Warum geizt der Deutsche so bei den Reifen?

kann mir mal einer erklären warum der allgemein deutsche derzeit so extrem geizt bei den reifen?

Ich arbeite im Kfz Großhandel und muss jeden Tag aufs neue feststellen das sich jeder dicke Autos, aber dann nur noch Sava reifen leisten kann.

Wieso? 6€ pro reifen mehr und man hat schon richtige reifen von Fulda.

und wenn man ankommt mit Argumenten wie bremsleistung und Haftung bei nasser Straße... Wird man wieder über den preis nieder argumentiert.

Armes deutschland

Beste Antwort im Thema

Das "Phänomen" haben wir doch mittlerweile überall:

Niedriglöhne, hohe Steuern und Sozialabgaben, schleichende Inflation, Niedrigzinsniveau, Eurorettung, unbezahlte Überstunden, Beamtenadel (ab höheren Dienst), in vielen Branchen geht ein Großteil der Arbeitszeit nur fürs Dokumentieren drauf (zur angeblichen Qualitätsverbesserung), keine planbare und sichere Altersvorsorge mehr, ein sehr ungesundes Verhältnis zwischen eigenem Arbeitslohn und und dem Lohn, sich die Arbeit eines anderen für eine Stunde leisten zu können, Einheitsregierung ohne wirkliche Oppostition ... - Wie sollen da viele noch auf einen grünen Zweig kommen?

Es wird nicht nur bei den Reifen gespart, sondern überall. Darüber hinaus behauptet jede Branche von sich, dass es ihr schlecht gehe. In vielen Bereichen ist da sogar etwas dran. Die Leute sparen nicht nur beim Reifenkauf, sondern genauso in vielen anderen Bereichen.

Dass viele auf teuren Autos billige Reifen aufziehen, ist wirklich ein kleines Phänomen. Vermutlich hat dies mit unserer ganzen Scheingesellschaft zu tun. Zum einen sind die meisten neuen und teuren Autos sowieso nur fremdfinanziert. Zum anderen hat die Reifenmarke kein "Prestige". - Ich habe zumindest noch nie jemanden gehört, der die Reifenmarke von jemanden lobend hervorgehoben hat oder auf die Reifen neidisch war; auf den BMW oder auf irgendwelche Alufelgen dagegen schon.

Ein anderer - hier in diesem Forum nicht gerne gehörter - Erklärungsansatz wäre, dass die Leute zunehmend nicht mehr auf die Tests der einschlägigen Einheitsmedien vertrauen, da sie genau wissen, dass die besten Werbekunden in den Tests von vornherein nicht schlecht abschneiden. Gelegentlich wird vielleicht auch erkannt, dass diese Tests mit der Praxis nicht viel zu tun haben - welcher Reifentest testet z. B. das Verhalten von Reifen nach vier Jahren Gebrauch? - Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht daran, dass sich zu viele Leute kritisch mit dem Thema Reifentest auseinandersetzen. Meine persönliche Beobachtung im realen Leben ist, dass schon noch sehr viel auf Reifentests gegeben wird.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

Sie liegt dort, wo die Sicherheit in Frage gestellt ist

Und wo ist das?

Für den einen Fahrer da, für den anderen Fahrer dort.

Die Sicherheit wird in etwa bei dem Punkt in Frage gestellt wo es alle anderen auch machen oder wo es dir die Medien verklickern. 😉

Den eigenen Verstand benutzt ja grundsätzlich niemand mehr. 😛

Man muss das aber auch nicht künstlich ins Endlose verrelativieren, es gibt Reifen die bremsen auf k.a. Eis nun mal erheblich länger.
Ich lasse ja mit mit reden ob man nicht 10% mehr Bremsweg hinnehmen kann wenn man 40% am Reifenpreis spart, ich lasse auch mit mir reden was wir öfter an Wetter haben also ob dann Eis-Werte sooo wichtig sind, ich lasse ebenfalls mit mir darüber reden ob das was die Mehrheit irgendwelchen Marken so unterstellt auch so stimmt, aber ich lasse nicht mit mir reden dass es alles quasi egal wäre, der Reifen muss schon halbwegs gut sein sonst hat man nennenswerte Nachteile/Risiken.
Es spielt keine Rolle wo das Unsicherheitsgefühl anfängt und was mir medial so vermittelt wird,
komme ich mit zu schlechten Reifen an zu glattes Gefälle, habe ich unten 80 km/h obwohl ich oben mit 5 und betätigter Bremse angefangen habe, da ist es völlig irrelevant was ich als sicher empfinde und was irgendjemand irgendwo meint, unten werden Tatsachen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


@ onkel howdy

exclusiv für Dich
nachfolgend die "Normen für Reifen"

http://www.kfz-teile-service.de/.../...-kennzeichnung-ece-pruefzeichen

Verstanden 😕😛

okay,
nur was sagen diese Normen konkret über die sicherheitsrelevanten Anforderungen aus??
hab dazu nichts finden können..

richtig.....ich nämlich auch nich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von V6 TDI-Power


okay,
nur was sagen diese Normen konkret über die sicherheitsrelevanten Anforderungen aus??
hab dazu nichts finden können..

richtig.....ich nämlich auch nich 😉

Es ging doch um Normen für Reifen = ECE R30 nachfolgend

http://www.bmvbs.de/.../...n-fuer-kraftfahrzeuge-und-anhaenger-pdf.pdf

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Die Sicherheit wird in etwa bei dem Punkt in Frage gestellt wo es alle anderen auch machen oder wo es dir die Medien verklickern. 😉

Den eigenen Verstand benutzt ja grundsätzlich niemand mehr. 😛

Mann mann mann, was laberst du für einen Unfug !

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


richtig.....ich nämlich auch nich 😉

Es ging doch um Normen für Reifen = ECE R30 nachfolgend

http://www.bmvbs.de/.../...n-fuer-kraftfahrzeuge-und-anhaenger-pdf.pdf

..tolle Norm, da steht nichts von zu erfüllenden Bremsleistungen eines Reifens !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen