Warum Leistungseinbuße durch breite Reifen??

BMW 3er E36

hi leute,
ich höre immer wieder davon, dass man bei schwach motorisierten Fahrzeugen in verbindung mit breiten reifen nen leistungsverlust zu verbuchen hat...
als beispiel:
ich nehme nen 316 oder 318 und mache 17" drauf, hinten 255er und vorne 235er reifen...warum soll der wagen jetzt ne leistungseinbuße haben?
dachte immer, dass man bei solchen breiten reifen im trockenen ne super beschleunigung hat und besser weg kommt, als nen gleichwertiger wagen mit ner 205er bereifung...
kann mir das mal jemand genau und fundiert erklären? will ja in dieser hinsicht als autofan keine bildungslücke haben...
danke
flo

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


gruß und schönen abend noch
flo

Danke😁

Mfg Bavarian320 light

Hallo!

1. Klar hat man mit breiteren Reifen bei der Beschleunigung nen Vorteil, nämlich den, dass die Reifen nicht so leicht durchdrehen und somit auch mit mehr Kraft (wenn dünnere Reifen schon durchdrehen würden) beschleunigen kann. Wenn ein Reifen durchdreht, dann kann der Wagen nicht beschleunigen... Schau dir mal die Reifen an die Dragster drauf haben, das sind Straßenwalzen-ähnliche Reifen mit sehr weicher Gummimischung, damit die so wenig als möglich durchdrehen und die immense Kraft auf die Straße bringen können.

Somit ergibt sich natürlich auch, dass man für breite Reifen auch nen demensprechenden kraftvollen Motor braucht um das auch ausnützen zu können.

2. Breite Reifen haben in Kurvenfahrten eindeutig Vorteile, weil eben mehr Auflagefläche vorhanden ist und der Wagen somit schneller durch Kurven bewegt werden kann, ohne dass er zu schleudern beginnt. Versuch mal ein kleines Stück Radiergummi über einen Tisch zu ziehen oder zu schieben und dann machst das gleiche mit ungefähr der gleichen kraft, jedoch mit einem größeren Stück, dann merkst das genau.

3. Beim Geradeausfahren hat ein breiterer Reifen wie gesagt nur den Vorteil beim Beschleunigen. Und das auch nur beim Anfahren (wir oben gesagt, mit den druchdrehenden Reifen) jedoch erhöht sich der Kraftstoffverbrauch und auch Rollwiderstand. Man merkt das ja auch beim Wechsel auf Winterreifen, der Wagen beschleunigt auf einmal besser, weil die Reifen eben weniger Rollwiederstand haben.

ja wir haben es ja nun geklärt seit langem 😉!

mit der beschleunigung ausm stand...,, naja. beim 316 und 318 wird man da auch bei 205ern nicht so wirklich probleme haben.
die beschleunigung lässt scvhon spürbar nach bei mir (316), ob ich nun mit 205er winterreifen oder 225er sommerreifen unterwegs bin.
der einzige punkt, so relativ breite reifen zu fahren, war für mich die optik 😉

so nun aber schluss hier 😁!

gruß, Jan (der sich hiermit wieder ausm skiurlaub zurückmeldet)

Deine Antwort
Ähnliche Themen