Warum kein "Papyrus" mehr?
Ok, ich weiss....Farben sind Geschmacksache. Und Farben können nicht ewig bleiben, zumindest nicht die Nicht-Standardfarben.
Aber das Papyrus, das mit dem jetzigen Modelljahr ausgemustert wurde, war doch wohl genial. Ich bin sowas von froh, dass wir unseren Caravan in dieser Farbe ausgesucht haben.
1.) Hat wirklich kaum jemand
2.) Auto braucht man viel seltener zu waschen.
Ist diese Farbe zuwenig verkauft worden?
Wollte ich nur mal gesagt haben.....
43 Antworten
Tja ich und viele andere fandens hässlich😁.
Farben werden oft wg. mangelnder Nachfrage aus dem Programm genommen.
anfangs fand ich papyrus nicht schlecht . allerdings hat man sich sehr schnell dran satt gesehen .
welche farbe jetzt aber der absolute brüller ist , ist "eisenherz" . diese wird aber leider nur für den meriva angeboten 😠
MfG
MR_NOS
Zitat:
Original geschrieben von MR_NOS
welche farbe jetzt aber der absolute brüller ist , ist "eisenherz" . diese wird aber leider nur für den meriva angeboten 😠
Gott sei dank gibs die (noch) nicht beim Astra. Denn dann wäre ich richtig neidisch. Ist nur geil die Farbe, hätte ich gerne gehabt.
Zu Papyrus: Am 5-Türer ist das ganz OK. Am Caravan und GTC gefällt mir das überhaupt nicht. Ich kann schon verstehen, warum das niemand haben wollte, andererseits ist die Auswahl beim Astra auch nicht so groß, als das Papyrus zuviel gewesen wäre.
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Hier noch mal ein Eindruck.
= häßlich?
Wie gesagt...ist ja Geschmacksache
jop😁
Ich mag keine Urinfarbenden Autos😁.
Ist halt Geschmackssache. Hat halt wenigen gefallen.
Ich hätte sehr gerne "Eisenherz" oder "Aeroblau".
Breezeblau gefällt mir auch ausnehmend gut am GTC.
Panacotta finde ich auch noch ganz nett. Wäre mir persönlich aber auf Dauer zu langweililg. An meinem Lichtsilber habe ich mich am Astra auch schon sattgesehen😁. Am Signum finde ich die Farbe allerdings immernoch "Perfekt".😁
P.S.: Schade das Breezeblau nichtmehr angeboten wird. Die Farbe hätte ich wohl genommen.🙂
Hi,
ich habe auch den Papyrus aber im 5tuerer und bin sehr froh, dass es so wenige gibt.
Da es so viele Astras zurzeit gibt, es kann nicht vorkommen, dass ich meinen in einem Parkplaz verwechsele.
mfg
Elias
Also ich kann verstehen das es Papyrus nimmer gibt ich hab für meinen Jahreswagen lieber 2000€ mehr hingeblättert als diese farbe zu nehmen...
ist aber wie ihr schon sagtet geschmacksache
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
...und ich vermisse Digitalgrün. 🙂
Ich gar nicht 🙂. Ich finde grüne Autos einfach nur schrecklich.
Ich bin froh, dass ich Lichtsilber genommen hab. Ich hab bisher nur einen GTC in Lichtsilber gesehen, ausser meinen. Ansonsten nur schwarz, magmarot und starsilber.
Und ich kriege immer wieder ein Grinsen, wenn mein GTC aus den ganzen schwarzen, roten, blauen und silbernen Autos auf dem Parkplatz bei meiner Arbeitsstelle heraussticht. 🙂
Was mir noch gut gefällt, ist United Grey am Golf GTI. Der steht meisten neben meinem GTC. Steht dem GTI ausgezeichnet, obs beim Astra passt denke ich nicht.
Re: Warum kein "Papyrus" mehr?
Zitat:
Original geschrieben von stuby2000
Ok, ich weiss....Farben sind Geschmacksache. Und Farben können nicht ewig bleiben, zumindest nicht die Nicht-Standardfarben.
Aber das Papyrus, das mit dem jetzigen Modelljahr ausgemustert wurde, war doch wohl genial. Ich bin sowas von froh, dass wir unseren Caravan in dieser Farbe ausgesucht haben.
1.) Hat wirklich kaum jemand
2.) Auto braucht man viel seltener zu waschen.
Ist diese Farbe zuwenig verkauft worden?
Wollte ich nur mal gesagt haben.....
Mein Firmenwagen ist durch Fehler des Händlers leider auch in diesem Farbton. Sorry aber der Farbton ist eigentlich was für "Mann mit Hut".
Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten... 😁
Ein Grund dafür das es Papyrus ab Werk nicht mehr gibt könnte sein das Opel wohl einige Lackreklamationen bei diesem Farbton hat.
Denn der Farbton ist in der Sonne sowas was von grauenhaft wolkig lackiert, das ich wenn das mein eigener Wagen wäre auf jeden Fall reklamiert hätte.
Darüber hinaus sind erhebliche Farbunterschiede vom Stoßfänger zum Kotflügel bzw. Seitenteil.
Brrr.. einfach schauerlich!
Grüße
"Mann mit Hut"?. Auch nicht schlecht!
Ich bin schon immer ganz deprimiert, wenn ich in der Disco gefragt werde, ob ich zum Sterben gekommen bin...und jetzt das noch..:-)
Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste (Jg. 66), aber es geht grad noch so, kann mich noch aufrecht gehend und ohne Stock bewegen.
Übrigens: Keine Wolken auf unserem Astra, auch nicht bei Sonne. Zur Verteidigung von Opel muss ich sagen, dass die Lackierung gelungen ist. Keine Macken zu sehen. Dafür andere Probleme.
Gruß
Stuby
P.S.: Habe keinen Hut...hab' grad nochmal nachgesehen.
Gibt es denn hier wirklich keinen, der diese Farbe cool findet?
@stuby2000
Deiner ist Wolkenfrei? Wäre Dir zu gönnen.
Alle die ich mir bisher angesehen habe waren genauso beschi... lackiert wie meiner.
Grüße
Hi,
@ stuby2000
wie schon vorher geschrieben habe, ich habe auch den Papyrus und bin auch Jg 66. also dass koennte das Problem von opel sein, denn wie es aussieht nur leute die Jg 66 sind haben den Papyrus gekauft, und wir sind nicht soooo viele.
mfg
Elias
Warum kein "Papyrus" mehr?
Mir persönlich ist da zuwenig Rot drin 😁
Aber das Problem habe ich bei meinem aktuellen Fahrzeug jetzt auch 😁
mfg
Omega-OPA