Warum Mercedes ?
Einfach mal aus reinem Interresse , warum habt ihr euch für einen Mercedes entschieden und nicht für einen Audi ,Bmw oder andere ?
Beste Antwort im Thema
ich fahre jetzt seit über 10 Jahren verschiedene Modelle von Mercedes.
Bisher war es so, dass mir das entsprechende Modell von Mercedes im Vergleich zu den anderen Anbietern (nicht nur von BMW und Audi) immer am besten gefallen hat. Ich glaube nicht einmal, dass Mercedes besser als die anderen in der entsprechenden Preisklasse ist, aber für meine Bedürfnisse (schön, bequem und sicher) zumindest bisher immer das in meinen Augen beste Angebot hatten.
Leider musste ich in letzter Zeit feststellen, dass der Dienst am Kunden von Mercedes mittlerweile arg zu wünschen übrig lässt und ich mir im Moment sehr wohl Gedanken mache, den Hersteller zu wechseln. Ob dies dann allerdings BMW, Audi oder evtl. ein ganz anderer Hersteller sein wird, kann ich jetzt noch nicht sagen.
37 Antworten
Ein Mercedes zu fahren ist einfach viel schöner als ein BMW oder ein Audi.Keiner kann was gegen Mercedes sagen.Bei jedem beliebt der Ahnung hat...Ich fühle mich im Benz einfach nur sicher! Das reicht ja schon denk ich...Mir haben noch nie BMW oder Audi gefallen.Mercedes hingegen ist nicht irgendein dreirad wie Renault oder Ford...Die sind ja echt ....😉
Nach einer reichen Historie an Fordfahrzeugen und verschiedenen Geländewagen, die auch für ihre Bestimmung eingesetzt wurden, werde ich mir einen G kaufen. Ich bin eine zeitlang den W123 200D gefahren, obwohl lahm, war es schon ein Genuß, allein schon der Stern auf der Haube und der Klang des Türzuschlagens ist einzigartig.
Aufgrund meines Jobs brauche ich ein hochgeländetaugliches Fahrzeug, welches aber auch Luxus und Komfort hat. UNd da ist außer Range ROver der aktuellen Generation (zu teuer) außer dem G nix zu finden, bei versch. Probefahrten kam auch sofort wieder das Mercedesfahr gefühl auf. Hohe Qualität, Panzerschrank.
Auch wenn meine Eltern immer Ford gefahren haben (bin halt auch Fordfan), die BEnz meiner Onkels waren schon der Hammer. Eine ganz andere Welt als die Massenautos aus Köln, WOB etc...
Mein Traum von Mercedes ist ein w116 450 6.9 und ein w140 600. Aber da muss man ja ewig suchen um was vernünftiges zu bekommen...
Mfg Steffen
P.S. Ganz fies ist natürlich der BMW-Händler direkt neben meiner WOhnung, könnte der nicht mehr MBs haben:-)
Wie soviele hier bin auch ich familiär vorbelastet.😛
Solange ich mich erinnern kann hat mein Dad außer einem Porsche und einem BMW bisher nur Benz gefahren.
Und so kam es auch daß mein erster Wagen ein von meinem Vater abgekaufter W124 300TDT, Bj 12/1989 wurde. Den hab ich mit 120 tkm übernommen und nach 5 Jahren mit fast 500 tkm an einen Kumpel verkauft.
Da ich aufgrund des damals fast neuen Autos unter meinen Kumpels das beste Auto hatte bin natürlich immer ich gefahren, egal wie oft zum Snowboarden, Mountainbiken, einfach nur in Urlaub, auf eine der ersten love parades usw. Es war eine wilde Zeit, Abi geschafft und die Freiheiten des Studentenlebens mehr als ausgereizt.😉
Ich hab das Auto wahrlich nicht gepflegt, zumindest was putzen angeht. Technisch wurde immer alles gleich gemacht, das meiste selbst. Was soll ich sagen, mich hat der Wagen niemals im Stich gelassen. Ist bis zum Schluß gelaufen wie eh und jeh.😰
Was lernt man natürlich daraus? Man kauft sich wieder einen Mercedes auch wenn man aufgrund des eigenen Alters von manchen schief angesehen wird.😕
Es folgte ein W210, E280 - der bis auf den Rost auch über 200 tkm problemlos lief.
Daraufhin kam mein erster Neuwagen, ein W211 E320 4matic. Auch keine Probleme, nur einmal hat das Panoramadach nicht mehr funktioniert und ein Traggelenk mußte gewechselt werden.
Parallel dazu hab ich mir einen G400 cdi zugelegt den ich noch heute habe und der auch noch nie Probleme gemacht hat.
Den 211er hat dann mein erster nicht-Benz abgelöst. Ein A6 3.0tdi den ich bis heute fahre und mit dem ich auch recht zufrieden bin.
Letztes Jahr bin ich dann zufällig relativ günstig zu einem S420 mit annähernd Vollausstattung gekommen, den ich wohl nie mehr hergeben werde.
Was den Audi ablöst kann ich jetzt noch nicht sagen, höchstwahrscheinlich sogar eine neue C-Klasse auf die dann der 212er folgen könnte. Das alles steht noch in den Sternen und setzt natürlich anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg voraus.
Ach ja noch was: Ausländische Autos kommen mir nicht ins Haus. Das ist bei mir irgendwie ein Prinzip, wenn möglich werden einheimische Produkte gekauft auch wenns manchmal nicht einfach ist, bzw. eh immer schwerer wird.
Aber das ist ein anderes Thema.
Ähämm , 😮 ohne viel Gedöhns.
Nach 18 mal fremdgehen
(kreuz & quer durch BRD + EUR)
zum ersten mal MB !
Mit kaputtem Kreuz ist die Luftschaukel
halt nicht zu schlagen 😁😛😁
Aber: auch andere Mütter haben schöne.....
Grüzi miteinand
Ähnliche Themen
..angefangen hats mit einem 5er (das vorgängermodell vom aktuellen 5er), dann kam
'99 ein 745er und letztes jahr haben wir zum benz gewechselt 😁freu🙂
grund: als 2003 oder so der neue siebner kam, hatte der angeblich eine MENGE probleme mit der elektronik
wie z.b. dem fahrwerk (seitenneigung wurde verringert, jedoch problem beim rausbeschleunigen aus der kurve) und weil man irgendwie online freie parkplätze und wetter abfragen konnte lief nicht alles rund beim nachfolger unseres 745.
also blieben wir bei ihm, wir hatten auch nicht EINMAL einen defekt, bis plötzlich (gerade als die garantie ausläuft) die lichtmaschine kommt und dann noch ein paar andere sachen, welche bei diesem niveau nicht passen.
also hab ich mich in florida in den ferien ein wenig umgeschaut und die s klasse war einfach GEIL😁
tolles design, die sicherheit und der komfort und und und!! panorama dach ist auch ganz toll und hat mit dem
fahrdynamischen multikontursitz und der massagefunktion auch mitgeholfen bei der überzeugung, ab jetzt
zu mercedes zu wechseln.
jedoch hatte ich zuerst so meine bedenken wegen dem image (so in der nachbarschaft und sonst im bekanntenkreis), da man mit der S klasse ja ganz schön protzen kann (vor allem im traumhaft schönen obsidianschwarz!)...
aber das meiner meinung nach "beste auto der welt" hat mich zurecht überzeugt!
es stimmt einfach fast alles (würde mal sagen 98%) und das ist wichtig!
Hallo ,
gute Frage !
Bei mir ist es so , dass ich eigentlich niemals mehr einen MB kaufen wollte .
Nach 1 X 190 E ( mein erstes Auto , neu gekauft und megaärger )
4 X MB Vito ( jaaa--> 3 X Wandlung )
1 X E 270 CDI-T ( bei 75000 Km Motor+ Gtriebsschaden ) wollte ich eigentlich lieber Fiat fahren als nochmal MB.
Aber dann kam sie -meine "Dicke " ( obwohl nur 1550 kg schwer )
Ich hab mich einfach total verliebt .
Dieses Fahrgefühl
Für den kleinen Motor diese Leistung
Diese Form
Das erhabene Fahren
Wenn du die ganze Woche Stress hast wie Sau --> dann steigst du ein , machst die Tür zu und du bist in einer anderen Welt !
Ab und zu macht sie mir ganz schön Ärger ( siehe Hilferuf von mir ) aber ich verzeihe Ihr alles .
Mit diesem Auto will ich Alt werden ( unverkäuflich )
Dass sind meine Gründe für meinen 300 SE W126
Schöne Grüsse
Stefan
Ach ja der W126 und W140 sowie der R107 und R129.....das sind Autos von denen haben wir alle mal getraeumt und das Beste an der ganzen Sache: Wir tun es immernoch denn Mercedes hat Autos in seiner Historie die auch mit dem Alter nicht weniger schoen sind sondern ganz im Gegenteil sogar noch begehrenswerter sind.
Stellt euch doch bitte Autos wie den W126 560 SEL + W140 600 SEL + R107 + R129 SL
500 in eurer Garage vor.
Ich bin mir sicher dass viele hier lieber diese Autos fahren wuerden als so manchen
Neuwagen von Mercedes.
Ach ja.....wenn die Nostalgiewelle mich erwischt....
IVI
Zitat:
Original geschrieben von MasterMartin
4) Da ich ohnehin eine sonderliche Person bin wollte ich dies auch gerne in der Wahl meines Wagens zum Ausdruck bringen und mich so vom "Durchschnitt" absetzen.
Gerade Mercedes-Benz würde ich nicht als "sonderliche" Marke bezeichnen. In allen für diesen Hersteller wichtigen Klassen liegen die jeweiligen Modelle mit dem Stern weit vorne und bilden somit selber den "Durchschnitt" (wie der Golf etwas weiter drunter). Absetzen und Individualismus ausdrücken kann man in meinen Augen gerade mit einem Mercedes-Benz nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Vitares
Einfach mal aus reinem Interresse , warum habt ihr euch für einen Mercedes entschieden und nicht für einen Audi ,Bmw oder andere ?
Ich fahre mittlerweile meine 4te E Klasse. 1 x W123 , 1 x W124 , 2 x W210.
Ich habe auch schon andere Fahrzeuge in dieser Klasse längere Zeit getestet,
zB. Audi A6 oder 5er BMW. Aber in keinem der Autos hatte ich diese Sitzposition bzw. das Fahrgefühl wie in der Mercedes E Klasse. Auch in meinem jetzigen E 240 ,
mittlerweile 8 Jahre alt, fühle ich mich immer noch sicher und sauwohl wie von Anfang an. Gerade Sicherheit wurde und wird bei Mercedes immer noch ganz groß geschrieben.
Sicherheit , Fahrgefühl und Zuverlässigkeit sind für mich der Hauptgrund einen Mercedes zu fahren.
Sicherheit wurde und wird bei Mercedes immer noch ganz groß geschrieben.
Sicherheit , Fahrgefühl und Zuverlässigkeit sind für mich der Hauptgrund einen Mercedes zu fahren
}} Da stimme ich zu und möchte Hinzufügen, dass MB ein Zeitlos und elegantes Design hat,welches kaum zu übertreffen ist.
Moin,
Aha ... was aber auf z.B. einige aktuelle Modelle, und einige in der näheren Vergangenheit so rein gar nicht mehr zutraf ...
MFG Kester
hi,
kann schon klar machen wieso mercedes!
lautsprecher aufdrehen dann wirds dir klar 😁
http://www.s-klasse-club.de/
Wir haben zwar "nur" an S-Klassen einen 40jährigen W108 (Strich-Acht 280SE),
aber dazu bereits 3 E-Klassen durch.
Ich kann mich den Vorrednern voll anschließen:
- tolle Durchdachtheit
- Ergonomie (das erste Auto, das meine Frau sofort ohne Probleme auch gefahren ist, auch in engen Parkhäusern etc)
- vor allem Komfort und Wirtschaftlichkeit
- Langlebigkeit
- Traditionspflege
Gerade einen mehrjährigen Gebrauchten mit wenig KM: Perfektes wirtschaftliches, bequemes Fahrzeug für Vielfahrer.
Und im Oldiebereich: Stichwort Traditionspflege - alle Teile sofort oder innerhalb eines Tages verfügbar; Kosten nicht höher als bei unseren E-Klassen auch. tolle Details, Beispiel der 40jährige 280se: beim Tür-Öffnen schaltet sich zus. zur Innenbeleuchtung auch links eine Fußraumbeleuchtung für den Fahrer ein. Und das 1970, als die meisten Käfer fuhren! 😉
Mercedes heisst Image. Mercedes heisst Qualität, Mercedes heisst innovation. Aber wenn ich mir hier so die threads durchlese, bin ich bei den neuen Modellen nicht mehr so davon überzeugt 🙁
Damals in den siebzigern war ein "Stern" einfach das non plus ultra, Geschäftsleute fuhren damals meistens solche Autos. Der markante Kühlergrill mit dem Stern oben drauf - ein klasse gefühl beim dahingleiten! Der 116er war für mich Liebe auf den ersten blick, und das ist heute noch so. Auch wenn diese alten Modelle elende rostlauben sind, der Wagen hat einfach heute noch was repräsentatives was für mich kein anderes Modell ausser dem W100 überbieten kann. 116 forever 😉 lechz
Stimmt. Der W116 hatwirklich etwas und zwar fuer die Ewigkeit! Allerdings ist der
W126 fuer mich immernoch die PERFEKTE S-Klasse und das Beste was jemals im
Segment der Luxusklasse gab. AUch der W111 hat etwas. Aber so ist es ja bei jeder
S-Klasse nicht wahr?
Allerdings hat Mercedes mit Abschluss der Produktion des W140 damit abgeschlossen
die S-Klasse so richtig aristokratisch und wie einen Panzer wirken zu lassen. Ich finde
einfach dass die Souverenitaet des S mit Einzug des W220 verloren gegangen ist.
Schade! Ein W116,126 oder W140 sowie ein R107 oder R129 oder einfach ein W124
das sind Autos die sind als richtige Mercedes anzuerkennen und diese Autos sind
genauso wie siwr sie am meisten lieben.
IVI