Warum nicht zu Skoda ?
Hallo A3 Fahrer,
da ich mich nicht umfassend im Bereich Audi auskenne, interessiert mich am Rande nur eure Meinung zu der Tatsache,dass man eure Modelle für gut 6000€ (waren mal knapp 12.000 DM...) weniger auch bei Skoda kaufen kann.
Gruß
60 Antworten
Oder so 😁
Wobei ich sagen muß, daß mir damals auf der IAA der SuperB sehr gut gefiel. Nur kaufen tät ich ihn halt auch nicht. Grad weil er fürn single zu groß ist etc
@FunkStarDK
Könntest du bitte beim Thema bleiben und die kurzen sinnlosen Posts einfach lassen? Danke...
Gruß Jürgen
Dann sag ich lieber garnichts mehr und bin raus aus diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von H-ManZX
In IN sagten sie, alle bis auf drei:
der größte: W12-> VW (Salzgitter?)
der stärkste: RS6-> Cosworth (England?)
den dritten Superlativ hab ich vergessen
Der Kleinste aus dem A2 wird auch zugeliefert.
Ja, ja, würden die Werksführungen dort von Männern und nicht von niedlichen Hostessen durchgeführt wäre Dir das sicher nicht entfallen 😉
Was habt ihr nur?
Ich finde den Skoda Octavia gar nicht so übel.
Gleiche Technik wie im Golf V und dafür mehr Platz.
Wer aufs Geld achten will oder muss, für den ist ein Octavia Kombi eine gute Alternative zum A4 Avant.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Wer aufs Geld achten will oder muss, für den ist ein Octavia Kombi eine gute Alternative zum A4 Avant.
Wer auf's Geld achtet kauft sich garantiert keinen VW ohne VW-Logo!
Wie in meine Signatur steht hatte ich vorher nen Seat. Der hatte als Jahreswagen nen HEK vom 1/2 Listenpreis - so jedenfalls von drei VW Händlern bewertet worden bei Neukauf Golf GTI. Was bringt einem da der günstige Einstandspreis wenn der Wertverlust exorbitant über dem von teureren Auto's liegt???
Re: Warum nicht zu Skoda ?
Zitat:
Original geschrieben von swop
Hallo A3 Fahrer,
da ich mich nicht umfassend im Bereich Audi auskenne, interessiert mich am Rande nur eure Meinung zu der Tatsache,dass man eure Modelle für gut 6000€ (waren mal knapp 12.000 DM...) weniger auch bei Skoda kaufen kann.Gruß
was isn skoda ??????
Re: Re: Warum nicht zu Skoda ?
Zitat:
Original geschrieben von nlieberyeti
was isn skoda ??????
Der Spruch des Tages! 😁
Re: Re: Warum nicht zu Skoda ?
Zitat:
Original geschrieben von nlieberyeti
was isn skoda ??????
Der Dritt-Älteste Automobilhersteller der Welt.
Grüsse
Re: Re: Re: Warum nicht zu Skoda ?
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Der Dritt-Älteste Automobilhersteller der Welt.
Grüsse
Ja merkt man 😉
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Wer auf's Geld achtet kauft sich garantiert keinen VW ohne VW-Logo!
Wie in meine Signatur steht hatte ich vorher nen Seat. Der hatte als Jahreswagen nen HEK vom 1/2 Listenpreis - so jedenfalls von drei VW Händlern bewertet worden bei Neukauf Golf GTI. Was bringt einem da der günstige Einstandspreis wenn der Wertverlust exorbitant über dem von teureren Auto's liegt???
Naja wer aufs Geld achten muss, fährt das Auto eh sehr lange. Mit zunehmendem Alter spielt der Wertverlust ja eine untergeordnete Rolle.
Allerdings verweise ich mal auf die ADAC-Rechnung:
http://focus.msn.de/.../...Diesel_Kostenvergleich_Vorabversion_neu.pdf
Scheinbar ist ein Skoda Octavia 1.9 nicht teurer als ein A3 Sportback 1.9 TDI.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Naja wer aufs Geld achten muss, fährt das Auto eh sehr lange. Mit zunehmendem Alter spielt der Wertverlust ja eine untergeordnete Rolle.
Na das denken viele bis sie ihr blaues Wunder erleben. 😉
Mein Vater hat gestern nen neuen Wagen bestellt, nachdem der Alte (7 Jahre alt) mit defektem Fensterhebermotor in der Werkstatt war und ihm der Meister dort beiläufig ne Liste übergab was zum Bestehen des TÜV nächsten Monat noch alles gemacht werden muß.
Kurz gesagt: er hat in den letzten zwei Jahren grad wegen der nun fälligen Reparaturen nen Wertverlust von ca. 6.000 € gehabt. Um weiterhin fahren zu können wären jetzt noch Reparaturen und Wartungsarbeiten von ca. 2.000 € fällig.
Alleine seit Beginn dieses Jahr mussten schon Mittel- und Enschalldämpfer, komplette hintere Bremsanlage inkl. Bremsleitungen, Stabi an der Vorderachse und die Batterie ausgetauscht werden.
Was für ein Fahrzeug war denn das?
Und was denkst du ab welcher Haltedauer bzw. Fahrleistung sich der Kauf eines Neuwagens wieder lohnt?
Ich habe ja schon vor dem Kauf meines A3 überlegt wie lange ich den wohl fahren werde. Bislang dachte ich mir so bis zum Nachfolgemodell müsste er problemlos durchhalten. 7 Jahre und 140.000 km sollten doch bei schonender Behandlung machbar sein. Frage ist nur, ob nicht aufgrund von Routineinstandhaltungen wie Auspuffanlage, Zahnriemen, Bremsen, Reifen ein früherer Neukauf lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Und was denkst du ab welcher Haltedauer bzw. Fahrleistung sich der Kauf eines Neuwagens wieder lohnt?
Das hat nichts mit "denken" zu tun, sondern mit "rechnen". Man muß die Autobörsen beobachten und dann verkaufen wenn der Markt nen ordentlichen Preis hergibt.