Warum grüßen sich Motorradfahrer gegenseitig???

Hallo liebe Bikerinnen und Biker,

ich hätte mal eine (vielleicht für einige) recht blöde Frage, aber mich würde das wirklich mal interessieren, woher das kommt, dass sich die Motorradfahrer untereinander im Straßenverkehr durch Handzeichen grüßen?

Ich fahr nun auch schon seit 1999 Motorrad (oh Gott, das sind ja schon 7 Jahre!!!! 😰 ) und finde das immer total lustig, besser gesagt "cool", Bikerkolleginnen und -kollegen durch nen kurzen Wink freundlich zu Grüßen.

Ich wurde von Freunden und Bekannten, auch von Sozias deswegen schon öfter gefragt, warum das gemacht wird, konnte selbst jedoch mit einem "... des wes ich selber net, finds aber cool...." 😉 antworten.

Weiß einer von Euch, warum das gemacht wird bzw. woher diese "Tradition" kommt?

Schönen Gruß
Börnybärchen

Beste Antwort im Thema

Könnte mir vorstellen, dass das einfach daran liegt, dass viel weniger Motorräder als Autos unterwegs sind...stell dir mal vor Autofahrer würden sich gegenseitig grüssen 😁

Außerdem sind Motorradfahrer viel freundlichere Menschen 😉

243 weitere Antworten
243 Antworten

Wenn man sich die verschiedenen Varianten des Urspungs des Grußes anschaut, müßte man eigentlich auch Roller grüßen. Ich glaub keine Gruppe schraubt heute so viel an den Maschinen rum wie die Rollerfahrer und Ganzjahreskennzeichen haben die auch 😁

fruchti

Eine kleine Anekdote zum Bikergruß:
Ich fahr kürzlich auf der Landstraße, vor mir ein Schleicher und hinter mir ein Rentner mit nem alten C-Klasse Mercedes. Die Straße ist langgezogen und ich will überholen, da kommt mir ein Biker entgegen - also warte ich. Der Kollege fährt vorbei und wir strecken beide normal den Finger/die Hand zum Gruß raus. In nächsten Moment geht meine Hand zurück zum Lenker, wo ich den Blinker setze zum überholen. Ich will eigentlich schon ansetzen und guck grad nochmal so über die Schulter, da seh ich wie der Opa auf die Gegenspur gezogen ist und mich überholt, im letzten Moment. Da hat der doch tatsächlich gedacht ich hätte ihn vorbeigewunken, das muß man sich mal vorstellen. Dabei habe ich nicht mal ansatzweise gewunken oder mit der Hand rumgefuchtelt. Um Haaresbreite hätt der mich auf die Haube genomen...
Solche Vorfälle lassen einen noch vorsichtiger werden.

Moin

und deshalb: Immer in den Spiegel kucken beim überholen!!! Auch als Moppedfahrer!

marc

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin

und deshalb: Immer in den Spiegel kucken beim überholen!!! Auch als Moppedfahrer!

marc

In solchen Situationen sagt mein Fahrlehrer immer Schulterblick. Und das beweist das es nicht dumm ist den auch wirklich zu machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Job314



Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Moin

und deshalb: Immer in den Spiegel kucken beim überholen!!! Auch als Moppedfahrer!

marc

In solchen Situationen sagt mein Fahrlehrer immer Schulterblick. Und das beweist das es nicht dumm ist den auch wirklich zu machen.

Mein Fahrlehrer sagte immer:"fahr immer so, als wollten alle anderen Dich umbringen" !

Zitat:

Original geschrieben von SmileyChris



Zitat:

Original geschrieben von Job314


In solchen Situationen sagt mein Fahrlehrer immer Schulterblick. Und das beweist das es nicht dumm ist den auch wirklich zu machen.

Mein Fahrlehrer sagte immer:"fahr immer so, als wollten alle anderen Dich umbringen" !

Guter Fahrlehrer!!

gruss

marc

Hallo zusammen. Also ich bin auch sozusagen ein Neuling auf dem Bike und Grüße selbstverständlich alle Gleichgesinnten (Bei Moppeds spare ich es mir auch). Um so frustrierender finde ich vorangegangene Beiträge aus denen hervorgeht, dass einige nur die "Alten Hasen im Geschäft" grüßen. Nun ... diese haben auch irgendwann einmal angefangen und wurden sicher auch gleichwertig behandelt. Ich finde es schade, dass es solche "Gruppenbildungen" unter uns gibt. Und ob Sommer oder Winter, jeder soll fahren, wie es ihm Spaß macht, denn dass ist ja der Hauptgrund, weshalb wir uns auf das Bike schwingen. Und den A**** abfrieren mögen sich die wenigsten. Ich bin auch ein März-November Fahrer. Ist doch schön, wenn man diese Intervalle hat, so kann man sich im Frühjahr ordentlich auch die neue Saison freuen. Und wenn "richtige Biker" nur diese sind, die ganzjährig fahren, dann stell ich mir die Frage, weshalb es das sogenannte "Anlassen" gibt. Ist ja eigentlich die Einläutung der Saison und dass sollte es ja dann nicht geben. Mir soll es auch egal sein, jedem das seine. Ich Grüße, helfe und akzeptiere jeden.

Ich bin jetzt 43. Als ich ein kleiner Bengel war, hatte mein Paps einen roten Volvo 164. Uns kam ein roter 164 auf der BAB entgegen und Paps, der sonst immer voll zurückhaltend war, riss die Lichthupe und wunk-winkte-hat gewunken!!!
Eine Frage des Zeitgeistes. Es gibt ein Buch aus den 50er Jahren: Das 1 X 1 des Autofahrens. Da kann man life und in Farbe den Zeitgeist der damaligen zeit erlesen.
Heute ist das nix anderes: Wer sich in seinem Gegenüber wiedersieht, grüßt es/ihn.

Na ein Glück hatte er keinen Käfer 😁 

Manche Sachen gehen einfach verloren. Oder kennt hier noch jemand den gelben Schal?

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Manche Sachen gehen einfach verloren. Oder kennt hier noch jemand den gelben Schal?

Moin

die Sache mit dem Schal wurde bereits mehrmals im Forum beredet. Aber im handyzeitalter geht es wohl einfacher als immer einen gelben Schal dabei zu haben! 😉

gruss

marc

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Manche Sachen gehen einfach verloren. Oder kennt hier noch jemand den gelben Schal?

Jub 🙂

Hab zwar keinen Schal, für Notfälle aber ne Warnweste - die ist auch Gelb und lässt sich an den Lenker hängen

bei ner panne notfalls an die straße stellen und winken... am besten mit beiden armen fuchteln.. auffälliger gehts dann nicht, sofern man kein equipment dabei hat

Mitlerweile haben auch ja auch einige Motorräder Warnblinker. Zumindest die neueren. 

Ich habe mal gehört das man bei ner Panne den Helm am linken Lenkerende/bzw.Spiegel dranhängen soll.
Aber generell ist das Zugehörigkeitsgefühl unter Bikern wesehntlich stärker ausgeprägt als unter Büchsen-Fahrern.
Und das ist auch gut so...
Nur Harley-Fahrer tun sich meiner Meinung nach schwer mit dem grüssen...sind wahrscheinlich nicht in
ihrer (Gehalts)Klasse.

Die linke zum Gruss, Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen