Warum müssen es immer über 150 PS sein ?

Audi A6 C7/4G

Nachdem, was ich hier die ganze Zeit über lese, ist mein Wagen viel zu schwach. Da ich aus Österreich bin, wo man auf der Autobahn/Schnellstrasse 'nur' 130 fahren darf, kaufte ich mir einen A6 mit 'nur' 136 PS.
Durch das hohe Drehmoment ist dies meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Und ja, es stellt sich auch ein gewisser Fahrspaß ein. Daran ist auch die hervorragende Lenkung (wie auf Schienen) nicht unbeteiligt.
Wenn man nicht gerade 'Rennen' fahren will, ist diese Motorisierung völlig ausreichend. Der restliche Komfort ist ja genau gleich wie mit irgendeinem anderen Motor. Und über 200 Km/h erreicht dieses Modell auch.

Was meint Ihr ?
Warum genügen 100 kw/136 PS den meisten nicht ?

Der Grund weshalb ich diesen Threat erstellt habe, ist, weil ich ein wenig mit Euch darüber diskutieren will.

Auf Antworten freut sich

Charly.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte hier mal versuchen objektiv und ehrlich zu antworten.

Mein A6 quattro: 3.0 TDI BiTurbo, 313PS

Das erste, warum ich diese Motorisierung wollte und keine darunter (ich hatte etliche Varianten gefahren, von 2 Liter bis 3 Liter in sämtlichen PS Zahlen).
Ich möchte betonen dass ich natürlich gern auch mal sportlich fahre, allerdings fahre ich nie riskant, immer vorrausschauend und verzichte in sich mir nicht vollkommen erschließenden Situationen lieber auf Fahrspaß und damit auch auf Risiko. Ich habe in meinem Leben noch nie einen Unfall verursacht.

1. Generell hast Du Recht, man kann es kaum ausfahren. Du weißt aber im Zweifelsfalle könntest Du es.
Mir gehen manche 30 Schnarcher tierisch auf den Sack wo 50 erlaubt ist. Genauso wie die die an den Ampeln ihr Gas-Pedal nicht finden. Andere möchten auch noch über die Ampel (ich habe meistens Zeit, aber die hinter mir ja nicht).
Das sind die Momente wo ich dann auch mal das Gas-Pedal innerorts durchtrete und mühelos überholen kann.

2. Landstrassen. Ich denke jeder kennt das Problem dass die Sichtweite in den Gegenverkehr auf Landstrassen meist sehr eingeschränkt sind. Wenn man einen LKW z.B. vor sich hat empfinde ich es als ein Gefühl der Sicherheit zu wissen dass ich einen so beeindruckenden Zug unter der Haube habe dass ich ein deutliches an Zeit weniger brauche bis ich vor dem LKW wieder in meiner Spur bin.

3. Autobahn. Das eine ist dass einem irgendwelche dämlichen Gurken die zu bescheuert sind in den Rückspiegel zu gucken, oder die wenigen Ausnahmen die da rein gucken zu dumm sind die Geschwindigkeit mit zu berücksichtigen einem vehement vor die Fresse fahren anstatt kurz zu warten bis man vorbei ist so dass man teilweise echt schon am Limit herunter bremsen muss.
Das andere ist dass ich vorausschauend fahre und vom Gas gehe wenn ich damit rechne dass der rechts gleich auch jemanden überholen möchte und hinter mir viel Verkehr ist, damit der in der Regel deutlich schwächere rechts dann einscheren kann - wird ja sonst von kaum jemanden rein gelassen ausser durch das oben erwähnte vor die Fresse fahren.
Nach beiden Situationen möchte ich aber nicht "eine halbe Stunde" warten bis ich wieder auf meiner Geschwindigkeit bin. Je höher die Geschwindikeit desto mehr Leistung braucht man um nach kurzem Bremsen wieder auf der ursprünglichen Geschwindigkeit zu sein.
In Östereich dann mit 130 fällt der Punkt natürlich weg 😉

4. Einfach der Spass. Muss ich ja zugeben. Natürlich säge ich hier auch mal jemanden ab einfach weil es spaßig ist. Manchmal sticht einen der Hafer und dann rauscht man an der Ampel mal bis 70 durch. Dass die anderen da fast noch an der Ampel stehen ist echt ein Gaudi zwischendurch.
Das ist ab und zu, nicht immer, aber man kann es wenn man will 😉

Den Trend zu den 1.2 Liter Autos kann ich eh nicht nachvollziehen. Bei einem Twingo oder Polo, ok meinetwegen. Wenn HausFRAU oder HausMANN das Fahrzeug nur zum Einkaufen nimmt, dann gut.
Aber der A6 wiegt geschlagene 2 Tonnen. Die brauchen auch Leistung.
Und über Umwelt braucht man mit mir nicht diskutieren, wenn die Politik die Umwelt ernsthaft schützen wollen würde, würden Wasserstoff-Fahrzeuge etc. schon seit 20 Jahren mehr subventioniert werden und die Hersteller nicht gezwungen werden die Baupläne dafür in der Schublade zu verstecken.

300 weitere Antworten
300 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich fahre in der Stadt nur 50 km/h, mehr nicht.

Achso ich wollte es dann jetzt am Samstag mal den A6 heizern zeigen und mit Anhänger auf der Autobahn die linke Spur mit 80 belagern 🙂 das wird ein Spaß 😁 😁

Für solche unsozialen Störer des Autobahnbetriebsfriedens bzw. leider immer häufiger anzutreffenden Mitmenschen mit

dissozialer Persönlichkeitsstörung

nutze ich gerne meine HD-Dashcam: Da fahre ich dann so 1-2 km mit korrektem Sicherheitsabstand neben- oder hinterher und nehme mir dann die Zeit für eine kurze Pause, um die SD-Karte an der nächsten Autobahnpolizeistation an die Rennleitung mit freundlicher Bitte um Bearbeitung wegen Verkehrsgefährdung zu verschenken 😉.

Die Rennleitung ist angesichts der unerbetenen Unterstützung meist zuerst verdutzt, nimmt sch dann aber nach kurzer Ansicht der Sache dankend an ...

Wuaaahaha: Wenn ich mir das Gesicht solcher

Soziopathen

(meist sind's Elefantenrennen-LKW-Fahrer, die über km nerven...) dann so vorstelle .. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


...
die ist wie eine Kriechspannung, man möchte sie nicht haben, aber trotzdem sind sie da 😁
...

Kleiner technischer Einwand meinerseits, Spannung kann im Gegensatz zum Strom nicht kriechen 😁

Zitat:

Original geschrieben von GeneralTrautmann



Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


...
die ist wie eine Kriechspannung, man möchte sie nicht haben, aber trotzdem sind sie da 😁
...
Kleiner technischer Einwand meinerseits, Spannung kann im Gegensatz zum Strom nicht kriechen 😁

LLOOOLL

Soweit ich weiß, wurde der Begriff "Kriechspannung" gerade neu erfunden xD, Da bekommt der Mondi sicherlich einen Nobelpreis.

Aber Hallo, endlich einmal. Irgendwer muss doch einmal zum Krichen gebracht werden und wenn es die Spannung ist. 😁

Konvi: Deshalb fahre ich immer mit abgeklebten Nummernschildern und gelber Rundumleuchte 😁 Aber mit mehr als 150PS kommt man sicherlich auch schneller den Berg nach oben 🙂

Ähnliche Themen

Nehmt euch doch ein Zimmer. 😁

Dann können wir langsam wieder zum Thema zurückkehren. 🙂

Ja 150PS +++ Ich hätte gerne wenn möglich bei großen Fahrzeugen über 300PS, können aber gerne auch weitaus mehr sein.

Was hat uns schon James Bond gezeigt: Immer mit Wechsel-Kennzeichen fahren.😁😁😁

OK-BTT: Weil's Spaß macht!

Ist doch verständlich: Sind doch Ferien ... Wer hat die Chips griffbereit ??? 😎

Zitat:

Original geschrieben von timilila


Ist doch verständlich: Sind doch Ferien ... Wer hat die Chips griffbereit ??? 😎

Was? Du hast schon Ferien? Schlimm sowas, will auch 😁 Obwohl, die habe ich doch schon das ganze Jahr hmm 😁

Ganz schön warm mit dem Grill auf der Autobahn huh und die Schlange wird immer länger, jeder möchte etwas ab haben.

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


... will auch 😁 Obwohl, die habe ich doch schon das ganze Jahr hmm ...

Genau so kam das seit einiger Zeit rüber. Wer trotzdem weitermachen will, sollte

hier weitermachen ...

Siehste mal, schön wäre es allerdings.

Ja immer noch mehr als 300PS sind i.O. 150 bis 200 PS hat schon ein Golf, A3, A4 etc. Je größer als das Fahrzeug, desto mehr Leistung und bei mir auch Hubraum.

Wobei größer und schwerer in die falsche Richtung geht: Die Idealmodel(l)-Maße bleiben: 1000 (PS)-1000 (Nm)-1000 (kg)
Gibt es leider aber momentan nur von Königsegg 😁

Die Frage des Themas ist eigentlich unglaublich einfach zu beantworten.

Wenn jemand nichts für das Fahrzeug bezahlen müsste, egal wie viel Unterhalt es kostet und geschenkt bekommt man es so oder so. Die Leistung würde gegen unendlich gehen, da jeder das Maximale nehmen würde, da das Motto gilt "besser haben als nicht haben".

Einzig und alleine ein paar Leute würden sich trotzdem kleine Fahrzeuge nehmen, da sie selbst zu schnell fahren würden, ihr Punktekonto schon voll ist oder sie gleich damit verunglücken.

Weil wir nichts geschenkt bekommen, ist es anders. Jeder nimmt das, was er seiner Tasche zumutet.

Fazit:
Kleine Motoren werden nur genommen weil es den Geldbeutel schont oder die Besitzer damit der Umwelt etwas gutes tun wollen. Wobei wir wieder bei etwas ganz anderen wären "müssen Autos wirklich sein"? Gut lassen wir das lieber 😁

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


... Gut lassen wir das lieber 😁

😮😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen