Warum muss 530dA nicht vorglühen?
Hallo!
Würde gerne wissen, warum man beim 530dA nicht vorglühen muss. Wird da elektrisch vorgeheizt?
Danke, Gruß
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
Ich hab jetzt nochmal extra für die Schlaumeier in die Bedienungsanleitung vom 5er geguckt und das da so abgeschrieben:
So das steht bei mir (E90) :
Besondere Startbedingungen:
......"Wird der Motor bei sehr niedrigen Temperaturen gestartet, unter -15°C, in großer Höhe über 1000m, so sollte man das Gaspedal vor dem Starten halb durchtreten und nach dam Starten loslassen"
....." Bei kalten Motor und Temperaturen unter 0°C kann sich der Startvorgang durch automatisches Vorglühen verzögern....."
Also da steht nix mit Automatik, dass das dann anders sein soll, denke mal das kommt schon eher hin, wobei ich den Sinn des Gasgebens beim Starten nicht versteh!
Gut, dass gilt für den 3er, aber glaube kaum, dass es beim 5er grundlegend anders sein wird!
Hallo,
meiner hat auch diese Startautomatik; und hat trotzdem im Zentraldisplay die Glühwendel angezeigt. Oben ist auch das Symbol für das Vorglühen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
AUTOMATIC - GETRIEBE...
IHR BMW IST MIT KOMFORTSTART AUSGESTATTET, SIEHE BENZINMOTOR
...
Benzinmotor
SMG und Automatic - Getriebe
Ihr BMW ist mit Komfortstart ausgestattet. Dabei genügt es, den Zündschlüssel nur kurz in Stellung 3 zu drehen und gleich wieder loszulassen.
Die Anlasserbetätigung erfolgt dann für eine gewisse Zeit automatisch und wird ebenfalls automatisch beendet, sobald der Motor angesprungen ist....
5er mit Komfortstart haben keine Vorglühlampe!
die Theorie, die Du da abgetippt hast, sagt nix davon, dass mit Startautomatik nicht vorgeglüht wird, Deine Schlussfolgerung ist schlicht und einfach FALSCH!!!
Startautomatik macht genau das was Du gelesene hast:
ich steck den Schlüssel ins Zündschloss, dreh ihn kurz und kann ihn wieder loslassen.... so, ich schreib jetzt gaaaanz langsam weiter:
die Startautomatik startet nun den Motor automatisch, sobald alle internen Prüfungen und was weis ich alles abgelaufen ist, dazu gehöhrt u.U. dann auch das Vorglühen! Zu sehen dann im iDrive Screen mit der Meldung "Vorglühen, Bitte warten" - so und zwischen Schlüssel drehen und starten können da schon mal 2-3 sek vergehen (man beachte "KÖNNEN" nicht "MÜSSEN"😉
es nervt, wenn hier Betriebsanleitungswissen gepostet wird 🙁 den o.g. Ablauf durfte ich heute morgen wieder exclusiv in meinem 525d MIT Automatik beobachten, ich habe dieses Wissen also nicht aus der Betriebanleitung herausgelesen, sondern mit eigenen Augen gesehen!
...mal sehen was jetzt kommt 🙄 ... vlt. stimmt ja was mit meinen Augen nicht... oder ein 525d hat ein völlig anderes Konzept als ein 530d???
So wie es Rudi dargestellt hat ist es...
Gestern Abend hab ich das Meisterchen meines Vertrauens dazu auch nochmal interviewed:
Sobald man per Funkfernbedienung das Fahrzeug öffnet 'denkt' es sich "Aaaaahhh, jetzt geht es gleich los. Also schon mal hurtig die Glühkerzen vorgeglüht, damit mein Herrchen nicht so lange warten muss und das Triebwerk zügig starten kann".
Daher sieht man einfach relativ selten das Vorglühsymbol im Display. (Im Sommer praktisch garnicht)
Wer das unbedingt sehen will öffnet das Fahrzeug und wartet ein paar Minuten mit dem Startversuch. Mittlerweile hat das Fahrzeug 'gedacht' "Oh, falscher Alarm. Er wollte wohl nur etwas aus dem Fahrzeug holen. Also kann ich die Glühkerzen ja wieder ausglühen lassen".
Will man jetzt doch starten müssen natürlich die Glühkerzen wieder auf Temperatur gebracht werden, was bei den momentanen Temperaturen schon mal ein paar Sekündchen dauern kann.
Fakt ist: Vorgeglüht wird immer. Egal ob nun 520d, 525d, 530d oder 535d (und gilt auch für die 3er). Lediglich die Vorglühzeit variiert ja nach Witterung bzw. Aussentemperatur.
Jetzt bin ich gespannt wie lange das Thema hier noch breitgetreten wird. Die Frage wurde ja längst beantwortet.
Ähnliche Themen
@Gamsbichler
jetzt hast du die ganze schöne Diskussionsrunde gesprengt.Ich habe mich so gut unterhalten und jetzt ist plötzlich alles geklärt.Vielleicht stellt ja doch nochmal jemand ein Vorglühvideo mit Thermometer ins Netz (so wie das Beschleunigungsvid. bis 130 !!)
Gruß Alex