen sollte nicht nur das Design enthalten sein
sondern auch vernünftiges Gestühl
die M3 Sitze sind wohl etwas anders - aber da sas ich noch nicht drinn
und da wäre mir der Verbrauch und die damit verbundenen Kosten zu hoch
so gut gehts mir dann auch nicht...
und leider kenne ich keine Möglichkeit die Sitze im 3er Cab zu verändern
basteln oder M3 Sitze rein ...
das Auto wie gesagt ist mein absoluter Fav unter den Cabs was den Rest angeht
und mir reicht auch die Breite usw
aber wie gesagt
die Sitze sollten tiefer sein und daraus folgend kann man dann auch vernünftig sitzen
also auch die Beinlänge beachten
ich will auch nicht zu angewinkelt Sitzen
da kann isch mer ooch ne Pappe koofn
lol
Viele Grüße
Sugg
Es geht also mehr um den Sitz als um den allgemeinen Platz. Und hier wohl um die Schenkelauflage?!
Jeder hat eben seinen Körper und seine Wünsche. Ich brauche noch Spiel um die Pedalerie ordentlich zu treten. Die Schenkelauflage beim Sportsitz blieb bei mir immer ziemlich drin. Ich schätze mal, Du fährst einen Automaten? (Edit: Fusszeile gelesen! Du fährst eine Automaten!!!)
Ich persönlich finde das Seriengestühl viel besser als das im CLK (den hatte mein Onkel, wie gesagt).
Bist Du mal einen 3 Jahre alten CLK gefahren? Naja?
Wenn Du den Komfortsitz im 5er so schätzt, wirst Du mit dem 6er fündig. Bei MB würde ich dann aber auch zum SL raten.
lG Tom
Bin jetzt mit meinen 1,83m kein Riese, aber der E93 meines Schwiegerpapas ist vorne doch einigermaßen luftig. Vielleicht lag es wirklich an den Sitzen.
Das 6er Cabrio finde ich deutlich zu übertrieben. Dem fehlt diese schlanke Eleganz des 3ers. Ist aber Geschmacksfrage.
Der 1er wiederum ist gegenüber dem 3er viel enger.
Den Maserati GT Spider abwarten?
Oder ganz viel Stil beweisen und ein altes S-Klasse Cabrio holen. 😉
Gruß cone-A
ja ich verstehe Deine Aussage bzgl - ""Wir passen rein
der Kollege welcher mich mit dem Cab Virus infiziert hat
ist auch 193cm groß ebenso wie ich
ok er wiegt halt doch weniger
ich bin nicht schlank - aber auch nicht so fett ok
witziger Weise passe ich in den neueren CLK rein und Sitze auch recht guit darin
aber Roadster ist nicht so meine Welt
Sitzposition zu unvariabel
Ich habe halt Rückenprobleme! mit meinen 33Jahren
Ich wechsle oft die Sitzposition
vom "Liegen" bis zur 90Grad ist alles drinn
und das Hauptproblem ist beim E93 die Dachlinie wenn ich aufrecht in den Sportsitzen sitze
Ich finde wenn schon CAB fahren - dann richtig und die Stirn sollte nicht der Fliegenfänger sein lol
Meine Freundin hatte gestern mal die Dachlinien geprüft
Ihr wist schon drinnen Sitzen und schauen wie die Kopfhöhe passt
Vielleicht liegt es an den Sportsitzen
von den Seriensitzen habe ich momentan keinen Eindruck beim 3er
aber mir war die Auflagefläche im Vergleich zu den Sportsitzen zu klein
wäre noch eine Option zu testen hmm grübel...
Sugg
Wieviel hast du den mit deinem 545i so gebraucht?? Glaub kaum das der unterschied zum M3 so groß sein wird.
nein nein nein
Ich sitze im 1er tausend mal besser
1 Beinlänge
2 Auflage Bein
3 Höhe Kopf
egal ob Sériensitz oder Sportsitz
wobei mir der Seriensitz beim 1er reichen würde
aber wie gesagt
der 1er ist sehr chic
aber ivom 5er auf 1er
geht mir nicht richtig in den Kopf
soll ja auch mein Alltagsauto werden
und von Feb bis Dez wird wenn möglich offen gefahren
wir haben es ausgiebeig getestet
geht auch bei 4Grad Plus
die Motivation ist
einen Wagen zu finden welcher venünftigen Sitzkomfort bietet und bei dem man nicht so rasen kann
muss mich leider etwas zügeln in der Hinsicht
und da habe ich mir eben gedacht
ein E93 320D
die Geschwindigkeitseinbussen des 320 im Vergleich zum V8 werden eben durch offen genießen wieder wett gemacht
und bei den Kilometern die ich schruppe sollte der Verbrauch nicht allzu hoch sein oder das KFZ auf LPG umrüstbar sein
und vom Konzept her taugt der 320 voll
nicht der Raser aber auf BAB auch mal etwas Durchzug durch Turbo ...
Vielleicht vertseht das einer?!?
Viele Grüße
Sugg
der jetzt ein halbes Jahr gelaufen ist und seinen Schein bald wieder hat...
mein Fahrverhalten wird sich ändern und dann wird sich auch das KFZ ändern