Warum Honda?
An alle Honda-Besitzer und Leute, die einen Honda bestellt haben bzw. dies in naher Zukunft tun werden: Wieso Honda?
Welche Argumente konnten euch überzeugen, was findet ihr an Honda toll?
Würde mich echt mal interessieren!
Ich beginne gleich mal: Da es in meiner Familie bisher eigentlich nur Asiaten gab, war ein Deutscher für mich nie wirklich ein Thema. Außer, als ich so 15, 16 Jahre alt war - da schwärmte ich mal für den VW Golf.
An Honda hat mich überzeugt: Die 8-Jahres-Garantie, der freundliche Händler, die guten Motoren und das gute Preis-Leistungsverhältnis beim neuen Civic. Außerdem natürlich die Zuverlässigkeit, obwohl das mein erster Honda wird bzw. ist, aber man hört ja so recht viel.
Früher ist mir die Marke Honda nie besonders aufgefallen, aber in letzter Zeit schaue ich beim Auto fahren schon bewusst, wieviele Hondas ich erblicke - und siehe da, es sind gar nicht so wenige hier in Österreich. In der Mehrzahl eindeutig die Civic's, gefolgt vom Accord.
164 Antworten
noch mal was zum Image. Ich komme aus Südeuropa, wo keine eigene Autos gebaut werden und deshalb sind die Leute dort auch viel objektiver. Wenn ich da einen Honda fahre, dann ist das gleich zu setzen mit Audi und co. Vor allem die Tests in den Zeitschriften gehen ganz anders aus.
Das heißt nicht, daß nicht auch VW mal gewinnt, aber eben nicht so häufig, die sind eben viel objektiver.
Das Beste war vor kurzem der Test in der Autobild: A6-BMW 5er-E Klasse-und der Lexus Gs. Bevor ich den Test gelesen habe wußte ich schon wer verliert, denn in dieser Fahrzeugklasse DARF der Lexus einfach nicht gewinnen, noch nicht mal dritter werden. Und das beste war dann die Begründung, eigentlich alles super, aber es fehlt der "Feinschliff".
Was auch immer die damit meinen...
stimmt. dazu ist die autolobby hier auch viel zu groß. wie gesaget der test des bremsassistent plus bei der neuen s-klasse in spiegel tv sagt eigentlich alles. es ist eigentlich schade aber nicht zu ändern. was noch viel trauriger ist, daß sich die leute so verblöden lassen. was solls. ich weiß was ich an honda hab 😉.
ed6
wobei ich zugeben muß, daß mein erster Honda, ein 91er Prelude 16V, ein Kauf aus dem Bauch heraus war. Es war nicht die Marke, sondern ich wollte unbedingt was sportliches haben, dass ich mir auch leisten konnte. Er gefiel mir auf Anhieb und ich hatte auch nie Probleme damit. Eigentlich wärs fast ein CRX geworden, aber ich wollte ja auch mal mehr als nur den Beifahrer mitnehmen und das war dann entscheident.
Bzgl. Tests - mag sein, dass der Käufer diese als Orientierungshilfe bei der Vorauswahl zur Rate zieht. Wenn es aber zum eigentlichen Kauf kommt, dann hat das auch viel mit der Qualität des Autohaus vor Ort zu tun.
Wir haben z.B. bei uns einen Honda-Händler, der einen ausgezeichneten Ruf hat und mit seinem Service viele Autohäuser der sog. Premiummarken hinter sich lässt.
Ähnliches bei MB - die große Niederlassung in Freiburg fertigt einen richtiggehend ab, unser lokaler MB-Händler bietet perfekten Service und Freundlichkeit. Man kann sich an zwei Fingern abzählen, wo die Kundschaft kauft.
Und BMW - da habe ich ganz spezielle Erfahrungen gemacht. Wenn ich, nur weil ich privat mit Jeans und Tshirt rumlaufe, von einem Verkäufer nicht beachtet werde und er mich dann mit den Worten "Keine Zeit - lassen sie sich bitte einen Termin geben" abspeisst, dann weiß ich, woran ich bin. Offensichtlich legen diese 30jährigen Verkäuferbubis bei BMW mehr Wert auf Kunden im Anzug, die dann ein Fahrzeug finanzieren, wie denn auf jeanstragende Barzahler. 🙄
Wenn ich so mit meinen Kunden umgehen würde, hätte ich keine.
Grüßle
Frank
Ähnliche Themen
@Mondma
hast natürlich absolut recht. Es gibt markenübergreifend tatsächlich noch immer Idioten, die es nicht kapiert haben. Komisch, wenn ich z.B. nach Saturn Hansa gehe, trotz Jeans und Tshirt, rennen die alle für mich, obwohl der Laden voll ist.
