Warum ist Motoröl (mit LL-Technologie) im Internet so extrem billig ?
Hallo Gemeinde,
ich benötige mal wieder mein VW-Norm konformes Castrol-Motoröl (mit LL-Technologie) für meinen B7 und dabei stosse ich erneut auf diverse Angebote von Internethändlern (bzw in der Bucht) die mich ratlos stimmen; Bsp bei einem -hier im Forum schon einmal positiv erwähnten- Händler (http://www.koenigsberger-automobile.de/ :
Castrol SLX Professional Powerflow 5W-30 Longlife III 3 VW Audi , 1 L für 7,49 EUR
Das gleiche Öl gibt's bei uns im Autofachhandel für 22,89 EUR.
Die Gewinnspanne kann doch nicht so gross sein, dass diese Preisdifferenzen nachvollziehbar sind. Hat von Euch jemand vielleicht eine plausible Erklärung ?
Die Ware ist originalverpackt, kein Refill oder ähnliches aus der 250l-Tonne.
Beste Antwort im Thema
Warum so kritisch? Der Internethändler hat womöglich kaum Angestellte die bezahlt werden wollen,keinen öffentlichen Laden den er zahlen muss,usw. Und schon gar nicht steht bei im Audi drauf,das verteuert ungemein.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bastel.78
Dann werde ich mal in mein Buch schauen. Mit 5 litern müste man doch hinkommen denke ich. Oder?Mfg.
jepp, das sollte reichen !
Zitat:
Original geschrieben von RedDiesel
Hi.Muss diese Woche noch zu der Inspektion.
Vobei auch gleich der Ölwechsel ran kommt.
Frage:
Kann man nun sein eigenes Öl mitbringen oder nicht?
Bei unseren VW&Audi, Skoda, Seat und Peugeot Händler in der Gegend geht es!
Kommt auf das Autohaus/Werkstatt an!
mach doch einfach vorher selbst ölwechsel,sofern man die möglichkeit hat und sag dann bei der werkstatt das sie den weglassen sollen. der ist schon gemacht. ich mach das auch beim nächsten mal so. was will er da sagen. mir ist es schon passiert, das ich zur grossen Inspektion in der Werkstatt war. Nachher war das gleiche rabenschwarze Zeug immer noch drinne. Frisches Öl ist eher dunkles braun und riecht nicht so verbrannt (wies schmeckt weiss ich (noch) net).
gruss
gregor
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver84
Bei unseren VW&Audi, Skoda, Seat und Peugeot Händler in der Gegend geht es!Zitat:
Original geschrieben von RedDiesel
Hi.Muss diese Woche noch zu der Inspektion.
Vobei auch gleich der Ölwechsel ran kommt.
Frage:
Kann man nun sein eigenes Öl mitbringen oder nicht?
Kommt auf das Autohaus/Werkstatt an!
In der Werkstatt anrufen und fragen.
Habe ich gemacht, und es hieß ganz klar "überhaupt kein Problem, machen viele Kunden..."
Wenn mir wirklich einer sagen würde "nein, geht nicht" würde der mein Auto nicht wieder sehen, bzw. ich würde ihm sagen "Inspektion ohne Ölwechsel, mache ich selber"
Grüße Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedDiesel
Kann man nun sein eigenes Öl mitbringen oder nicht?
Man kann. Du wirst dann auf der Rechnung stehen haben, daß sie eingefüllt haben, was DU mitgebracht hast. Was das unter Umständen bedeutet, stellst Du Dir selbst vor.
Außerdem ist es ein offenes Geheimnis, daß superschlauen Kunden ebenfalls superschlaue Werkstattbetreiber gegenüber stehen. 😉
So, bin dieses Jahr zwar noch keinen Meter gefahren, aber in 30Tagen oder 14000km will er nen Service haben 😉
Will (wie auch beim letzten mal) mein eigenes Öl mitbringen (was mir mein 🙂 auch rät). Letztes mal hab ichs noch in nem Fachgeschäft in der City gekauft, allerdings will ichs nun auch mal mit Internetöl versuchen.
Ist dieser "Ölwelt24-Shop" zu empfehlen?
44,95€ für 5 Liter 5W-30 Castrol Edge ist ja ein spitzen Preis!
http://www.oelwelt24.de/.../...5W-30+%28Ersetzt+Castrol+LL+II%26III%29
GRuß
Also ich habe http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... zugeschlagen
check mal die Siete....
http://www.motoroel-direkt.de/castrol.html
Vondaher sind deine EUR 7,xx schon plausibel...
In 6000 Km ist mein Service auch wieder fällig.
Mein Fahrzeug A4 Avant 8E B6 1.8T 120 Kw Motor BFB EZ 11/02
Im Service Heft steht noch bei LL VW 50300+ VW 50301 welche Öl-Spezi ist den nun Aktuell für Benziener?
Bei Castrol auf der Seite wird Castrol EDGE 5W - 30 genannt mit VW 50400 + 50700
Bei meinen BMW's gab es immer Aktuelle Oellisten die Longlife Spezis erfüllten,bei Audi wohl nicht oder?
Ich selbst weiß nicht was z.Z.drauf ist bzw. immer aufgefüllt wurde ,obwohl der Service immer bei Audi gemacht wurde ist kein Anhänger vom Öl im Motorraum.😕😕😕
Ich nehme an das 5W-30 ist nicht Falsch.
Schlecht wäre auch nicht wenn man alle Neuerungen bei "My Audi"sehen würde.
Gruß Rolf
Hallo,
das sind auch vernünftige Angebote.🙂
Gruss
Micha
http://www.yatego.com/.../...-longlife-iii-prof--powerflow-1-liter?...
...oder wenn es mehr sein soll...
http://www.yatego.com/.../...longlife-iii-prof--powerflow12x1liter?...
Btw, ich kaufe das mit einem Freund zusammen (18 Liter), dann rechnet es sich auch mit den Versandkosten. Märchensteuer setze ich auch noch ab und dann passt es richtig 😎
bei meinem Freundlichen ist das Ölmitbringen überhaupt kein Problem.
Da wird der Kanister den ich mitbringe angesehen ob die Spezifikation stimmt und dies wird auch auf der Rechnung vermerkt und es gibt kein Problem mit Garantie.
z.B. selbst angeliefertes Öl, entspricht Spezifikation 50300.
Gruß Bebberl
Im Service Heft steht noch bei LL VW 50300+ VW 50301 welche Öl-Spezi ist den nun Aktuell für Benziener?
Du musst MIND. 50300 haben!
Aktuell gibts wohl schon 507, ist natürlich auch okay.
Hab das zur Zeit drin und null Ölverbrauch. Absolut perfekt.
1x Castrol Edge, immer Castrol Edge 😉
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
bei meinem Freundlichen ist das Ölmitbringen überhaupt kein Problem.
Da wird der Kanister den ich mitbringe angesehen ob die Spezifikation stimmt und dies wird auch auf der Rechnung vermerkt und es gibt kein Problem mit Garantie.z.B. selbst angeliefertes Öl, entspricht Spezifikation 50300.
Gruß Bebberl
Stimmt,
mir werden dann noch 3,50€ für die Altölentsorgung berechnet. Das ist aber auch voll ok.
Grüße