warum habe ich keine heizspiegel?
habe einen bora vari highline bj.2000,modelljahr 2001.normal müsste der doch auch heizbare außenspiegel haben,aber wenns wie heut morgen gefroren war,tut sich da nix!
die werden doch über die heckscheibenheizung aktiviert(schalter)....komisch,weiß da jmand weiter????
25 Antworten
Soweit ich weiss wird die Spiegelheizung über den Knopf für die elektrischen Spiegel aktiviert - glaub auf Mittelstellung und nach vorn drücken - dort müsste auch ein Symbol für die Heizung sein.
Hi ist auch ein alt bekanntes thema hier! Ich habe auch ein Highline, dachte anfangs auch das ich keine Spiegelheizung hatte! Bis ich einestages, aus langerweile die Spiegelgläser abgebebaut habe und sie getestet habe. Sie waren beide defekt! Du musst aber auch den Spiegelschalter auf stellung "null" stellen! Grüße
Bitte was???
Ich kenns so, dass das Ding wie beschrieben mit der heckscheiben heizung abgeht.
Ob das noch mit der Stellung des Verstellknopfes zusammen hängt weiss ich leider nicht.
Aber ich hab auch von der symetrischen Spiegelversetllung was gehört in der Mittelstellung, und das konnte ich bisher auch noch nciht feststellen.
Weiss aber auch gar nicht, ob die Seitenspiegelheizung da serie war bei dem BJ?
Im Winterpaket ist die auf jeden fall drin, habs leider auch nicht, dafür aber SWRA bei den Xenons aber keine sitzhz. KA obs damit zusammenhängt.
Hab bj 8/02.
Funzt jedenfalls bei mir.
Vll auch nur nen kabel ab?
Edit: too late 😉
Also die Spiegelheizung hast du entweder mit dem Winterpaket oder mit Highline Ausstattung! Die symetrische Spiegelverstellung hat man immer, wenn sie elektrisch einstellbar sind! Sie Funktioniert nur, wenn man den linken Außenspiegel verstellt.
Die Spiegelheizung funktioniert in Verbindung mit der Spiegel-"null"-stellung und Heckscheibenheizung! Grüße
Alles klar ... um zu testen ob ich so ne Heizung habe, reicht es da meine Heckscheibenheizung anzumachen und meine Hand nach 2 Minuten auf die Spiegelgläser (würde ich das merken von der Temperatur)? Mein Motor müsste dafür doch sicherlich nicht an sein, oder?
Zündung reicht. Außerdem funktioniert die Spiegelheizung nur ab 4 Grad oder kälter (bin mir wegen der Temp nicht sicher können auch 3 oder 5 Grad sein )
Dürftest du dann nach einiger Zeit mit dem Handrücken am Spiegelglas merken.
Also erst wenn mein Außentemp. Fühler sagt es sei zu kalt?!
Weil die Heckscheibenheizung funktioniert ja auch bei +30°C 🙂
Ja, aber die Spiegelheizung geht nicht bei 30 Grad an.
(Bei 30 Grad kann auch deine Heckscheibe beschlagen, die Spiegelgläser aber nicht. Geschweige denn zufrieren 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von golf41,6
Also die Spiegelheizung hast du entweder mit dem Winterpaket oder mit Highline Ausstattung
Ich war immer der Meinung das die Spiegelheizung drin ist sobald man elektrisch verstellbare Spiegel hat! Zumindest war das beim IIIer damals so.
also meine spiegelheizung funktioniert bei jeder aussentemperatur, nur mal so zur info !
mein auto hat eigentlich auch keinen tempfühler für sowas. wüsste ich zumindest nicht...
hab kein KI 😁
hab morgens, so wie heute, bei ca. 8 grad celsius auch meine spiegelheizung an, damit der morgentau verdunstet 😉