ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Warum gibt es Softwareupdates?

Warum gibt es Softwareupdates?

Themenstarteram 15. April 2010 um 18:01

Das frage ich mich. Die Hersteller werben damit, dass die Millionen von Kilometern bei der Entwicklung runterschruppen, da müßten doch Motor- und Getriebesoftware mehr als ausgereift sein. Updates gibt´s ja nicht nur im Injektorenfall, sondern annähernd überall. Warum können Entwickler nicht hergehen und sagen: die und die Parameter, bißchen optimieren und es paßt. Warum werden unausgereifte Versionen unter´s Volk geschmissen und der gut zahlende Endverbraucher in die Entwicklung miteinbezogen?

Es macht den Eindruck: erstmal ein halbwegs funktionierendes Produkt auf den Mark schmeissen, den Kunden mit Hilfe des Kaufpreises die Entwicklungskosten vorstrecken lassen und dann fertig entwickeln.

Kann mir das einer erklären? Ist eine allgemeine Frage.

Beste Antwort im Thema
am 16. April 2010 um 12:47

Hallo Saurierknochennager,

ich habe soeben das passende und sehr ausgereifte Fahrzeug für Dich im 203er-Forum gefunden: :D:D:D:D:D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170473080290

Gruß Simone9009

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Weil sich Software leichter ändern lässt, als Hardware? Gilt allgemein, nicht nur in der KFZ-Branche!

am 15. April 2010 um 20:21

Hallo!

Ich würd nicht unbedingt sagen ,dass die Entwicklung dem Kunden untergejubelt wird.

Wenn man bedenkt, was sich heute in einem aktuellen KFZ alles abspielt, ist einfach mehr zu

tun als damals.

Und die Möglichkeiten sind enorm dadurch geworden.

Damals musste die Verkabelung umgebaut werden um ein Tagfahrlicht zu realisieren,

heute ist das ein Wert in der Software...

Und wenn man sich mal ansieht, was in dem w204 kurz vor einem Crash alles abgeht, bin

ich dankbar für diese Entwicklungen und nehme die Update-strapazen gerne in Kauf.

Ist doch beim Computer dasselbe. Klar lief ein 386er stabiler und es gab keine Updates, aber was

konnte das Ding im Vergleich zu den heutigen Pcs schon?

Weiteres ermöglicht es dem Hersteller bei Dingen nachzubessern was vorher Unmöglich gewesen wäre...

Also ich finds gut wie es ist, (ausser bei Microsoft, die übertreibens wirklich)

in diesem Sinne,

schöne Grüße ,

Sunny

Der Grund ist einfach der, daß man garnicht die Zeit hat wirklich ALLES zu testen und zu Ende zu entwickeln. Denn dann wäre das Auto schon veraltet, bevor's auf den Markt kommt.

Und mal ehrlich: Die wenigsten Software-Updates beheben gravierende Mängel - meist sind es nur Komfortverbesserungen oder Feinheiten. Mein W204 läuft immer noch mit der ersten Software (03/2007) und das problemlos. Update lass ich aber irgendwann machen um z.B. die Lautstärkeabsenkung bei Navi-Durchsagen zu bekommen.

Außerdem: Sei doch froh, daß es überhaupt noch Updates gibt? MB könnte sich ja auch nach Markteinführung zurücklehnen und sagen: "So! Entwicklung fertig! Das Teil packen wir nicht mehr an!" - Das gibt es bei genügen Herstellern (z.B. Unterhaltungselektronik).

Themenstarteram 16. April 2010 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von shraven

Der Grund ist einfach der, daß man garnicht die Zeit hat wirklich ALLES zu testen und zu Ende zu entwickeln.

Genau so ist es. Weil sich die Marken alle gegenseitig unter Druck setzen. Gibt es denn noch keine EU Verordnung, die die Realität im Prospekt vorschreibt?

"Verehrter Kunde. Sie können ein Premiumprodukt kaufen. Das Ding ist schon mal silber lackiert und hat vier Räder und manchmal bremst es sogar auf Wunsch. Der Motor funktioniert noch nicht ganz so gut, aber wenn Sie das Auto erstmal kaufen, dann haben wir genügend Zeit und Geld, es für Sie fertig zu entwickeln. Kalkulieren Sie bei Ihrer Entscheidung einfach ein paar Unannehmlichkeiten wie Werkstattbesuche, Herzstillstände beim Bremsen und ähnliches mit ein. :)

Ihr Dieter Z.:) "

Hi,

tja moderne zeiten eben ;)

Trotz aller Anstrenungen während der Entwicklung,das sind eben nur Tests und Versuche. Selbst wenn millionen von Testkilometern angespult werden ist das eben nur ein Bruchteil von dem was nach einem Serienanlauf passiert.

Man kann vieles Simulieren aber der Alltag ist eben noch viel härter ;)

Wenn du kein Bock auf Updates hast,mußt du dir als nächstes ein mindestens 10 Jahre altes Auto kaufen,evtl. tuts auch ein Dacia.

Denn sonst kann dir das heute bei jeder marke passieren. Kleiner Tipp kauf dir ein Auslaufmodell,da sind die Chancen auf ein ausgereiftes Produkt höher.

Gruß Tobias

Themenstarteram 16. April 2010 um 12:04

In Zeiten wo nicht mal mehr Toyota was taugt, kommt wohl nur noch ein Pferd in Frage:D

An meinem Toyota Hilux Bj. 2003 habe ich bis heute nix gewechselt ausser Filter und Öl

am 16. April 2010 um 12:18

Zitat:

Original geschrieben von Saurierknochennager

In Zeiten wo nicht mal mehr Toyota was taugt, kommt wohl nur noch ein Pferd in Frage:D

An meinem Toyota Hilux Bj. 2003 habe ich bis heute nix gewechselt ausser Filter und Öl

Und selbst Pferde können versagen. :D:D:D

Gruß Simone9009

Themenstarteram 16. April 2010 um 12:20

Aus einem versagenden Pferd wird gute Salami

Aus einem versagendem Auto wird ein noch mehr rostendes Auto

:D

Schuld ist meistens der Vertrieb, weil er technische Neuerungen schon propagiert,

wenn diese von der Entwicklung noch nicht mal für die Serie freigegeben sind.

Anders lassen die Autos wohl heutzutage nicht verkaufen, da wird dann schon

mal in Kauf genommen, dass der Kunde zum Beta-Tester wird.

Aus diesem Grund sollte man bei der Einführung eines neuen Modells Zurückhaltung

üben und ggf. zum "ausgereiften" alten Modell greifen. ;)

 

 

Themenstarteram 16. April 2010 um 12:36

Wenn ein S204 Bj. 09 nicht ausgereift ist, wird er es auch nicht mehr...

am 16. April 2010 um 12:47

Hallo Saurierknochennager,

ich habe soeben das passende und sehr ausgereifte Fahrzeug für Dich im 203er-Forum gefunden: :D:D:D:D:D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170473080290

Gruß Simone9009

Themenstarteram 16. April 2010 um 13:08

Rot ist leider nicht meine Farbe:D

am 16. April 2010 um 13:18

Zitat:

Original geschrieben von Simone9009

Hallo Saurierknochennager,

ich habe soeben das passende und sehr ausgereifte Fahrzeug für Dich im 203er-Forum gefunden: :D:D:D:D:D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170473080290

Gruß Simone9009

Der ist schon abartig gut :D:D:D:D

Themenstarteram 16. April 2010 um 14:01

Die Anzeige ist wenigstens ehrlich:D

So würde ich mir es in einem Mercedes Prospekt wünschen:)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Warum gibt es Softwareupdates?