Warum gibt es keine weißen e46?
Moin, ich habe mich gefragt warum es den 3er e46 nicht in weiß gab? Beim e30 und e36 gab es ja auch das alpinweiß ab Werk, bei den 90ern weiß ich es nicht aber denke da wird es auch weiß als Farbe geben? Die neueren m Modelle gibt es ja auch alle in weiß. Finde persönlich den e46 in weiß sehr schick aber wenn ich das richtig recherchiert habe muss man sich den so umlackieren oder folieren, bin auch während ich auf der Suche nach meinem Dreier war kein einziges Mal auf einen in weiß gestoßen. Meiner ist schwarz, find ich auch schick aber auf lange Sicht ist weiß die Vision bei mir 🙂 Würde mich einfach mal interessieren ob jemand weiß aus welchen Gründen auf weiß verzichtet wurde, mfg
38 Antworten
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. September 2022 um 13:49:13 Uhr:
Zitat:
@MaxW schrieb am 6. September 2022 um 12:36:33 Uhr:
Was hast du für die Lackierung bezahlt wenn ich fragen darf?Die Individuallackierung gab es ab 1700€ Aufpreis….
Recht günstig zu heute😉
im übrigen muss ich mich etwas berichtigen zum ersten Post von mir.
Alpinweiß 3 gab es unter anderem auch in Verbindung mit dem „Edition Sport“ Paket auch auf dem deutschen Markt zu bestellen…
Siehe Bild…
@GTS_Tarik
Schade dass du ihn verkauft hast, ich hätte ihn eingemottet 😉
Nur 1700€?
Ein Schnäppchen im Vergleich zu heute, krass.
Heutzutage gar nicht mehr so einfach einen guten Lackierer zu finden.
Hab einfach keine Zeit mehr damit zu fahren, zum rum stehen zu Schade.
Natürlich bereue ich es manchmal ihn verkauft zu haben, aber wenn ich ehrlich bin, wäre diese Saison sowieso kaum gefahren.
Bin ja letztes Jahr schon kaum cabrio gefahren.
Es gab Alpinweiß, Alpinweiß II und Alpinweiß III, aber alle hatten den BMW Farbcode 300. Alpinweiß (1998-2001) und Alpinweiß II (2001-2003) waren soweit ich weiß ganz normale Katalogfarben, die man regulär bestellen konnte, ohne Individual oder sonstiges. Nur dass Alpinweiß ein Einschicht Unilack war und ab Alpinweiß II wurde der Unilack mit einer Klarlackschicht überlackiert. Alpinweiß III war eine Exklusivfarbe, die es nur in Verbindung mit der Edition Sport gab, genau wie z.B. auch imolarot II. Das gabs ohne Edition Sport nur gegen Aufpreis über BMW Individual. Die Unterschiede sind wohl die, dass die Farbtöne aufsteigend einfach nur heller, also "weißer" geworden sind, immer mehr in Richtung RAL "reinweiß" 9010 (wo ein kleiner Anteil blau mit drin ist).
Anfang der 2000er waren aber halt so "aufregende" Farben wie schwarz, silber und grau gefragt. Deswegen sind E46 in grellen Farben wie z.B. imolarot II (405), japanrot (438), hellrot (314) oder meergrün (393) relativ selten. Und alpinweiß (300) halt eben auch.
Für alpinweiß dürfte der größte Abnehmer die Polizei Bayern gewesen sein, die den E46 als Streifenwagen als Limo und Touring beschafft hat. Die waren alle Alpinweiß oder Alpinweiß II, kurz nach dem Facelift wurde dann aber irgendwann zwischen 2002 und 2003 auf titansilber (354) umgestellt. Hintergrund war dort, dass die E46 bei der Polizei die ersten BMWs waren, die man rückrüsten konnte, weil das Blaulicht in den Schiebedachausschnitt gesetzt wurde (statt Löcher durchs Dach gebohrt) und die grünen Streifen nur foliert (statt lackiert) wurden. Dann hatte man nach der Rückrüstung wieder einen normalen weißen 3er mit Schiebedach, aber weiß wollte halt zu der Zeit niemand kaufen, weshalb auf silber als Grundfarbe umgestellt wurde. Seit 2021 hat sich das übrigens wieder geändert, denn nun ist mineralweiß (A96) wieder die Grundfarbe bei der Polizei Bayern, weil sich mittlerweile weiße Autos nach der Dienstzeit besser verkaufen, als silberne. 😁
...wenn man also mal einen weißen E46 findet, der ein totales Kassengestell ist, ein Schiebedach und Löcher über den mittleren Lüftungsdüsen im Armaturenbrett hat, dann war das zu 99% mal ein Streifenwagen. 😉
1700€ sind für heute auf jeden Fall ein Schnapper… inkl. Individual Einstiegsleisten…. Das gibt es heute so auch nicht mehr…man darf aber auch nicht vergessen dass das alles schon ein paar Tage her ist 😉
Es ist nicht nur der gute Lackierer den du finden musst, sondern auch jemanden der Dir die Karre praktisch komplett zerlegt….Wenn du es richtig machen willst…
Und im Nachgang muss dass alles miteinander auch harmonieren und vernünftig gemacht werden sowie gut ausschauen… somit ist der Aufwand wirklich riesig….da bist du recht schnell bei so einem Projekt beim gesamt- Fahrzeugwert… ob sich das für eine normalen E-46 lohnt muss natürlich jeder für sich selber entscheiden…😉
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. September 2022 um 16:05:18 Uhr:
1700€ sind für heute auf jeden Fall ein Schnapper… inkl. Individual Einstiegsleisten…. Das gibt es heute so auch nicht mehr…man darf aber auch nicht vergessen dass das alles schon ein paar Tage her ist 😉@MaxW
Es ist nicht nur der gute Lackierer den du finden musst, sondern auch jemanden der Dir die Karre praktisch komplett zerlegt….Wenn du es richtig machen willst…
Und im Nachgang muss dass alles miteinander auch harmonieren und vernünftig gemacht werden sowie gut ausschauen… somit ist der Aufwand wirklich riesig….da bist du recht schnell bei so einem Projekt beim gesamt- Fahrzeugwert… ob sich das für eine normalen E-46 lohnt muss natürlich jeder für sich selber entscheiden…😉
Also es wird auf Dauer kein normaler e46 bleiben, habe eine Leidenschaft für dieses Auto seit einem Jahr in etwa und hab es mir vor einigen Wochen erst geholt. Habe große Pläne, erstmal muss das Studium gut laufen und wenn ich dann irgendwann mein gutes Gehalt bekomme möchte ich auch wieder einiges reinstecken. Mein 320 hat jetzt 213tkm runter, sollte der Motor in den nächsten Jahren den Geist aufgeben würde ich einen 330 Motor einbauen und dann auch früher oder später einen kompressor einbauen (Mini m3 als Facelift sozusagen 😉) Mit Geld kann man so viel machen, also sind das erstmal natürlich große reden die ich schwinge. Worauf ich aber hinaus will, ich habe nicht vor das Auto zu verkaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaxW schrieb am 6. September 2022 um 16:11:37 Uhr:
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. September 2022 um 16:05:18 Uhr:
1700€ sind für heute auf jeden Fall ein Schnapper… inkl. Individual Einstiegsleisten…. Das gibt es heute so auch nicht mehr…man darf aber auch nicht vergessen dass das alles schon ein paar Tage her ist 😉@MaxW
Es ist nicht nur der gute Lackierer den du finden musst, sondern auch jemanden der Dir die Karre praktisch komplett zerlegt….Wenn du es richtig machen willst…
Und im Nachgang muss dass alles miteinander auch harmonieren und vernünftig gemacht werden sowie gut ausschauen… somit ist der Aufwand wirklich riesig….da bist du recht schnell bei so einem Projekt beim gesamt- Fahrzeugwert… ob sich das für eine normalen E-46 lohnt muss natürlich jeder für sich selber entscheiden…😉
Also es wird auf Dauer kein normaler e46 bleiben, habe eine Leidenschaft für dieses Auto seit einem Jahr in etwa und hab es mir vor einigen Wochen erst geholt. Habe große Pläne, erstmal muss das Studium gut laufen und wenn ich dann irgendwann mein gutes Gehalt bekomme möchte ich auch wieder einiges reinstecken. Mein 320 hat jetzt 213tkm runter, sollte der Motor in den nächsten Jahren den Geist aufgeben würde ich einen 330 Motor einbauen und dann auch früher oder später einen kompressor einbauen (Mini m3 als Facelift sozusagen 😉) Mit Geld kann man so viel machen, also sind das erstmal natürlich große reden die ich schwinge. Worauf ich aber hinaus will, ich habe nicht vor das Auto zu verkaufen
