Warum grüßen sich Motorradfahrer gegenseitig???
Hallo liebe Bikerinnen und Biker,
ich hätte mal eine (vielleicht für einige) recht blöde Frage, aber mich würde das wirklich mal interessieren, woher das kommt, dass sich die Motorradfahrer untereinander im Straßenverkehr durch Handzeichen grüßen?
Ich fahr nun auch schon seit 1999 Motorrad (oh Gott, das sind ja schon 7 Jahre!!!! 😰 ) und finde das immer total lustig, besser gesagt "cool", Bikerkolleginnen und -kollegen durch nen kurzen Wink freundlich zu Grüßen.
Ich wurde von Freunden und Bekannten, auch von Sozias deswegen schon öfter gefragt, warum das gemacht wird, konnte selbst jedoch mit einem "... des wes ich selber net, finds aber cool...." 😉 antworten.
Weiß einer von Euch, warum das gemacht wird bzw. woher diese "Tradition" kommt?
Schönen Gruß
Börnybärchen
Beste Antwort im Thema
Könnte mir vorstellen, dass das einfach daran liegt, dass viel weniger Motorräder als Autos unterwegs sind...stell dir mal vor Autofahrer würden sich gegenseitig grüssen 😁
Außerdem sind Motorradfahrer viel freundlichere Menschen 😉
243 Antworten
WOW!
Hallo und einen wunderschönen Guten Morgen ins Land wink! 😁
Ich finds klasse, welche Aufmerksamkeit dieser Thread gefunden hat und bin begeistert, dass doch 99,9 Prozent von Euch, den Motorradgruß nicht albern finden! 🙂 (mit so einer Reaktion hatte ich nämlich eigentlich gerechnet... 🙁 )
Ich finde das richtig toll und freue mich tierisch darüber, denn eigentlich habe ich Reaktionen erwartet, wie z.B. "was soll das alberne Gewinke" oder "Schnickschnack", "Kinderkram" und so....
Umso größer ist natürlich die Freude gerade am Saisonbeginn, dass das Grüßen nicht aussterben wird.
Mir persönlich ist es eigentlich egal, was mir da auf motorisierten Zweirädern entgegenkommt. Sofern meine linke Hand frei ist und es die Verkehrslage zulässt, grüße ich immer freundlich in den Gegenverkehr.
Liebe Leute, lasst uns diese Geste der Zusammengehörigkeit, Solidarität und Zweiradverbundenheit weiterpflegen!!!! *schwelg*
Schöne Grüße (bei -1 C° aber strahlendblauem Himmel)
Börnybärchen
Schaut Euch mal das Video an, da wird auch gegrüßt auf Teufel komm raus.
Und das Moppedle würd mich auch reizen..... 🙂
http://www.honda.de/media/cbf1000_2006.wmv
Ich grüße erstmal grundsätzlich jeden zurück, wenn ich nicht grade die Hand für irgendetwas wichtiges brauche.
Motorräder grüße ich auch immer, egal ob tourer, crosser, chopper oder sonstwas, man hat immerhin mit den selben Widrigkeiten zu kämpfen und fühlt sich doch auch irgendwie zusammengehörig.
Bei Scheißwetter grüße ich alles was ohne Dach auf Rädern unterwegs ist (auch offene Cabrios).
Im Winter freue ich mich immer wenn ich die seltene Gelegenheit zum Grüßen habe, im Sommer kommt man manchmal vor lauter Grüßen kaum zum fahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von andrewissmann
Ich grüße erstmal grundsätzlich jeden zurück, wenn ich nicht grade die Hand für irgendetwas wichtiges brauche.
Diese Aussage ist seeeeeehhhrrrrrr missverständlich 😉
Kleiner Spaß! 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Als mein Fahrlehrer damals hat es mir so erzählt, das sich die Motorradfahrer grüßen, weil wenn man sich gegenseitig grüßt, dann heißt das soviel wie "Alles in Ordnung mit der Maschine".
Damals haben Motorradfahrer ja die ein oder andere Pause am Straßenrand gemacht. Und wenn der, der Pause gemacht hat zurückt grüßt, dann wusste der Vorbeifahrende, das er nur eine Pause machte und nicht wegen eines Defektes liegen geblieben ist.
Hat der, der am Straßenrand stand nicht zurück gegrüßt, dann wusste der Vorbeifahrende, dass der Motorradfahrer ein Problem mit seinem Bike hatte. Und damals haben sich ja alle Motorradfahrer (Schrauber) untereinander geholfen.
Eine andere Erklärung dafür habe ich sonst nie gehört.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von seth6699
Als mein Fahrlehrer damals hat es mir so erzählt, das sich die Motorradfahrer grüßen, weil wenn man sich gegenseitig grüßt, dann heißt das soviel wie "Alles in Ordnung mit der Maschine".
Damals haben Motorradfahrer ja die ein oder andere Pause am Straßenrand gemacht. Und wenn der, der Pause gemacht hat zurückt grüßt, dann wusste der Vorbeifahrende, das er nur eine Pause machte und nicht wegen eines Defektes liegen geblieben ist.
Hat der, der am Straßenrand stand nicht zurück gegrüßt, dann wusste der Vorbeifahrende, dass der Motorradfahrer ein Problem mit seinem Bike hatte. Und damals haben sich ja alle Motorradfahrer (Schrauber) untereinander geholfen.
Eine andere Erklärung dafür habe ich sonst nie gehört.
MfG
Hmm... wenn also einer nicht "normal" grüßt sondern hektisch rumwinkt wie auf Drogen sollt ich wohl eher mal langsamer fahren ob er ein Problem hat?!
Oder ich zeig Daumen nach unten für das Signal: Hab kein Werkzeug!
😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Hmm... wenn also einer nicht "normal" grüßt sondern hektisch rumwinkt wie auf Drogen sollt ich wohl eher mal langsamer fahren ob er ein Problem hat?!
Oder ich zeig Daumen nach unten für das Signal: Hab kein Werkzeug!
😁
Gruß
Die Zeiten haben sich geändert. Heute hat fast jeder ein Handy, und auf die schnelle reparieren ist heute nur noch selten möglich.
P.S: Der Daumen nach unten würde nach heutiger Ansicht bedeuten "Da hast du's du Depp. Man soll sich eben keine Italiener (nur ein Bsp., je nachdem welcher Anhänger man ist ) kaufen. Hahahah"
Leute, als ich bis zum Frühjahr letzten Jahres ausschließlich meinen 50er Roller bewegen durfte habe ich mir immer gewünscht, das ich auch mal gegrüßt werde. Eines Tages war´s dann soweit: ein HD-Fahrer in voller Rockerkutte hat mich gegrüßt. Davon hat er seinen Kumpels aber sicher nichts erzählt ;-)
Als ich dann meine erste Ausfahrt mit der 600er Honda hatte (bei der Fahrschule musste ich ja immer heimlich grüßen oder konnte nur nicken, sonst hab´ ich immer Ärger bekommen), war´s für mich das allergeilste, als der erste Mopedfahrer, der mir entgegenkam freundlich grüßte. Da wusste ich: Jetzt gehörst Du dazu.
Ist doch ein schönes Gefühl, Mitglied einer großen, freundlichen Gemeinschaft zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von kai.hh
Leute, als ich bis zum Frühjahr letzten Jahres ausschließlich meinen 50er Roller bewegen durfte habe ich mir immer gewünscht, das ich auch mal gegrüßt werde. Eines Tages war´s dann soweit: ein HD-Fahrer in voller Rockerkutte hat mich gegrüßt. Davon hat er seinen Kumpels aber sicher nichts erzählt ;-)
Als ich dann meine erste Ausfahrt mit der 600er Honda hatte (bei der Fahrschule musste ich ja immer heimlich grüßen oder konnte nur nicken, sonst hab´ ich immer Ärger bekommen), war´s für mich das allergeilste, als der erste Mopedfahrer, der mir entgegenkam freundlich grüßte. Da wusste ich: Jetzt gehörst Du dazu.
Ist doch ein schönes Gefühl, Mitglied einer großen, freundlichen Gemeinschaft zu sein.
Da kann ich dir 100%ig zustimmen. So ging es, oder geht es jedem Motorradfahrer.
😎 😎 😎
Das kann ich nur bestätigen! 😉
Obwohl ich damals mit meinem 125er Arschfön (Roller) auch ab und an mal gegrüßt wurde von den "GROSSEN"....
Das erste Mal is halt immer etwas ganz besonderes.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von kai.hh
(bei der Fahrschule musste ich ja immer heimlich grüßen oder konnte nur nicken, sonst hab´ ich immer Ärger bekommen)
Ist das heutzutage so?
Mich hat damals mein Fahrlehrer gefragt, warum ich nicht zurückgrüße, wenn der andere schon so freundlich winkt...
So ändern sich die Zeiten.
Gruß Jack
interessanter Thread, btw.: am Freitag hatte ich meine erste und wunderschöne Überlandfahrt in der Fahrschule mit der 650er Bandit.
Sinsheim, Mosbach, Neckarelz, bis fast nach Walldürn. Dann auf der Autobahn zurück.
Ich konnt garnicht zählen, wieviele "Kollegen" das tolle Wetter genutzt haben und mir entgegenkamen. Bis auf einen haben mich alle freundlich gegrüßt, leider durfte ich selbigen Gruß nicht erwidern. Daher mal ein großes Sorry an alle die ich Freitag nicht zurückgrüßen konnte 😉
Gruß Chris
P.S.: ich fiunde das nen tollen Brauch. Gibt einem irgendwie das Gefühl, jetzt zu ner großen - fast schon familiären - Gemeinschaft zu gehören...