Warum höherer Reifenquerschnitt bei F30/F31 ?

BMW 3er F30

Hallo,

ich habe schon die Suche benutzt. Konnte da nur das raus finden, was ich schon wusste. Nämlich dass beim neuen 3er bei 17" jetzt 225/50 benutzt werden.
Beim E46 (und auch E90?) waren es ja bisher 225/45.

Warum aber ist das jetzt so?
Mir kam der Gedanke, dass vielleicht durch die höhere Seitenflanke die Härteren RFT Reifen etwas kaschiert werden sollen.
Oder warum geht BMW weg von Niederquerschnittsreifen?

Beste Antwort im Thema

Eigentlich hat sich der Querschnitt ja gar nicht verändert. Die beim E90 üblichen 225/45 17, sind nun beim F30 225/45 18. Die Räder sind einfach grösser geworden. Einerseits muss man bei einem immer grösser werdenden Wagen wohl auch (der Optik wegen) die Räder irgendwann grösser machen. Andererseits fährt sich ein Wagen mit grösseren Rädern wohl auch ruhiger? Beim Motorrad/Roller und beim Fahrrad konnte ich die Beobachtung zumindest schon öfter machen 🙂

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felux


E36-E46-E90 hatten die gleiche Reifengröße.

Klar, dort hat man einfach die Einpresstiefe verändert...und schon hast Du neue Felgen gebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Ist halt seit Jahren dieselbe Masche. Es wird bei jedem Modellwechsel an irgendeinem Parameter geschraubt, damit man die Teile vom Vorgänger bloß nicht weiterverwenden kann.

Das zeigt überdeutlich was von dem ganzen Nachhaltigkeitsgesülze zu halten ist. Es geht um Geldmacherei und sonst um nichts. Parallelen zum Downsizing der Motoren sind natürlich reiner Zufall :-) 

Ja, normalerweise ist das so. Aber die Änderung des Reifenquerschnitts hat damit nichts zu tun. Das wurde aus Gründen des Fahrkomforts der Runflatreifen gemacht. Schließlich gibt es für den F30 auch Zubehörflegen mit altem Querschnitt, die zugelassen sind.

Ich glaube, dass hier einige Verschwörungstheorien zu viel unters Volk gebracht werden. Die Autos werden einfach größer, dadurch sieht man auf der Seite mehr Blech. Damit das nicht zu viel wird, werden die Radhäuser größer und damit darin die Räder nicht verloren wirken, macht man die auch größer.

Und damit man nicht irgendwann mit zu viel Gummi auf der Felge dasteht, wird eben manchmal auch der Felgendurchmesser erhöht.

Ausserdem gibt es noch einen netten Nebeneffekt bei höherer Geschwindigkeit: Die Räder müssen sich nicht so schnell drehen und damit wird es einfach leiser.

Schön nachvollziehbar an einem Modell, das es schon Jahrzehnte gibt: Der Golf I kam mit 13" ab Werk und aktuelle Golfs rollen auch schon mal auf 18" aus dem Werk und werden bis 20" gepimpt.

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru


Ich glaube, dass hier einige Verschwörungstheorien zu viel unters Volk gebracht werden. Die Autos werden einfach größer, dadurch sieht man auf der Seite mehr Blech. Damit das nicht zu viel wird, werden die Radhäuser größer und damit darin die Räder nicht verloren wirken, macht man die auch größer.

Und damit man nicht irgendwann mit zu viel Gummi auf der Felge dasteht, wird eben manchmal auch der Felgendurchmesser erhöht.

Der Theorie nach müsste dann aber das Serienmodell auch mit einer größeren Felge angeboten werden, was ja beim F3x nicht der Fall ist... 😉 Wenn man den Standard nimmt, hat man mehr Gummi, aber nicht mehr Felge...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Der Theorie nach müsste dann aber das Serienmodell auch mit einer größeren Felge angeboten werden, was ja beim F3x nicht der Fall ist... 😉 Wenn man den Standard nimmt, hat man mehr Gummi, aber nicht mehr Felge...

Aber ein groesseres Rad. Und darum ging es ihm.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Aber ein groesseres Rad. Und darum ging es ihm.

Das ging aber aus dem Satz nicht hervor: 😉

"Und damit man nicht irgendwann mit zu viel Gummi auf der Felge dasteht, wird eben manchmal auch der Felgendurchmesser erhöht"

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Aber ein groesseres Rad. Und darum ging es ihm.
Das ging aber aus dem Satz nicht hervor: 😉
"Und damit man nicht irgendwann mit zu viel Gummi auf der Felge dasteht, wird eben manchmal auch der Felgendurchmesser erhöht"

Doch, da steht "manchmal", was impliziert, dass die Felge nicht bei jeder Raddurchmesser Erhöhung auch vergrößert wird sondern eben nur ... manchmal 😛

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Das ging aber aus dem Satz nicht hervor: 😉
"Und damit man nicht irgendwann mit zu viel Gummi auf der Felge dasteht, wird eben manchmal auch der Felgendurchmesser erhöht"

Doch, da steht "manchmal", was impliziert, dass die Felge nicht bei jeder Raddurchmesser Erhöhung auch vergrößert wird sondern eben nur ... manchmal 😛

Ok, beim F30, um den es hier geht war's halt nicht der Fall... 🙂

Ich glaube auch, das es ums Geldmachen geht... auf die Idee, die Winterkompletträder von meinem Z4 auf den F30 zu schrauben, bin ich auch schon gekommen. Aber Einpresstiefe und Querschnitt sind halt anderst... jetzt muss ich die halt wieder mühsam bei ebay verkaufen und neue anschaffen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bombo82


Ich glaube auch, das es ums Geldmachen geht... auf die Idee, die Winterkompletträder von meinem Z4 auf den F30 zu schrauben, bin ich auch schon gekommen. Aber Einpresstiefe und Querschnitt sind halt anderst... jetzt muss ich die halt wieder mühsam bei ebay verkaufen und neue anschaffen 😁

Um Geld zu machen reicht aber schon das Verändern der Einpresstiefe. Der Reifenquerschnitt hat IMHO definitiv andere Gründe.

Kann mit ABS Regelung und Tacho zu tun haben.....

Zitat:

@MartinBru schrieb am 5. Januar 2014 um 13:25:28 Uhr:


[...}Ausserdem gibt es noch einen netten Nebeneffekt bei höherer Geschwindigkeit: Die Räder müssen sich nicht so schnell drehen und damit wird es einfach leiser.[...]

Netter Gedanke, der auch logisch klingt.

Aber weshalb sind dann gerade LKW-Reifen so extrem laut? Sie sind groß und drehen sich zusätzlich noch langsam, da LKWs auch langsam unterwegs sind.

Die Lautstärke kommt m.E. eher vom Profil und der Breite. Je breiter desto lauter.

Leichenschänder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen