Warum muß ich für Werksabholung zahlen?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

für die Abholung in der Autostadt verlangt mein Händler immerhin noch 400 Euro. Er meinte das wären die Bereitstellungskosten + Gutscheine + Werksführung. Das finde ich schon sehr happig (eigentlich schon unverschämt), und da ist noch nicht die Hotelübernachtung dabei. Was habt Ihr für eure Abholung hinlegen müssen?

Madeor

Beste Antwort im Thema

Da muss ich leider widersprechen !

Es kommt darauf an, von wo man kommt, bei uns waren es 650 KM. Wir haben einen Familienausflug daraus gemacht.

Die Übernachtung im Ritz ist einfach geil. Wir hatten Glück mit dem Wetter und konnten nach der Werksführung und einigen Besichtigungen schön im neuen Pool entspannen. Die Zimmer sind Extra Luxusklasse und das Frühstück ist Weltklasse. Abends sind wir in der Coktailbar direkt am Kanal gesessen und haben es uns gut gehen lassen.

Am nächsten Morgen entspannt durch den Park flaniert und dann unseren Crossi abgeholt. Selbst unsere Kinder waren total begeistert.

Wir haben inkl. den Kindern 690.-- gezahlt und würden es jederzeit wieder tun.
😛

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sprintasport


Sieh es doch einfach so: Das Geld, das Du hinblätterst, ist keineswegs für die WerksABHOLUNG als solche, sondern für die Fahrzeugaufbereitung, die vor der Abholung erforderlich wird. Dazu gehört das Entfernen aller möglichen Schutzfolien, möglicherweise Kontrollieren/Einfüllen aller möglicher Betriebsstoffe, vermutlich wird der Wagen noch kurz aufpoliert, falls er nicht vor Ort gefertigt wurde (OK, trifft beim Touran nicht zu) oder ein Paar Tage/Wochen im Regen gestanden und auf Dich gewartet hat. Bestimmt bekommt das Auto noch weitere Leistungen, an die ich derzeit garnicht denke.

Ausserdem bekommst Du sicherlich nirgendwo eine so erschöpfende und geduldige Fahrzeugerklärung wie in der Autostadt...

Da sind 350 € (so viel ist es bei mir) eigentlich nicht zu viel.

So ist es und nicht anders. Das Zauberwort heisst "Bereitstellungskosten". Die Abholung ist und bleibt ein Highlight, für das sich jeder selber entscheiden kann. Auch wir haben glaube ich ca. 450 EUR bezahlt, und die waren es mehr als nur wert. Das Doppelzimmer im Ritz kostete ja schon normalerweise 325 EUR (Preisliste hing im Kleiderschrank 😉 ). Dann Autostadteintritt, Führung, 50 EURO Gutschein nicht zu vergessen.... Ein wunderbares, der Ehe gut tuendes Wochenende gratis dazu ! Und zurück geht ws mit dem Neuen. Leute, was wollt ihr mehr? Wem das alles zu teuer vorkommt, soll ihn sich halt für 750 EUR zum Händler bringen lassen.

Zitat:

Schön für Dich/Euch. Ihr habt für euch diese Entscheidung getroffen! Gut! Aber bitte mäßige Deinen Ton!
 

Aber, natürlich akzeptiere ich die Bedenken des TE, soll ja jeder sagen/schreiben was er denkt und seine Meinung wiedergibt. Aber eines akzeptiere ich überhaupt nicht. Und zwar das Masszügeln von Dir, jjlinux an hifi-linsi. Das steht Dir überhaupt nicht zu, zumal in hifi-linsi´s höflichen posting keinerlei unfreundliches Wort zu finden ist. Also, bitte schön, mässige

Du

Deinen Ton, und alles ist gut!

Gruss barney

Bei allem, was ich hier bisher zu den Kosten für die Abholung in der Autostadt gelesen habe, ist doch folgendes Fakt: Die Kosten für die Abholung sind Verhandlungssache mit dem 🙂. Genauso, wie der Hauspreis. Ich war nun schon zwei Mal in der Autostadt und jedes Mal mehr begeistert. Übernachtung im Riz war kein Thema für uns, da wir nur knapp 300 Kilometer von WBO entfernt wohnen. Als der Abholtermin bekannt war, habe ich mich telefonisch unter einer 0800-Nummer um eine Besichtigung des gläsernen Turmes (6 Euro - ermäßigt - pro Nase) und eine Werksbesichtigung für den Abholtag gekümmert. Will man am Abholtag buchen, hat man kaum Chancen. Mein 🙂 hat uns nach WOB gefahren und uns bis zu Übergabe des Fahrzeuges begleitet. Die anschließende Turmbesichtigung, Essen gehen, Zeithaus und Werkbesichtigung haben wir eigenständig unternommen. Die 50-Euro "abgkauft" und am Abend glücklich und zufrieden nach Hause gefahren. Zusätzlich gab es noch einen unbefristeten Gutschein für 2 Eintrittskarten zu Autostadt. Und für das alles hat mir mein 🙂 ganze 95 Euro in Rechnung gestellt. Allerdings bin ich bei meinem 🙂 langjähriger Kunde. Diese Treue zahlt sich dann unterm Strich doch aus.

Ich war schon 3 mal in WOB zur Abholung. Meine Autos wurden immer teurer und die Abholung leider auch. Ich hab mal angefangen bei 185 Euro...! Die Qualität der Abholung wurde auch immer schlechter...lange Wartezeiten trotz Termin...arrogante Mitarbeiter...und ein defekter Neuwagen (der mich gezwungen hat, direkt nach der Abholung in WOB zum örtlichen Händler zu fahren)! Persönlich würde ICH es heute als zusätzliche Abzoke betrachten, wobei es für Andrere der absolute Traum ist.

Zitat:

Original geschrieben von hoernchen8


Ich war schon 3 mal in WOB zur Abholung. Meine Autos wurden immer teurer und die Abholung leider auch. Ich hab mal angefangen bei 185 Euro...! Die Qualität der Abholung wurde auch immer schlechter...lange Wartezeiten trotz Termin...

Lange Wartezeiten kann ich nicht bestätigen. Verlängerte Waertezeiten traten bei uns auf, weil wir nicht rechtzeitig zum vorgegebenen Anmeldetermin vor Ort waren. Nach der Anmeldung 1 1/2 Stunden bis zur Auslieferung. Das, obwohl die Autostadt derzeit mit der Auslieferung kaum hinterher kommt

Zitat:

arrogante Mitarbeiter...

Kann ich auch nicht bestätigen. Wir wurden überall freunlich behandelt. Auf alle Fragen gab es eine Antwort. Da ich eine Freisprecheinrichtung geordert hatte und Halteschale und Handy dabei hatte, hat mir der übergebende Mitarbeiter ohne daß ich ihn darum gebeten habe, schneller als ich gucken konnte, das Funktelefon betriebsbereit eingerichtet. Bluetooth und so! Ich hätte mich ansonsten erst durch die Betriebsanleitung wurschteln müssen.

Zitat:

und ein defekter Neuwagen (der mich gezwungen hat, direkt nach der Abholung in WOB zum örtlichen Händler zu fahren)!

Gut, das Pech hatte ich auch, daß in einer hinteren Tür eine Feder ausgehängt war und sich die Tür von innen nicht öffnen ließ. Kleiner Besuch beim 🙂 und der Defekt war behoben. Deswegen würde ich niemals grundsätzlich die Qualität des gekauften Autos in Frage stellen. Da hat lediglich die Endkontrolle nicht 100 Prozent funktioniert.

Zitat:

Persönlich würde ICH es heute als zusätzliche Abzoke betrachten, wobei es für Andrere der absolute Traum ist.

Wenn Du persönlich das Erlebnis Autostadt als Abzocke bezeichnest, ist das Deine subjektiv Meinung. Diese akzeptiere ich. Ohne sie allerdings zu teilen.

Gruß
klausegon

Ähnliche Themen

Also wir haben jetzt 4 Neuwagen in WOB abgeholt.
Das erstemal war natürlich wirklich aufregend, aber das hat sich jetzt gelegt.
Also ich muss sagen, dass ich beim ersten Besuch der Autostadt, doch sehr enttäuscht war.
Ich habe mir einfach viel mehr unter der Autostadt vorgestellt. Natürlich ist da alles sehr groß und nett gestalltet. Aber die ganzen Pavillions fand ich doch wirklich langweilig. Das Einzige was ich wirklich sehr gut und interessant fand, war das Zeithaus!

Ansonsten kann ich aber nur sagen, dass ich bis her wirklich nur nettes Personal dort angetroffen habe. Ich muß dazu sagen, dass ich bestimmt kein einfacher Kunde bin, da ich doch sehr genau und peniebel bin.

Und  es ist doch klar, dass auch die Abholung jedes mal teuer wird, schließlich wird alles andere doch auch teuerer.
Aber trotzdem lohnt sich für uns immer noch die Werksabholung, trotz das wir auch eine Anfahrt von 300 Km haben und dazu noch der Mietwagen kommt. Bahn mag ich nicht und lohnt sich für uns nicht.

Was ich aber jedem empfehlen kann, ist die Turmfahrt, vielleicht noch den Tiguan oder Toureg Geländepacour. Die Werksführung ist auch nicht ganz schlecht, wird aber ja nur in der Woche angeboten.

Für jeden Erstabholer ist die Werksabholung bestimmt was spannendes und tolles auch ohne Übernachtung im Ritz.

Wir fahren aber nur hin lösen die Gutscheine ein, nehmen das Auto in Empfang und fahren wieder nach Hause

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von madeor


...verlangt mein Händler immerhin noch 400 Euro. Er meinte das wären die Bereitstellungskosten + Gutscheine + Werksführung. Das finde ich schon sehr happig...

Werksabholung ca. 300 -400 €uronen

Lieferung ca. 700 - 800 €uronen

Also 400 - 500 €uro gespart und einen Ausflug nach Wolfsburg gemacht.

Wo liegt jetzt das Problem?

Es ist halt nicht alles kostenlos im Leben und die freundlichen Mitarbeiter in der Autostadt möchten auch ihren Lohn haben...

Gruß

Stefan

Selbst hier in Braunschweig (Entfernung von WOB ca. 35km) würde mich die Abholung beim 🙂 100 Euro mehr kosten als die Abholung in der Autostadt.

Also haben die gestiegenen Preise nichts mit höheren Preisen in der Autostadt zu tun, sondern mit den höheren Preisen der Bereitstellung.

Also scheinen 500 Euro für die Abholung kein Problem zu sein...?
Mir persönlich ist es viel zu viel!
Wenn ich den Arbeitslohn für die Bereitstellung und Aufbereitung rechne, komme ich bestimmt auf 100 Euro pro Stunde!
Mein Händler kennt meine Meinung dazu und belästigt mich garnicht mehr damit, mir die Kosten zusätzlich aufs Auge zu drücken. Der rechnet Sie ein oder zieht es gleich von der Marge/Prozente ab...!?
Auf jeden Fall muß ich nichts in "bar" dazubezahlen!
Bei Skoda z.B., werden sogar beim Leasing die Überführungs/Zulassungskosten mit eingerechnet. Nur VW hat Sonderstatus zu Abzocken...sonst würde die Abholung in WOB nicht teuerer sein eine Skoda Anlieferung aus Tschechien..oder?

Zitat:

Original geschrieben von lackierpistole


Nur VW hat Sonderstatus zu Abzocken...sonst würde die Abholung in WOB nicht teuerer sein eine Skoda Anlieferung aus Tschechien..oder?

Mit dem Begriff "Abzocke" wäre ich grundsätzlich erstmal vorsichtig. Was soll denn - Deiner Meinung nach - ein Kunde bezahlen, der einen Golf Variant kauft? Die werden nämlich nur in Mexiko gefertigt...

Mir ist es lieber so wie es gemacht wird, als wenn mir mein Händler vorschwindelt, alles sei gratis und mir dafür weniger Rabatt gibt. Auf diese Weise sehe ich wenigstens wie die Preise zusammenkommen und wo die Kosten entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von sprintasport


Mir ist es lieber so wie es gemacht wird, als wenn mir mein Händler vorschwindelt, alles sei gratis und mir dafür weniger Rabatt gibt. Auf diese Weise sehe ich wenigstens wie die Preise zusammenkommen und wo die Kosten entstehen.

Dann sollten aber die Kosten einzeln und dedailiert aufgeführt werden und 1 zu 1 an den Kunden weitergegeben werden und nicht einfach z. B. pauschal 750 Euro Überführungskosten.

z. B.
Fracht Spedition xy 297,56
Fahrzeug entwachsen 29,57
Übergabeinspektion 198,99

Für den KFZ-Brief verlangt man schließlich auch extra Geld und weist diese auf der Rechnung aus, obwohl dieser meiner Ansicht nach Bestandteil des Fahrzeugpreises bzw. Bestandteil der pauschalen Überführungskosten sein sollte. Denn ohne Fahrzeugbrief ist das Fahrzeug ja wertlos.

LG

Zitat:

Original geschrieben von jjlinux



Zitat:

Original geschrieben von hifi-linsi


Da muss ich leider widersprechen !
Aber bitte mäßige Deinen Ton!
Ich hab lediglich meine eigene Meinung dargestellt!
Wiedersprechen brauchst Du mir nicht!

...

Aber eine bitte an alle mitlesenden! Denkt nach, wenn Ihr auf postings antwortet bzw. was schreibt. Ihr reflektiert eure eigene Meinung!

Moinsen!

Vielleicht sehe ich das Ganze wieder zu einfach aber:

Zum Punkt Meinungsäußerung:
Ohne persönliche Meinungen wäre dies Forum sinnlos!
Also: Immer her mit den persönlichen Meinungen.
Natürlich immer gemäßigt, persönlich werden ist i.O., verletzend oder polemisch werden darf keiner, gell?

Zum Punkt Bereitstellungskosten:
Wenn ich es recht sehe, ist VW ein gewinnorientiertes Unternehmen.
Ich denke, es wird keiner widersprechen (da haben wir es wieder: Meinungsäußerung!), wenn ich sage:
Die bauen Autos, um Geld zu verdienen. Schockierend, oder?
Wenn die Abholungskosten nicht ausgewiesen wären, dann würden sie dennoch im Preis kalkuliert sein und keinem würde es auffallen.
Oder fragt sich jemand allen Ernstes, warum z.B. die Dachreling für den Conceptline 195,-€ kostet, und nicht serienmäßig dabei ist?

So, und zu guter Letzt gebe ich hier offen zu, das dies meine eigene Meinung ist, und ich im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte schonmal im Voraus allen fröhlichst widerspreche, die anderer Meinung sind 😁

Beste Grüße
Thymolo

Was kann man zu Deinem Beitrag sagen, @Thymolo? Ich sage einfach nur Danke! Wenn Deine Worte jeder in jedem Forum beherzigen würde, wäre das wohltuend für das gesamt Internet.

Natürlich hast Du recht: Jeder Hersteller eines Produktes (und dazu gehören auch Autohersteller) will sein Endprodukt mit Gewinn verkaufen. Wenn, wie bei VW, die Abholung eigenständig in der Autostadt erfolgen kann, verursacht das natürlich Kosten. Entweder trägt diese Kosten der Endkunde oder sie werden jedem Fahrzeug aufgeschlagen. Denn irgendwie müssen die 1.000 Beschäftigten der Autostadt ja auch bezahlt werden.

meint mit freundlichen Grüßen
klausegon

Zitat:

Original geschrieben von Thymolo


[...]
Zum Punkt Bereitstellungskosten:
Wenn ich es recht sehe, ist VW ein gewinnorientiertes Unternehmen.
[...]

Ich denke, da sind alle einer Meinung.

Was die meisten hier nur andeuten ist, dass der Preis für die Abholung schon sehr hoch ist. Auch im Vergleich zu anderen Herstellern.

Aus eigener Erfahrung:
Überführung C-Klasse zum Händler ca. 450 EUR
Abholung beim Werk (z.B. Sindelfingen/Bremen) kostenlos
(meines Wissens inkl. Werksführung)

Und ich glaube, auch Mercedes ist ein gewinnorientiertes Unternehmen.
Möglich, dass da etwas in den Preis eingerechnet ist. Trotzdem finde ich den Preis bei VW zu hoch.
Kann sein, dass sich der Preis durch die vielen Zusatzleistungen erklärt. Dann sollte es aber auch ein "Ich will den Wagen nur abholen"-Paket geben, dass kostenlos sein sollte.

klar wollen die Geld verdienen aber der Punkt ist doch, das hier ein VK angegeben wird und man dafür das Auto gar nicht bekommt. Das man eine Überführung zum Händler bezahlt sehe ich ja noch irgendwo ein nur wenn ich mir schon die Mühe mache den Wagen abzuholen warum soll man das bezahlen. Die eigentlich Frage hab ich eher so verstanden wenn ich nach WOB fahre und mich die Autostadt überhaupt nicht interessiert. Ich will nur mein Auto abholen kurz: Schlüssel und Brief her, wo steht er ? Ja, super vielen dank und ihnen auch noch einen schönen Tag... und dafür dann ca. 300€ bezahlen ??? Das ganz drumherum mit Auspacken, Inspektion und fertig machen sehe ich eher als Servie der im VK enthalten sein sollte.

Das Argument, das Auto wurde ja sonst wo in der Welt hergestellt zählt für mich auch nicht. Wenn ich mir bei Mediamarkt einen TFT kaufe sagte der Verkäufer ja auch nicht Moment mal der kommt ja aus China das wird jetzt aber richtig teuer...

Kurz gesagt: Überführung zum Händler ist ok. Das Abholen und bezahlen finde ich nicht in Ordnung. ok VW hat ne Autostadt, das ist ja schön für VW. Aber ich will doch nur kurz ein Auto abholen und dann nach hause..

...das sehe ich genauso...

Deine Antwort
Ähnliche Themen