Warum "GS"??
Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.
Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.
Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.
...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.
Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen
717 Antworten
Ja, man macht manchmal komische Sachen. Wahrscheinlich hast Du Deine zuverlässige Honda gegen eine BMW-Baustelle eingetauscht, was die Gesamtrechnung nicht billiger macht. Wir haben unseren zuverlässigen Golf III gegen einen nagelneuen Mini getauscht. Macht überhaupt keinen Sinn, weil der Nutzwert des Mini minimal ist. Aber ist eine geile Karre mit super Fahrwerk und einer tollen Verarbeitung.
Ein Ford Ka kann niemals ein Spassauto sein
Vor allem waren der erste Ka und damit auch Streetka so ziemlich das schlimmste, was Ford in den letzten zwei Jahrzehnten auf Räder gestellt hat. Die Dinger sind massiv unzuverlässig und haben heftige Rostprobleme.
Ob eine fast 17 Jahre alte BMW finanziell gesehen ein guter Tausch gegen eine Vorfacelift-NC sei auch noch dahingestellt. Der Marktwert der Honda dürfte irgendwo zwischen 4.000 und 4.500 liegen, die ist ja schon neu nicht besonders teuer.
Den Wunsch, was neues bzw. was anderes zu fahren kann ich nachvollziehen, aber finanziell wird man sich das wohl eher nicht schönrechnen können.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. Dezember 2019 um 17:55:31 Uhr:
Wir haben unseren zuverlässigen Golf III gegen einen nagelneuen Mini getauscht. Macht überhaupt keinen Sinn, weil der Nutzwert des Mini minimal ist. Aber ist eine geile Karre mit super Fahrwerk und einer tollen Verarbeitung.
Weiß ich, ich habe ja ein Mini Cooper Cabriolet. Das Ding liegt genial auf der Straße und liefert so zwischen 4.000 und 5.500 U/min einen Sound, der bei jüngeren Kerlen besonders beim häufigen Schalten wohl zum vorzeitigen Erguss führen dürfte. Die Verarbeitung würde ich zwar als teilweise britisch lax, aber teilweise wirklich als premium bezeichnen. Zum Beispiel das Leder (es gibt ja Leder und Leder...): Absolut top. Der Mini macht Spaß - und ist deshalb kein besonders guter Daily-Driver. Aber ein tolles Auto für Petrolheads.
Gruß Michael
P.S.: Zuverlässiger Golf III? Untypisch, da hattet Ihr Glück, denn zuverlässig war der Golf II, auf den die Möhre Golf III folgte, was VW mit dem wieder guten Golf IV wieder korrigierte.
Ähnliche Themen
Wir sind über 15 Jahre Golf III gefahren, ohne besondere Vorkommnisse. Der vorherige Golf II war hingegen eine rollende Katastrophe. Der anschließend von mir gefahrene Golf IV war qualitativ auch eher so lala. Er sah nur viel hochwertiger aus, hatte aber zig konstruktive Macken.
Unsere Golf II und III kamen nacheinander und waren beide top.
Der Golf I war eine Rostlaube.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 14. Dezember 2019 um 18:21:44 Uhr:
Vor allem waren der erste Ka und damit auch Streetka so ziemlich das schlimmste, was Ford in den letzten zwei Jahrzehnten auf Räder gestellt hat. Die Dinger sind massiv unzuverlässig und haben heftige Rostprobleme.
Rostprobleme ja, speziell am Tankstutzen und den hinteren Radläufen. Dafür fahren die alten Kas und Fiestas in der Regel noch, wenn sie schon auf dem Schrottplatz zum Würfel gepresst wurden. Dass ältere Kas und Fiestas gerne mehr Mängel als alles andere haben ist bekannt, liegt aber nach meiner Überzeugung vor allem anderen an der meist üblen Wartung. Wer solche älteren Fords fährt, der gönnt den Autos außer Sprit in der Regel gar nichts.
Hinzu kommt, dass es ein kleines Cabrio sein soll, weil meine Frau es auch ab und zu fahren will. Der Peugeot 206 CC wäre da noch eine Alternative, aber der ist für meinen Geschmack zu sehr ein Frauenauto. Wir suchen ja ein offenes Auto in der Preisklasse bis 2.000 € oder so. Da ist die Auswahl nicht so groß, die Streetkas liegen mit einem Marktpreis zwischen 1.000 und 3.000 € aber genau in unserem Budget.
Aber wie gesagt, wir wollen Geld flüssig machen, also müssen die Ansprüche etwas runter. Sonst könnten wir einfach den Mini behalten.
Gruß Michael
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. Dezember 2019 um 18:31:46 Uhr:
Unsere Golf II und III kamen nacheinander und waren beide top.
Der Golf I war eine Rostlaube.
Der Golf I war anfänglich eine extreme Rostlaube, erst um 1979 herum wurde es etwas besser. Die frühen Gölfe mit den Chromstoßstangen litten unter dem minderwertigen DDR-Blech aus dem Kompensationsgeschäft mit der DDR. VW hat damals die besonders üblen 1974er Gölfe zu überhöhten Preisen zurückgekauft und verschrotten lassen. Der Ruf sollte geschützt werden. Was zur Folge hat, dass heute die wenigen überlebenden 1947er Gölfe fast in Gold aufgewogen werden, ähnlich wie bei den Samba Bussen mit 21 bzw. 23 Fenstern.
Gruß Michael
Ist das jetzt Zufall das wir im GS Thema jetzt doch wieder beim Golf sind? 😁
Nein!
Doch!
Ohhh....!!
Fangen beide mit "G" an, lag also nahe.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:06:26 Uhr:
Fangen beide mit "G" an, lag also nahe.
Geschlechtsverkehr fängt auch mit "G" an und trotzdem reden wir hier nicht drüber, bzw kaum. 😎
Apropos "G", "Grand Tour" geht in die 4. Staffel....
Du fängst gerade damit an...
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:32:09 Uhr:
Du fängst gerade damit an...
Da kann ich mitreden, bei GS und Dreck auf dem Moped nicht. 😉
Zitat:
@der_kasper schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:30:29 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 14. Dezember 2019 um 20:06:26 Uhr:
Fangen beide mit "G" an, lag also nahe.
Geschlechtsverkehr fängt auch mit "G" an und trotzdem reden wir hier nicht drüber, bzw kaum. 😎Apropos "G", "Grand Tour" geht in die 4. Staffel....
Wat? Dachte es gibt nur noch Specials?