Warum gibt es Softwareupdates?
Das frage ich mich. Die Hersteller werben damit, dass die Millionen von Kilometern bei der Entwicklung runterschruppen, da müßten doch Motor- und Getriebesoftware mehr als ausgereift sein. Updates gibt´s ja nicht nur im Injektorenfall, sondern annähernd überall. Warum können Entwickler nicht hergehen und sagen: die und die Parameter, bißchen optimieren und es paßt. Warum werden unausgereifte Versionen unter´s Volk geschmissen und der gut zahlende Endverbraucher in die Entwicklung miteinbezogen?
Es macht den Eindruck: erstmal ein halbwegs funktionierendes Produkt auf den Mark schmeissen, den Kunden mit Hilfe des Kaufpreises die Entwicklungskosten vorstrecken lassen und dann fertig entwickeln.
Kann mir das einer erklären? Ist eine allgemeine Frage.
Beste Antwort im Thema
Hallo Saurierknochennager,
ich habe soeben das passende und sehr ausgereifte Fahrzeug für Dich im 203er-Forum gefunden: 😁😁😁😁😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170473080290
Gruß Simone9009
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Simone9009
Hallo Saurierknochennager,ich habe soeben das passende und sehr ausgereifte Fahrzeug für Dich im 203er-Forum gefunden: 😁😁😁😁😁
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170473080290
Gruß Simone9009
Moin,
der ist doch mal gut!😁
Zitat:
Original geschrieben von alfigatzi
Hilfe Admin ... !!!!!😮😰
ich vermute, "Saurierknochennager" hat ein super Auto, ist stolz und glücklich, endlich einmal so ein Fahrzeug fahren zu dürfen, aber findet nicht die Beachtung, die er meint, damit erhalten zu müssen.
Ich befürchte, er ist sehr sehr sehr einsam.
Oh, Herr Doktor, nun geht´s mir tatsächlich schon ein bißchen besser.
Nein, im Ernst: das war ein kleines Experiment, bei dem ich sehen wollte, wann der erste sich zu einer persönlichen Beleidigung gegenüber einer ihm unbekannten Person hinreissen lässt. Glückwunsch🙂