Warum kostet E5 jetzt 6 Cent mehr als E10?
Bis vor wenigen Monaten war E5 immer 2 Cent teurer als E10, dann lag der Unterschied bei 4 Cent und seit einigen Wochen bei 6 Cent.
Wieso ist das so?
Der Unterschied zwischen E10 und E5 ist jetzt genauso hoch wie zwischen E5 und Super Plus.
42 Antworten
Das ist ja die Frage, verschwindet für E20 E5 oder E10.
Was andere Länder angeht und überhaupt wird wohl E5 verschwinden.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 26. Mai 2021 um 19:04:34 Uhr:
Das ist ja die Frage, verschwindet für E20 E5 oder E10.
Was andere Länder angeht und überhaupt wird wohl E5 verschwinden.
Ich gehe davon aus, dass Super 95/E5 verschwinden wird. E10 wird wohl der „Standard“ werden. Wer zwingend nur mit
E5 fahren muss, wird dann wohl auf Super Plus ausweichen müssen, da der Bio-Anteil künftig erhöht werden soll.
Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass inzwischen fast alle Kfz ohne weiteres auch mit echtem, nicht nur bis zu E20 klar kämen.
In diesem Sinne hoffe ich auf baldige entsprechende Entscheidungen und gesetzliche Vorgaben.
Gruß dudel
edit:
E20 wird ja auch durch die bereits eingeführte CO2 Bepreisung / Steuer interessant, da weniger CO2 ausgestoßen bzw durch
Pflanzen gebunden wurde.
Unmittelbar gesetzlich regeln (E5 verbieten) muss man es ja nicht. Wer 95er E5 kaufen will, soll es doch machen. Die Käufer sind ja da. Wenn der Verkäufer aber eine bestimmte Quote erfüllen muss, geht das dann eben über verbilligten EXX und teureres E5. Wahrscheinlich würde es sogar rege Nachfrage nach Super 95 E0 geben.
machen wir uns doch nix vor: solange solche Verkehrsminister wie der aktuelle dran sind, so lange wird gebremst, was geht. Und die verschiedenen Minister*innen schwafeln lieber herum und setzen auf Freiwilligkeit. Ist ja auch im Landwirtschaftsbereich zu sehen, wohin das führt...nämlich zu nix.
DIe Industrie freut sich doch darüber, denn sie findet immer "Argumente" gegen die freiwillige Umsetzung. Nach meiner Meinung muss sowas EU-weit ganz klar geregelt sein: minimum E10, wahlweise auch E85 auch zum selber Mixen
Ähnliche Themen
Glaubt ihr wirklich das es billiger wird wenn E20 kommt?? Niemals....
Und wenn der Bioanteil massiv erhöht wird, kommt vielleicht doch wieder die "Verschwendung" von Anbauflächen
inkl. Rodungen usw. mit ins Spiel!
Rodungen macht man eher für Biodiesel. und es geht doch nicht darum, das es billiger wird, zumindest mir nicht. aber das ist der falsche thread, dafür gibts hier den https://www.motor-talk.de/.../...schluss-des-bundestages-t7102703.html
Ich glaube einzig und allein der Preistafel an der Tankstelle und vertraue der Aussage des Motorenherstellers, das der Motor für Exx geeignet ist.
Neufahrzeuge werden schon seit ü10 Jahren auf höhere E-Tauglichkeit bis E25 entwickelt, technisch wäre E20 also kein Problem....was bei E10 damals an Problemen prognostiziert wurde, hat sich ja als Schauermärchen entpuppt.
@bert da haben wir tatsächlich andere Herangehensweisen. Mir kommt es in erster Linie auf den Preis an und ich würde unabhängig vom Alkoholgehalt stets den günstigsten tauglichen Sprit tanken. Mein LPG-Fahrzeug hätte ich mir auch nicht angeschafft, wenn der Kraftstoff nicht deutlich günstiger wäre. Dass es umweltfreundlicher ist, ist toll, aber für viele nicht entscheidend.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 26. Mai 2021 um 16:46:02 Uhr:
Ich finde nur erstaunlich, dass das lohnt, eine weitere Infrastruktur vorzuhalten (eigener Tank, eigene Zapfsäule, eigene Logistik etc) anstatt einfach auf das kaum teurere 98er zu verweisen.
Die Infrastruktur wird noch benötigt, wenn in Zukunft mal alternativ E15 angeboten werden soll, nachdem E5 abgeschafft worden ist.
Die Umwelt interessiert am Ende keinen! Das ist eh alles geheuchel der Leute!
Wäre inzwischen auch direkt für E20 und Abschaffung von E5 und E10. Wer unbedingt E5 brauch, soll dann Super Plus fahren, das geht ohne Probleme.
Zumal die Oktanzahl durch den Ethanol Anteil steigt und bei E20 dann über Super Plus liegen dürfte. Aktuell ist man mit E10 schon bei etwa 97 zu Super E5 mit realen 96.
E85 wäre mal wieder perfekt! Dann könnte man selber mischen und würde überall direkt E40 fahren.
Mich interessiert die Umwelt schon. Daher auch E10, gerne auch mehr in Zukunft, zudem runderneuerte Reifen, Verzicht auf Fleisch in den Mengen wie früher und keine Milch mehr, dafür Hafermilch (dir von Lidl, weil kein Meersalz drin und damit schon mal kein Mikroplastik aus dem Meer).