Warum ist mein Auto bei 140kmh so laut?
Hi wenn ich auf der Autobahn mal so richtig in die Pedale trette, dann ist mein Auto sehr laut kommt das aus dem Motor oder aus dem Auspuff? Warum ist das so normal ist das doch nicht oder?
46 Antworten
Also bis 3000 kommt so gut wie garnix. Ab da merkt man, wie das Drehmoment einsetzt. Ab 3800 gibts dann nen richtigen Schub, bis 6800 Umdrehungen. Dann setzt der Drehzahlbegrenzer ein.....
Ich denke mir mal, dass Willi im 5. Gang bei 140 Sachen um die 4000 Touren hat, oder? Das ist halt so die Grenze, wo die (Vierzylinder)-Motoren etwas lauter werden (neben Wind -und Abrollgeräuschen). Bei den Fünfendern ist es bei etwa 4500 Touren soweit, bei den V6 vielleicht noch ein bisschen später......
Man sollte bedenken, dass wie keine modernen und gepanzerten Diesel der Luxusklasse fahren, die noch ein 6-Gang-Getriebe haben 😉
Hi!
Meinst du jetzt, das dein Auto bei 140 so laut ist, oder ab 140?
Mein alter war auch irgendwo zwischen 140 und 150 etwas lauter und wurde dann wieder leiser.
Da werden sich dann bei gewissen Drehzahlen Resonanzen zwischen Motor, Auspuffanlage und der Karosserie bilden.
Oder meinst du das er bei, ab 140 nur laut ist, wenn du dann noch mal Vollgas gibst?
Ist der Wagen auch im 3. Gang beim Beschleunigen auf der Landstraße so laut?( bei der gleichen Drehzahl)
Also ich kann mir noch nicht wirklich vorstellen, was du meinst.
Du schreibst: " bei hundert wenn er ausrollt....ist es wieder weg". Wie jetzt, er wird laut wenn du Gas gibst bei 140 und dann erst wieder leise, wenn du ihn ausrollen lässt bis 100? Oder jetzt doch nur Drehzahlabhängig und nicht abhängig von 140. Könnte dann ja auch der Krümmer sein.
Vielleicht würde es was bringen, wenn man den Auspuff mit neuen Gummis einhängt, dann verschiebt sich vielleicht die Schwingungsfrequenz vom Auspuff ein wenig und es kommt nicht mehr zu Resonanzen Hier werden gerade neue Theorien geboren.
Schreib doch mal aus deinem Autotagebuch ein paar genauere Angaben. Wie schon Schallpegel geschrieben hat. Werd mal konkreter!
Ist mal jemandem aufgefallen, das beim 4 Zylinder, ist mir zumindest bei dreien aufgefallen, es hinten schrecklich dröhnt beim fahren und wenn man den Kopf nach vorne nimmt, bist kurz hinter die Vordersitze bzw. dazwischen, dann ist es weg. Muss wahrscheinlich nicht jeder hören, kann auch eine Resonanzgeschichte mit dem Körper bzw. mit dem Gehör von jemandem sein.
@John, du bist der erste, der einem kleinen Hubraum dankbar ist ;-), außer natürlich wenn der Steuerbescheid kommt. Aber dazwischen liegt ja immer 1 Jahr :-)
@roko da haddu ja dat lange Jetriebe. Gab aber im B3 das kurze glaub ich auch nicht.
Ich dachte die mehr dB als PS beziehen sich auf deinen Auspuff aber jetzt muss ich lesen, dass du damit den Innerraum meinst. Zitat: "drüber hört man eigentlich nur noch nen lauter motor..." :-) . Nur mit der Leistung kommt was bei dir nicht hin, schließlich hast du die höchste Leistung bei etwa 5500 U/min. Aber wahrscheinlich blutet immer nur dein Schrauberherz , wenn die Pferdchen bei ihrer Arbeit so einen Krach machen müssen.
@Schallpegel. Ja die Vierzylinder werden so bei 4000, wie ich finde recht rau, nicht kernig oder auch einfach laut, wie du schreibst! Ist mir so richtig bei Umstieg auf die 6 Zylinder aufgefallen. Aber brummig oder laut wird der V6 nicht. Dreht schon fast turbinenmäßig hoch und auf der Bahn hört man den so gar nicht mehr. Nur noch Wind. Mich stört so ein 4 Zylinder schon fast beim Fahren und der 5ender von meinem Vater hört man beim Beschleunigen auch wesentlich mehr( sogar im 100er), nicht so ein nerviger Ton wie beim 4er aber ist halt präsent, der klingt vielleicht kernig.
@ Verleihnix
Ich weiß ja nich was du unter viel verstehst, aber ich muss jeden April 240 Euro bezahlen. Ìch weiß ja nich was ihr so bezahlt......
Ähnliche Themen
@ Verleihnix:
Zitat:
Ich dachte die mehr dB als PS beziehen sich auf deinen Auspuff aber jetzt muss ich lesen, dass du damit den Innerraum meinst.
habe damit eigentlich meine anlage gemeint...
Zitat:
Nur mit der Leistung kommt was bei dir nicht hin, schließlich hast du die höchste Leistung bei etwa 5500 U/min.
stimmt nicht ganz. leistung ist für mich drehmoment und nicht ps...
Hi,
um mal auf das Dröhnen zurück zu kommen.....
Was @Verleihnix da über die Resonanzen der Auspuffanlage/Karosserie schreibt,wird glaube ich auch sein Problem sein.(@Williausphillie)
Viele bedenken z.B. beim Einbau eines Endschalldämpfers nicht ,daß die Auspuffanlage bei Betriebstemperatur bis zu 3 cm länger wird.....
Machen die Gummiaufhängungen schön gerade - und meinen,das wäre optimal.....
Richtig aber ist die Anlage 2-3 cm vorgespannt aufzuhängen.Denn ein gezogener Gummi ist auch eine gute Schall-und Schwingungsbrücke.(vorallem wenn sie schon hart sind)
Gruß
@ f6ler:
hast du voll recht. ich bin immer wieder begeistert über deine tollen bilder die du in die threads zauberst 😉...
@roko
Bilder tragen immer besser zum Verständnis bei - Um Mißverständnisse auszuschließen....🙂
Und Grafik prägt das Gedächtnis besser als Text.......
Du wirst dich eine Ewigkeit an das Bild erinnern.......aber nicht an jeden Satz von mir....🙂
in dem Sinne - Grüße
@ roko, na dann passt das mit dem Innenraum ja doch irgendwie.
@ John, zahle 191 und ein paar Zerquetschte dank Euro 2. Na dann ist ja Hubraum wirklich durch nichts zu ersetzen.....
Ich habe meinen Bescheid auch letztens bekommen. Hat vielleicht jemand eine Idee, warum ich "nur" 260,- bezahlen muss? Ich dachte, dass die Steuern ansteigen!?! Für mich anscheinend nicht 😛
Habt ihr alle Euro2? Meiner ist nur Euro 1, Audi hat damals verpeilt den Motor mit Euro 2 einzustufen bzw einstufen zu lassen (er wurd ja nur ein paar Monate im 80er verbaut) Und nachträglich ging da nix mehr. Z.B. die A4`s ab 95 mit der selben Maschine (1.6E) wurden alle mit Euro 2 eingestuft.
Also meiner läuft (noch) auf Euro 1.
Irgendwie zahlst Du viel zu viel.....
So hab nochmal meinen Vater gefragt! Dieses Jahr im April hats nur "160" Euro gekostet, ab nächstes kostets dann knapp 240 Euro. Jetzt bin ich ja irgendwie sauer. Warum dieser verf***** Aufschlag?
Ist ab 2005 halt so. Deswegen frage ich mich ja auch, warum ich keinen Aufschlag zahlen muss?? Kommt bestimmt noch 🙁
Wenn wir von meiner Steigerung ausgehen, dann freu dich auf knapp 400 Euro. Ach "freu". Jetzt gehts mir ja irgendwie besser :-)