Warum grüßen sich Motorradfahrer gegenseitig???

Hallo liebe Bikerinnen und Biker,

ich hätte mal eine (vielleicht für einige) recht blöde Frage, aber mich würde das wirklich mal interessieren, woher das kommt, dass sich die Motorradfahrer untereinander im Straßenverkehr durch Handzeichen grüßen?

Ich fahr nun auch schon seit 1999 Motorrad (oh Gott, das sind ja schon 7 Jahre!!!! 😰 ) und finde das immer total lustig, besser gesagt "cool", Bikerkolleginnen und -kollegen durch nen kurzen Wink freundlich zu Grüßen.

Ich wurde von Freunden und Bekannten, auch von Sozias deswegen schon öfter gefragt, warum das gemacht wird, konnte selbst jedoch mit einem "... des wes ich selber net, finds aber cool...." 😉 antworten.

Weiß einer von Euch, warum das gemacht wird bzw. woher diese "Tradition" kommt?

Schönen Gruß
Börnybärchen

Beste Antwort im Thema

Könnte mir vorstellen, dass das einfach daran liegt, dass viel weniger Motorräder als Autos unterwegs sind...stell dir mal vor Autofahrer würden sich gegenseitig grüssen 😁

Außerdem sind Motorradfahrer viel freundlichere Menschen 😉

243 weitere Antworten
243 Antworten

hallo,
meines wiesend , einfach nur ein signal. alles klar, strecke frei (keine polizei) und
andere hindernisse !

Moin,

Zitat:

Der Bikergruß endstand zu einer Zeit als jeder der auf einem motorisierten Zweirad sass als asozial galt und es nur die Bruderschaften der MC´s gab und diese sich untereinander grüßten weil man von der selben Art ist und nicht wie heute wo jeder Depp der es schafft sein Hintern auf eine Sitzbank von etwas zweirädrigem zu plazieren gleich den Spirt hat.

Wer hat Dir denn das Märchen erzählt? Den Gruß gab es schon, als es noch gar keine "Bruderschaften" gab. Selbstbeweihräucherung gildet nicht.

Ist schon Sommerloch? Wer hat denn den ausgegraben?

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ist schon Sommerloch? Wer hat denn den ausgegraben?

Habe ich mich auch gefragt.... der ist ja schon über 2 Jahre alt.

btw: Linke Hand zum Gruß 😁

Ähnliche Themen

Öi... des is ja mein Fred von früher.... 😰

Wo kommt der denn her???

Grüüüüüüüüüüüüüüßeeeeeeeeeeeee.... 😁

Wenn zwei Papageien auf hochsommerlichen Joghurtbechern sich sehen, hält jeder den linken Flügel raus, um die Geschmacksrichtung des anderen abzutesten.

Mit dem rechten Flügel müssen sie die Drehzahl hochhalten, weil das Becherchen sonst einen Keuchhusten bekommt.

Überhaupt, gegrüßt wird von Nov. - Feb.
Da kennt man sich ja im Umkreis von 50 km auch persönlich.

Wenn ich mal was anmerken darf - ich fahre seit ca 4 Jahren Motorrad, also noch nicht sehr lange, und finde das Grüßen einen schönen Brauch. Denn er bekräftigt das Zusammengehörigkeitsgefühl unter uns Motorradfahren, welches es sonst kaum noch gibt - und hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben dazu zu gehören.
Ich grüße auf der Straße alles und jeden über 125ccm, wenn es der Verkehr zuläßt. Leider finde ich es enorm schade daß gewisse Zeitgenossen - meist auf dicken Choppern unterwegs - es nicht für nötig halten ebenfalls, oder zumindest mal zurückzugrüßen. Und stattdessen immer damit beschäftigt sind bloß derb grimmig und gefährlich dreinzuschauen, sowas erachte ich als ziemlich arrogant. Langsam habe ich echt keinen Bock mehr für gewisse "Kollegen" auch nur einen Finger vom Lenker zu nehmen, auch wenn das den angesprochenen Herren jetzt am A.... vorbeigeht.
Ich bin nicht schlechter als ihr nur weil ich keinen Chopper fahre oder Mitglied in einem MC bin.

ach ja, nen Joghurtbecher fahre ich übrigens auch keinen. :-)

Denen geht das garantiert am Arsch vorbei. Aber auch ich grüsse nicht immer, nämlich wenn ich mit wichtigerem beschäftigt bin (kuppeln oder lenken, grins). Ansonsten schöner Brauch.

Ich hatte heute mal wieder eine Fahrstunde und wurde auch von dem einen oder anderen Biker gegrüßt. Muss sagen das es ein wirklich toller "Brauch" unter Bikern ist. Irgendwie zeigt es mir das es doch noch Menschen gibt die nicht Egoistisch sind und nur an sich selbst denken. Ich weiß es ist nur eine kleine Geste, aber es zeigt das wir alle eine kleine Familie sind. OK, OK ich gehöre erst bald dazu, aber ich arbeite dran. :P

Ich finde das Grüßen auch eine nette Sitte unter uns. Auch wenn wir mit ca. 3 Millionen nicht mehr so sehr Randgruppe sind, wie früher. (Stimmt die Zahl?)

Ich fahre auch erst seit ca. 5 Jahren Motorrad, aber ich habe in dieser kurzen Zeit schon den Eindruck gewonnen es grüßen immer weniger.

Als Ganzjahresfahrer grüßt man sich im Winter ja wirklich fast immer, das versuche ich auch in den Sommer weiter zu führen. Außerdem weiß ich ja gar nicht ob mir da im Sommer nicht doch ein anderer Ganzjahresfahrer entgegen kommt 😉.

Auch habe ich das Gefühl, je böser (dunklere Klamotten, Sonnenbrille etc) man gekleidet ist, desto eher wird man gegrüßt. Und je eher zu erkennen ist das ich noch Jung bin, desto weniger Ambitionen scheinen die "älteren" (Ich möchte hier niemanden ans Bein pinkeln 😉 ) zu haben, höflich zu sein.

Dabei solltet ihr euch doch freuen, das es junge und arme Leute gibt, die Zeit und Geld dafür aufwenden verhältnismäßig sinnlos durch die Gegend zu fahren! (Es enden schließlich fast alle Touren da wo sie anfingen... also absolut sinnlos, dieses Fahren 😉 )

Naja, allzeit gute Fahrt euch allen! Ich werd auch weiterhin stoisch Goldwings, Chopper, Alte, Junge, Gummikühe, Frauen, Männer, Rocker, Softies, Streetfighter, Reiskocher, Rats und was sonst noch auf 2 Rädern und als Motorrad erkennbar über unsere Straßen eiert, grüßen!

Nun ja ich möchte auch keinem ans Bein pissen und das mit den Chopperfahrern und dem Grüßen mag ja sein.
Als ich jedoch meinen Abflug hatte waren es 2 dieser Chopperfahrer mit bestickter Jacke, ja genau die die so grimmig dreinschauen, die mich wieder aufgepickt haben.
Mind 4. von diesen Supersportlerfahrern (wie gesagt ich möchte niemandem ans Bein pinkeln aber es war nunmal so) sind mit Mordsgebrüll an mir vorbeigejagd und haben auch keine Anstalten gemacht anzuhalten oder später umzudrehen.

Naja auf jeden Fall haben die beiden mich aufgepickt, der eine hat mir was zu trinken geholt und der andere hat mein Moped wieder "fahrbar" gemacht und überprüft und haben mich daraufhin in den Schlepptau zum nächsten Schrauberling genommen.
Nachdem ich mich dann schon das 3. Mal bedankte bekam ich nur den Spruch:

"Jetzt hör auf mir mit deinem Danke aufm Sack zu gehen, das is ganz normal unter uns Bikern du Frischling. Versprich mir nur eines, wenn ich oder irgendjmd anderes im Graben liegt dann hälst du an und handelst genauso"

Also ich finde es auch absolut normal bei sowas anzuhalten! Selbst wenn Opa mit dem Fahrrad stürzt oder ein Dosenunfall ist, wenn jemand egal in welcher Situation hilfe braucht dann hilft man auch!

Da ist der Spruch "Das ist normal unter uns Bikern" voll für den Arsch wie ich finde, obwohl ich mir denken kann wir er ihn meinte! Aber zu helfen in solchen Situationen ist meines Erachtens nach keine Heldentat sondern eher eine Pflicht die eigentlich jeder hat und zwar jedem gegenüber ob Fahrradfahrer, Motorradfahrer, Autofahrer evtl. sogar Fußgänger....scheißegal es sind alles Menschen!

Ich hoffe ein Link zu einer WDR Produktion ist erlaubt:

http://www.kopfball.de/arcflm.phtml?...

Zitat:

Original geschrieben von Brooksi


Nun ja ich möchte auch keinem ans Bein pissen und das mit den Chopperfahrern und dem Grüßen mag ja sein.
Als ich jedoch meinen Abflug hatte waren es 2 dieser Chopperfahrer mit bestickter Jacke, ja genau die die so grimmig dreinschauen, die mich wieder aufgepickt haben.
Mind 4. von diesen Supersportlerfahrern (wie gesagt ich möchte niemandem ans Bein pinkeln aber es war nunmal so) sind mit Mordsgebrüll an mir vorbeigejagd und haben auch keine Anstalten gemacht anzuhalten oder später umzudrehen.

Naja auf jeden Fall haben die beiden mich aufgepickt, der eine hat mir was zu trinken geholt und der andere hat mein Moped wieder "fahrbar" gemacht und überprüft und haben mich daraufhin in den Schlepptau zum nächsten Schrauberling genommen.
Nachdem ich mich dann schon das 3. Mal bedankte bekam ich nur den Spruch:

"Jetzt hör auf mir mit deinem Danke aufm Sack zu gehen, das is ganz normal unter uns Bikern du Frischling. Versprich mir nur eines, wenn ich oder irgendjmd anderes im Graben liegt dann hälst du an und handelst genauso"

Das ist schön von den Jungs gewesen. Aber überall gibt es solche und solche. Ich selber fahre weder Sportler noch Chopper, sondern ein Naked Bike - aber es gibt überall Ärsche und Freunde, ganz egal was sie fahren.

Dennoch teile ich die Meinung meines Vorredners - es ist oberste Pflicht für jeden bei einem Unfall anzuhalten und zu helfen, ganz egal wer da verunfallt ist.

Jeder, der an einem Unfall vorbeikommt - egal ob mit dem Auto, Moped, zu Fuß oder dem Luftkissenboot - muß helfen. Und hart bestraft werden wenn er es nicht tut !

das manche "Chopper"fahrer eher selten Grüßen mag ja sein, wobei das sich nicht verallgemeinern lässt. Auch hier grüßen viele zurück. Liegt schließlich immer am Menschen, bzw. der Situation und nicht an der Maschine.
Stelle aber immer wieder fest, daß ich sobald ich ins Auto steige und eben von einer Tour oder dergleichen zurückgekommen bin und mir ein 2Radler begegnet, mir die linke Hand kurz zum Gruß zuckt.
...Muß mich da manchmal echt beherrschen.
-nein, Du sitzt jetzt in der Dose- 😠🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen