Warum kann ich einen Diesel (320d) nicht so niedertourig fahren?

BMW 3er E90

Mal eine vielleicht etwas unbeholfene 'Anfängerfrage':

Bin zuvor für 7 Jahre einen 318i E46 gefahren. Habe jetzt seit wenigen Wochen einen E90 320d (gebraucht gekauft mit 5000km). Was ich ganz deutlich merke: Den kann man nicht ganz so niedertourig wie meinen alten Benziner fahren. Wenn ich damals sparsam fahren wollte, habe ich schon bei 40 in den 4. etc. geschaltet. Dass kann ich beim 320d zwar auch, aber es hört und fühlt sich nicht besonders toll an. Ich sage mal den 4. Gang kann ich erst bei 50-60km/h mit 'gutem Gefühl' einlegen.

Woran liegt das?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Passat2k


Klimaanlage ausschalten fährt man dann wesentlich besser niedertourig, dabei Turboloch auch viel kleiner, Motor viel ruhiger.

Gruss

Das kann ich bei meinem nicht bestätigen, denn egal ob mit oder ohne Klima fährt er sich gleich und hört sich auch gleich an.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Das kann ich bei meinem nicht bestätigen, denn egal ob mit oder ohne Klima fährt er sich gleich und hört sich auch gleich an.

Göran

Hallo Göran,

habe bei meinen E91 318d die gleiche Problematik wie Passat2K, vor allem im Stadtverkehr. Dazu kommt noch dass bei Fahrt zu einer roten Ampel ( gehe vom Gas wegen Schubabschaltung ) und anschließenden Weiterfahren manchmal der Motor abstirbt.

Gruß
Nebelberg

@nebelberg

Bei welcher Drehzahl und in welchem Gang stirbt den der Motor ab?

Also meiner Meinung nach dürfte der Motor im 2. oder 3. Gang bei 1.000U/min nicht absterben!

Bei einem urgestein Motor mit Vergasser, würde ich sagen, abgesoffen. Aber bei modernen Einspritzern auf keinen Fall.

Aber das Motorabsterben scheint besonders die 318d zu betreffen. Was sagt den BMW dazu?

DC

Zitat:

Original geschrieben von nebelberg


Hallo Göran,

habe bei meinen E91 318d die gleiche Problematik wie Passat2K, vor allem im Stadtverkehr. Dazu kommt noch dass bei Fahrt zu einer roten Ampel ( gehe vom Gas wegen Schubabschaltung ) und anschließenden Weiterfahren manchmal der Motor abstirbt.

Gruß
Nebelberg

Komisch.

Meiner geht auf gerader Strecke bei keinem Gang aus, denn wenn er nicht genug Gas bekommt, greift das Standgas und schiebt das Auto an.

Wenn ich im 1. fahre, hat er Schrittgeschwindigkeit, im 2. etwa 10km/h, 3. 20km/h und 4. 30km/h, aber ausgehen tut er nicht.

Vielleicht ist deine Drehzahl im Standgas zu niedrig eingestellt?

Göran

Ähnliche Themen

also 20km/h laut tacho im 3. gang schaff ich nicht, da hört sich der motor sehr kaputt an, als ob er nicht genug luft zum atmen hat, aber 50km/h im 5. gang kann er gut halten

gruss

rookiekiller

mal krasser gegensatz. fahre 55kmh im 6. mit leerlauf

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Komisch.

Meiner geht auf gerader Strecke bei keinem Gang aus, denn wenn er nicht genug Gas bekommt, greift das Standgas und schiebt das Auto an.

Wenn ich im 1. fahre, hat er Schrittgeschwindigkeit, im 2. etwa 10km/h, 3. 20km/h und 4. 30km/h, aber ausgehen tut er nicht.

Vielleicht ist deine Drehzahl im Standgas zu niedrig eingestellt?

Göran

Standgas scheint richtig eingestellt zu sein. War bereits beim 🙂,

der Meister ist mit mir auf einen Messegelände im 3. ohne Gas zu geben gefahren, ohne Ruckeln oder Abwürgen. Seiner Meinung nach soll ich beim Anfahren mehr Gas geben. Aber Schubabschaltung zum Sprit sparen um dann mit viel Gas wieder losfahren, macht das Sinn?

Als BMW-Fan habe ich leider keine große Erfahrung mit Diesel-Fahrzeugen. BMW und Diesel war früher kein großes Thema. Vielleicht muss ich noch etwas üben?. 🙄

Nebelberg

@Goeran, wenn Du endlich mal die Haube aufmachen wuerdest, wuerdest Du auch den 3.0d in Deinem 3er sehen 😉

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


@nebelberg

Bei welcher Drehzahl und in welchem Gang stirbt den der Motor ab?

Also meiner Meinung nach dürfte der Motor im 2. oder 3. Gang bei 1.000U/min nicht absterben!

Bei einem urgestein Motor mit Vergasser, würde ich sagen, abgesoffen. Aber bei modernen Einspritzern auf keinen Fall.

Aber das Motorabsterben scheint besonders die 318d zu betreffen. Was sagt den BMW dazu?

DC

Beim Anfahren im 1. Gang. Die Werkstatt meint ich soll mehr Gas geben und dann bei 2000-2500U/Min in den 2. schalten. Und das in der Einfahrzeit. Das soll mal einer verstehen.

Gruß

Nebelberg

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


@Goeran, wenn Du endlich mal die Haube aufmachen wuerdest, wuerdest Du auch den 3.0d in Deinem 3er sehen 😉

Gruss
Joe

Es ist wieder die Sache des Anspruchs. Da Goeran mit der 20-Regel fährt kann ich gut verstehen dass er mal mit den Standgasschub zufrieden ist. Im Gegenteil bin ich mit meinem 200 ps Dieselkraft trotzdem nicht zufrieden, daher halte ich ständig 1500 Touren mindestens. Mein Anspruch ist so bald auf Gas getreten muss der Druck richtig kommen. Den 6.Gang bentutze ich selten, nur mal jenseits 160 kmh. Besonders bei der sommerlichen Hitze mit eingeschalteter Klimaanlage ist der Gedenkensekunde bei dem Turbomoter ziemlich lang. Für die leute die ständig agiler unterwegs sein möchten dennen macht die Klimaanlage bestimmt viel aus.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von joe_e30


@Goeran, wenn Du endlich mal die Haube aufmachen wuerdest, wuerdest Du auch den 3.0d in Deinem 3er sehen 😉

Gruss
Joe

Hab ich schon gemacht, aber ich seh die 2 zusätzlichen Zylinder nicht, leider.

@ nebelberg

Wenn das Dein erster Diesel seit langem ist, dann brauchst Du sicher noch eine Weile, denn ich hab meinen am Anfang auch öfter mal ausgehen lassen, denn ich war es einfach nicht gewöhnt, dass der Diesel beim Anfahren mehr Gas braucht, denn bisher brauchte man bei einem Diesel so gut wie kein Gas geben, die zogen einfach an, aber das ist beim E9X nicht so.

Göran

Zitat:

Original geschrieben von nebelberg


 

[...]
Als BMW-Fan habe ich leider keine große Erfahrung mit Diesel-Fahrzeugen. BMW und Diesel war früher kein großes Thema. Vielleicht muss ich noch etwas üben?. 🙄

Nebelberg

... soll ich dir paar Fahrstunden in Sachen Diesel geben? 😁 Dann sag bescheid.

PS: Schönen Touring hast du

Jungs.

Wenn ihr ein Linkslenker habt, ist das rechte Pedal das Gaspedal. Da müsst ihr beim Beschleunigen schon drauf treten. So mindestens ich sag mal zaghaft 1/4 besser 1/3 halb tut auch nicht schaden. 😁

Im Standgas anfahren und dann die Gänge bis in den 6.Gang im Standgas durchschalten wird nix. 😁

@Göran
Sicher das du keine 6Zylinder unter der Haube hast? Ich schau mal morgen gleich vorbei. 🙂

DC

Zitat:

Original geschrieben von D.C.


@Göran
Sicher das du keine 6Zylinder unter der Haube hast? Ich schau mal morgen gleich vorbei. 🙂

DC

Jawohl und dann vergleichen wir mal. 😁

Göran

Zitat:

Original geschrieben von nebelberg



Die Werkstatt meint ich soll mehr Gas geben und dann bei 2000-2500U/Min in den 2. schalten. Und das in der Einfahrzeit. Das soll mal einer verstehen.

Was ist daran unverständlich?Zum einen ist es kein LKW Motor der bei 2500 Umdrehungen schon mit dem roten Bereich liebäugelt und zum Anderen sind 2500 Umdrehungen auch für einen neuen Motor kein Problem.Da ist es eher eines wenn man meint bei 1500 Umdrehungen voll aufs Gas latschen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen