Warum keine Autos ohne Motor?

Der Begriff Motor ist ja nur ein Synonym für eine Energiequelle. Genauso kann man einen Magneten als Motor bezeichnen. Befestige ich eine Anzahl an starken Magneten unter 45° auf die Straße, und befestige ich den gleichen Pol unter mein Auto, so bewegt sich der Wagen ebenfalls vorwärts.

Also meine Frage ist: Wieso immer nur Autos mit Motoren?

58 Antworten

Zu den Magneten fällt mir noch die großartige chinesische Erfindung "Transrapid" ein, den Herr Stoiber einst so präzise beschrieb.
Da ist aber die Motorkomponenten nur auf Fahrzeug und Straße (Schiene) verteilt.

Zitat:

@VizeJesus schrieb am 24. August 2023 um 11:39:57 Uhr:



Zitat:

@crafter276 schrieb am 24. August 2023 um 11:20:44 Uhr:


Damit das auch nur im Ansatz funktioniert müßte das restliche Fahrzeug aus Aluminium bzw. Kunstsoff sein oder?

N.....een ist so unfassbar klein, allein an der technischen Umsetzung hapert es. Vielleicht mal in solche Richtungen denken.

Es Funktioniert einfach nicht, Egal was irgendein Hinterwäldler in einen Youtube oder Tiktok Video von sich gibt.
Es gibt auch eine von uns nutzbare Freie Energie.

Magnetschwebebahn Funktioniert anders, und auch da muss von außen viel Energie fließen um das Magnetfeld zu erzeugen oder denkt ihr da werden in die Bahn permanent Magneten eingebaut? und hinten dran Bläst nur einer und der Bewegt ich dann?

Zieht das doch nicht ins Lächerliche. Die Frage ist mir schon ernst. Wie eine Magnetschwebebahn funktioniert ist hier hoffentlich allen klar.

Zitat:

@VizeJesus schrieb am 24. August 2023 um 10:47:59 Uhr:


Befestige ich eine Anzahl an starken Magneten unter 45° auf die Straße, und befestige ich den gleichen Pol unter mein Auto, so bewegt sich der Wagen ebenfalls vorwärts.

Also meine Frage ist: Wieso immer nur Autos mit Motoren?

Das liegt einfach daran, daß die von dir vorgeschlagene Methode

zu teuer

ist und außerdem nicht ausreichend Rohstoffe zur Verfügung stehen, um alle Straßen mit Magneten auszustatten.

Vollkommen unabhängig von der physikalisch-technischen Realisierbarkeit der Idee...

Ähnliche Themen

Du ziehst das ja schon ins Lächerliche indem du Magnet erwähnst, wie solls das auf der Straße funktionieren?

sollen die Autos Schweben?
mit welcher Energie soll das Feld erzeugt werden zum Schweben?
mit Welcher Energie werden die Autos Stabilisiert bei z.b. starken Wind?
mit welcher Energie bewegen sich die Auto dann voran?
mit welcher Energie und wie vor allem soll ein Auto dann Bremsen wenn dies Schwebt?

Dann vergesst die Idee mit den Autos. Ich dachte das Beispiel nehme ich damit sich die Mehrzahl das besser vorstellen kann. Dann denkt euch irgendwas aus, was bewegt werden soll. Die Übertragbarkeit auf andere Anwendungen soll jetzt nicht das Problem sein.

Davon ab schrieb ich nie die Autos sollen schweben, sondern einfach beispielsweise mit einem Magneten fortbewegt werden. Das das funktioniert ist hoffentlich unbestritten. Das weiß jeder der früher mit der Brio-Bahn gespielt hat. Auf Details wie die Autos bremsen sollen oder ob das zu teuer oder sonst was ist würde ich jetzt nicht eingehen. Zunächst geht es um das Prinzip.

Zitat:

@VizeJesus schrieb am 24. August 2023 um 10:47:59 Uhr:


...Befestige ich eine Anzahl an starken Magneten unter 45° auf die Straße, und befestige ich den gleichen Pol unter mein Auto, so bewegt sich der Wagen ebenfalls vorwärts.

Ich empfehle dir, die beschriebene Anordnung mal in einem kleinen Modell aufzubauen. Dann wird dir klar, dass sich das Auto höchstens bis zum nächsten Magneten bewegt und nicht darüber hinaus.

Zitat:

@VizeJesus schrieb am 24. August 2023 um 11:39:57 Uhr:


Abgefahren ist die Idee einer Raumkrümmung vor dem Auto. Das Auto fährt dieser Krümmung nach und braucht überhaupt keinen Antrieb mehr.

Warp 9 und Energie. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@VizeJesus schrieb am 24. August 2023 um 11:52:25 Uhr:


Zieht das doch nicht ins Lächerliche. Die Frage ist mir schon ernst.

Da kannst du auch den Magneten an der Angel vors Auto halten und der zieht dann das Auto an, da die Angel am Auto befestigt ist, bleibt der Abstand immer gleich.

Ich hoffe nicht daß du das ernst meinst.

https://youtu.be/i5CJBa3iy8M

PS. Solarsegel gibts auch, nur steht der "Motor" dann halt auf der Erde

Gruß Metalhead

Zitat:

@VizeJesus schrieb am 24. August 2023 um 12:04:38 Uhr:


Davon ab schrieb ich nie die Autos sollen schweben, sondern einfach beispielsweise mit einem Magneten fortbewegt werden. Das das funktioniert ist hoffentlich unbestritten. Das weiß jeder der früher mit der Brio-Bahn gespielt hat.

Ach, soweit ich mich erinnere hatte die Brio-Bahn eine Batterie. 😉

Mit Permanentmagneten in der Straße verbuddelt bewegt sich gar nix (zumindest nicht über längere Strecken).

Gruß Metalhead

https://aptera.us/

sowas fährt quasi umsonst.

wenn das System mal ausgereifter ist, (PV-Panele und Batterien) kann man irgendwann wahrscheinlich ganz ohne nachladen fahren.

Ja aber immer mit Motor.

Video ist klasse, der hat sich echt lange das Lachen verkniffen.

Würde der Energieerhaltungssatz nicht dauernd im Wege stehen hätten wir schon längst das Perpetuum Mobile erfunden.🙂

Ähnliche Themen