Warum kein RS200TDI analog zum 230er?

Skoda

Gäbe es ein RS200 TDI Combi, wüsste ich was ich als nächsten Firmenwagen ordere.
Ein RS200 TDI würde für mich den Vergleich gewinnen, wenn er das Diff. vom RS230 bekäme. Ein RS230 wird in der Genehmigung verständlicher Weise schwierig...Kraftstoff.
A4 dank s-tronic, die ich nicht will, sehr teuer und geringere vmax
Passat gefällt mir nicht
Superb nicht schlecht aber vermutlich wenig dynamisch
RS TDI leider geringe Vmax.... selbst die 190ps Passat und Superb sind 7kmh schneller ;-(
S3 Sportback, Leon und Golf mit gleichem Motor keine AHK möglich...MUSS
andere Marken nicht möglich.

Beste Antwort im Thema

könnt ihr mal aufhören bei 2xx KMH euere scheiß Handy rauszuholen und nen nen Foto zu machen?

geht garnich....

18 weitere Antworten
18 Antworten

@acid: Fehlende Leistung (Ladeluftschlauch) und Kühlmittelverlust (Kühlwasserschlauch) kann aber auch ein ordinärer Steinmarder verursachen. Startprobleme gibt es oft beim 2l TDi. Diese treten besonders häufig bei rel. warmen aussen-Temperaturen auf und wenn man vor dem Abstellen den betriebswarmen Motor in Leerlauf laufen lassen hat (zum Beispiel un die Garage zu öffnen oder eine ausdauernde Ampel 0,5Km vor dem Abstellen). Deit dem ich mein elektrisches Garagentor habe, startet er immer nach max. 1 Sekunde. Vorher jedes 2-3 Mal erst nach 2-3 Sekunden. Und meiner wurde weder als getreten, noch hat er viel gelaufen.

könnt ihr mal aufhören bei 2xx KMH euere scheiß Handy rauszuholen und nen nen Foto zu machen?

geht garnich....

Ja Papa. Mache ich ab jetzt erst ab 300, ok?

Mein Tipp an den TE: wer eigentlich hohe Ansprüche hat und diese zum Low-Budget-Preis bedienen will, wird meist enttäuscht...

Deine Antwort