Warum geizt der Deutsche so bei den Reifen?
kann mir mal einer erklären warum der allgemein deutsche derzeit so extrem geizt bei den reifen?
Ich arbeite im Kfz Großhandel und muss jeden Tag aufs neue feststellen das sich jeder dicke Autos, aber dann nur noch Sava reifen leisten kann.
Wieso? 6€ pro reifen mehr und man hat schon richtige reifen von Fulda.
und wenn man ankommt mit Argumenten wie bremsleistung und Haftung bei nasser Straße... Wird man wieder über den preis nieder argumentiert.
Armes deutschland
Beste Antwort im Thema
Das "Phänomen" haben wir doch mittlerweile überall:
Niedriglöhne, hohe Steuern und Sozialabgaben, schleichende Inflation, Niedrigzinsniveau, Eurorettung, unbezahlte Überstunden, Beamtenadel (ab höheren Dienst), in vielen Branchen geht ein Großteil der Arbeitszeit nur fürs Dokumentieren drauf (zur angeblichen Qualitätsverbesserung), keine planbare und sichere Altersvorsorge mehr, ein sehr ungesundes Verhältnis zwischen eigenem Arbeitslohn und und dem Lohn, sich die Arbeit eines anderen für eine Stunde leisten zu können, Einheitsregierung ohne wirkliche Oppostition ... - Wie sollen da viele noch auf einen grünen Zweig kommen?
Es wird nicht nur bei den Reifen gespart, sondern überall. Darüber hinaus behauptet jede Branche von sich, dass es ihr schlecht gehe. In vielen Bereichen ist da sogar etwas dran. Die Leute sparen nicht nur beim Reifenkauf, sondern genauso in vielen anderen Bereichen.
Dass viele auf teuren Autos billige Reifen aufziehen, ist wirklich ein kleines Phänomen. Vermutlich hat dies mit unserer ganzen Scheingesellschaft zu tun. Zum einen sind die meisten neuen und teuren Autos sowieso nur fremdfinanziert. Zum anderen hat die Reifenmarke kein "Prestige". - Ich habe zumindest noch nie jemanden gehört, der die Reifenmarke von jemanden lobend hervorgehoben hat oder auf die Reifen neidisch war; auf den BMW oder auf irgendwelche Alufelgen dagegen schon.
Ein anderer - hier in diesem Forum nicht gerne gehörter - Erklärungsansatz wäre, dass die Leute zunehmend nicht mehr auf die Tests der einschlägigen Einheitsmedien vertrauen, da sie genau wissen, dass die besten Werbekunden in den Tests von vornherein nicht schlecht abschneiden. Gelegentlich wird vielleicht auch erkannt, dass diese Tests mit der Praxis nicht viel zu tun haben - welcher Reifentest testet z. B. das Verhalten von Reifen nach vier Jahren Gebrauch? - Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht daran, dass sich zu viele Leute kritisch mit dem Thema Reifentest auseinandersetzen. Meine persönliche Beobachtung im realen Leben ist, dass schon noch sehr viel auf Reifentests gegeben wird.
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Naja, merken... 😁Es fahren massenweise Leute rum, denen das kleine rote Lämpchen mit dr Ölkanne drauf nichts zu sagen scheint. Und die sollen den Unterschied zwischen Goodride und Goodyear merken?. So lange ein Reifen schwarz und rund ist, kann man den nehmen 😛
Gruss
Jürgen
das natürlich ein argument 😉
So ungewöhnlich ist es auch nicht, dass der Normal-Fahrer keine gravierenden Unterschiede merkt. Gut, ich weiß, dass hier ausschließlich hochsensible Fahrer unterwegs sind, die schon ein kleines Steinchen im Profil deutlichst merken, aber es soll auch noch andere Fahrer geben.
Und wenn dieser normale Fahrer seine abgefahrenen Sommerreifen im Herbst gegen Winterreifen tauscht und im nächsten Frühjahr neue Sommerreifen montiert, dann wird er kaum einen Unterschied zwischen den alten und den neuen Sommerreifen bemerken. Das ist auch nicht verwunderlich, denn nach einem halben Jahr auf einem anderen Reifen fehlt einfach der Vergleichsmassstab. Seriös kann man Unterschiede ohnehin nur im direkten Vergleich unter definierten Bedingungen erfahren. Dazu muss man den Reifen dann auch gezielt an seine Grenzen und auch darüber hinaus bringen. Sowas ist im realen Strassenverkehr schlicht nicht machbar.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
es geht zuminderst mir nicht unbedingt um die ganzen kinder die einem pausenlos vors auto rennen sondern um ein normales vorwärtskommen. ich hab mich letztes wochenende schonwieder über meine scheiss reifen geärgert, und das sind nichtmal chinapellen sindern "gute" barum. ich hab mich so dermassen geärgert das ich gleich neue bestellt hab. wer also n satz 185/55/15 braucht mit gutem profil und minimalstem grip...hätt ich noch abzugeben! dagegen waren die bestellten michelin alpin ein absoluter fahrgenuss.
Und aus "Wut" hast du dann gleich im absoluten Hochpreis-Segment zugeschlagen. Naja, kann man machen 😉 Der Michelin ist zwar schon top (auch in der Leistung find ich), aber irgendwie hätte es ggf. auch ein Goodyear (zumindest was preisgünstigeres als der Michelin) getan - aber da hattest du ja mit Barum schlechte Erfahrungen offenbar.
Zitat:
Seriös kann man Unterschiede ohnehin nur im direkten Vergleich unter definierten Bedingungen erfahren. Dazu muss man den Reifen dann auch gezielt an seine Grenzen und auch darüber hinaus bringen. Sowas ist im realen Strassenverkehr schlicht nicht machbar.
Eben!
Auch deshalb find ich persöhnlich erstmal nichts Verwerfliches daran wenn sich Jemand nen "preisgünstigen" Reifen aufziehen lässt.
Ähnliche Themen
Du meinst, weil er eh nur unterhalb des Grenzbereichs fährt? In nahezu allen Fahrsituationen dürfte das bei den allermeisten Fahrern der Fall sein. Nur kann halt niemand (außer dem micci-Kasper) zuverlässig vorhersagen, dass er nie in eine kritische Situation kommen wird, in der die Qualität des Reifens einen entscheidenden Unterschied ausmachen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd_Clio_III
Und aus "Wut" hast du dann gleich im absoluten Hochpreis-Segment zugeschlagen. Naja, kann man machen 😉 Der Michelin ist zwar schon top (auch in der Leistung find ich), aber irgendwie hätte es ggf. auch ein Goodyear (zumindest was preisgünstigeres als der Michelin) getan - aber da hattest du ja mit Barum schlechte Erfahrungen offenbar.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
es geht zuminderst mir nicht unbedingt um die ganzen kinder die einem pausenlos vors auto rennen sondern um ein normales vorwärtskommen. ich hab mich letztes wochenende schonwieder über meine scheiss reifen geärgert, und das sind nichtmal chinapellen sindern "gute" barum. ich hab mich so dermassen geärgert das ich gleich neue bestellt hab. wer also n satz 185/55/15 braucht mit gutem profil und minimalstem grip...hätt ich noch abzugeben! dagegen waren die bestellten michelin alpin ein absoluter fahrgenuss.
jein 😉
den michelin fährt meine frau spazieren. und der reifen ist echt klasse. ich da auch wirklich langsam keine lust auf experimente und nochmals im winter mit irgendwelchen reifen schlechte erfahrungen zu machen. somit war es durchaus ein "wutkauf" 😉
wiegesagt ich experimentiere gerne mit reifen die auf gebrauchten felgen aufgezogen sind. aber auf dem alltagsauto brauch/will ich jetzt was gescheites. die barum waren damals beim kauf dabei. schon im letzten winter waren die nicht toll, aber als schwabe sagst dir halt "wird schon reichen"....reicht aber eben zuminderst MIR nicht aus. und sooooooo viel teurer sind die michelin nun auch nicht.
ach ja zum thema "reifen an seine grenzen bringen"....wen anfahren (mit gefühl) an einer nassen bergstrasse schon zu einem ausserhalb des normalen grenzbereiches gilt dann weiss ich auch nicht...🙄 oder wen mein 55ps leistungsmonster in einer kurve so dermassen viel dem reifen abverlangt das der ganze wagen zu untersteuern anfängt (aber man selbst von einem mofa überholt wird) dann hat das mit grenzbereiche nix zu tun sondern die pelle ist einfach lausig.
Klar, bei 10 Euro Unterschied greife ich auch zum Sava (meinetwegen auch Firestone, Fulda oder Barum) statt zum Nankang. "Wir" Internetkäufer haben aber auch bessere Vergleichsmöglichkeiten als derjenige, der beim Reifenhändler "Hopp oder Topp", also 40€ oder 90€ angeboten bekommt, weil das seinem Lagerbestand oder dem seines Großhändlers entspricht.
Wenn der Reifen, wie du sagst, im Alltag schon scheiße ist, dann muss er weg. Und die Marke wird auch nicht mehr gekauft. Auf dem Chinabereiften Auto waren vorher Goodyear GT2 drauf, die haben trotz langsamer Automatik dauernd auf Nässe durchgedreht, als die vorher hinten montierten dann nach einem Jahr auf der Vorderachse auch bei etwa 3-4mm damit anfingen, mussten sie auch weg.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sagt wer? du? ROFL!
Bevor du lachend über den Boden rollst, würde ich halt mal nachschauen was so alles für beiträge gepostet wurden. Dann hättest du den ADAC Test bemerkt.
@AMenge
An irgendwas müssen wir alle mal sterben. Aber ich weiß, der deutsche Michel erkauft sich gerne Sicherheiten. Er ist so ziemlich gar nicht risikofreudig. 😁
Zitat:
Original geschrieben von micci1
An irgendwas müssen wir alle mal sterben. Aber ich weiß, der deutsche Michel erkauft sich gerne Sicherheiten. Er ist so ziemlich gar nicht risikofreudig. 😁
Ja das Leben ist lebensgefährlich.
Mit dem Risikofreudig ist das aber so eine Sache. Wenn jemand risikofreudig ist und im schlimmsten Fall selbst den Schaden hat kann ich damit gut leben.
Wenn aber jemand so risikofreudig ist und andere haben den Schaden oder müssen drunter leiden, dann hört bei mir der Spaß auf.
Ob da die Chinareifen drunter fallen darüber lässt sich streiten.
Wenn Opi oder Mutti auf dem Einkaufsbomber der hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs ist Billigreifen fahren ist das in meinen Augen noch o.k.
Wenn aber Leute die auf gute Eigenschaften bei ihren Reifen angewiesen sind diesen Schrott kaufen kann ich das nicht verstehen.
Ich hab selbst auch einige Bekannte die seit Jahren billige Chinareifen auf teilweise teuren Autos fahren und damit auch zufrieden sind.
Aber trotzdem würde ich mir obwohl ich wenig fahre solche Reifen niemals kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von cc307
und andere haben den Schaden oder müssen drunter leiden,
So ist es und so wird es auch immer sein. Das geht leider nicht anders. Unabhängig vom Thema Reifen.
Edit: Da es wieder einige nicht verstehen werden: Selbst wenn ich z.B meine Fahrkünste nicht auf der öffentlichen Straße sondern auf einer Rennstrecke ausprobiere. Es kann immer der Fall sein, dass jemand aufgrund meinen Fehlern den Schaden hat. So ist nunmal das Leben.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Selbst wenn ich z.B meine Fahrkünste
was bitte? wen du den unterschied zwischen deinen superdupi baumarkt reifen und einem echt guten nicht erkennst dann kanns mit der kunst nicht wirklich weit gekommen sein.
Ich habe nie gesagt, dass keine Unterschiede existieren, aber wenn dir die Unterschiede so wichtig sind, warum fährst du dann bei trockenen Wetter nicht mit semislicks rum. Die verkürzen deinen Bremsweg drastisch. Damit kannst du Leben retten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von micci1
..man kann auch an Dummheit (indirekt) sterben :-(Zitat:
An irgendwas müssen wir alle mal sterben. Aber ich weiß, der deutsche Michel erkauft sich gerne Sicherheiten. Er ist so ziemlich gar nicht risikofreudig. 😁
so lange du mit deinen Chinaböllern nur dich & nicht andere gefährdest, dann kann man dich wohl nicht davon abhalten.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
so lange du mit deinen Chinaböllern nur dich & nicht andere gefährdest, dann kann man dich wohl nicht davon abhalten.
Korrigiere: Du kannst mich auch nicht davon abhalten wenn ich andere gefährde. 😉 Es gibt kein entprechendes Gesetz das Billigreifen verbietet.
@micci1
Zitat:
Korrigiere: Du kannst mich auch nicht davon abhalten wenn ich andere gefährde. 😉 Es gibt kein entprechendes Gesetz das Billigreifen verbietet.
Was soll dieser scheixx Satz? Dir sind wohl die anderen VT egal? Wenn du den Abflug allein machst, dann wäre es ja gut!
Provokateure beissen in der Regel früher ins Gras oder in den Waldboden oder in die Futterrüben😁