Warum kann ich mir kein neues Auto finanzieren ?
Hallo,
ich will mir ein neues Auto kaufen, also unter Neu verstehe ich ( Jahreswagen )
Zur Zeit fahre ich aber einen Opel Corsa B. Das Auto ist schon fast am Arsch, vergammelt, Reparaturen usw. Das Problem ist aber, ich kann mir kein Auto Bar kaufen, da ich kein Geld habe.
Also 0 Euro Eigenkapital !
Ich habe den Opel Corsa B damals Bar ( Cash ) gekauft ! Er hat damals als Neuwagen 20 000 DM gekostet. ( Baujahr 99 mit Rabatt )
Auf den Stuttgarter Straßen sehe ich Menschen mit Neuwägen, junge Spunde, gerade mal 18 oder 19 mit einem Neuwagen, nicht nur Corsas oder Polos.
Mercedes, BMW , Autos die man sich eigentlich nicht leisten könnte.
Wie schaffen es die anderen ?
Mein Nettoeinkommen in DM hat sich seit 1990 kaum verändert, vielleicht ist es ein wenig mehr in Euro aber nicht eklatant.
Personen die neu eingestellt werden verdienen sogar weniger als ich ! und das will was heißen ! Sie verdienen weniger als das was im Jahr 90 verdient worden ist. Das ist schon eine krasse Lohnentwicklung.
Damals zu DM Zeiten waren die Preise für Miete , Sprit, Lebensmittel usw. moderat. Ich konnte mir damals den Corsa B ansparen.
20 000 DM anzusparen war überhaupt kein Problem, aber seit der Einführung des Euro bzw. etwas früher schon so ab Jahr 2000 merke ich immer mehr wie schwer es wird Geld zurückzulegen.
In vielen Bereichen sind die Kosten explodiert, Sprit , zweite Miete, Lebenserhaltung. Vorallem jetzt merkt man das , Sprit bei 1,60 € teilweise.
Ich versteh garnicht wie es die anderen machen ?
Folgendes Problem ist ja da
Zeit Zyklus 1 ( kein Auto )
Wunsch nach Auto !
monatlich Geld auf ein Auto ansparen
jeden Monat wird ein Betrag fürs Auto angespart
Zeit Zylkus 2 ( mit Auto )
Auto wird Bar gekauft, Kosten für Sprit, Versicherung, Reparaturen usw. entstehen !
Auto verliert kontinuierlich an Wert
Die Lebenserhaltungskosten ( auch die Kosten für das Auto steigen immer weiter )
In Zyklus 2 müssen ZUSÄTZLICh zu den Kosten für Sprit, Versicherung, Inspektion usw, Rücklagen für ein neues Auto gebildet werden.
Problem aber , die Lebenserhaltungskosten steigen ohne Lohnausgleich kontinuierlich an.
Zeit Zyklus 3 ( Autowechsel Auto am Ende )
Wunsch neues Auto zu kaufen
Rücklagen 0
Finanzierung auf Auto mit Schlussrate
Kosten:
Finanzierungsrate
Sprit
Versicherung
Inspektion
Wertverlust
Zeit Zyklus 4
Auto nicht mehr tragbar, Sprit bei 2 €, Kosten explodiert.
Zusätzlich zu der Finanzierung müssen Rücklagen fürs neue Auto gebildet werden, die Belastung fürs Auto wird immer höher !
Ab einem bestimmten Punkt ist ein Auto nicht mehr tragbar
Die Frage ist , wieso und wie können junge Hüpfer so teure Autos kontinuierlich fahren ?
Essen die wirklich nur Spaghetti jeden Tag ? Kein Urlaub, keine Kleidung um sich dieses Auto zu gönnen ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DoktorPressure
Die Frage ist , wieso und wie können junge Hüpfer so teure Autos kontinuierlich fahren ?
Gruss
Sie können es eigentlich nicht, zumindet nicht aus eigener Kraft.
Wer als 20-jähriger ein neues Auto fährt, hat es entweder auf Jahre finanziert, wahrscheinlich noch mit einer hohen Schlussrate und wird sein blaues Wunder erst in einigen Jahren erleben,
oder hat es vom Elternhaushalt gesponsert bekommen. Machen wir uns nichts vor, es gibt in Deutschland genügend gut versorgte Haushalte, die ihren Kindern das Geld buchstäblich in den "Hintern" stecken. Ist einfach so, muss man akzeptieren können.
Durch Bildung ist es sicherlich nicht erlangt, da Bildung Zeit brauch, und bis man mit dem Studium fertig ist, und nach ein paar Jahren halbwegs ordendlich verdient, ist man meistens keine 20 mehr und fährt nicht mehr mit einem dicken Auto auf Brautfang in die Disko. Dann kommt Familie, Kinder, größere Wohnung, Bafög-Rückzahlung, alles Faktoren, die gegen ein neues Auto sprechen.
Dass die Situation, wie von TE beschrieben, auch von anderen so empfunden wird, kann ich ebenfalls nachvollziehen. Ein guter Bekannter z.B. hat sein leben lang als Handwerker auf den Baustellen malocht. Trotzdem war in den 90er Jahren alle 3-4 Jahre ein Jahreswagen drin. Diese Zeiten sind lange (seit 2001) vorbei. Das Geld ist später komplett für die Bildung der Kinder ausgegeben worden. Der Verdienst ist in DM gerechnet auch ungefähr der gleiche geblieben. Und heutzutage ist er mit seinen 59 Jahren und kaputten Rücken endgültig auf den absteigenden Ast angekommen. Was ich damit sagen möchte, ist, dass es solche Fälle leider massenhaft gibt, und da kann mit Ratschlägen wie "weiterbilden" oder "job wechseln" auch nicht geholfen werden.
Und es hat nun mal nicht jeder eine Hochschulausbildung und kann nach München oder Stuttgart ziehen. Trotzdem müssten auch meiner Meinung nach, die Löhne so sein, dass man sich ein Auto leisten kann um wenigstens zur Arbeit zu kommen.
Und wenn ich die Forderungen der Gewerkschaft lese, einen Mindeslohn von 8.5 € was einem Bruttoverdienst von ca. 1360 € (bei 160 h/Monat) entspricht, einführen zu wollen, und dem gegenüber die heutigen Neuwagenpreise oder Spritkosten gegenüberstelle, muss ich das fast schon als Hohn bezeichnen. Und viele Menschen in unserem Land verdienen noch weniger, da kann es doch nicht sein, dass sie allesamt selbst an ihrem Schicksal schuld sind, da muss ein Systemfehler vorliegen.
120 Antworten
Es ist auch eine Frage des Respekts.
Wenn bei meiner Verteidigung oder in einem Gespräch einer hemdsärmelig mit zerrissener Hose usw. aufgeschlagen wäre, ich wäre mir veräppelt vorgekommen.
Sicher zählt vor allem, was man leistet und draufhat und ich muss sicherlich nicht permanent einen Anzug tragen, dafür sprechen meine sonstigen Leistungen für sich. Nebenbei macht sich ein Maßanzug nicht immer gut auf einer Baustelle 😁
Dennoch gibt es gewisse Regeln und Vorgänge, die eine Frage der Höflichkeit sind.
Im Grunde ist Auftreten in zerrissener Jeans beim Kunden die wandelnde Aussage "ihr geht mir am Ar**h vorbei". Und das geht überhaupt nicht und es hat auch nichts mit Mut zu tun. Mut oder, worauf man eher hinaus will, Charakter oder Stil zeigt man, wenn man dem Gegenüber eine Höflichkeit erweist, selbst wenn man es überhaupt nicht nötig hätte.
Charakter und Persönlichkeit kann man eher dadurch zeigen, dass man Dinge anpackt, sagt, wie die Dinge sind, Leuten das sagen, was Phase ist und nicht, was sich gut anhört. Das schaffen immer weniger Leute. Und Streitkultur, dass man sich eben den Kopf waschen und hinterher noch in die Augen schauen kann, was auch immer mehr aus der Mode kommt, weil jeder sich für den oberwichtigsten Horst/Maß aller Dinge hält und alles gleich persönlich nimmt und was weiß ich.
Man sollte also, um zurückzukommen, alleine aus Respekt vor dem Gegenüber nicht einfach in abgewetzten Straßenklamotten daherkommen.
cheerio
Verzeihung, da muss ich noch mal kurz einhaken:
Zitat:
Original geschrieben von macros_1102
Natürlich ist das verbales Posen - genauso wie hier im Forum verbal gepost wird - und sehr häufig im normalen Alltagsleben. Ich finde jedoch die Art und Weise des Juniorchef-Posers sogar recht stilvoll - zumindestens einfallsreich - und vor allem widerspruchslos. Quasi ein Totschlagargument.Zitat:
Und zu der Juniorchef-Geschichte:
Hätte der gute Man Stil, hätte er diese Bemerkung nicht gemacht.
Was ist diese Bemerkung anderes als verbales Posen?
Hätte das diese Person in der Nähe meiner Schwiegeroma (Gott habe sie selig) gesagt, und die kam aus gutem bürgerlichen Hause (durch die SED dann verarmt, weil die Familie zwar den Nazis nicht "braun" genug, aber auch den Sozialisten nicht "rot" genug war ...), wäre ihr wohl mit gerümpfter Nase süffisant ein "Neureich" entfleucht.
Jemand, der wirklich Geld und ein gesundes Selbstwertgefühl hat, muss seinen eigenen Status nicht durch die Abwertung eines Türstehers aufpolieren. Das ist im Grunde noch ärmer, als es ein alter 7er BMW und ein C+A Anzug je sein könnten.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Jemand, der wirklich Geld und ein gesundes Selbstwertgefühl hat, muss seinen eigenen Status nicht durch die Abwertung eines Türstehers aufpolieren.
So krass würde ich das nicht bewerten. Im Grunde genommen hat er sich ja nur auf das Niveau des Türstehers herabbegeben, ist ihm also quasi entgegengekommen.
@ TS
Haben dir die Posts jetzt geholfen und hast du jetzt die Lösung für dein Problem?
Oder wurdest du jetzt überzeugt, dass ein Auto nicht wichtig ist?
..nur aus Interesse!
Gruss,
Bill
Ähnliche Themen
Zitat:
Du findest eine Krawatte gehört zum guten Stil, gehst aber mit zerrissenen Jeans zu einem Vorstellungsgespräch und erwartest dass du nicht nach deiner Kleidung beurteilt wirst?
Und dann fährst du noch in Turnschuhen und Jeans auf dem Kudamm bei Chanel vor (ebenfalls nur zum Testen), wie der Sicherheitsmensch auf dich reagiert?
Soll ich ehrlich sein?
Ich glaube davon kein Wort.
Also jetzt gleitest du wirklich ab...
Wie ich zu einem Vorstellungsgespräch gehst bleibt wohl am besten mir selbst überlassen. Ob du da einen Anzug+Turnschuhe, Jeans+Sneaker, zerissene Jeans+T-Shirt oder sonst was anziehst - was zur Hölle spielt das für eine Rolle? Höflichkeit und Etiquette, nicht einmal Respekt - haben IRGENDETWAS mit damit zu tun. Sachliches, respektvolles und selbstbewusstes Auftreten > Schicker Anzug!!!
Zitat:
Im Grunde ist Auftreten in zerrissener Jeans beim Kunden die wandelnde Aussage "ihr geht mir am Ar**h vorbei". Und das geht überhaupt nicht und es hat auch nichts mit Mut zu tun.
Vollkommen FALSCH in diesem Zusammenhang. Hier geht es nicht um Mut oder respektive eine Mutprobe, hier geht es schlicht darum, dass man zu einem Vorstellungsgespräch NICHT ZWANGSWEISE in der oktroyierten Kleidung auftauchen muss - wenn man sich zu verkaufen weiss. Wenn ein potentieller Chef mich wegen meiner Kleidungswahl, meiner Frisur oder meinem rechten großen Fußzeh nicht nimmt - dann weiss ich, dass bei ihm mögliche OPTIK vor möglicher LEISTUNG steht - und die Perspektive in diesem Unternehmen für mich nicht so sein kann, wie ich mir das wünsche: Leistung > Optik.
Ihr beiden erzählt hier, ihr seid selbstständig - demnach stell ich euch mal vor ein Szenario.
Kandidat 1: Abiturient, Abinote 2.7, hohes soziales Engagement, hohe Sozialkompetenz, Studium mit 3.0 abgeschlossen, ausgeprägte Schlüsselqualifikationen, während des Studium viel Praxis gesammelt (im Fachbereich),
Er erscheint zum Vorstellungsgespräch mit zerissenen Jeans und T-Shirt (nicht ungepflegt!!!, keine Tätowierungen, keinen Punkschnitt, keine gefärbten Haare). Selbstbewusstes, engagiertes Auftreten im Gespräch selbst. Fachliches Wissen ist obligatorisch und praxiserprobt.
Kandidat 2: Abiturient, Abinote 1.7, Studium mit 1.5 abgeschlossen, keine Nebentätigkeiten (Praktikas etc.) ausser den verpflichtenden, keine Aktivitäten neben dem Studium, keine ausgeprägten Schlüsselqualifikation,
Er erscheint zum Vorstellungsgespräch mit Anzug, Schlips und Hemd. Zurückhaltendes, introvertiertes Auftreten im Gespräch selbst. Fachliches Wissen ist obligatorisch und theoriebehaftet.
Kandidat 1 hat bereits (um das Thema aufzugreifen) eine Zusage von einem anderen Unternehmen, Kandidat 2 bestreitet sein erstes Gespräch.
Es bewerben sich KEINE weiteren Kandidaten (sonst kommt jetzt "Ich nehme keinen"😉. Wen nehmt ihr?
Zitat:
Und dann fährst du noch in Turnschuhen und Jeans auf dem Kudamm bei Chanel vor (ebenfalls nur zum Testen), wie der Sicherheitsmensch auf dich reagiert?
Und JA - genau so war die Situation. Sicherlich nicht von grundauf geplant - schließlich habe ich einfach nur einen Parkplatz gesucht um shoppen zu gehen. In diese Situation quasi zufällig hineingeraten (vielleicht im Vorausgang etwas unpassend formuliert - zugegebenermaßen). Das Ergebnis bleibt jedoch das Gleiche. Und JA - vom Ergebnis des "zufälligen" Tests angetrieben habe ich die Woche danach einfach mal die zweite Variation probiert (und das Abendkleid + Anzug waren an dem Tag Pflicht, da wir in Berlin in der Oper waren - es war also nicht so, dass wir uns in Schale geschmissen haben und nach Berlin gefahren sind um explizit dieses Geschäft zu testen - das wäre schon ein wenig schwachsinnig 🙂 )
Falls jetzt noch die Frage nach dem WARUM IN ZERISSENEN JEANS ZUM VORSTELLUNGSGESPRÄCH kommt - so genau beantworten lässt sich das nicht. Es war einfach so - die Situation hat sich so ergeben. Ich habe Berufs- und Wirtschaftspädagogik studiert - und fand die Idee einfach "prickelnd".
Heute würde ich das sicherlich nicht mehr machen, nicht zuletzt weil ich dafür zu alt bin und letztendlich Vorstellungsgespräche wohl hauptsächlich der Jobsuche dienen.
BTW - um mal noch einen abstrusen Gedanken in den Raum zu werfen - die besten Ideen und genialsten Erfindungen wurden nicht im Anzug entdeckt/niedergeschrieben - die Tatsache, dass ein Persochef/Chef einen potentiellen Mitarbeiter nach seinem Äusseren beurteilt finde ich unter diesem Gesichtspunkt schon fast verantwortungslos! LEISTUNG > OPTIK
Zitat:
Jemand, der wirklich Geld und ein gesundes Selbstwertgefühl hat, muss seinen eigenen Status nicht durch die Abwertung eines Türstehers aufpolieren.
Die Frage lautet hier "Warum macht er das?" - mit der simplen Antwort "Er kann es". Ich sehe hier keinen Zusammenhang zwischen verminderten Selbstwertgefühl und Aufpolieren des eigenen Egos mittels Diffamierung des Türstehers.
Wenn kein Bewerber den Anforderungen entspricht, dann nehme ich keinen.
[korrektur]
Ich nehme Bewerber 2, dass kann nur mein Sohn sein. 😁
[/korrektur]
Zitat:
Wenn kein Bewerber den Anforderungen entspricht, dann nehme ich keinen.
Ich wusste dass du das sagen würdest 😁
Zitat:
[korrektur]
Ich nehme Bewerber 2, dass kann nur mein Sohn sein. 😁
[/korrektur]
TSTSTS...
ich biete beiden für 1 Monat ein unbezahltes Praktikum an und nehme den der besser ist für 1 Jahr befristet. 😁
Ich hab jetzt beschlossen durch Nebenjob oder ähnliches mehr zu verdienen. !
Wenn ich für 5 Euro die Stunde arbeite dann brauch ich 80 Stunden im Monat.
Das sind 20 Stundenwoche, das schaffe ich grad noch.
Schritt 1 Kostensenkungsmaßnahmen
a) Versicherungen alle kündigen ( nur noch Haftpflicht für mich selbst )
b) Festnetz kündigen ( nutze ich kaum, nur wegen Internet lohnt sich nicht ) cirka 50 Euro im Monat ( aber Flat für alles )
c) weniger essen ( man nimmt auch gleichzeitig ab ), ich kauf einfach zuviel rein, vieles landet dann im Müll, Beispiel Baquette usw.
Schritt 2 Erhöhung der Einnahmen
Minijob suchen bzw. schauen wo ich irgendwie mehr verdienen würde !
Und dann Monatelang auf ein schönes Auto sparen
( kein Neuwagen, sondern ein schicker Jahreswagen tut es auch )
Ich spar auf die schöne neue C Klasse !
kostet cirka 25000 € als Jahreswagen Avantgarde
Werde 5 Jahre drauf sparen und mir dann eine C Klasse holen
ABER SEHT IHR WIE SCHWER ES IST
Man muss leben * urlaub gehen* *Kneipen * usw und muss dann noch sparen monatlich !
Ich denke solangsam wirklich entweder man hat reiche Eltern oder muss ewig einen Corsa B fahren
gruss
Und hast du dich schon mal gefragt, woher die Eltern das Geld her haben? Die gehen auch nur arbeiten. Aber die haben es geschafft einen Job zu finden, der besser bezahlt wird. Bildung ist einfach alles.
Zitat:
Original geschrieben von DoktorPressure
Ich spar auf die schöne neue C Klasse !kostet cirka 25000 € als Jahreswagen Avantgarde
Werde 5 Jahre drauf sparen und mir dann eine C Klasse holen
ABER SEHT IHR WIE SCHWER ES IST
Man muss leben * urlaub gehen* *Kneipen * usw und muss dann noch sparen monatlich !
Ich denke solangsam wirklich entweder man hat reiche Eltern oder muss ewig einen Corsa B fahren
Man muss eben nicht in den Urlaub gehen und man muss auch nicht in die Kneipe hocken oder sonstigen Kostenpflichtigen Freizeitaktivitäten nachgehen. Das will man alles und dann ist es eben eine Sache der Prioritätenverteilung.
Es muss ja kein Neuwagen sein und auch ein Jahreswagen ist nicht unbedingt die günstigste Variante.
Ich gehe kaum in Urlaub und auch in der Kneipe bin ich ganz selten anzutreffen und wahrscheinlich genau deswegen hat mein 5 Jahre alter gebrauchter auch deutlich mehr gekostet als dein dir vorschwebender Jahreswagen. Für das Geld hätte ich fast zwei günstige Neuwagen bekommen.
Aber ich versteh es grundsätzlich nicht was an einem Neuwagen so toll sein soll.
Ich seh die Prolls auch immer wenn ich in Stuttgart bin, aber zum einen ist das eh nicht ganz die Art von Fahrzeugen die mir gefällt und zum anderen können mir die Weiber die nur auf sowas stehen gestohlen bleiben. Meine Frau hab ich kennengelernt da hatte ich weder Führerschein noch Auto und sie hatte beides und nach über 10 Jahren sind wir immernoch zusammen.
Im übrigen habe ich keine reiche Eltern, ich komme aus einer Familie die von Sozialhilfe gelebt hat und vor 7-8 Jahren war ich froh wenn ich meine Miete bezahlen konnte, der Weg zum jetzigen Zustand war nicht leicht, aber machbar, aber da kommen wir wieder zu dem Punkt der Prioritäten.
Mich würde mal interessieren wie viel du verdienst und als was du arbeitest, vielleicht liegt dein Problem ja ganz wo anderst?
Ja,
hmm ich will halt irgendwie den Macker raushängen, auch cool werden !
Ich werde immer älter 😠, ich will Frauen abchecken, ein geiles Auto mit einer geilen Frau drin !
Ja ich gebs zu eine dicke Karre mit einer Frau mit dicken Titten ! und dann cruisen und die ganzen Polos , Golfs und Corsas unterwerfen oder wegboxen und zeigen dass ich auch zu den oben gehöre !
Derzeit gehöre ich halt zum anderen Lager, ich werde geboxt und drangsaliert 😠, auf der Autobahn gibt der Corsa B nicht viel her !
Immer hinter dem LKW fahren ist blamabel ! oder wenn ich mal Chicks am Start habe ! Die wollen nicht in einem Corsa B fahren ! Die wollen Männer , Männer die geile Autos haben.
Hübsche Frauen müssen beeindruckt werden, vorallem die Frauen die dicke Dinger haben
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Du solltest nicht an deinem Gehalt arbeiten, sondern viel mehr an deiner Einstellung.
😁, ich weis ich weis, aber neidisch sind wir doch alle nicht wahr 😉