Warum nur 220 km/h
325I -Warum nur 220 km/h
Hallo Leute, habe mir vor einigen Tagen einen schönen BMW E36 325i Baujahr 93 gekauft. Als ich auf der Heimreise vom Kauf auf der Autobahn das Fahrzeug mal ausfahren wollte wurde ich etwas entäuscht. Bei 220 km/h ging der Drehzahlbegrenzer rein, da war ich bei 6500 Umdrehungen also im Roten Bereich. Sonst läuft das Auto super. Das kann aber doch normal nicht sein. Hatte vorher einen Calibra V6 mit 170 PS also über 20 PS weniger, der lief Tachoanschlag 260.
Woran kann das liegen, sollte ein Chip weiterhelfen ?
78 Antworten
die könnte es vielleicht gerade schaffen:
http://www.hayabusa.de/forum/showthread.php?threadid=2110[/URL]
Ähnliche Themen
wie gesagt werksangabe, ich kanns leider nicht messen da ich mich festhalten muss... suzi gsx 1000rr.
aber zumindest beschleunigt die ich will mal sagen "recht flott" auf 270 wie lange die reell braucht wies ich net.
aber des fahrst eh selten...
das dein differenzial "verschleißt "und dadurch dein auto langsamer wird halt ich für unwarscheinlich.
wenns kaput istgeht nix mehr.
wie gesagt wenn der bis an begrenzer geht im 5ten gang und die kupplung tatsächlich nit schleift dann ist des so.
muss ich mich halt mit abfinden, hab ansonsten auch das gefühl das er in den anderen Gängen auch sehr hoch dreht. Bräuchte einfach noch nen 6ten Gang.
Tempi nur 220 KM/h
Hallo,
Zum Thema:
1) Leistungsstreuung gibt es bei allen BMW Motoren.+/-
2) Der ADAC oder Boschdienst und andere haben die Möglichkeit einer Leistungsmessung.
Mein BMW 320i Coupe ( mit Chip-Tuning ) hatte ich auch auf dem Leistungsprüfstand. Lt. Messung 165,5 PS.
Höchstgeschwindigkeit 224 KM/h, dabei Tachoanzeige 240 KM/h. Serie 110 KW / 150 PS / 215 KM/h.
MfG.
3.0l
@lahn und redzack
Scheiss auf die Haya, die GSX-R hat mehr drauf. Nicht in der Topspeed, aber im Durchzug. Da bleibt kaum eine Hayabusa dran (beide Moppeds Serie jetzt jedenfalls).
Bei Moppeds haste eh SErienstreuung nach unten. Und ne GUTE Hayabusa hat 165 Pferde... die meisten haben doch eher weniger (sehr gut auf unserer Seite *link_siehe_unten* zu erkennen, dieses Exemplar hatte im Serienzustand gerade mal 155.
So das hat mit BMW jetzt nicht viel zu tun gehabt, aber das musste ich jetzt mal loswerden.
Im Hayabusa Forum kursieren teilweise auch ganz schöne Fabelwerte.
Also die Yamaha YZF-R7 braucht von 0-100km/h ca. 2,8 sec und von 0-200km/h ca. 8,8 sec.
Die Hayabusa von 0-100km/ ca. 2,9 sec und von 0-200km/h ca. 7,4 sec.
Diese Werte können natürlich von Testmotorrad zu Testmotorrad variieren.
Aber in 9,4 sec von 0-270km/h kannste knicken.
Das wird vielleicht ein Dragstar Bike schaffen, aber keine Straßenmaschine.
Denke das du ein Differenzial von einem 318 is oder 320 i drin hast. Der anzug ist gut. aber die Endgeschwindigkeit schlecht .. Mit der Reifen kombination hat das nichts zu tun.
Ich bin zwar nicht der Technikexperte schlechthin, aber an der Reifenbreite oder am mangelnden Einfahren kann es NICHT liegen. Zwischen Drehzahl und Geschwindigkeit gibt es ein festes Verhältnis, das durch Getriebe, Differential und Reifenumfang bestimmt wird. Wenn der Begrenzer zu früh einsetzt, wurde diese Übersetzung manipuliert. Daran ändert auch das Einfahren nichts. Die Tips mit dem Differential und der Reifengröße finde ich treffender.
Vielleicht wurde auch am Tacho rumgespielt, und er zeigt zu wenig an...?
Viele Grüße
Uli
Kann nur beifügen:
nach Bereifungsänderung von meinem Cabrio von 205/50 7 X 15 / 328 i / 143 kw
auf
VA 225/45 7 x 18
HA 245/40 7 x 18
fehlen mir lt Tacho gut 10 kmh. 230 statt 240 im Vollgas. Allerdings erreicht meiner nie den Drehzahlbegrenzer. Bergab konnte ich allerdings noch nie richtig testen.
Evtl. spielt das Wetter dabei auch eine Rolle, denn die letzten 3 Wochen / seit ich meine neuen Reifen hab war es auch immer tierisch heiss.
Soviel zu: "Bereifung macht nix aus"
Gruss
noob
Re: Tempi nur 220 KM/h
Zitat:
Original geschrieben von BMW 3.0l
Hallo,
Zum Thema:
1) Leistungsstreuung gibt es bei allen BMW Motoren.+/-
2) Der ADAC oder Boschdienst und andere haben die Möglichkeit einer Leistungsmessung.Mein BMW 320i Coupe ( mit Chip-Tuning ) hatte ich auch auf dem Leistungsprüfstand. Lt. Messung 165,5 PS.
Höchstgeschwindigkeit 224 KM/h, dabei Tachoanzeige 240 KM/h. Serie 110 KW / 150 PS / 215 KM/h.
MfG.
3.0l
warum nennst du dich 3.0 wenn dun 320 fährst....
oder bei sie bei euch 320er mit 3 liter maschienen 😉 ?
...........
wie gesagt ich meine dein wagen ist nicht ausgefahren und
wenn noch ne frau damit gefahren ist 😉 😉 😉 😉 😉 , die
schaut auf der autobahn mehr in den schminkspiegel
als in den rückspiegel.
und zur kupplung, wenn sie defekt ist, musste dein
drehzalmesser einen großen spielraum haben ( heisst er springt gleich auf 5000 und der wagen zieht nicht.)
Hallo
ich würde auch Beethoven zustimmen. Bregenzer ist halt Begrenzer. Und dann kann er auch noch 1000 km den Wagen einfahren der würde nicht schneller werden, weil der Begrenzer Ihn ja begrenzt ;o). Evt vielleicht auch eine hohe Tachoabweichung? Meiner ging bei knapp 240 in den Begrenzer.
Merkst Du denn wirklich das er begrenzt wird? also bei mir merkt man das das er dann so richtig 3-4 Km/h wieder runter geht und dann wieder rauf und das hin und her wenn ich bei knapp 240 bin.
MFG
Jens