Warum kein "Papyrus" mehr?

Opel Astra H

Ok, ich weiss....Farben sind Geschmacksache. Und Farben können nicht ewig bleiben, zumindest nicht die Nicht-Standardfarben.

Aber das Papyrus, das mit dem jetzigen Modelljahr ausgemustert wurde, war doch wohl genial. Ich bin sowas von froh, dass wir unseren Caravan in dieser Farbe ausgesucht haben.

1.) Hat wirklich kaum jemand

2.) Auto braucht man viel seltener zu waschen.

Ist diese Farbe zuwenig verkauft worden?

Wollte ich nur mal gesagt haben.....

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Einschränkung: Wie lange wirkt ein schwarzes Auto sauber? 😉

 

Ganz einfach :

Von der letzten Luftdüse bis zur Ausfahrt bei GRÜN aus der Waschanlage 😁

Mein jetziger Vectra war der ERSTE und auch der LETZTE in Schwarz !!!

Ich Schwöre !!! ( Fingerhochhalt )

mfg

Omega-OPA

Meiner war auch schwarz, der davor auch. Hmmm, ich hatte eigentlich seit 1994 immer nur schwarze Fahrzeuge. Du putzt dir echt nen Wolf dabei.
Mein bestellter Kombi, Auslieferung 09.06.06, hat die Farbe Pannacotta. (Freu Freu Freu)

papyhrus

Ich besitze einen Astra Caravan Elegance BJ 07/05 in dieser Farbe (extra bestellt) und liiiiiiebe sie.
Hat halt nicht jeder.
Übringens bin Bj 1971

Schau mal einer an.....

werden ja immer mehr, die Fzg in dieser Farbe bewegen.....

Würde mich mal interessieren, wieviele Opel davon an den Mann gebracht hat?!

Vielleicht sind wir ja gar keine Individualisten mehr?!? 😁

LG Daniel

redet ihr jetzt von panacotta ?

wenn ja ... schließen wir uns mal an 😁 😉

MfG

MR_NOS

Pfff ihr Banausen ;-)))

Schwarz rockt und ist der schönste Lack, so basta :-))) Wer sein Auto liebt der putzt halt gern. Ich hab damit keine Probleme, im Gegenteil, es macht sogar spaß. Die Leute schauen immer wieder einem aufs neue hinterher weil das Schwarz einfach Blicke auf sich zieht. Immer schön zu beobachten, allerdings meist auch nur nach der Wäsche *ggg*

schwarz ist immer noch keine Farbe ...

... sondern ein farbloser Zustand und das Gegenteil von weiß.

Und wenn man sich anschaut, wieviele langweilige Autos in irgendwelchen Silbertönen rumfahren, dann bin ich schon froh, daß ich ebenfalls einen Papyrus-Astra erstanden habe. Ich finde allerdings auch, daß er nur am 5-Türer und am TT aussieht.

Aber vielleicht liegts ja auch wirklich am Jahrgang. Bin nämlich auch ´66er .

Übrigens habe ich noch nie einen unempfindlicheren Lack gehabt. Mein mitternachtsschwarzer Astra vorher hatte nach 3 Jahren extrem viele kleine Macken und Kratzer.

Gruß

Grätel

Re: schwarz ist immer noch keine Farbe ...

Zitat:

Original geschrieben von Grätel


und am TT aussieht.

Welcher TT?

da wir nicht im Audi-Forum sind ...

... sollte TT wohl TwinTop bedeuten - dachte, das wäre klar !

Ja, aber beim ATT gibt's kein Papyrus. 😉

Ich bin begeistert!

Ich hätte gar nicht gedacht, dass dieser Farben-Thread derartig polarisieren würde.
Es ist einfach super, dass die Geschmäcker so verschieden sind.

Ursprünglich wollte ich eigentlich nur wissen, ob jemand weiss, warum Opel dies Farbe (Papyrus) eingestellt hat.

Na ja, fröhliches weiterdiskutieren.....und Gruß an alle 66er. Den Jahrgang kann man empfehlen!

Stuby

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ja, aber beim ATT gibt's kein Papyrus. 😉

Schade !! Sähe jedenfalls gut aus !

...aber die Frage nach dem WARUM es keinen Papyrus mehr gibt haben wir noch nicht beantwortet, oder?!
Höre nur ein "weil es wahrscheinlich nicht so beliebt war..."..

@Grätel: Guter Geschmack 😉

Ich wollte mal den alten Thread herauskramen... ich bin 79er Jahrgang und habe nun auch einen 5-Türer in Papyrus... sieht doch garnicht so verkehrt aus...!

01
Deine Antwort