Dann viel Spaß beim basteln. 😉
Zitat:
@Cslm3power schrieb am 6. September 2022 um 16:50:34 Uhr:
Zitat:
@MaxW schrieb am 6. September 2022 um 16:11:37 Uhr:
Also es wird auf Dauer kein normaler e46 bleiben, habe eine Leidenschaft für dieses Auto seit einem Jahr in etwa und hab es mir vor einigen Wochen erst geholt. Habe große Pläne, erstmal muss das Studium gut laufen und wenn ich dann irgendwann mein gutes Gehalt bekomme möchte ich auch wieder einiges reinstecken. Mein 320 hat jetzt 213tkm runter, sollte der Motor in den nächsten Jahren den Geist aufgeben würde ich einen 330 Motor einbauen und dann auch früher oder später einen kompressor einbauen (Mini m3 als Facelift sozusagen 😉) Mit Geld kann man so viel machen, also sind das erstmal natürlich große reden die ich schwinge. Worauf ich aber hinaus will, ich habe nicht vor das Auto zu verkaufen
Dann mal viel Spaß beim basteln. 😉
Danke aber erstmal ist mein Budget mit dem Kauf sehr ausgeschöpft :/ Und ich muss mir bei Gelegenheit alles ganz in Ruhe angucken, sollte technisch außer der Kupplung alles sauber sein, läuft ohne Probleme seitdem ich ihn hab. Also erster Schritt wird die Kupplung sein und ein paar Dichtungen die nicht mehr ganz gut sind. Über den Winter würde ich gerne was machen, einfach weil es finde ich im kühlen angenehmer ist zu arbeiten, aber alles Budget Sache
Lass doch einfach dein Fahrzeug folieren, da kannst du dir ne schöne Farbe aussuchen. Perlmutt Weiß oder so, sieht bestimmt gut aus
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 6. September 2022 um 17:05:21 Uhr:
Lass doch einfach dein Fahrzeug folieren, da kannst du dir ne schöne Farbe aussuchen. Perlmutt Weiß oder so, sieht bestimmt gut aus
Ja, wäre wie gesagt etwas für den Zeitpunkt wo alles andere dran gemacht ist 🙂 Bin mit schwarz erstmal zufrieden ist eine schöne schlichte Farbe und bietet sich ja auch gut an um ihn später umzufärben (egal ob jetzt Lack oder Folie) da der Motorraum und die Einstiege ja dann auch schon eine neutrale Farbe haben. Wichtiger ist mir erstmal dass ich technisch und vom Innenraum usw alles so mache wie ich es mir wünsche, die Farbe wäre dann nur der letzte Schliff um den Look zu vollenden 🙂
Guten Abend,
ich bin von Sonora begeistert. Wurde auch schon gefragt wie die Farbe heisst.
Man sieht fast keinen Dreck und in der Sonne sieht er dunkel goldig aus
MfG
Das Problem ist halt, wie schon gesagt wurde, komplett neu nach Wunsch lackierung ist schön, aber inklusive rost Beseitigung und vernünftig wieder zusammen bauen kostet das nachher mehr als der Wagen noch wert ist
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 6. September 2022 um 20:25:32 Uhr:
Das Problem ist halt, wie schon gesagt wurde, komplett neu nach Wunsch lackierung ist schön, aber inklusive rost Beseitigung und vernünftig wieder zusammen bauen kostet das nachher mehr als der Wagen noch wert ist
Rost hat meiner nicht da habe ich extra drauf geachtet, sollte sich bis dahin an den kotflügeln Rost bilden würde ich einen Breitbau in Erwägung ziehen, aber mit eintragen und den vernünftig und ordentlich einbauen, das ist auch nicht mal eben gemacht. Also ich sag mal so, ich sehe mein Auto eher als Basis, das chassi gefällt mir einfach sehr gut, ich hab also lieber einen e46 wo ich 25k reingesteckt habe der dann sagen wir mal so 350-400 ps hat (Motor swap kompressor etc), Neue Lackierung, sportsitze, Felgen usw usw als einen der neueren bmw ab Werk für Ähnliches Geld zu kaufen. Ich mag einfach den e46 vom look und Autos die ab Mitte Ende der 2000er oder später auf den Markt kamen hauen mich nicht sonderlich um. Ausnahme ist da der m4 den zB jp fährt den finde ich sehr böse. Dass es dazu kommt dass ich so viel Kohle in das Auto stecke ist sowieso mehr als unwahrscheinlich, wollte nur veranschaulichen dass es mir nicht um den fahrzeugwert an sich geht, Leute die sich auskennen wissen was in dem Auto dann drinnen steckt und sind dementsprechend begeistert. Man kann natürlich nie vermeiden dass das Auto einen Unfall erleidet und dann war alles für die Katz, aber dass es zu einer kompletten umlackierung meinerseits kommt ist sowieso sehr unwahrscheinlich. Da geht es natürlich um wunschdenken gegen Realität 😉
Weiss war halt zu e46 Zeiten keine beliebte Farbe für Autos, ist wieder in Mode gekommen die letzten paar Jahre.
Gestern ein weißen e 46 Cabrio mit blauem Dach gesehen. Es gibt sie nur sehr selten.
Na ja, weil weiße Auto‘s generell nicht wirklich hübsch sind?