Warum lieber Vectra C als Audi A4 ?

Opel Vectra C

Hallo,
mein Kollege will sich einen A 4 anschaffen. Dieser ist BJ.2001 ,ist ein 1,9 Diesel und soll 17000 € kosten. Dafür bekommt man ja schon 1,9 Vectra aus Bj.04.Nennt mir Gründe zum überzeugen!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


...
Wozu hätte ich mehr Geld ausgeben sollen um meine Bedürfnisse zu befriedigen. ...
Audi-Fahrer können sich offenbar nicht nur die Autos leisten...sie wollen es auch. Ich wollte es nicht...

grüsse

Mir geht es wie dir! Ich wollte auch nicht mehr, nachdem der Nachfolger meines A3 -ein 4türiger A3- nur zu absurden Preisen zu haben gewesen wäre.

In Audi-Preisen steckt ein Faktor drin, für den bei mir nichts bezahlt wird:

Image, also ein fiktiver Wert (-ähnlich wie beim Briefmarkensammeln). Wer auf Image aus ist, muß/darf dafür heftig löhnen. Na gut, wer's will...

Wenn ich heute die Haptik (-toller neuer Begriff), früher hieß das mal schlicht Qualitätsanmutung, und alle anderen Eigenschaften meines verflossenen A3 mit dem Vectra C vergleiche, dann liegt der Opel vorn. Z.T. logisch, da grösser. Aber: Wo anders ist das Preis/Leistungsverhältnis annähernd so gut, besonders bei einem JW, und vor allem beim Stufenheck C? (...GTS: da setzt "Image" schon wieder Opel-intern ein!)

Aber es wird schwierig sein, einem Image-versessenen von Opel überhaupt zu überzeugen.

MfG Walter

Wir fuhren vor einigen Wochen einen A4 FL 2.0 TDI als Ersatzwagen für unseren Signum...

Der Vergleich hinkt bei uns etwas, da der Sigi Vollausstattung hat und der A4 so ziemlich Basis war.

Einen Haptik-Vorteil konnte ich (wie auch mein Vater)nur bei den Zierleisten ertasten, dafür waren die so zerkratzt, als ob der Gute schon zig Jahre drauf hatte (war 2 Monate alt). Die Mittelkonsole hat sich mächtig in Bewegung gesetzt, sobald man mit den Knien dagegen gedrückt hat - kann beim Vectra C (und baugleichen) nicht passieren, da dort wo meine Knie sind, die Mittelkonsole nicht stört.
In der Mittelkonsole war ein völlig verweister Zigarettenanzünder lieblos in die Hartplaste integriert... mir hat die Mittelkonsole keinerlei Qualitätsvorteil ggü. dem Vectra C aufgezeigt.
Die Bedienung der Temp. gefällt mir im Vectra besser, dafür kann im A4 direkt die Luftverteilung gewählt werden - wie oft das gebraucht wird, sei mal dahin gestellt 😉

Was ich Spitze fand, war die Sitzposition an sich - sehr tief (bin 1,91 groß) in einer regelrechten Mulde - beim Sigi ist's im Vergleich tatsächlich eher auf dem Sitz als in dem Sitz, aber das spürt man nach einiger Zeit nicht mehr. Dafür würde ich persönlich den Sitzen beim Signum mehr Langstreckentauglichkeit bescheinigen - aber das muss jeder für sich feststellen!

Der Motor war nur in bestimmten Drehzahlen angenehm in der Geräuschentwicklung, sonst war dieser ein brummiger Geselle! Das Getriebe bzw. die Schaltung hat mich schlichtweg umgehauen - im negativen Sinne - hin und wieder gabs Schläge beim Schalten als ob man die Kupplung nicht benutzt (habe diese aber benutzt 😉 ) und mehrere Gänge waren extrem unwillig - ich hoffe für Audi, das das nur einstellungsprobleme sind... bei der Vectra-Probefahrt sind mir solche extremen Schwierigkeiten nicht aufgefallen! Die Fahrleistung an sich waren wieder top.

Das Fahrwerk war sportlich straff - fast schon so wie bei meinem Vectra B Sport... aber der A4 zieht wesentlich besser um die Ecken als mein Vectra B. Aber den Sigi hängt der A4 auch nicht ab..

Eines ist mir noch aufgefallen - die Sonnenblenden sind die gleichen schlampig verarbeiteten wie in meinem Corsa B (mit dem Schieber um den Spiegel abzudecken) - und das bei den Preisen 😁

Alles in allem behaupte ich das beide Autos sehr gut sind und nur der Geschmack beim Design ausschlaggebend ist. Die Preise sind natürlich auch zu beachten... 😉

Ich habe meine Entscheidung für den GTS nicht bereut! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen