WARUM kauft „man“ sich eigentlich einen G01?

BMW X3 G01

...einfach „mal so“ gefragt.

Bei mir war es Antriebsstrang, Optik, Zweckmäßigkeit...und(!) vor allem meine Fahr-Freude während der Probefahrt!
Das reichte für den Kaufentscheid!

Beste Antwort im Thema

Was für ein Wortwahl "Was du labern",
bei mir ist es ein Firmenfahrzeug und ja 'Es wird gekauft!!!
Alle 3 bis 4 Jahre neu. Das Auto ist mein, in jeder Krise, ich brauche z. B. keine staatlichen Hilfen um Leasingraten zu bezahlen.
Also es gibt viele Gründe, ein Auto zu besitzen und nicht zu leihen.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wir wollten ein bequemes, gut ausgestattetes, qualitativ hochwertiges SUV (allein wegen der höheren Sitzpostion und des bequemeren Einstiegs) kaufen, das dazu über einen seidig laufenden Motor verfügt, der gem. Testberichten einen noch akzeptablen Kraftstoffverbrauch hat. Daher fiel die Wahl auf den G01 "30d". "Versüßt" wurde die Entscheidung durch die im Juli 2020 eingeräumt höheren Rabatte für vorhandene X3 wegen des bevorstehenden Motorenwechsels und auch ggfls. wegen der Corona-Krise.

Audi Q5 schieden wegen des "Abgastheaters" des VW-Konzerns und der Mercedes GLB sowie GLC aufgrund des Preises - sehr geringer Nachlass (man hat es anscheinend nicht nötig) und somit bei ungefähr vergleichbarer Ausstattung teurer sowie in dieser Preisklasse kein 6Zylinder-Diesel - aus.

Nach Probefahrten mit X3, GLB und GLC war auch meine Frau vom X3 begeistert, auch wenn sie weiterhin ihren Mazda CX3 - und wohl künftig den MX30 als E-Mobil der geringeren Größe geschuldet - besonders im Stadtverkehr lieber fährt.

Warum X3?
Nun, wenn ich zur Zeit mir die Modellpalette von BMW ansehe, ist für mich der X3 die eierlegende Wollmilchsau.
Sowohl vom Platzangebot, von der Sicherheit, von der angebotenen Motorenpalette bis zum reinen E-Antrieb ist er das umfangreichste Angebot in der gesamten Modellpalette, nicht umsonst hat BMW sich hier für den X3 entschieden, der mittlerweile fast der Renner im BMW-Programm wurde. Die hier öfters kritisierte einfache Verarbeitungsqualität kann ich
nicht nachvollziehen, wenn man die Fahrzeuge aus der F-Reihe kennt, hat er einen Riesenschritt gemacht.
Summa summarum, er ist für mich zur Zeit das zur Zeit wohlgefälligste Modell bei BMW, mit der Einschränkung, wenn man für SUV offen ist.

Weil der X3 optimal zu unserem derzeitigen Bedarf passt.
Kind ist unterwegs, für den Buggy ist ein „Kombi“ oder SUV optimal. Manch einer steht auf Vans, aber habe in meiner Firma auch Zugriff auf nen 12 Tonner falls ich ein Klavier transportieren will.
Meine Frau steht auf große Kisten... ist nicht so der Typ Mini Cooper.
Sie wollte zuerst einen Volvo XC60, ich bin allerdings BMW Fan... der Hybrid ist perfekt für unser Fahrprofil.
Das Infotainment von BMW ist meiner Meinung nach das beste auf dem Markt. Ansichtssache.
Audi No-Go. Sehen alle Gleich aus. Q5 ist rundgelutscht wie ein TT oder der Macan.
Mercedes aus vielerlei Gründen auch nicht mehr, GLC ist jetzt schon nach Facelift kurz vorm neuen Modell, der Hybrid schafft die Reichweite meines wissens nach nicht um das Fördergeld zu bekommen. Alle 12 Monate Kundendienst bei Mercedes ? Nö.
5 Tage pro Woche fährt meine Frau damit ca. 25 km one way zur Arbeit, ansonsten Einkaufswagen und regionale Kurztrips. Längere Stecken max 2 x im Jahr.

X5 dachte ich, ist zu teuer, nachdem ich mich näher damit beschäftigt habe, festgestellt das Preisunterschied gar nicht mal so riesig ist. Der X5 hat ja schon extrem viel Serienmäßig. Aber wenn ich nochmal umbestelle muss ich auf einen X5 45e wahrscheinlich bis Juli 2021 warten...

a) weil der X1 mit Frontantrieb für mich nicht mehr so attraktiv gewesen ist.
b) mit zwei Reiterinnen im Haushalt braucht man immer ein Backup-Zugfahrzeug. Die Anhängelast ist ganz ok.
c) sieht besser aus als der GLC von MB.

P.S.: auch gekauft, nicht geleast. Ich fahre meine Autos länger als drei Jahre.

Ähnliche Themen

+ tolles Design, hochwertiger Innenraum,
+ ruhig, komfortabel, absolut langstreckentauglich
+ kompakt und trotzdem groß genug,
+ leicht zu fahren, handling, sportlich für einen SUV
-/+ Motorengeräusch: hm, gefällt mir nicht beim Beschleunigen unten raus, aber wenn er läuft, dann jedoch sehr leise.

Es gibt nichts wirklich Negatives an dem Auto. Glück gehabt. Keinerlei Probleme bis auf CarPlay, welches irgendwann mal einfach nicht mehr funktionierte und der X3 daher in die Werkstatt musste. Hatte den X3 aus verschiedenen Gründen als Neuwagen gekauft. Selbst nach knapp 50 Tkm fahre ich ihn gern. Klare Kauf- oder Leasingempfehlung :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen