Warum ist beim 212 das Lenkrad nicht in der Mitte?

Mercedes E-Klasse W212

N'abend,

es war mir bisher gar nicht aufgefallen bis mich ein Bekannter darauf hingewiesen hat und ich dann heute mal nachgemessen habe:

Das Lenkrad ist etwa zwei Zentimeter nach rechts versetzt gegenüber dem Fahrersitz und dann aber leicht zum Fahrer gedreht, so dass der Armabstand Lehne<-> Lenkrad fast auf beiden Seite gleich ist und es während der Fahrt nicht groß auffällt.

Kennt jemand den Grund dafür? Hat das technische Gründe, dass das Lenkrad nicht so weit an der Tür sein soll oder eher ergonomische Gründe, dass man das Kombinstrument mehr in der Mitte haben will?

Gruß

FilderSLK

Beste Antwort im Thema

Ich habe gelesen, das sich der Nordpol über die Jahre verschiebt. Ich habe den Hersteller angeschrieben, derzeit habe ich noch keine Antwort erhalten.
Die Frage die sich aber stellt: Warum muss alles in der Mitte sein? Nur weil unsere Nase fast in der Mitte hängt? Wie viel Zeit und Interesse muss man überhaupt aufwenden um eine solche Frage zu stellen? Und was bringt eine Antwort? Die Antwort kann sein: Ergonomische Gründe oder das sich jemand vermessen hat oder aus bauartlichen Gründen? Oder weil es ein dt. Forum ist und alles eine Begründung haben muss? Sorry, erschlagt mich gerne dafür, m.E. gibt es aber wirklich wichtigere Fragen im Leben um die man sich kümmern sollte: Wie kann ich mein Leben besser gestalten, wie geht es meinen Partner oder warum habe ich keinen....

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo,
ja was machen wir denn jetzt?

Ich fahre seit 12 Jahren einen W210 und habe noch garnicht bemerkt, daß auch da das Lenkrad nicht mittig sitzt. Seither fühle ich mich in dem Auto irgendwie nicht mehr so wohl wie vorher!

Spaß beiseite:
So ein etwas außermittiges Lenkrad ist doch harmlos, ich habe einen kleinen "Italiener", bei dem sitzt die gesamte Pedalerie außer Mitte, aber so richtig heftig, und auch damit kann man sehr ordentlich mit viel Freude fahren!

Gruß

Klaus

Ich hab gerade gesehen das sich schon medizinische Hilfsmittelanbieter dieses unglaublichen Problems annehmen.

Fielmann bietet eine "MB-Lenkradmittigkorrekturbrille" mit schlagfestem Kunstoffglass und voll entspiegelt für den sensationellen Preis von nur 99,99 Euro - zu bestellen aber nur über das MB-Service Center Mastrich.

So und damit bestätigt sich was ich schon vermutet hatte, das ist alles nur ein perfider Plan von MB um den Umsatz und Gewinn in die Höhe zu treiben😉😎😁

Zitat:

Original geschrieben von w212-tom


@FilderSLK: Vielen Dank für den Bericht. Nun fühle ich mich überhaupt nicht mehr wohl wenn ich fahre. Ich finde ich sitze schief und versetzt. Klasse, danke.

Tja Tom, manche Beiträge sind hart und ungerecht - so ist das mit der schonungslosen Wahrheit. 😁

Aber jetzt bitte nicht gleich zu MB und reklamieren - ist halt "Stand der Technik".

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



Fielmann bietet eine "MB-Lenkradmittigkorrekturbrille" mit schlagfestem Kunstoffglass und voll entspiegelt für den sensationellen Preis von nur 99,99 Euro - zu bestellen aber nur über das MB-Service Center Mastrich.

Kannst Du bitte mal den Link zu dem Angebot schicken? Mich würde zusätzlich mal interssieren ob der "Altersrabatt" auch noch gültig ist?

Auf der anderen Seite habe ich auch mal gehört, dass die Kassenärztliche Vereinigung dahinter stecken sollte um da auch bissel Kasse zu machen. SO neee Frechheit ;-)

Spaß Beiseite, wenn das Thread nicht geheissen hätte " Warum ist beim 212 das Lenkrad nicht in der Mitte" sondern " Warum ist beim 212 das Lenkrad nicht in der Mitte , durch den dadurch auf 6 Uhr enstandenen Schlitz - gelangen Insekten ins Auto" dann wären wir alle doch irgendwie ausgeflippt oder ;-)

Ähnliche Themen

Also mein Tag beginnt heute toll!!!!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vati08


Also mein Tag beginnt heute toll!!!!😁😁😁

Wieso, haste die Brille schon??😉😎

Zitat:

Original geschrieben von lee_1980



Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



Fielmann bietet eine "MB-Lenkradmittigkorrekturbrille" mit schlagfestem Kunstoffglass und voll entspiegelt für den sensationellen Preis von nur 99,99 Euro - zu bestellen aber nur über das MB-Service Center Mastrich.
Kannst Du bitte mal den Link zu dem Angebot schicken? Mich würde zusätzlich mal interssieren ob der "Altersrabatt" auch noch gültig ist?

Auf der anderen Seite habe ich auch mal gehört, dass die Kassenärztliche Vereinigung dahinter stecken sollte um da auch bissel Kasse zu machen. SO neee Frechheit ;-)

Spaß Beiseite, wenn das Thread nicht geheissen hätte " Warum ist beim 212 das Lenkrad nicht in der Mitte" sondern " Warum ist beim 212 das Lenkrad nicht in der Mitte , durch den dadurch auf 6 Uhr enstandenen Schlitz - gelangen Insekten ins Auto" dann wären wir alle doch irgendwie ausgeflippt oder ;-)

Sorry aber da gibt es keinen Link, alles so geplant - da muss man in Mastrich anrufen, dort sagen "ich hab keine Mitte" oder alternativ "ich finde meine Mitte nicht" und dann kann man die Brille bestellen - wird per UPS und Heli geliefert ... aber das kann ein Gerücht sein...😎

Verdammt, ich hätte den Thread früher lesen müssen. Jetzt habe ich mir gestern eine E-Klasse bestellt und bin echt der Gelackmeierte! Vielleicht sollte ich gleich mal zu meinem 🙂 fahren und ihn auf den Mangel hinweisen. Was meint ihr, wie viel Extra-Nachlass kann man da noch fordern bei so einem massiven Mangel? 😁😁😁

Demnächst kommt bestimmt noch eine wissenschaftliche Studie, die nach 20 Jahren intensiver Forschung rausgefunden hat, dass die Mittelkonsole der BMWs aus den 90er-Jahren nicht im rechten Winkel zum Armaturenbrett angeordnet war. Da bin ich dann mal gespannt, in welcher Höhe BMW da noch verklagt wird. 😉

Zitat:

Also mein Tag beginnt heute toll!!!!

Meiner auch...🙂

War grad im Archiv alte Konstruktionspläne studieren und siehe da....:

Diese Bauweise wurde Anfang der 60-er auf Hinweis der freundlichen Gastarbeiter eingeführt um ihre etwas verdrehte, auf die Mittelkonsole gestützte, dem Beifahrer zugewandte Sitzposition zu unterstützen!!

Hat sich übrigens durchgesetzt und findet in fast allen Limosinen ab Mittelklasse Verwendung!

So ich geh mal wieder nen bisschen arbeiten oder auch...

Zitat:

duckundweg

Edit: damit Mastricht die Mitte findet muss man es mit doppel a schreiben...dann klappts auch mit den Nachbarn...

Mir fehlen hier schon ein wenig die kontroversen Sichtweisen des Problems.😉

servus 212er gemeinde,

gleiches problem kann von anderen herstellern berichtet werden. bei audi ist es so, dass die doch glatt die klimaanlage genau an der stelle verbaut haben, an der das lenkrad sitzen müsste. auch bei bmw und sogar rolls royce kann man diese fehlkonstruktion beobachten. auch ein maybach ist davon nicht ausgenommen. anfangs dachte ich, ich bestelle einen rechtslenker - doch weit gefehlt. dort sitzt das lenkrad ZU WEIT rechts. nach langer recherche habe ich ein unternehmen gefunden, welches bei hier angesprochenem problem - und es ist ein grosses problem - abhilfe schaffen kann. anbei der link mit dem entsprechenden fahrzeug. Hier

*tränenausdenaugenwisch*

mfg

Zitat:

Original geschrieben von tomcab



Zitat:

Also mein Tag beginnt heute toll!!!!


Zitat:

duckundweg

Edit: damit Mastricht die Mitte findet muss man es mit doppel a schreiben...dann klappts auch mit den Nachbarn...

Die Rüge nehm ich entgegen - schon blöd sich so zu blamieren 🙁- nun ja hab einfach nicht drauf geachtet 😰😕- nein in Wahrheit hat mich die Brille sio verwirrt.😎 kein Wunder das die keine Mitte da haben, bei nur einem "a"

Zitat:

Original geschrieben von CLK-OPA



Zitat:

Original geschrieben von Vati08


Also mein Tag beginnt heute toll!!!!😁😁😁
Wieso, haste die Brille schon??😉😎

Nee, brauch keine Brille, meine Nase ist doch außer Mitte. Die gleicht das aus. Dafür kann ich mich auch problemlos an

MASTRICHT

wenden. Ein a oder zwei, egal, da sitzt auch ein Mitarbeiter mit Nasenkorrektur, der will sich um das Problem mit der Erdrotation kümmern.

Keine Panik auf Titanic...

Gerade eben kam die Entwarnung rein. Mercedes plant für MOPF ein neues Ausgleich-Assistentpaket. Details werden noch vertraulich behandelt aber jesmb ist dabei der Meldung auf den Grund zu gehen...

Relativ zeittnah meldete auch Reuter Inhalte wie AAS (Augen-Ausgleich-System) und WSA (Wirbelsäulen-Straffung-Assistent).

So jetzt ist die Katze aus dem Sack. Garantieverlängerung abgelehnt. Der Freundliche Mitarbeiter aus MASTRICHT gab mir zu Verstehen das MB mit der Lenkradkorrektur auf die Veränderung der Entfernung des Mondes zur Erde reagiert und wir uns in den nächsten Jahren auf größere Anpassungen einstellen müssen. MASTRICHT verweist in diesem Zusammenhang auf diesen Link:http://www.allmystery.de/themen/gw60169 dann bitte auf "Weiter zum Thema" klicken.

Wegen Bauchkrämpfen vor Lachen sich jetzt vorrübergehend abmeldend
Euer Vati08

Deine Antwort
Ähnliche Themen