Warum kann ich mir kein neues Auto finanzieren ?
Hallo,
ich will mir ein neues Auto kaufen, also unter Neu verstehe ich ( Jahreswagen )
Zur Zeit fahre ich aber einen Opel Corsa B. Das Auto ist schon fast am Arsch, vergammelt, Reparaturen usw. Das Problem ist aber, ich kann mir kein Auto Bar kaufen, da ich kein Geld habe.
Also 0 Euro Eigenkapital !
Ich habe den Opel Corsa B damals Bar ( Cash ) gekauft ! Er hat damals als Neuwagen 20 000 DM gekostet. ( Baujahr 99 mit Rabatt )
Auf den Stuttgarter Straßen sehe ich Menschen mit Neuwägen, junge Spunde, gerade mal 18 oder 19 mit einem Neuwagen, nicht nur Corsas oder Polos.
Mercedes, BMW , Autos die man sich eigentlich nicht leisten könnte.
Wie schaffen es die anderen ?
Mein Nettoeinkommen in DM hat sich seit 1990 kaum verändert, vielleicht ist es ein wenig mehr in Euro aber nicht eklatant.
Personen die neu eingestellt werden verdienen sogar weniger als ich ! und das will was heißen ! Sie verdienen weniger als das was im Jahr 90 verdient worden ist. Das ist schon eine krasse Lohnentwicklung.
Damals zu DM Zeiten waren die Preise für Miete , Sprit, Lebensmittel usw. moderat. Ich konnte mir damals den Corsa B ansparen.
20 000 DM anzusparen war überhaupt kein Problem, aber seit der Einführung des Euro bzw. etwas früher schon so ab Jahr 2000 merke ich immer mehr wie schwer es wird Geld zurückzulegen.
In vielen Bereichen sind die Kosten explodiert, Sprit , zweite Miete, Lebenserhaltung. Vorallem jetzt merkt man das , Sprit bei 1,60 € teilweise.
Ich versteh garnicht wie es die anderen machen ?
Folgendes Problem ist ja da
Zeit Zyklus 1 ( kein Auto )
Wunsch nach Auto !
monatlich Geld auf ein Auto ansparen
jeden Monat wird ein Betrag fürs Auto angespart
Zeit Zylkus 2 ( mit Auto )
Auto wird Bar gekauft, Kosten für Sprit, Versicherung, Reparaturen usw. entstehen !
Auto verliert kontinuierlich an Wert
Die Lebenserhaltungskosten ( auch die Kosten für das Auto steigen immer weiter )
In Zyklus 2 müssen ZUSÄTZLICh zu den Kosten für Sprit, Versicherung, Inspektion usw, Rücklagen für ein neues Auto gebildet werden.
Problem aber , die Lebenserhaltungskosten steigen ohne Lohnausgleich kontinuierlich an.
Zeit Zyklus 3 ( Autowechsel Auto am Ende )
Wunsch neues Auto zu kaufen
Rücklagen 0
Finanzierung auf Auto mit Schlussrate
Kosten:
Finanzierungsrate
Sprit
Versicherung
Inspektion
Wertverlust
Zeit Zyklus 4
Auto nicht mehr tragbar, Sprit bei 2 €, Kosten explodiert.
Zusätzlich zu der Finanzierung müssen Rücklagen fürs neue Auto gebildet werden, die Belastung fürs Auto wird immer höher !
Ab einem bestimmten Punkt ist ein Auto nicht mehr tragbar
Die Frage ist , wieso und wie können junge Hüpfer so teure Autos kontinuierlich fahren ?
Essen die wirklich nur Spaghetti jeden Tag ? Kein Urlaub, keine Kleidung um sich dieses Auto zu gönnen ?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DoktorPressure
Die Frage ist , wieso und wie können junge Hüpfer so teure Autos kontinuierlich fahren ?
Gruss
Sie können es eigentlich nicht, zumindet nicht aus eigener Kraft.
Wer als 20-jähriger ein neues Auto fährt, hat es entweder auf Jahre finanziert, wahrscheinlich noch mit einer hohen Schlussrate und wird sein blaues Wunder erst in einigen Jahren erleben,
oder hat es vom Elternhaushalt gesponsert bekommen. Machen wir uns nichts vor, es gibt in Deutschland genügend gut versorgte Haushalte, die ihren Kindern das Geld buchstäblich in den "Hintern" stecken. Ist einfach so, muss man akzeptieren können.
Durch Bildung ist es sicherlich nicht erlangt, da Bildung Zeit brauch, und bis man mit dem Studium fertig ist, und nach ein paar Jahren halbwegs ordendlich verdient, ist man meistens keine 20 mehr und fährt nicht mehr mit einem dicken Auto auf Brautfang in die Disko. Dann kommt Familie, Kinder, größere Wohnung, Bafög-Rückzahlung, alles Faktoren, die gegen ein neues Auto sprechen.
Dass die Situation, wie von TE beschrieben, auch von anderen so empfunden wird, kann ich ebenfalls nachvollziehen. Ein guter Bekannter z.B. hat sein leben lang als Handwerker auf den Baustellen malocht. Trotzdem war in den 90er Jahren alle 3-4 Jahre ein Jahreswagen drin. Diese Zeiten sind lange (seit 2001) vorbei. Das Geld ist später komplett für die Bildung der Kinder ausgegeben worden. Der Verdienst ist in DM gerechnet auch ungefähr der gleiche geblieben. Und heutzutage ist er mit seinen 59 Jahren und kaputten Rücken endgültig auf den absteigenden Ast angekommen. Was ich damit sagen möchte, ist, dass es solche Fälle leider massenhaft gibt, und da kann mit Ratschlägen wie "weiterbilden" oder "job wechseln" auch nicht geholfen werden.
Und es hat nun mal nicht jeder eine Hochschulausbildung und kann nach München oder Stuttgart ziehen. Trotzdem müssten auch meiner Meinung nach, die Löhne so sein, dass man sich ein Auto leisten kann um wenigstens zur Arbeit zu kommen.
Und wenn ich die Forderungen der Gewerkschaft lese, einen Mindeslohn von 8.5 € was einem Bruttoverdienst von ca. 1360 € (bei 160 h/Monat) entspricht, einführen zu wollen, und dem gegenüber die heutigen Neuwagenpreise oder Spritkosten gegenüberstelle, muss ich das fast schon als Hohn bezeichnen. Und viele Menschen in unserem Land verdienen noch weniger, da kann es doch nicht sein, dass sie allesamt selbst an ihrem Schicksal schuld sind, da muss ein Systemfehler vorliegen.
120 Antworten
das habe ich ja auch nicht... klar ist auch einiges dafür weggekommen abe rjedoch ist immer ein gross teil gespart worden.. und das tue ich auch heute noch ... will ja auch später ein neues haus haben.
was ich jedoch sagen wollte ist.. wenn man etwas will dann tut man dafür was und spart .
Ich komme aus Hamburg und denke nicht das es dort wo der TE wohng so teure wohnugen oder ähnliches gibt.!
man muss nur ziele im leben haben und versuchen sich diese zu verwirklichen!
Zitat:
Original geschrieben von Torian
Bei einer Sache muss ich aber doch mal nachhacken: Wo lernt der Threadersteller denn Frauen kennen, dass er jedesmal sein Auto dabei hat? Am Strassenrand? An der Tankstelle?Bei meinen Dates ist mein Auto weder anwesend noch Thema. Und das ist auch gut so.
Frage ich mich ehrlich gesagt auch. Wenn ich am Wochenende losziehe, bin ich mit dem Taxi unterwegs und mit meinem Auto habe ich noch keine Frau beeindrucken können bzw. sind bei Dates materielle Dinge definitiv kein Thema. Aber vermutlich bewege ich mich einfach nur in den
richtigen Kreisen...
Minderwertigkeitskomplexe und Schubladendenke haben manche - unglaublich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von xfm1049
Das muss natürlich jeder selber für sich entscheiden. Aber wenn ich mir vorstelle, ich hätte in dem Alter nur wegen eines schnöden Autos bis 20 wie ein Asket gelebt und auf all die promiskuitiven Erfahrungen verzichten müssen... 😰Zitat:
Original geschrieben von ZhenkaHH
man muss nur richtig sparen können, ich habe auch für mein auto gespart und auf unnötiges verzichten, wie zb disco oder alles andere was viel geld schluckt.
...Mein Dank gilt heute noch der legendären Happy-hour Mittwochs abend im "Alibi"
EDIT: und ich habe heute trotzdem Abitur, Studium, Job und Auto 😉
Disco schluckt nur viel Geld wenn du die teuren Getränke dort kaufst. Und wundersamerweiße sind es die Leute, die immer jammern weil sie kaum Geld haben die an einem Abend über 50€ in der Disco versaufen oder Sachen an der Tanke kaufen.
Ich sehe es nicht ein für ein Red Bull 5€ zu zahlen, wenn ich das gleiche Produkt für nichtmal 1/5 bekomme. Ich bin mit Sicherheit kein Pfennigfuchser oder habe wenig Geld zur Verfügung, aber das Preis-Leistungsverhältnis muss einfach stimmen.
Und ich sehe es wie ZhenkaHH. Auch ich habe früh angefangen zu arbeiten/sparen um mir ein schönes Auto kaufen zu können. Wenn man will, dann schafft man es auch Geld anzusparen. Manchmal muss man dafür eben ein paar Einschnitte in Kauf nehmen.
Allerdings: Es wird immer Leute geben die ein schöneres Auto/ein größeres Haus/... als man selbst haben. Aber wen interessiert das denn? Hautpsache man ist glücklich und kann unbeschwert leben!
problem dabei ist dass viele leute nicht sparen können sie kommen über den monat gut danach bekommen sie 300 euro übertrieben mehr lohn und geben weider alles aus.
Eine studie habe ich mal gelesen da hieß es mann soll zum sparen einen Dauerauftragmachen mit einer bestimmten summe x.
Ich selber habe mir zur sicherheit für reperaturen 1500 euro auf der seite und zahle das jetzige noch 2 jahre 3000 euro ab und spare schon für ein neues muss dazu sagen dass auto hat noch einen wert von 8000 euro
Ähnliche Themen
Naja, der Hauptgrund für meine Diskobesuche war sicherlich nicht "Red Bull" oder andere Getränke mit einem "schlechten Preis-Leistungsverhältnis"
Ich respektiere auch durchaus die Einstellung, dass man für seine Ziele arbeiten bzw sparen soll. Keine Frage. Ich habe lediglich meine Meinung azum Ausdruck gebracht, dass es FÜR MICH in dieser Zeit auch noch andere Prioritäten gab als "auf alles Unnötige zu verzichten". Aus dem Grund hatte ich dann mein erstes eigenes Auto wahrscheinlich auch ein wenig später als andere, aber das war schon ok so.
ich seh es so wenn ich bog habe mal wegzugehen sage ich som ich gebe heute für getränke sagen wir 20 aus und wenn ich bog auf red bull habe kostet es halt dann 3 oder 4 euro sdolange ich in meiner vorstellung bleibe isss mir des dann egal
man sieht ja hamburg mannheimer die haben noch merh für party übrig^^
83000 das ist ein schönes Auto
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Wenn man der damaligen DDR vieles vorhalten kann, wenigstens hatten wir nicht so einen menschenverachtenden Manchasterkapitalismus.
Nee, stimmt, in der DDR kam man gleich in den Knast, wenn man keinen Bock zum Arbeiten hatte.
Zum Thema: Ich kauf mir günstig einen guten Gebrauchten mit voller Hütte (und bald Gasanlage drin), das, worauf ich Lust habe, da sieht man von außen nur, dass es ein reudiger, aber gepflegter Astra ist. Mir total banane, was andere davon halten. Ich neide das auch niemandem, im Gegenteil, würde gerne selber mal fahren dürfen 😁 🙂
Wie Habuda schon sagt: Auf der Autobahn gibt es IMMER einen, der schneller ist. IMMER einen mit größerem Haus.
So what? Ich habe meinen Status (Abi, Studium, Job usw. 😉)
cheerio
Ich habe während der Schule und während des Studiums einige Nebenjobs gehabt und dadurch konnte ich erfahren, was man nach einer Ausbildung mit und ohne Berufserfahrung verdienen kann. Da ich mir gerne meine Wünsche erfülle, z.B. ein neuer GTI, war mir mit 18 schon klar, dass eine Ausbildung nicht zum Erfolg führen wird.
Nach vier Jahren hatte ich das Diplom und ohne weiteres kann man sich dann mit 24 Jahren so ein Auto leisten. Egal ob bar gekauft oder finanziert, ein Auto muss man sich leisten können! Nicht jeder kann über 500 EUR pro Monat (Versicherung, Sprit, Steuer, Wertverlust) für so ein Auto aufbringen. Ob bar oder finanziert, für jedes Kaufmodell gibt es Vor- und Nachteile.
Ich finde es aber nur super, wie hier Menschen verallgemeinert werden. Turnschuhe -> Auto finanziert
Mal ein Beispiel: Ihr seid Autoverkäufer und es kommen zwei Personen in den Laden. Beide sind gepflegt, nur einer trägt einen Anzug, der andere normale Straßenkleidung. Wem respektiert ihr mehr und wem traut ihr einen Neuwagenkauf zu?
Machen wir es extremer, ein 18 Jähriger kommt im Anzug, ein 40 jähriger in Gammelkleidung. Wem respektiert ihr mehr und wem traut ihr einen Neuwagenkauf zu?
Ich kenne genug Leute, die sich gerne ein schönes Auto leisten, aber für die die Mode total unwichtig ist. Ich trage auch Sportschuhe, da sie modern sind. Ob jemand Geld hat, sieht man eher an der Jacke, wenn sich die Person für die Mode interessiert.
richtig.
Und warum kann der TE sich kein auto finazieren?
verdient er echt so wenig?
Ich mein wenn man sich ein hochpreisigeres auto finanziert ,dann wird man es ja auch eine weile fahren. ich persönlich habe z.b. kein problem ein auto 10 Jahre und länger zu fahren. Dementsprechend kann man die laufzeit ja abstimmen und eben pro monat nicht so arg viel zahlen.sollte man im monat mal etwas mehr geld übrig habe kann man sich die rate für den nächsten monat schon zahlen. Stellt man es etwas schlau an kann man so sogar etwas zusammensparen und den gredit wenn gewünscht schon etwas eher Ablösen.
Zitat:
Original geschrieben von DoktorPressure
Ist es das Lebensziel bei den Eltern zu wohnen ? das ist doch einfach nur blamabel !Ja aber das Problem ist folgendes !
Ich sehe diese Jungen Spunde ständig in Stuttgart rumfahren
Die fahren in den Partymeilen ständig auf und ab ! und demonstrieren
Ihre Manneskraft.Sie zeigen dadurch " schaut her ich habs geschafft, ich kann mir so ein teures Auto leisten "
Die Deppen fahren ständig im Kreis so dass es dann manchmal sogar nervt, aber die Mädels fallen ständig drauf rein !
Früher dachte ich immer es sind nur Migranten, aber ich seh auch viele Deutsche auf diesem Trip ! und die Wagen sind immer neu bzw. sind es Wagen der Oberklasse
Deja Vu? Fast den gleichen Text hat doch schon ein Anderer hier gelassen. Auch die weiteren Posts ähneln denen sehr. War es nicht sogar Abizack oder wie der heißt?
Zitat:
Original geschrieben von KarstenSchilder
Deja Vu? Fast den gleichen Text hat doch schon ein Anderer hier gelassen. Auch die weiteren Posts ähneln denen sehr. War es nicht sogar Abizack oder wie der heißt?Zitat:
Original geschrieben von DoktorPressure
Ist es das Lebensziel bei den Eltern zu wohnen ? das ist doch einfach nur blamabel !Ja aber das Problem ist folgendes !
Ich sehe diese Jungen Spunde ständig in Stuttgart rumfahren
Die fahren in den Partymeilen ständig auf und ab ! und demonstrieren
Ihre Manneskraft.Sie zeigen dadurch " schaut her ich habs geschafft, ich kann mir so ein teures Auto leisten "
Die Deppen fahren ständig im Kreis so dass es dann manchmal sogar nervt, aber die Mädels fallen ständig drauf rein !
Früher dachte ich immer es sind nur Migranten, aber ich seh auch viele Deutsche auf diesem Trip ! und die Wagen sind immer neu bzw. sind es Wagen der Oberklasse
jupp- das trollt schon sehr.... 😉
Was für ein lustiger Thread...hab mich tatsächlich durch alle Seiten gewälzt...
Fangen wir mal beim TE an.
Wenn du seit 1991 auf der Stelle trittst, kann ich mir gut vorstellen wie genervt du von den Jungspunden bist, die mit ihren dicken Karren posend durch die Stuttgarter City fahren. Die Frage die du dir stellen solltest ist jedoch nicht "WARUM KÖNNEN DIE SICH DAS LEISTEN?" sondern "WARUM KANN ICH MIR DAS NICHT LEISTEN?". Ich denke jeder kann sich nach einer gewissen Zeit alles leisten - wenn er flexibel und ehrgeizig genug ist, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Wenn ich merke, dass ich in meinem Unternehmen nicht weiterkomme (als Schlagzahl nehme ich jetzt mal 5 Jahre) - dann wechsle ich den Job. Dieses Weiterkommen im Unternehmen ist jedoch nur mit Eigeninitiative zu schaffen. WEITERBILDUNG, WEITERBILDUNG, WEITERBILDUNG. Legt dir dein Unternehmen Steine in den Weg - NEUEN JOB SUCHEN. (natürlich bevor du den alten kündigst) Als erstes bist DU am Zug und musst dem Arbeitgeber auch etwas bieten können - sonst wirst du ewig auf deiner Stelle versauern - mit ähnlichen Lohngefüge wie vor 20 Jahren.
Kommen wir mal zu deinem Autokauf. Wie schon von einem Vorredner gesagt - du hast dir 1999 nen Corsa NEU gekauft - und hast bis heute 0 Euro angespart. Das bedeutet für mich - DER NEUE CORSA WAR ZU TEUER FÜR DICH und DU HAST ZU VIEL GELD FÜR IRGENDWELCHE SPIRENZCHEN ausgegeben. Auch ein Corsa kostet monatlichen Unterhalt. Egal ob du ihn bar bezahlst, oder finanzierst. Du hast einen Neuwagen gekauft und den kompletten Wertverlust selbst getragen. Das ist Geldverbrennung par excellance.
Statt auf die Autos der Poser zu schauen, würde ich wirklich mal auf meine eigene Karriere schauen - und ob da nicht etwas machbar ist. Gerade die JETZIGE Zeit ist wunderbar geeignet, da der Markt momentan nach Fachkräften schreit.
Mal zu den diskreditierten Posern.
Es gibt viele junge Leute die aus vielerlei Gründen dicke Autos fahren. Da wäre (und das wird der Hauptteil sein) vor allem die Möglichkeit der Finanzierung. Seit es Finanzierungen für jedermann gibt (siehe Targobank) kann sich fast jeder fast alles leisten. Und meiner Meinung nach ist das auch die Gruppe, die dann mit 35 im Job festhängt, sich nicht mehr traut, irgendwo ein Risiko einzugehen, da der Schuldenberg zu groß ist, unter Umständen sogar die Gruppe, wozu der TE gehört?!? (betrachte das bitte nicht als Vorwurf) Die nächste Gruppe sind dann diejenigen, die sich über die Firma des Vaters/Bekannten einen Wagen leasen - daran ist per se erstmal nix verwerfliches - solange sie die Raten bezahlen können ist das wohl das geringste Problem. Dann gibts noch diejenigen (wahrscheinlich die kleinste Gruppe), die sich während der Schulzeit immer Geld dazu verdient haben - vielleicht noch ein kleiner Bonus von Eltern/Großeltern - auch an denen gibt es wohl nichts auszusetzen.
Die wohl schlimmste Gruppe (und auch die neiderregenste) sind diejenigen, die das Auto von Papa gesponsert bekommen haben und den Dicken raushängen lassen um - wie schon in anderen Threads erwähnt - die "Tussen" zu beeindrucken. Wobei ich auch hier etwas Vorsicht walten lassen muss - wenn mein betuchter Vater mir einen SL 500 vor die Tür stellt und zu mir sagt "HIER MEIN SOHN" - dann würde ich sicherlich auch nicht nein sagen.
Dann mal zum Thema Turnschuhe. Ich hab schon viele blöde Sachen gehört - aber das ist wirklich schon arg lustig. Wenn ich lange Strecken fahre ziehe ich für die Fahrt immer meine bequemsten Schuhe an - und das sind bekanntermaßen Sneaker/Turnschuhe. Und der "TURNSCHUHTHEORIE" nach hätte ich jetzt also mein Auto finanziert?!? Geniale Theorie.
Die "Kleider machen Leute"-Floskel gilt jedoch im allgemeinen auch heute noch - wahrscheinlich noch mehr als vor ein paar Jahren. Wobei auch hier klar differenziert werden muss. Da gibt es zum einen diejenigen, die erkennen, wo wirklich Geld da ist - und dann diejenigen die wirklich rein subjektiv nach MARKE und OPTIK gehen.
Um es mal an ein paar Beispielen zu verdeutlichen. Ich bin mit meiner Frau in normaler Tagesbekleidung (Jeans, Polo, Turnschuhe) mit einem VW Golf (Mietfahrzeug) in Berlin auf dem Kuhdamm DIREKT VOR dem Chanel-Geschäft ausgestiegen und wollte mal so sehen wie der Security-Mitarbeiter da reagiert - vor allem ob er uns tatsächlich als potentielle Kunden betrachtet. Man glaubt es kaum - wir wurden komplett ignoriert - bestenfalls argwöhnisch angeschaut nach dem Motto "WAT WER BIST DU DENN?!?". Eine Woche später bin ich mit meinem privaten Auto (A6 4f) an selber Stelle vorgefahren, meine Frau im Abendkleid mit Schmuck behangen, ich im Anzug gestriegelt und gebügelt. Der GLEICHE Mitarbeiter kam jetzt zu uns ans Auto, öffnete meiner Frau die Tür und hat uns ins Geschäft gebeten. Hier gilt klar "KLEIDER MACHEN LEUTE" - aber auch Unfähigkeit des Mitarbeiters vor Ort.
Genau andersherum ging es mir bei einem Vorstellungsgespräch von ca. 15 Jahren. Ich hatte am Tag vor dem Termin ein anderes Gespräch mit einer Zusage erhalten - und bin jedoch aus Gründen des Anstands und wieder mal aus Testzwecken auch zu dem anderen Gespräch gegangen. Jedoch mit zerissenen Jeans - und einem in der Hose zusammengefalteten Lebenslauf. (btw es ging dabei um einen Bürojob mit Kundenkontakt - also ANZUGPFLICHT) Das Gespräch verlief verblüffenderweise BOMBIG - und auch hier bekam ich eine Stelle angeboten - bei besserer Bezahlung - und ich habe im dem Arbeitgeber vom Vortag dann abgesagt und diese neue Stelle angenommen. Im Nachgang hat mir die Cheffin der Firma dann gesagt, dass sie gar nicht fassen konnte, wie ich bei ihr aufgeschlagen bin - ABER, dass sie mehr wert auf das legt, was tatsächlich beim Gespräch rausgekommen ist - und das mein Auftreten in meinen zerissenen Jeans offenbar so selbstbewusst war, dass sie gar nicht anders konnte als mir eine Zusage zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von DoktorPressure
Ich habe den Opel Corsa B damals Bar ( Cash ) gekauft ! Er hat damals als Neuwagen 20 000 DM gekostet. ( Baujahr 99 mit Rabatt )[...]
Mein Nettoeinkommen in DM hat sich seit 1990 kaum verändert, vielleicht ist es ein wenig mehr in Euro aber nicht eklatant.
Hier ein Üblick über die Inflation seit 1990:
http://www.wko.at/statistik/prognose/inflation.pdfPreisindex: 100 zu 160
D.h., wenn du das gleiche netto gehalt hast, dann hast du nur 62,5% der Kaufkraft die du vor 21 Jahren hattest. Dass bei der 37,5% die man dann einsparen muß auch ein Auto "dran glaubt" sollte wenig verwunderlich sein.
Davon abgesehen scheinst du ja schon in der Vergangenheit den Irrtum begangen zu haben zu glauben, dass nur weil man sich die Unterhaltskosten eines Autos leisten kann, man sich dann auch das Auto leisten kann - das ist eben nicht so, denn die Rücklage für den Wertverlust berücksichtigt das nicht. Sprich wenn du damals schon nicht genug hattest um eine Rücklage zu bilden, dann war auch der von dir unterhaltene Wagen schon über deinen Verhältnissen.
Was andere sich leisten können oder nicht leisten können oder glauben sich leisten zu können ist für deine Betrachtung völlig unerheblich (es sei denn man will plakatives Beispiel für eine Neidgesellschaft sein).
Sei es drum...ich lebe auf dem Lande, da zählt nur wer die größte Klappe hat und den dicksten Schlepper fährt 😁
Hier findet man keine jungen Möchtegernnobelautofahrer mit oder ohne Turnschuhe, die irgendwelche Straßen hoch oder runter fahren.
Und Mädels beeindrucken geht schon mal gar nicht...es gibt keine 😁
Ich find das Thema echt klasse und binn gespannt wie lange es noch geht.
Und das mit dem Kuh Damm gefällt mir auch sehr.
Und vorallem das mit der Bewerbung mit zerissener Hose den Mut muss man haben.
Alles in allem muss ich aber auch sagen mit den neuesten Schickesten Waagen ich habe schon Waagen gesehen S klassen etc die hatten locker 250000km auf der Uhr Die bekamen eine Lackauffrischung oder hatten alle Schutzfolie drauf die sahen aus wie neu und haste für kleines in anführungsstrichen 10000 Euro bekommen.
Lass dich von den dicken Autos vom Schein nicht trügen wer weius wie viel Kilometer die Karren auf dem Buckel schon haben.