Warum kauft keiner mein Irmscher CDTI Caravan
Hallo Vectraner,
ich habe vor mir ein größeres Auto (S-MAX) zu kaufen und versuche nun mein Irmscher CDTI Caravan zu verkaufen.
Habe ihn für 10900 Euro angeboten , was ich nicht viel finde und trotzdem wil den niemand kaufen an was liegt es?
Keine Sorge, das soll kein Verkaufsthread werden, verstehe nur nicht wieso niemand das Auto kaufen will!?
Scheckheft bis 110 000km
Laufleistung 160 000km
Zahnriemen und alles Flüssigkeiten sind neu.
18" Reifen 8000km drauf
Habe es mit neu TÜV und ASU angeboten..und trotzdem nix...
Ist der Vectra so verpöhnt?
Falls jemand Details/Bilder zum Fahrzeug wissen will um es besser einschätzen zu können, kann ich gerne zukommen lassen...
Vielen Dank für Tips
Gruß
25 Antworten
Hallo,
Das ist eine sehr wuchtige Beschreibung deines Fahrzeuges! aber fuer Jemanden den es interessiert laesst es kaum Fragen offen. Wenn Jeder Wagen so schoen bebildert waer, toll!. Die Ausstattung ist zwar Gut aber auch nichts besonderes. 🙂
Und diese Gruene Plakette habe ich schon mit meinem Alten Vectra A erhalten, da reicht absolut nen geregelter Katalysator das ist die sogenannte "Feinstaubplakette" und nicht die "Euro 4" Plakette. Mein "Euro 3" Norm Vectra C GTS hatte auch ne gruene Plakette, nur mal so am Rande, das fiel mir bei den ganzen Beschreibungen auf.
Baujahr 2005 und deine Kilometer Leistung deutet ja auf Langstrecke hin, das in Kurzstrecken zu schaufeln waer mir viel zu muehseelig. Negativ fiel mir der Satz auf "Das Fahrzeug habe ich jede Woche ein mal innen und außen waschen lassen!" finde ich reichlich uebertrieben und kann im Endeffekt auch den Lack schaedigen, aber Gut.
Haette dieser Caravan bei meinem Haendler vor einigen Wochen auf dem Hof gestanden... Xenon finde ich persoenlich schon mehr als ein 'must have' jenes ist auch der einzige Grund wieso ich ihn nicht kaufen wuerde, es sei denn man koennte eine Nachruestung herraushandeln.
Das es gerade schwer ist einen Wagen zu verkaufen, scheint ja bekannt zu sein, als Kaeufer kann man sich mitunter ja ueber fallende Preise freuen.
Ich selbst wuerde den Wagen nicht verkaufen eher weiter damit meine Runden drehen, irgendwie trenne ich mich aber auch persoenlich ungern von "Problemlosen" Fahrzeugen. (Also geringe Reperaturen, hohe Zuverlaessigkeit)
Bei den (angeblichen) Pico-Bello Drallklappen stimme ich CaraVectraner voll zu. Meiner Meinung nach so ein schoenes Fahrzeug nicht fuer einen S-Max aus der Hand geben sondern weiterfahren. Dein Geld, deine Entscheidung!
regards insider
;-)
also das mit den Drallklappen war wirklich nur eine Sichtprüfung und ging darauf hinaus das diese nicht siffen. Dies ist zumindest schon mal das erste indiz das das zumindest OK ist...Scheint mir jetzt aber auch schwere Kost zu werden, wenn wir jetzt jede Schraube auseinandernehmen. Ich will nur damit sagen, dass es nach den bisherigen Erfahrungen die gepostet wurden auch Fahrzeuge gab, die nach den ersten (zehn)tausenden Kilometern schon Probleme hatten damit und meiner läuft jedenfalls problemlos.
Ausstattungsdetails sind ja immer geschmacksache/preissache. Ich habe schon genug Autos mit und ohne Xenon gefahren. Es gibt gutes und schlechtes Licht und das Trifft bei beiden varianten der Lichttechnik zu. Wäre jetzt auch fehl am Platz über musst have oder nicht zu diskutieren, weil das jeder unterschiedlich sieht.
Ich bin ein Auto gefahren mit AFL und fand dieses Feature viel wichtiger wie Xenon zum Beispiel...aber wie gesagt...das sieht jeder anderst.
Wer meint, das ist die Standardausstattungsliste eines Vectras, soll mal wirklich die Details mal eingeben und schaun wieviel Fahrzeuge noch über bleiben. Auch hier kann man über Notwendigkeiten und "nice to have" diskutieren.
@intelinsider
Feinstaubplakette für ein Vectra A scheint mir auch nicht das Thema zu sein...ist ja auch ein Benziner...und dein GTS bestimmt auch...bei mir geht es um den Diesel.
Und für jemand der Geld in ein Fahrzeug steckt, wird heutzutage schaun, dass er das Auto auch in seiner Stadt noch morgen nach dem Kauf fahren darf!
Zum Thema Autowaschen noch kurz...das Auto wird für 19 Euro von Hand gewaschen (Innen und aussen).
Danke
Hmm, ich meinte ja auch AFL.... Ist eine Offenbarung oder im Wortsinne Erleuchtung....Na ja, jede Schraube wollen wir auch nicht auseinandernehmen, aber die Überzeugung, dass Deine Drallklappen so toll sind, war schon weit hergeholt...
So long, trotzdem good luck beim Verkauf , wobei ich absolut intelinsiders Meinung bin, was die Weiternutzung angeht...
Zitat:
Original geschrieben von martinez1977
@intelinsider
Feinstaubplakette für ein Vectra A scheint mir auch nicht das Thema zu sein...ist ja auch ein Benziner...und dein GTS bestimmt auch...bei mir geht es um den Diesel.
Und für jemand der Geld in ein Fahrzeug steckt, wird heutzutage schaun, dass er das Auto auch in seiner Stadt noch morgen nach dem Kauf fahren darf!
Zum Thema Autowaschen noch kurz...das Auto wird für 19 Euro von Hand gewaschen (Innen und aussen).
Oha dann steckst du ja relativ viel Geld ins Auto waschen. 🙂 Mein vergangener GTS war ein Diesel, es ging mir lediglich um "Euro 4" bzw. "Feinstaubplakette" ich wollt ja keine Erbsen zaehlen, nur kurz informieren. 🙂 Ich denke Jeder weiss auch was du mit gruener "Euro 4" Plakette meinst.
Also wenn ich wuesste was dir Ortsansaessige Haendler bieten wuerden, im direkten Vergleich deinen S-Max (Neuwagen?) sehe, ob die Fahreigenschaften und Motorisierung ueberhaupt an den Vectra herankommen, es waere auf Jedenfall schwer sich von einem "guten" Wagen zu trennen.
Bei sovielen Kilometern und du bist Erstbesitzer?, darf ich rein des Interesses mal Fragen was du beruflich treibst?. Ein Vertreter wuerde sein Wagen ja nicht selbst verkaufen (oder doch?), fuer nen Firmenwagen sieht der zu sauber aus als wuerde da hinten irgendwo ne Werkzeugkiste rumfliegen und der Fahrer traegt ne (dreckige) Latzhose. Oder schliesse ich einfach mal dadrauf mit dem S-Max der 7 Sitze besitzt, es ist ordentlich Nachwuchs unterwegs? :-) (Fragen ueber Fragen, mensch bin ich neugierig)
Und solltest du ihn veraeussert bekommen koenntest du uns ja mal mitteilen fuer was er dann ueber den Ladentisch gegangen ist, ist zwar generell bei Jedem Wagen anders, jeder Haendler hat da vielleicht auch andere Spielraeume.
regards insider
Ähnliche Themen
Mit der Gefahr, dass jetzt ein weiteres Auto zerrisen wird oder über Sinn und Unsinn der Sache diskutiert wird...will ich deine Neugier befriedigen.
- Ja Nachwuchs ist unterwegs...aber nur eins ;-)
- Wir haben noch ein Hund (Pony) mit 76cm Schulterhöhe, welcher auch gut ins Auto passt, aber der neue Kinderwagen dann nicht mehr;-)
Der S-Max wäre nicht neu und hätte auch keine 7 Sitzplätze (1.8 TDCI 125 PS) reicht für mich vollkommen
- Erstbesitzer vom Vectra war eine Aussendienstmitarbeiterin und hat die ersten 140 000km gefahren.
Ich bin jetzt ~20 000km damit gefahren.
Habe soeben den Preis dafür auf schmerzliche 8500Euro gesenkt.
Wünsche viel Erfolg. Mir gefällt beige auch sehr gut, hatte es im Omega. Beim neuen habe ich drauf verzichtet, weil kein passender zu kaufen war.Und vielmehr zahlen als mit schwarzemLeder wollte ich auch nicht. 8500 müssten auf jeden Fall drin sein. Bin meinen Omega noch für 5700 los geworden...
ich drück dir auch die Daumen beim Verkauf...
Wie schon von anderen gesagt, Auto sieht ganz gut aus. Aber auch bei mir wäre ein Vectra / Signum ohne AFL ein absolutes no go. Und aus dem Grund würde mir z. B. Dein Fahrzeug in den Autobörsen gar nicht auffallen, da der Haken bei Xenon immer gesetzt ist. Gibt aber auch genug Autofahrer, denen Xenon bzw. AFL total Schnuppe ist und daher...
Ansonsten denke ich schon, dass die Ausstattung etwas über dem Üblichen auf dem Markt für ´nen Vectra liegt, würde den eher so Richtung Cosmo mit Irmscher-Paket sehen. Allerdings werfen die Jahreswagenhändler derzeit ähnliche Fahrzeuge mit einem Zehntel der Kilometer und ohne Irmscher für gute 10.000 EUR mehr raus. Und da habe ich dann noch 1 Jahr Herstellergarantie und 4 Jahre Car-Garantie.
Aber wie erwähnt kein AFL, für mich no go. Allgemein denke ich auch, derzeit ist einfach eine etwas unglückliche Zeit, um sein Auto zu verkaufen. Und da der Vectra am Gebrauchtwagenmarkt auch nicht so der Bringer ist, funktioniert der Verkauf nur über den Preis.
PS: DAT sagt übrigens, ein 2005er Vectra Caravan Cosmo 1.9 CDTI mit 160.000km kostet im Händlereinkauf 9.286 EUR.
An sich würde mir der auch gefallen, was nur ein Hinterniss für mich wäre, ist die Farbe des Lacks und die Farbe des Stoffs im Innenraum. Beige ist zwar nett, aber nur als Leder.
Der Rest am Auto ist doch gut. Xenon wäre mir nicht so wichtig (ich hatte aber auch noch nie welches :-) )
Ist aber auch egal, was ich eigentlich sagen wollte, ist dass du ja versuchen kannst, die Alufelgen gesondert zu verkaufen. Für original Opel 18 Zoll mit guten Reifen solltest du so um die 750 Euro bekommen....
Imho was hier die Interessenten abhält: Farbe, Vor FL und viel Kilometer - und dann ist es noch ein Vectra...😉 sowieso total unterschätzt am Markt. Ich würde auch einen "normalen" Vectra dem mit Anbauteilen vorziehen. ISt gerade bei Opel zuviel Manny, aber mit der aktuellen Preisgestaltung sollte sich ein Käufer finden - nur etwas Geduld!