Warum grüßen sich Motorradfahrer gegenseitig???
Hallo liebe Bikerinnen und Biker,
ich hätte mal eine (vielleicht für einige) recht blöde Frage, aber mich würde das wirklich mal interessieren, woher das kommt, dass sich die Motorradfahrer untereinander im Straßenverkehr durch Handzeichen grüßen?
Ich fahr nun auch schon seit 1999 Motorrad (oh Gott, das sind ja schon 7 Jahre!!!! 😰 ) und finde das immer total lustig, besser gesagt "cool", Bikerkolleginnen und -kollegen durch nen kurzen Wink freundlich zu Grüßen.
Ich wurde von Freunden und Bekannten, auch von Sozias deswegen schon öfter gefragt, warum das gemacht wird, konnte selbst jedoch mit einem "... des wes ich selber net, finds aber cool...." 😉 antworten.
Weiß einer von Euch, warum das gemacht wird bzw. woher diese "Tradition" kommt?
Schönen Gruß
Börnybärchen
Beste Antwort im Thema
Könnte mir vorstellen, dass das einfach daran liegt, dass viel weniger Motorräder als Autos unterwegs sind...stell dir mal vor Autofahrer würden sich gegenseitig grüssen 😁
Außerdem sind Motorradfahrer viel freundlichere Menschen 😉
243 Antworten
@Jackdaniels
Mein Lehrer meint, ich solle mich doch besser auf den Verkehr konzentrieren.
Spielverderber.
Komisch... mein Fahrlehrer hatte nie was dagegen wenn ich auf der Fahrschulmaschine gegrüßt habe (ist ja grad letztes Jahr gewesen, also nix hier von Veränderung im Laufe der Zeit.... 😉)
Vielleicht ist er einfach selber zu sehr Motorradfahrer als das er es angehenden Fahrern verbieten würde?
Ich hatte früher eine 125er Aprilia RS. Damals war es einfach nur geil dazu zu gehören. Außer das sie halt auf 80 gedrosselt war(schämm). Hat aber trotzdem riesigen spaß gemacht. Wurde auch immer zurück gegrüßt. Außer bei HD-fahrern! Hab ich dann auch irgendwann nicht mehr gemacht. Einer fand sich damals so geil auf seiner maschine und hat mich als er mich überholte fast von der straße gedrängt. War nicht lust! Und denn kannte ich nicht mal! Seitdem grüße ich solche nicht mehr.
Genauso hat mich aber mal ne 1000er Suzi langsam überholt zu mir rüber geschaut und den Daumen nach oben gezeigt. 😉 Da hats mich fast von meiner maschine runtergehauen 😉
Ojeee muß echt mal den richtigen Motorradlappen machen und mir ne kleine 600er holen. Will mich ja nicht gleich umbringen 😉
Bekomm selbst immer wieder im Sommer ne Gänsehaut wenn so ne geile Sportler mich beim autofahren überholt oder mir entgegenkommt. Der Sound ohhhh 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rennratte2000
Ojeee muß echt mal den richtigen Motorradlappen machen und mir ne kleine 600er holen. Will mich ja nicht gleich umbringen 😉
Bekomm selbst immer wieder im Sommer ne Gänsehaut wenn so ne geile Sportler mich beim autofahren überholt oder mir entgegenkommt. Der Sound ohhhh 😉Gruß
Ich glaub die Größe des Motors hat nicht wirklich was mit der Selbstgefährdung zu tun....
Vielmehr wird das dann durch das unkontrollierte Zurückwinken gefährlich... 😁
..komisch, mit meinem C1-Rönrad werde ich nie gegrüßt.. :-(
( -> wenn ich mit meinem "normalen" Moped unterwegs bin natürlich schon ! )
Viele Grüße
Mitchell
Naja, Land Rover-Fahrer grüßen sich zum Beispiel auch.
Ich denke es geht darum, dass man einer Minderheit angehört.
Vor allem müssen Motorradfahrer schliesslich zusammenhalten!
Wie oft sind die ungern gesehen ;-)
Hi,
toller Fred!
Vorab, ich grüße auch wenn es geht, ist halt ein "Solidaritätssymbol"....
Früher haben sich ja auch die vierrädrigen "Markenkollegen" gegrüßt....
Gottlob tun sie das nicht mehr......
Panne:
Es gab eine Zeit, da wurde jedem Biker empfohlen einen gelben Schal mitzuführen, der sollte dann im Pannenfall ums Lenkerende gebunden werden.
An sich gute Idee (glaube vom ADAC forciert) - sollte man aber nich in der Nähe bestimmter Parkplätze anwenden, könnnte mißverstanden werden (hüstel)
Gruß Hannes
Ich finde das immer ne tolle Sache.Es ergibt bei mir schon ein fast familiäre gefühl.Hatte gestern anner tanke auch wieder das beste beispiel.Neben mir tank ein etwas älterer motorradfahrer und fragte mich nach dem weg .Das er einen gedutzt hat ist ja klar mach ich auch.ich ihm den weg erklärt und erstmal noch 10 minuten geschnackt.Sich eben noch ne gute fahrt gewünscht und dann gehts wieder rund .Ich finde es immer tierisch cool wenn mir welche entgegenkommen und sie zurück grüßen.Das gibt auch son bisschen nen sicherheitsgefühl finde ich immer .Man merkt dann immer es ist wer da, wenn du mal was hast
das grüßen find ich cool das beweist doch ach in der heutigen gesellschaft man nicht nur an sich denkt aber trotzdem kann es manchmal ganz schön nerven wenn du in ein gebiet fährst wo viele motorradfahrer unterwegs sind da kommst du mit dem grüßen gar nicht mehr hinterher
das mit dem duzen ist auch ganz ok währe doch s**** wenn du an der "applauskurve" stehst und mit nem anderen motorradfahrer fachsimpelst und dich mit sie anredest dann mußt du dir auch noch gedanken machen wie alt ist mein gegenüber kann ich ihm das du anbieten oder muß ich abwarten ob er mir das du anbietet
ich lebe nur für die nächste kurve :-)
Auch mein Lommentar zu dem Thema, das viel älter ist, als wohl einige von Euch: Angefangen hat das so kurz nach dem 2. Weltkrieg, da gab´s nicht mehr wirklich viel - ausser ein paar Mopeds, so BMW 25/3 oder so. Dann gabs auf einmal das Wirtschaftswunder und jeder Döddel leistete sich einen fetten Schlietten (Isetta, Goggomobil). Aber ein paar ganz Hartgesottene ( oder die, die Pleite waren) , sind immer noch mit´m Moped in die Disco - äh , zum Wirt gefahren, mit ihren Schnecken hintendrauf. Und weil das nicht mehr viele waren, hat man sich freudig zugewinkt, wenn man einen "Leidens"genossen gesehen hat. Moped fahren war damals "uncool" und überhaupt nicht mehr "in", man wird ja nass dabei . So ist der Gruss entstanden und hat sich bis heute gehalten.
Grüßen
Hallo Mopedfahrer,
ich bin mit 53 Jahren nun nicht mehr der Frischeste, und ich fahre seit einigen Jahren diverse Mopeds.
Ich muß gestehen eine 22 jährige Kinderpause mußte ich auch einlegen.
Das Grüßen ist nicht mehr so wie in den 70.gern, aber ich finde es normal.
Bei der Anzahl von Mopeds die heute unterwegs sind, da kannst man schon bald eine feste Grußhand installieren.
Jeder der Grüßt, sollte das freiwillig machen, und vor allem weil er es will, aber nicht weil andere es von ihm erwarten.
Vielleicht wäre es sinnvoll, nur die Fahrer zu grüßen die ein
Moped fahren aus der gleichen Kategorie??
Aktuell: XVZ1300 Venture Yamaha (2001- jetzt
es war einmal: BMW 750 (1975-1976)
Honda Goldwing 1000(1977-1981)
Suzuki 800 Marauder (1998-1999)
Suzuki VL 1500 Intruder (1999-2001)
kurzfristig, Suzuki 1200 Bandit, nicht meine Welt!!! brauchst Führerscheine im 10.er Pack. aber ein Motor wie Butter.
Hallo Nochmal,
ich komme aus Hamburg, hier gibt es ja nicht so viele schöne Strecken zum fahren und - ggf. auch aufgrund des nicht immer optimalen Wetters - nicht so viele Mopedfahrer.
Ich und meinesgleichen grüßen fast alles, was 2 Räder hat, das finde ich auch prima: Es grüsst sogar der Harleyfahrer den Supersportler, Supermoto grüßt BMW-Fahrer und so weiter und so fort. Ist echt klasse.
Allerdings gibt es ja auch bei uns ein paar Motorradtreffs. Wenn man dann da in der Nähe ist, kommen so viele Motorräder aufeinander, dass das Grüßen in der Tat recht anstrengend wird...
Gruß
Kai
also wenn ich Montag meine Prüfung schaffe, werde ich künftig auch alles grüßen was mir auf 2 Rädern entgegenkommt. Von Fahrrädern und Rollern mal abgesehen. Nur "seinesgleichen" zu grüßen finde ich doof. Schließlich kann ich nicht erst groß versuchen zu erkennen was der andere fährt. Ob Duc, Ninja, GoldWing, Harley oder KTM - ich werd grüßen wenn es die Verkehrssituation zuläßt !
Bis dahin, Gruß