Aber Autohäuser gehen immer wieder pleite, woran das bloß liegen könnte?!? 😉
ein kunde von uns hat ein autohaus .. de rmeinte letztens zu mir die meisten potenziellen käufer laufen mit schlabber sachen rum oder halt einfach nur jeans hemd das wars und die meisten die mit anzug rumlaufen haben nix in der tasche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von geno1984
ein kunde von uns hat ein autohaus .. de rmeinte letztens zu mir die meisten potenziellen käufer laufen mit schlabber sachen rum oder halt einfach nur jeans hemd das wars und die meisten die mit anzug rumlaufen haben nix in der tasche 🙂
stimmt. die meisten, die so tun als ob geld keine rolle spielt haben nämlich keins 😉.
aber das den verkäufern begreiflich zu machen ist nicht einfach. ich finde es außerdem unverschämt sich wegen der kleidung ein urteil über jemanden zu bilden. ich kenne leute, die haben ne baufirma und wenn die zwischen zwei baustellen mal eben n auto kaufen gehen, dann ziehen die sich nicht um. das hat schon mal n verkäufer seine provision gekostet 😁.
@nomda
ich bin ja noch nicht mal n 30jähriger bubi 😁. aber diese ganzen gegelten anzugträger regen mich auf. vielleicht noch gefärbte spitzen.. und wenn du dann ne technische frage hast wirste mit gesabbel aus der verkäuferschule abgespeist *kotz* war übrigens bei der führung im porschewerk auch so.
(aber wir rutschen offtopic, oder?!)
ed6
nochmal zum Thema:
Ich denke, der Name spielt auch eine Rolle. Ich mag den Namen Honda, genau wie sich auch BMW oder Mercedes gut anhört. Ich hoffe die Fans der Marken erschlagen mich jetzt nicht, aber Opel oder VW können mich allein schon wegen der Namen nicht begeistern, egal ob sie gut sind oder nicht.
Oder Skoda, Seat , Ford usw. klingen für mich billig.(müßen es aber nicht sein), das ist natürlich mein eigenes Empfinden, rein subjektiv.
stimmt schon , man müsste dann allerdings zumindest den jeweiligen namen zusammen mit dem auto sagen....
also seat klingt nach nichts aber seat leon klingt schon nicht schlecht..
was mir gefällt ist chrysler viper so vom namen her
oder chevrolet camaro oder corvette
ältere automodelle hatten da übrigens meist eh bessere namen als die die heute so erfunden werden
zugegeben ist civic als name nun auch nicht grade das non plus ultra 😁 .. aber honda klingt für sich allein halt schon sportlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Morkhero
stimmt schon , man müsste dann allerdings zumindest den jeweiligen namen zusammen mit dem auto sagen....
also seat klingt nach nichts aber seat leon klingt schon nicht schlecht..
was mir gefällt ist chrysler viper so vom namen her
oder chevrolet camaro oder corvette
ältere automodelle hatten da übrigens meist eh bessere namen als die die heute so erfunden werdenzugegeben ist civic als name nun auch nicht grade das non plus ultra 😁 .. aber honda klingt für sich allein halt schon sportlich 😁
stimme Dir 100% zu.
Vor allem die Amis hören sich echt gut an. Komischerweise haben die amerikanischen Ford coole Namen, wie z.B. Mustang, aber die deutschen Ford? Mondeo, Taunus...hehe
der name crx ist nur deswegen so gut weil das auto halt so gut ist ... wäre es eine möhre gewesen hätte der name auch abfällig sein können...
Zitat:
Original geschrieben von smaltes
stimme Dir 100% zu.
Vor allem die Amis hören sich echt gut an. Komischerweise haben die amerikanischen Ford coole Namen, wie z.B. Mustang, aber die deutschen Ford? Mondeo, Taunus...hehe
Lieber Ford Taunus als Ford Haflinger oder Ford Hannoveraner.
Die amerikanischen Namen klingen doch nur in unseren Ohren gut - übersetzt bekomm ich da das Grausen. Stingray, Corvette, Riviera...etc.
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Lieber Ford Taunus als Ford Haflinger oder Ford Hannoveraner.
Die amerikanischen Namen klingen doch nur in unseren Ohren gut - übersetzt bekomm ich da das Grausen. Stingray, Corvette, Riviera...etc.
das mag schon sein, aber es ist wie bei der Musik. Wenn man da die Texte ins Deutsche übersetzt...hilfe 😉
Darum findet man ja vieles fremdsprachige cool - die Japaner stehen ja z.B. auf deutsche Begriffe.
Wobei ich den Namen "Civic" eigentlich sehr gelungen finde - ein Auto für die breite Masse, den Bürger, das Volk.