Warum müssen es immer über 150 PS sein ?
Nachdem, was ich hier die ganze Zeit über lese, ist mein Wagen viel zu schwach. Da ich aus Österreich bin, wo man auf der Autobahn/Schnellstrasse 'nur' 130 fahren darf, kaufte ich mir einen A6 mit 'nur' 136 PS.
Durch das hohe Drehmoment ist dies meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Und ja, es stellt sich auch ein gewisser Fahrspaß ein. Daran ist auch die hervorragende Lenkung (wie auf Schienen) nicht unbeteiligt.
Wenn man nicht gerade 'Rennen' fahren will, ist diese Motorisierung völlig ausreichend. Der restliche Komfort ist ja genau gleich wie mit irgendeinem anderen Motor. Und über 200 Km/h erreicht dieses Modell auch.
Was meint Ihr ?
Warum genügen 100 kw/136 PS den meisten nicht ?
Der Grund weshalb ich diesen Threat erstellt habe, ist, weil ich ein wenig mit Euch darüber diskutieren will.
Auf Antworten freut sich
Charly.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte hier mal versuchen objektiv und ehrlich zu antworten.
Mein A6 quattro: 3.0 TDI BiTurbo, 313PS
Das erste, warum ich diese Motorisierung wollte und keine darunter (ich hatte etliche Varianten gefahren, von 2 Liter bis 3 Liter in sämtlichen PS Zahlen).
Ich möchte betonen dass ich natürlich gern auch mal sportlich fahre, allerdings fahre ich nie riskant, immer vorrausschauend und verzichte in sich mir nicht vollkommen erschließenden Situationen lieber auf Fahrspaß und damit auch auf Risiko. Ich habe in meinem Leben noch nie einen Unfall verursacht.
1. Generell hast Du Recht, man kann es kaum ausfahren. Du weißt aber im Zweifelsfalle könntest Du es.
Mir gehen manche 30 Schnarcher tierisch auf den Sack wo 50 erlaubt ist. Genauso wie die die an den Ampeln ihr Gas-Pedal nicht finden. Andere möchten auch noch über die Ampel (ich habe meistens Zeit, aber die hinter mir ja nicht).
Das sind die Momente wo ich dann auch mal das Gas-Pedal innerorts durchtrete und mühelos überholen kann.
2. Landstrassen. Ich denke jeder kennt das Problem dass die Sichtweite in den Gegenverkehr auf Landstrassen meist sehr eingeschränkt sind. Wenn man einen LKW z.B. vor sich hat empfinde ich es als ein Gefühl der Sicherheit zu wissen dass ich einen so beeindruckenden Zug unter der Haube habe dass ich ein deutliches an Zeit weniger brauche bis ich vor dem LKW wieder in meiner Spur bin.
3. Autobahn. Das eine ist dass einem irgendwelche dämlichen Gurken die zu bescheuert sind in den Rückspiegel zu gucken, oder die wenigen Ausnahmen die da rein gucken zu dumm sind die Geschwindigkeit mit zu berücksichtigen einem vehement vor die Fresse fahren anstatt kurz zu warten bis man vorbei ist so dass man teilweise echt schon am Limit herunter bremsen muss.
Das andere ist dass ich vorausschauend fahre und vom Gas gehe wenn ich damit rechne dass der rechts gleich auch jemanden überholen möchte und hinter mir viel Verkehr ist, damit der in der Regel deutlich schwächere rechts dann einscheren kann - wird ja sonst von kaum jemanden rein gelassen ausser durch das oben erwähnte vor die Fresse fahren.
Nach beiden Situationen möchte ich aber nicht "eine halbe Stunde" warten bis ich wieder auf meiner Geschwindigkeit bin. Je höher die Geschwindikeit desto mehr Leistung braucht man um nach kurzem Bremsen wieder auf der ursprünglichen Geschwindigkeit zu sein.
In Östereich dann mit 130 fällt der Punkt natürlich weg 😉
4. Einfach der Spass. Muss ich ja zugeben. Natürlich säge ich hier auch mal jemanden ab einfach weil es spaßig ist. Manchmal sticht einen der Hafer und dann rauscht man an der Ampel mal bis 70 durch. Dass die anderen da fast noch an der Ampel stehen ist echt ein Gaudi zwischendurch.
Das ist ab und zu, nicht immer, aber man kann es wenn man will 😉
Den Trend zu den 1.2 Liter Autos kann ich eh nicht nachvollziehen. Bei einem Twingo oder Polo, ok meinetwegen. Wenn HausFRAU oder HausMANN das Fahrzeug nur zum Einkaufen nimmt, dann gut.
Aber der A6 wiegt geschlagene 2 Tonnen. Die brauchen auch Leistung.
Und über Umwelt braucht man mit mir nicht diskutieren, wenn die Politik die Umwelt ernsthaft schützen wollen würde, würden Wasserstoff-Fahrzeuge etc. schon seit 20 Jahren mehr subventioniert werden und die Hersteller nicht gezwungen werden die Baupläne dafür in der Schublade zu verstecken.
300 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Geld? Warum sollte man mir Geld für Leistung geben? Bekommt ihr welches oder könnt ihr nur aus einem bestimmten Leistungsspektrum wählen?Naja mag mich nicht aufregen 😉 Manche Leute haben den Neid gefressen 😁
Ohja, purer Neid, SOHN!
Du bist wohl aus dem Ei geschlüpft 😁
Gebissene Hunde bellen wohl.
So nun wieder zu mehr als 150PS. Im A6 gibt es mehr Motoren, wie über den besagten 150PS liegen, als darunter.
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Ohja, purer Neid, SOHN!Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Geld? Warum sollte man mir Geld für Leistung geben? Bekommt ihr welches oder könnt ihr nur aus einem bestimmten Leistungsspektrum wählen?Naja mag mich nicht aufregen 😉 Manche Leute haben den Neid gefressen 😁
Wau wau!
Gut, wenn ihr meint.
Arme A6 Fahrer kann ich da nur sagen. Gut, dass der Konvi dem nicht mehr angehört....
Tut mir Leid an die, mit denen ich mich gut verstehe aber so lasse ich mich hier nicht behandeln. Nur weil man jung ist und viele schöne Autos fährt, heißt das noch lange nicht, dass man einen tollen Sponsor hat. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber soll eure Rente keiner mehr bezahlen? Könnt ja mal bei denjenigen nachfragen die irgendwelchen Humbug bauen und öffentliches Eigentum zerstören.
audifanfreakboy: kannst ruhig neidisch sein, habe ich kein Problem mit.
Ähnliche Themen
kriegt euch wieder ein Jungs... Lasst nicht jeden Thread sterben! Es geht um die Frage warum wer wieviele PS fährt und nicht wer die PS bezahlt oder obs ein Firmenwagen oder ein Tretauto ist...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
kriegt euch wieder ein Jungs... Lasst nicht jeden Thread sterben! Es geht um die Frage warum wer wieviele PS fährt und nicht wer die PS bezahlt oder obs ein Firmenwagen oder ein Tretauto ist...
Wäre doch sicher kein Problem diesen gut gemeinten Rat vom combatmiles anzunehmen, oder?
Dankeschön...
Na, meine Aussage, daß ich manchmal 70 - 80 km/h in der Stadt fahre, hat ja ganz schönen Wirbel hier verursacht !
Auf dieser Strecke, wo das Delikt stattfindet, habe ich in den letzten 12 Jahren ein einziges Mal eine Radarkontrolle erlebt. Kostete mich 41.- Euro für 63 km/h (also 13 km/h zu schnell).
@MondiGhiaX: Du fährst also genau 50 in der Stadt. Mit 245 PS. Also, das muß aber sehr schwer fallen. Denn ich weiß, wie schnell der A6 auf 70, 80 ist, ohne daß man viel merkt. Durch das sehr gute Fahrwerk merkt man doch kaum, wie schnell man da auf Tempo ist (selbst mit meinem nur halb so starken Wagen).
Also mir fällt es sehr schwer, den Gasfuß so stark zu zügeln. Zumal bei uns hier auch alle anderen nicht gerade viel langsamer unterwegs sind. Eher im Gegenteil. Besonders die ganzen Botenfahrer (jetzt nichts persönliches gegen Botenfahrer).
@Milfrinder:
Ich habe soeben euren (den Schweizer) Bußgeldkatalog eingesehen. Ist ja irre, wie hoch die Strafen bei euch sind ! Da verstehe ich Deine Aussage
Zitat:
Ich muss gerade innerlich schmunzeln, bei der Vorstellung in der Züricher Innenstadt auf einer Strecke von ungefähr 1-2 KM mit einer Geschwindigkeit von 70-80 Km/h "Spass" zu haben
natürlich.
Ich habe mich auch vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Meinte nur, daß es ab und zu schon Spaß macht, etwas auf die Tube zu drücken. Das heißt ja um Gottes Willen nicht, daß ich die ganze Zeit wie ein Irrer hier in der Stadt herumrase, falls das jemand dachte. Ich fahre normalerweise schon sehr vernünftig und vorausschauend. Vor allem im Urlaub auf der Autobahn. Da soll mich überholen, wer will, das ist mir völlig wurst. Ich fahre mit meinem Tempomat-130er gemütlich und entspannt.
@developer: 20 - 30 km/h schneller als erlaubt kostet bei uns im Ortsgebiet zwischen 29.- und 70.- Euro. Also eine Okkasion, sozusagen.
und nochmals
@MondiGhiaX: Das stimmt schon, daß AUDI mehr stärkere Motoren im Angebot hat. Ich habe irgendwo gelesen, daß die schwächeren (und daher vom co2-Ausstoß günstigeren - meiner hat den Wert 129) Motoren nur deshalb ins Portfolio aufgenommen wurden, damit die Firmen einen Anreiz für die Fuhrparks haben. Weniger co2=weniger Steuern=weniger Unterhaltskosten.
Und davon haben Privatkäufer wie ich auch etwas, weil ich den vollen Luxus eines tollen A6 genießen kann und trotzdem mit den Kosten im Rahmen bleibe.
Und übrigens stört es mich nicht, wenn manchmal die Diskussion hier etwas off Topic geht. ISt ja interessant, was da so gescherzt und getratscht wird.....
Verfolge jedenfalls das hier mit Spannung !
LG
Charly.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Gut, wenn ihr meint.Arme A6 Fahrer kann ich da nur sagen. Gut, dass der Konvi dem nicht mehr angehört....
Tut mir Leid an die, mit denen ich mich gut verstehe aber so lasse ich mich hier nicht behandeln. Nur weil man jung ist und viele schöne Autos fährt, heißt das noch lange nicht, dass man einen tollen Sponsor hat. Ich weiß ja nicht wie ihr das seht, aber soll eure Rente keiner mehr bezahlen? Könnt ja mal bei denjenigen nachfragen die irgendwelchen Humbug bauen und öffentliches Eigentum zerstören.audifanfreakboy: kannst ruhig neidisch sein, habe ich kein Problem mit.
Wieviele Lenzen hast du denn erst auf dem Buckel, dass du hier quasi als Teenie dargestellt wirst, der von Papa fein gesponsert wird? Obwohl ich schon glaube, dass es vielleicht nicht ganz ernst gemeint ist, was geschrieben wurde. Dennoch sollte man sich in solchen Dingen schon zu verteidigen wissen, ist schon richtig so. Kenne das persönlich nicht mit den Autos, denn im Moment brauche ich einfach kein eigenes, aber andere Dinge die ich mir im Leben erlaube. Dafür krieg ich schon oft mal einen Spruch reingedrückt. Muss ich mich mit 23 etwa für meine Ausbildung rechtfertigen oder schämen?! Mach so weiter, wird schon passen denke ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Wir sind hier aber in einem deutschen Forum.😉
Ich hab's extra so geschrieben.😁😁Genauso wie ich extra Migros mit dem "s" ausspreche, denn ich bin der Meinung, dass wenn ich den CH-Dialekt nicht beherrsche (und nie beherrschen werde) auch nicht anfange, wie ein halbintegrierter Ausländer, verkrampft den Einheimischen eine Ohrenentzündung beizufügen.🙂🙂
[Offtopic und Klugscheisser-Modus aus]
Quot erat demonstrandum :-))
primär können es auch weniger als 150PS sein,(Im Wartburg seinerzeit bis zu 90 (aktuell 75 aber bei Trommelbremsen reicht das auch) und im GTI mussten es 147 werden, die 115 Serien PS waren inakzeptabel. Der Vr6 mit 204 war auch oK. Im A6 sind die 300 schön kann aber mehr sein. Ab und an muss es einfach brennen. Ich beschleunige so gerne, und liebe dieses Hochdrehen, schalten weiterdrehen. Wenn man schon Geld ausgibt soll es ja Spaß machen.
Notwendig ist es nicht. Von A-B reichen 100PS bei 2T auch.
Zitat:
Original geschrieben von CH-Diesel
Quot erat demonstrandum :-))Zitat:
Original geschrieben von Milfrider
Wir sind hier aber in einem deutschen Forum.😉
Ich hab's extra so geschrieben.😁😁Genauso wie ich extra Migros mit dem "s" ausspreche, denn ich bin der Meinung, dass wenn ich den CH-Dialekt nicht beherrsche (und nie beherrschen werde) auch nicht anfange, wie ein halbintegrierter Ausländer, verkrampft den Einheimischen eine Ohrenentzündung beizufügen.🙂🙂
[Offtopic und Klugscheisser-Modus aus]
Mathematik ist nicht meine Welt.😁😁😁
Also,
245 PS sind für mich der optimale Kompromiß zwischen ausreichend Zugkraft (2,4t Pferdeanhänger) und entspanntem aber auch sparsamen fahren.
Vorletztes Wochenende, Stuttgart -München auf der A8 (Schnitt knapp über 100 Km/h) Verbrauch bei 5,9 (siehe Bild).
Die Ökologie liegt im Fuße des Fahrers.
Und noch einen kleinen Hinweis zur Neiddebatte
MITLEID BEKOMMT MAN GESCHENKT,
FÜR NEID MUSS MAN OFT SEHR HART ARBEITEN!
Gruß M.H.
Genug kann es nie sein, aber von A nach B zu kommen reicht es vollkommen aus.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, was will ich machen und was ist es für ein Fahrzeug.