Warum Leistungseinbuße durch breite Reifen??

BMW 3er E36

hi leute,
ich höre immer wieder davon, dass man bei schwach motorisierten Fahrzeugen in verbindung mit breiten reifen nen leistungsverlust zu verbuchen hat...
als beispiel:
ich nehme nen 316 oder 318 und mache 17" drauf, hinten 255er und vorne 235er reifen...warum soll der wagen jetzt ne leistungseinbuße haben?
dachte immer, dass man bei solchen breiten reifen im trockenen ne super beschleunigung hat und besser weg kommt, als nen gleichwertiger wagen mit ner 205er bereifung...
kann mir das mal jemand genau und fundiert erklären? will ja in dieser hinsicht als autofan keine bildungslücke haben...
danke
flo

17 Antworten

Desto schwerer der Reifen desto schlechter die Traktion
(oder so ähnlich)

Re: Warum Leistungseinbuße durch breite Reifen??

Zitat:

Original geschrieben von Jura-Flo 1.1


hi leute,
ich höre immer wieder davon, dass man bei schwach motorisierten Fahrzeugen in verbindung mit breiten reifen nen leistungsverlust zu verbuchen hat...
als beispiel:
ich nehme nen 316 oder 318 und mache 17" drauf, hinten 255er und vorne 235er reifen...warum soll der wagen jetzt ne leistungseinbuße haben?
dachte immer, dass man bei solchen breiten reifen im trockenen ne super beschleunigung hat und besser weg kommt, als nen gleichwertiger wagen mit ner 205er bereifung...
kann mir das mal jemand genau und fundiert erklären? will ja in dieser hinsicht als autofan keine bildungslücke haben...
danke
flo

Leistungseinbusse ist das Falsche Wort . Die Fahrleistungen werden gemindert. fahr mal mit einem Rennrad und dann stell dir vor du musst dass selbe Rad mit 10 cm breiten Motorradreifen treten dann wirst du es auch mit den Autoreifen verstehen. Die Strassenlage ist auch nur besser wenn mann ein entsprechendes Fahrwerk hat.

mit breiten reifen haste ja mehr traktion.. bei breiten reifen hast du zuuuu viel davon deswegen biste da lahmer unterwegs.. bei dünnen haste weniger wieder stand...

wieso denkst du haben rennräder soo strohhalm reifen und cross maschinen so fette dinger

Für den Laien mal kurz! erklärt:

Breitere Reifen= Mehr Aufstandsfläche daraus resultierend höherer Reibwiderstand...

So einfach ist das😉

Mfg Bavarian320 light

Ähnliche Themen

Hi.!

Der Luft-und Rollwiderstand erhöht sich mit zunehmender Breite. Kann sein, daß ein kleiner Vorteil bei der Beschleunigung aus dem Stand entsteht, aber die Höchstgeschwindigkeit wird tatsächlich um ein paar km/h weniger...

Gruß Rainer

@Jura-Flo

Denke damit sind deine Fragen hier beantwortet...

Oder wollen ihm jetzt noch weitere 20 Leuts erklären worans liegt😁

Mfg Bavarian light

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


@Jura-Flo

Denke damit sind deine Fragen hier beantwortet...

Oder wollen ihm jetzt noch weitere 20 Leuts erklären worans liegt😁

Mfg Bavarian light

könnt ja sein das manche leute ne andere begründung haben..ahja verbrauch steigt auch...

deswegen will ich bei meinem nexten nicht wirklich größer als 225er haben

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


@Jura-Flo

Denke damit sind deine Fragen hier beantwortet...

Oder wollen ihm jetzt noch weitere 20 Leuts erklären worans liegt😁

Jaja, ich hier *handheb*

Der Reibungswiderstand ist das Problem 😉

Dem darf ich dann mal zustimmen😁

Mfg Bavarian320 light

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


Oder wollen ihm jetzt noch weitere 20 Leuts erklären worans liegt😁

Ja, ich!

Aaaalso...

Nee, lieber doch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Nee, lieber doch nicht.

Ochhhh komm😁

Mfg Bavarian320 light

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian320


Ochhhh komm😁

Mfg Bavarian320 light

Ok, ok, überredet. Also es liegt am Rollwiderstand. 😉

ja danke jungs...meine frage ist beantwortet...
gruß und schönen abend noch
flo

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Ok, ok, überredet. Also es liegt am Rollwiderstand. 😉

Habe ich heute auch bei meinen 235er auf der HA schmerzlich bemerkt *schnüff*

Deine Antwort
Ähnliche Themen