Warum "GS"??
Gestern habe ich meinen SSP von der Werkstatt abgeholt. Zufälligerweise verkaufen die auch BMW-Motorräder. Irgendwann und irgendwie kam die Sprache erst auf die S 1000 RR und schließlich auf die GS. Der Motorradladenmensch meinte, würde ich erst einmal mit einer "GS" gefahren sein, könnte ich anschließend nicht mehr davon lassen. Was er damit meinte, ging leider am Ende unter.
Ich möchte diese Frage deshalb gerne an die Runde richten, insbesondere an jene unter Euch, die "GS" tatsächlich auch fahren.
Was ist das Besondere und/oder Unwiderstehliche der "GS"?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich sag's mal, wie es ist: Was einen GS-Fahrer am meisten nervt, das ist, dass er von Leuten, die zu unfähig oder zu geizig sind, sich anständiges Material zu besorgen, permanent von der Seite angemacht wird. Beim Aue kann man strafmildernd bemerken, dass er ja jedes Klischee durch den Kakao zieht und sich nicht nur an GS-Fahrern abarbeitet.
Es gibt aber einen lustigen Reflex, den ich schon von einigen Leuten vernommen habe: Die Tatsache, dass sich die GS außerordentlich gut verkauft, wird oft Beweis dafür hergenommen, dass deren Käufer blöd sind.
...und ich sags mal so wie´s is
Was einen Nicht GS Fahrer am meisten nervt, is dass ER von GS Fahrern immer von der Seite angemacht wird Er wär ja aus Unfähigkeit und Geiz nicht in der Lage sich anständiges Material zu besorgen, wobei anständig natürlich bei GS anfängt u aufhört.
Es gibt aber einen lustigen Reflex. den ich schon von vielen GS Fahrern vernommen hab. Die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich keine GS gekauft haben wird oft als Beweis genommen dass die alle blöd sein müssen
717 Antworten
Mach ich nicht ... 😁 😁 ... das Ding wird nur gewaschen, bevor ich dran schraube oder wenn's zur HU geht!
Muss man mögen , wie Klapphelme ......
rc 46 fi ??
Weil die Scheiben sonst nicht mehr durchsichtig sind??
Leute Ich putze mein Fahrzeug 4-5 Mal im Jahr meistens beim Reifenwechsel oder eben bei der Inspektion.
Beim PKW eben damit die Scheinwerfer und der Lack mal wieder normal aussehen und eben als Fahrzeug Kontrolle.
Aber wie Andreasdu schon schrieb es ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug klar auch ich mach mir 1 mal im Jahr die Mühe alles pikobello zu Putzen.
Der Rest ist zum Fahren da .
Der BMW ist keramikversiegelt. Der wird nicht mal nass wenn’s regnet.
Ähnliche Themen
Und warum gönnst du das der GS nicht?
Elsa? Elsa schminken?
Elsa wird jetzt 25 Jahre alt. Das ist alles Patina. Hinterher leiden die Aufkleber auf den Koffern. 😁
Ich habs auch nicht so mit dem Putzen. Max den Strahler drüber und das wars auch schon.
fahre lieber als putzen😉
"Warum "GS"??" weiß ich noch immer nicht, aber ich habe noch ein Argument für "Warum keine "GS"??": Weil sie zu teuer ist. Was nicht dem Gegenwert geschuldet ist, sondern schlicht auf Angebot und Nachfrage beruht. Die Leute mögen GeSsen und wollen sie - zu jedem Preis.
Ich hatte aktuell wieder Lust auf ein anderes Moped und habe eine schöne BMW gesucht. Mit Vierventilboxer. Von der R 850 R bis zur R 1150 GS wären alle Boxer aus der Zeit infrage gekommen. Es wurde eine R 1150 RS. Weil die trotz mehr Gedöns wie größerer Verkleidung etc. im Mittel mindestens einen halben Tausender billiger als vergleichbare GeSsen sind.
Gruß Michael
Echt, wegen 500 Ocken machst du son Aufstand?
Du hättest lieber eine GS aber die 500 haben das verhindert?
Kapier ich nicht.
Glückwunsch! Schönes Reisemopped.
Eine schöne BMW mit Boxer... Mal sacken lassen... 😁
Da ist die Auswahl jetzt eh nicht so groß. Glückwunsch dass du fündig wurdest. 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Dezember 2019 um 15:52:02 Uhr:
Echt, wegen 500 Ocken machst du son Aufstand?Du hättest lieber eine GS aber die 500 haben das verhindert?
Kapier ich nicht.
Wo hast Du denn bitte gelesen, dass ich lieber eine GS gehabt hätte? Sie wäre nur auch infrage gekommen, das ist alles. Das sollte doch wohl bekannt sein, dass ich mehr Wert auf Zustand und Preis-/Leistungsverhältnis als auf ein ganz spezifisches Modell lege. Dass es bei mir nun keine 850er oder 1100er, sondern eine 1150er und keine R, S, RT oder GS, sondern eine RS wurde lag schlicht daran, dass ich - mehr oder weniger zufällig - als ersten kaufwürdigen 4V-Boxer eine besonders schöne R 1150 RS gefunden habe.
Gruß Michael
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 14. Dezember 2019 um 15:58:31 Uhr:
Glückwunsch! Schönes Reisemopped.
Das hoffe ich. Normal mag ich den Lenker der R und der RT mit der sehr aufrechten Sitzposition besonders gerne, aber die von mir gekaufte RS hat eine Lenkererhöhung, bei der der Lenker auch etwas näher zum Fahrer reicht und verstellbare Fußrasten. Die Sitzposition ist also aufrechter. Mit diesem Zubehör von Wunderlich wird die RS auf längeren Strecken hoffentlich ähnlich komfortabel wie eine R oder RT sein. Die im Vergleich zur RT optisch deutlich schlankere und in meinem Augen schönere Vollverkleidung der RS bedeuten ein wirklich schickes Moped. Nicht nur für Reisen.
Gruß Michael
Die Karre ist 15+ und hat wahrscheinlich 3000 Euro gekostet. Da sind 500 Euro an die 20%. Die 1150GS hatte ich damals neu. Ich käme nicht auf die Idee, sie heute zu kaufen.
Nur ziemlich genau jedes zehnte meiner über 100 Motorräder war fabrikneu. Und ja, es ist diesmal wieder ein 15+ Jahre altes Moped, die R 1150 RS ist Baujahr 2003. Mein nicht ganz ausgeschöpftes Budget lag tatsächlich bei 3.000 €. Deshalb habe ich aber nicht weniger Spaß an dem Boxer!
Weil wir einen Neuwagen kaufen wollen ohne den finanzieren zu müssen standen die beiden 2016 fabrikneu gekauften Fahrzeuge zur Disposition, der Wagen meiner Frau und meine Honda. Weil ich nach drei Jahren mit demselben Moped schon lange Lust auf Abwechslung hatte, habe ich jetzt die BMW gekauft. Macht keinen Sinn?
Doch! Zum Frühjahr verkaufe ich die Honda, die weil sie jünger ist einen deutlich höheren Preis bringen wird als die BMW gekostet hat. Mit meinem Cabrio mache ich es genauso, erst kommt ein anderes, billigeres her, dann wird das jetzige Cabrio zu Geld gemacht. Damit sind wir um die fehlenden Summen flüssiger, die für den neuen Kombi nötig sind. Das billigere Cabrio - wir denken an einen Ford Streetka, wir schauen aber noch - wird zukünftig Drittwagen, ein reines Spaßauto, das sich meine Frau und ich teilen werden. Für den Alltag fahre ich zukünftig den Kompakten meiner Frau, sie bekommt den neuen Kombi.
Ab und zu ist ein Neufahrzeug toll, jedes Fahrzeug neu zu kaufen ist mir aber schlicht zu teuer, da würde das Geld zu sehr an anderen Stellen fehlen.
Gruß Michael