warum ist das 6 gang getriebe beim 1,0 tsi so komisch abgestimmt?

VW Polo 6 (AW)

hallo leutz,

bin neulich in nem polo vi 1,0 tsi gesessen, war noch die alte version mit 5 - gang...soweit schaltet es sich ganz gut, aber was mir etwas missfiel, war die tatsache daß man bereits bei richtgeschwindigkeit über 3000 u7min hatte. :/

so, nun einen 1,0 tsi probegefahren, gleicher motor, aber mit 6 gängen...und überraschung, trotz 6 gängen liegt die drehzahl immer noch bei über 3000 umin

vorteil von 6 statt 5 gängen nicht genutzt...warum das, vw? Dafür sind die gangsprünge nun so klein, daß man nur noch am gänge überspringen ist...seltsame abstimmugn...was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Freut mich, das dein G4 so lange hält. Ist längst nicht die Regel. Fang diese Diskussion jetzt bitte nicht im nächsten Thema an.

30 weitere Antworten
30 Antworten

naja, ist ja trotzdem der 1,0 tsi motor, nech? Aber eigentlich ging es ja darum, weshalb der 6. gang genauso ausgelegt ist wie der 5.gang beim alten modell, obwohl schon dieser nicht unbedingt ein schongang war.

Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:22:30 Uhr:


naja, ist ja trotzdem der 1,0 tsi motor, nech? Aber eigentlich ging es ja darum, weshalb der 6. gang genauso ausgelegt ist wie der 5.gang beim alten modell, obwohl schon dieser nicht unbedingt ein schongang war.

Weil der Motor eigentlich zu klein ist für 6 Gänge....ist doch so geschrieben.

Der Luftwiderstand nimmt ab 100 km/ h enorm zu. Möchte man bei 150 mit 3000 umin dahingleiden
muß der Motor dafür ausgelegt sein. So ein kleiner Hubraum Motor ..auch aufgeblasen fliegt dann schnell auseinander. Ein kleiner Motor kann das nur mit erhöhter Drehzahl schaffen....hält natürlich auch net zu lange dann, aber immerhin würgt er nicht.

Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Januar 2020 um 11:22:30 Uhr:


naja, ist ja trotzdem der 1,0 tsi motor, nech? Aber eigentlich ging es ja darum, weshalb der 6. gang genauso ausgelegt ist wie der 5.gang beim alten modell, obwohl schon dieser nicht unbedingt ein schongang war.

Nein, es ist ein 1,0 TGI.

Zitat:

@adrianna20 schrieb am 12. Januar 2020 um 12:29:39 Uhr:


Weil der Motor eigentlich zu klein ist für 6 Gänge....ist doch so geschrieben.

ist er nicht, das ist schließlich kein saugmotor, sondern ein turbomotor...andere vertreter dieser gattung liegen bei 130 kmh bei knapp über 2000 umin

Ähnliche Themen

Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:04:50 Uhr:



Zitat:

@adrianna20 schrieb am 12. Januar 2020 um 12:29:39 Uhr:


Weil der Motor eigentlich zu klein ist für 6 Gänge....ist doch so geschrieben.

ist er nicht, das ist schließlich kein saugmotor, sondern ein turbomotor...andere vertreter dieser gattung liegen bei 130 kmh bei knapp über 2000 umin

Ja, Kannst du dir Vorstellen was in dem kleinem Brennraum für Kräfte freigesetzt werden müssen ?
Bei 150.000 ist der breit.
Fahr mal mit dem Fahrrad bergauf. Du kannst grade noch treten. Nun schalte einen Gang höher und verringere damit die Tretdrehzahl. Dann spürst du was gemeint ist.

Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:04:50 Uhr:



Zitat:

@adrianna20 schrieb am 12. Januar 2020 um 12:29:39 Uhr:



Weil der Motor eigentlich zu klein ist für 6 Gänge....ist doch so geschrieben.
ist er nicht, das ist schließlich kein saugmotor, sondern ein turbomotor...andere vertreter dieser gattung liegen bei 130 kmh bei knapp über 2000 umin

Um das Thema konsistent weiter zu diskutieren, solltest du hier ein Fallbeispiel nennen...
Ich will es mal nicht von vorn herein abstreiten, aber ich halte die kleinen TSIs/TGIs auch für zu schwach, um sinnvoll 130km/h bei rund 2000 1/min zu "stemmen".

Zitat:

@adrianna20 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:39:47 Uhr:



Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:04:50 Uhr:


ist er nicht, das ist schließlich kein saugmotor, sondern ein turbomotor...andere vertreter dieser gattung liegen bei 130 kmh bei knapp über 2000 umin

Ja, Kannst du dir Vorstellen was in dem kleinem Brennraum für Kräfte freigesetzt werden müssen ?
Bei 150.000 ist der breit.
Fahr mal mit dem Fahrrad bergauf. Du kannst grade noch treten. Nun schalte einen Gang höher und verringere damit die Tretdrehzahl. Dann spürst du was gemeint ist.

Warum soll der dann breit sein? Das ist kein 50PS Motorblock etc... Downsizing gibt es nicht erst seit einem Jahr. Deine Argumente haben vor 10 Jahren aufgehört....

Zitat:

@Diabolomk [url=https://www.motor-talk.de/.../...-das-6-gang-getriebe-beim-1-0-tsi-so-

Warum soll der dann breit sein? Das ist kein 50PS Motorblock etc... Downsizing gibt es nicht erst seit einem Jahr. Deine Argumente haben vor 10 Jahren aufgehört....

Irgendwie raffst du es nicht. 😁 Hauptsache was hinschreiben. Naja macht nichts....dich Klette bekomme ich net mehr los.

Du bist es, der absolut nichts rafft hahahahaha

Hatte bei meinem 2016er Fabia Combi (1.2TSI /110PS/175Nm) bei 130km/h an die 2800U/Min. anliegen.
Das war mMn eine relativ gute Abstimmung für den (Vorgänger-)Motor mit den 6 Gängen. Wird vermutlich beim Polo 1.2er TSI ähnlich übersetzt gewesen sein.....

Zitat:

@adrianna20 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:39:47 Uhr:



Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:04:50 Uhr:


ist er nicht, das ist schließlich kein saugmotor, sondern ein turbomotor...andere vertreter dieser gattung liegen bei 130 kmh bei knapp über 2000 umin

Ja, Kannst du dir Vorstellen was in dem kleinem Brennraum für Kräfte freigesetzt werden müssen ?
Bei 150.000 ist der breit.
Fahr mal mit dem Fahrrad bergauf. Du kannst grade noch treten. Nun schalte einen Gang höher und verringere damit die Tretdrehzahl. Dann spürst du was gemeint ist.

es geht um das fahren in der ebene, und hier kann man nicht wenig genug drehzahl haben...brennräume sind dafür ausgelegt, drücke aufnehmen zu können...ist übrigens das grundprinzip des downsizings (lasterhöhung). ..der motor leistet bereits bei 3800 umin quasi seine volle leistung (87 ps von 90), also hätte man den 6. gang ruhig auf diese drehzahl bei ´topspeed´auslegen können, hätte deutlich sprit gespart, denn weniger drehzahl bei mehr last erhöht den wirkungsgrad - zweites grundprinzip des downsizings...beim golf 6 1,2 tsi mit 86 ps gings´ ja auch, und das trotz nur 5 gängen

Zitat:

@Master of Desaster schrieb am 12. Januar 2020 um 17:42:10 Uhr:



Zitat:

@abm_70 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:04:50 Uhr:


ist er nicht, das ist schließlich kein saugmotor, sondern ein turbomotor...andere vertreter dieser gattung liegen bei 130 kmh bei knapp über 2000 umin

Um das Thema konsistent weiter zu diskutieren, solltest du hier ein Fallbeispiel nennen...
Ich will es mal nicht von vorn herein abstreiten, aber ich halte die kleinen TSIs/TGIs auch für zu schwach, um sinnvoll 130km/h bei rund 2000 1/min zu "stemmen".

war wohl etwas übertrieben, aber etwa 2500 u7min. sind´s beispielsweise beim neuen opel corsa f 1,2 mit 100 ps und automatik

Zitat:

@abm_70 schrieb am 13. Januar 2020 um 09:55:16 Uhr:



Zitat:

@adrianna20 schrieb am 12. Januar 2020 um 16:39:47 Uhr:


Ja, Kannst du dir Vorstellen was in dem kleinem Brennraum für Kräfte freigesetzt werden müssen ?
Bei 150.000 ist der breit.
Fahr mal mit dem Fahrrad bergauf. Du kannst grade noch treten. Nun schalte einen Gang höher und verringere damit die Tretdrehzahl. Dann spürst du was gemeint ist.

es geht um das fahren in der ebene, und hier kann man nicht wenig genug drehzahl haben...brennräume sind dafür ausgelegt, drücke aufnehmen zu können...

Luftwiderstand Mensch !! Benutzt doch mal die Hirne. Bin raus, sinnlos.

Zitat:

@abm_70 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-das-6-gang-getriebe-beim-1-0-tsi-so-
war wohl etwas übertrieben, aber etwa 2500 u7min. sind´s beispielsweise beim neuen opel corsa f 1,2 mit 100 ps und automatik

Ja gut das dürfte so sein.

Ich vergleiche mal: Ich habe einen 4 Zylinder 1.4 LITER Saugbenziner MJ 2015 ( der letzte gute VW Motor...ok meine Meinung dazu ) Der hat bei 100 km/h =2500 umin und 86 PS. ( 5 Gänge )
Das Auto ist Motor Getriebe optimal abgestimmt auf Fahrkomfort und Haltbarkeit. Bei 120 hat er 3000 umin und läuft noch schön ruhig.

Ich subsumiere für mich was ein 1.0 Turbo 3 Zylinder schon reißen muss um auf die gleichen Werte zu kommen. Und die haben noch viel mehr PS. Das so ein Motor mehr als 150.000 hält glaube ich nicht, der ist von VW NUR auf Leistung ausgelegt und sonst nichts.

Der 1.0 MPI im Polo den ich auch habe hat bei 100 km/h 3000 umin. Das ist richtig abgestimmt..aber der Motor ist ruppiger und die Drehzahl hoch weil 3 Zylinder. 3 Zylinder ist einfach Mist.

Klar bei Leasing ist das natürlich egal.

Was hat die Anzahl der Zylinder mit der Drehzahl zu tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen